1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Tcrazyjam

Beiträge von Tcrazyjam

  • Nach Deinstallation funktioniert FF nicht - Javascript etc.

    • Tcrazyjam
    • 17. April 2010 um 12:23

    ok ...ausnahmsweise....weiß ja sonst niemand weiter. Ich werd dann bescheid geben ob es was gebrahct hat :(

    nett gemeint, hat aber auch nicht geklappt !!!

  • Nach Deinstallation funktioniert FF nicht - Javascript etc.

    • Tcrazyjam
    • 15. April 2010 um 17:13

    also halten wir mal folgendes fest: NACH (sauberer) deinstallation funktionierte das javascript popup (z.B. eBay fotos zum vergrößern), einige Minuten später funktionierte es nicht mehr.

    Was ich nun probieren werde (catcher Du hast mit deiner Aussage natürlich recht):
    - Neues Profil funktioniert im moment nicht
    - Antivir deaktivieren bringt nix
    - Router firewall deaktivieren bringt nix

    => STATUS QUO

    Kann ich Javascript deinstallieren oder wieder neu installieren? Nützt das vlt. was?

  • Nach Deinstallation funktioniert FF nicht - Javascript etc.

    • Tcrazyjam
    • 15. April 2010 um 16:32

    Da wär ich mir nicht so sicher, wenn man bedenkt, daß zig Tausende, wenn nicht gar hd. tsd / millionen von menschen antivir nutzen. Aber lasse mich gern eines besseren belehren.

    versuche nun boersenfeger's ratschlag zu befolgen und anschließend eine rückmeldung zu geben, ob es funktioniert hat oder nicht. für andere user, mit ähnlichen problemen! danke!

  • Nach Deinstallation funktioniert FF nicht - Javascript etc.

    • Tcrazyjam
    • 14. April 2010 um 12:31

    Leider nein. Firmware gibts keine, stromloslösung funktionierte ebenfalls nicht! Erinnere daran, daß es beim IE funktioniert!

  • Nach Deinstallation funktioniert FF nicht - Javascript etc.

    • Tcrazyjam
    • 14. April 2010 um 08:05

    ja....

  • Nach Deinstallation funktioniert FF nicht - Javascript etc.

    • Tcrazyjam
    • 13. April 2010 um 18:37

    win xp sp3, und der router ist von Topcom

  • Nach Deinstallation funktioniert FF nicht - Javascript etc.

    • Tcrazyjam
    • 13. April 2010 um 16:37

    ff 3.6.3., verwende antivir und einen router (firewall eingeschaltet), sonst nix! ja, es ist wohl ein javascript problem.

  • Nach Deinstallation funktioniert FF nicht - Javascript etc.

    • Tcrazyjam
    • 12. April 2010 um 20:38

    ja hrzl dank, ist beides installiert. und nun?


    application/x-java-applet Java Applet Ja
    application/x-java-bean JavaBeans Ja
    application/x-java-vm Ja
    application/x-java-applet;version=1.1.1 Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.1 Ja
    application/x-java-applet;version=1.1 Ja
    application/x-java-bean;version=1.1 Ja
    application/x-java-applet;version=1.2 Ja
    application/x-java-bean;version=1.2 Ja
    application/x-java-applet;version=1.1.3 Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.3 Ja
    application/x-java-applet;version=1.1.2 Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.2 Ja
    application/x-java-applet;version=1.3 Ja
    application/x-java-bean;version=1.3 Ja
    application/x-java-applet;version=1.2.2 Ja
    application/x-java-bean;version=1.2.2 Ja
    application/x-java-applet;version=1.2.1 Ja
    application/x-java-bean;version=1.2.1 Ja
    application/x-java-applet;version=1.3.1 Ja
    application/x-java-bean;version=1.3.1 Ja
    application/x-java-applet;version=1.4 Ja
    application/x-java-bean;version=1.4 Ja
    application/x-java-applet;version=1.4.1 Ja
    application/x-java-bean;version=1.4.1 Ja
    application/x-java-applet;version=1.4.2 Ja
    application/x-java-bean;version=1.4.2 Ja
    application/x-java-applet;version=1.5 Ja
    application/x-java-bean;version=1.5 Ja
    application/x-java-applet;version=1.6 Ja
    application/x-java-bean;version=1.6 Ja
    application/x-java-applet;jpi-version=1.6.0_19 Ja
    application/x-java-bean;jpi-version=1.6.0_19 Ja

  • Nach Deinstallation funktioniert FF nicht - Javascript etc.

    • Tcrazyjam
    • 12. April 2010 um 19:28

    Hab das Programm sauber deinstalliert (inkl. Löschen der Programmordner / Profil per Hand); hab nun das Problem das z.B. Javasachen nicht gehen, z.B.:

    - Google Suche : Eingabe geht nur manchmal
    - Onlinebanking : Java Eingabefläche geht nicht
    - eBay : Bilder vergrößern geht nicht
    etc.

    Jedenfalls geht das im IE, Erweiterungen : Java Consule & Quick Starter, und Plugins: Java Toolkit & Platform ....

    Benötige Hilfe, warum geht Java nicht? Javascript ist aktiviert.

  • Verbindungsabbrüche nach config-Einstellungen& Pluginproblem

    • Tcrazyjam
    • 22. Februar 2010 um 14:42

    Hab ich durchgelesen, also ich hab keine Feeds außer Nachrichten (Das war schon bei Firefox drinne), dann trifft das alles nicht zu was im Punkt Verbindungen steht. Ich hab auch schon HiJack This benutzt.

    Siehe hier:

    Zitat


    Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2
    Scan saved at 14:39:01, on 22.02.2010
    Platform: Windows XP SP3 (WinNT 5.01.2600)
    MSIE: Internet Explorer v8.00 (8.00.6001.18702)
    Boot mode: Normal

    Running processes:
    C:\WINDOWS\System32\smss.exe
    C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
    C:\WINDOWS\system32\services.exe
    C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
    C:\WINDOWS\system32\nvsvc32.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\Programme\Intel\Wireless\Bin\S24EvMon.exe
    C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
    C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\sched.exe
    C:\WINDOWS\Explorer.EXE
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avguard.exe
    C:\Programme\Intel\Wireless\Bin\EvtEng.exe
    C:\Programme\Malwarebytes' Anti-Malware\mbamservice.exe
    C:\Programme\Intel\Wireless\Bin\RegSrvc.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\Programme\Intel\Wireless\Bin\WLKeeper.exe
    C:\Programme\Intel\Wireless\bin\ZCfgSvc.exe
    C:\Programme\Intel\Wireless\Bin\ifrmewrk.exe
    C:\Programme\SigmaTel\C-Major Audio\WDM\stsystra.exe
    C:\Programme\Java\jre6\bin\jusched.exe
    C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avgnt.exe
    C:\WINDOWS\system32\RUNDLL32.EXE
    C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
    C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
    C:\Programme\I8kfanGUI\I8kfanGUI.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\Programme\Malwarebytes' Anti-Malware\mbamgui.exe
    C:\Programme\Windows Live\Messenger\msnmsgr.exe
    C:\Programme\Windows Live\Contacts\wlcomm.exe
    C:\Programme\Windows Live\Messenger\msnmsgr.exe
    C:\WINDOWS\system32\NOTEPAD.EXE
    C:\WINDOWS\system32\taskmgr.exe
    C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe
    C:\Programme\Trend Micro\HijackThis\HijackThis.exe

    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Search_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
    R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
    O2 - BHO: PXCIEaddin - {42DFA04F-0F16-418e-B80C-AB97A5AFAD39} - C:\Programme\Tracker Software\PDF-XChange 4\PXCIEAddin4.dll
    O2 - BHO: (no name) - {5C255C8A-E604-49b4-9D64-90988571CECB} - (no file)
    O2 - BHO: Windows Live Anmelde-Hilfsprogramm - {9030D464-4C02-4ABF-8ECC-5164760863C6} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Windows Live\WindowsLiveLogin.dll
    O2 - BHO: Java(tm) Plug-In 2 SSV Helper - {DBC80044-A445-435b-BC74-9C25C1C588A9} - C:\Programme\Java\jre6\bin\jp2ssv.dll
    O2 - BHO: JQSIEStartDetectorImpl - {E7E6F031-17CE-4C07-BC86-EABFE594F69C} - C:\Programme\Java\jre6\lib\deploy\jqs\ie\jqs_plugin.dll
    O3 - Toolbar: PDFXChange 4.0 IE Plugin - {42DFA04F-0F16-418e-B80C-AB97A5AFAD39} - C:\Programme\Tracker Software\PDF-XChange 4\PXCIEAddin4.dll
    O4 - HKLM\..\Run: [IntelZeroConfig] "C:\Programme\Intel\Wireless\bin\ZCfgSvc.exe"
    O4 - HKLM\..\Run: [IntelWireless] "C:\Programme\Intel\Wireless\Bin\ifrmewrk.exe" /tf Intel PROSet/Wireless
    O4 - HKLM\..\Run: [SigmatelSysTrayApp] %ProgramFiles%\SigmaTel\C-Major Audio\WDM\stsystra.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [SunJavaUpdateSched] "C:\Programme\Java\jre6\bin\jusched.exe"
    O4 - HKLM\..\Run: [avgnt] "C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avgnt.exe" /min
    O4 - HKLM\..\Run: [NvCplDaemon] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\system32\NvCpl.dll,NvStartup
    O4 - HKLM\..\Run: [NvMediaCenter] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\system32\NvMcTray.dll,NvTaskbarInit
    O4 - HKLM\..\Run: [Malwarebytes' Anti-Malware] "C:\Programme\Malwarebytes' Anti-Malware\mbamgui.exe" /starttray
    O4 - HKLM\..\RunOnce: [Uninstall Adobe Download Manager] "C:\WINDOWS\system32\rundll32.exe" "C:\Programme\NOS\bin\getPlus_Helper.dll",Uninstall /IE2883E8F-472F-4fb0-9522-AC9BF37916A7 /Get1noarp
    O4 - HKCU\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
    O4 - HKCU\..\Run: [MSMSGS] "C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe" /background
    O4 - HKCU\..\Run: [i8kfangui] C:\Programme\I8kfanGUI\I8kfanGUI.exe /startup
    O4 - HKCU\..\Run: [WistererHX] "C:\Programme\Wisterer HX\WistererHX.exe"
    O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'LOKALER DIENST')
    O4 - HKUS\S-1-5-20\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'NETZWERKDIENST')
    O4 - HKUS\S-1-5-18\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'SYSTEM')
    O4 - HKUS\.DEFAULT\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'Default user')
    O8 - Extra context menu item: add to &BOM - C:\\PROGRA~1\\BIET-O~1\\\\AddToBOM.hta
    O8 - Extra context menu item: Google Sidewiki... - res://C:\Programme\Google\Google Toolbar\Component\GoogleToolbarDynamic_mui_en_5F1A57F0B9B89E2E.dll/cmsidewiki.html
    O9 - Extra button: (no name) - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: @xpsp3res.dll,-20001 - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
    O9 - Extra button: Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
    O10 - Unknown file in Winsock LSP: c:\windows\system32\nwprovau.dll
    O16 - DPF: {74DBCB52-F298-4110-951D-AD2FF67BC8AB} (NVIDIA Smart Scan) - http://www.nvidia.com/content/Driver…iaSmartScan.cab
    O16 - DPF: {D27CDB6E-AE6D-11CF-96B8-444553540000} (Shockwave Flash Object) - http://fpdownload2.macromedia.com/get/shockwave/…ash/swflash.cab
    O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{3AC8933F-8059-4362-B6F7-B80E8A9351BB}: NameServer = 192.168.1.1
    O18 - Protocol: skype4com - {FFC8B962-9B40-4DFF-9458-1830C7DD7F5D} - C:\PROGRA~1\GEMEIN~1\Skype\SKYPE4~1.DLL
    O23 - Service: Avira AntiVir Scheduler (AntiVirSchedulerService) - Avira GmbH - C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\sched.exe
    O23 - Service: Avira AntiVir Guard (AntiVirService) - Avira GmbH - C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avguard.exe
    O23 - Service: Intel(R) PROSet/Wireless Event Log (EvtEng) - Intel Corporation - C:\Programme\Intel\Wireless\Bin\EvtEng.exe
    O23 - Service: MBAMService - Malwarebytes Corporation - C:\Programme\Malwarebytes' Anti-Malware\mbamservice.exe
    O23 - Service: NVIDIA Display Driver Service (nvsvc) - NVIDIA Corporation - C:\WINDOWS\system32\nvsvc32.exe
    O23 - Service: Intel(R) PROSet/Wireless Registry Service (RegSrvc) - Intel Corporation - C:\Programme\Intel\Wireless\Bin\RegSrvc.exe
    O23 - Service: Intel(R) PROSet/Wireless Service (S24EventMonitor) - Intel Corporation - C:\Programme\Intel\Wireless\Bin\S24EvMon.exe
    O23 - Service: Intel(R) PROSet/Wireless SSO Service (WLANKEEPER) - Intel Corporation - C:\Programme\Intel\Wireless\Bin\WLKeeper.exe

    --
    End of file - 6828 bytes

    Alles anzeigen


    Und das sagt aber Antivir :

    Unter dem Kasten auf Klicke hier um die Datei runterzuladen: http://www.dateiupload.com/files/5ly5iCePs8.txt


    Dann hab ich ein Malewarebytes Scan ausgeführt:

    0 Funde


    !!! Und ich betone nochmal !!!
    Ich besitze einen Router mit aktivierter Firewall, meiner Netzwerkkarte habe ich eine feste IP zugewiesen seitdem läuft das Netzwerk stabil, aber trotzdem werden dauernd IP's geblockt von Malewarebytes und ich bekam vom Antivir Trojaner-Meldungen, die Hijackt This nicht fand.

    Ich hab Angst, dass so viele Hacker mein System angreifen :-???

  • Verbindungsabbrüche nach config-Einstellungen& Pluginproblem

    • Tcrazyjam
    • 22. Februar 2010 um 14:28

    hey die firmen namen stimmen, das hab icvh auch rausgekriegt, aber was ist ein dyn. lesezeichen? und wie finde ich es...ich hab ungefär 70 lz :?

  • Verbindungsabbrüche nach config-Einstellungen& Pluginproblem

    • Tcrazyjam
    • 22. Februar 2010 um 01:18

    Hat geklappt, mein fox läuft stabil. Nun hab ich aber immer noch diese verbindungsabbrüche "Netzwerkadresse beziehen"! Was mir auffällt und stutzig macht, ist dass mailwarebytes immer wieder IP zugriff unterbindet,von ips die ich nicht kenne:

    11:42:36 (null) MESSAGE Protection started successfully
    11:42:57 Administrator MESSAGE IP Protection started successfully
    13:19:53 Administrator IP-BLOCK 83.133.96.46
    13:19:56 Administrator IP-BLOCK 83.133.96.46
    13:58:33 Administrator IP-BLOCK 83.133.122.222
    13:58:36 Administrator IP-BLOCK 83.133.122.222
    13:58:42 Administrator IP-BLOCK 83.133.122.222
    21:22:00 Administrator IP-BLOCK 89.149.254.225
    21:22:03 Administrator IP-BLOCK 89.149.241.223
    21:22:09 Administrator IP-BLOCK 89.149.241.223
    21:42:31 Administrator IP-BLOCK 81.169.145.73
    21:42:34 Administrator IP-BLOCK 81.169.145.73
    21:42:40 Administrator IP-BLOCK 81.169.145.73
    21:42:57 Administrator IP-BLOCK 81.169.145.73
    21:43:00 Administrator IP-BLOCK 81.169.145.73
    21:43:06 Administrator IP-BLOCK 81.169.145.73
    21:43:48 Administrator IP-BLOCK 81.169.145.73
    21:43:51 Administrator IP-BLOCK 81.169.145.73
    21:43:57 Administrator IP-BLOCK 81.169.145.73
    21:54:18 Administrator IP-BLOCK 81.169.145.73
    21:54:21 Administrator IP-BLOCK 81.169.145.73
    21:54:27 Administrator IP-BLOCK 81.169.145.73
    22:06:37 Administrator IP-BLOCK 89.149.241.223
    22:06:40 Administrator IP-BLOCK 89.149.254.225
    22:06:40 Administrator IP-BLOCK 89.149.241.223
    22:06:46 Administrator IP-BLOCK 89.149.254.225
    22:06:46 Administrator IP-BLOCK 89.149.241.223
    22:07:46 Administrator IP-BLOCK 217.20.112.80
    22:07:49 Administrator IP-BLOCK 217.20.112.80
    22:07:55 Administrator IP-BLOCK 217.20.112.80
    22:08:12 Administrator IP-BLOCK 217.20.112.80
    22:08:14 Administrator IP-BLOCK 217.20.112.80
    22:08:14 Administrator IP-BLOCK 217.20.112.80
    22:08:15 Administrator IP-BLOCK 217.20.112.80
    22:08:16 Administrator IP-BLOCK 217.20.112.80
    22:08:18 Administrator IP-BLOCK 217.20.112.80
    22:08:22 Administrator IP-BLOCK 217.20.112.80
    22:08:22 Administrator IP-BLOCK 217.20.112.80
    22:08:24 Administrator IP-BLOCK 217.20.112.80
    22:08:24 Administrator IP-BLOCK 217.20.112.80
    22:08:25 Administrator IP-BLOCK 217.20.112.80
    22:08:25 Administrator IP-BLOCK 217.20.112.80
    22:08:27 Administrator IP-BLOCK 217.20.112.80
    22:08:27 Administrator IP-BLOCK 217.20.112.80
    22:08:46 Administrator IP-BLOCK 89.149.241.223
    22:08:49 Administrator IP-BLOCK 89.149.254.225
    22:08:55 Administrator IP-BLOCK 89.149.241.223
    22:09:12 Administrator IP-BLOCK 89.149.241.223
    22:09:12 Administrator IP-BLOCK 89.149.254.225
    22:09:15 Administrator IP-BLOCK 89.149.241.223
    22:09:15 Administrator IP-BLOCK 89.149.254.225
    22:09:21 Administrator IP-BLOCK 89.149.254.225
    22:09:38 Administrator IP-BLOCK 89.149.254.225
    22:09:41 Administrator IP-BLOCK 89.149.254.225
    22:09:47 Administrator IP-BLOCK 89.149.254.225


    dann kamen noch in den letzten 3 Std. hinzu: 82.100.220. (37+25), 64.135.77.30 und 89.149.254.225 !!


    So, also irgendwelche Menschen versuchen Zugriff auf meinen Computer zu bekommen, und das sind ganz schön viele. Wer weiß Rat?

  • Verbindungsabbrüche nach config-Einstellungen& Pluginproblem

    • Tcrazyjam
    • 21. Februar 2010 um 21:11

    alle einstellungen zum filter "pipeling" sind auf false, maxrequest 4.

    einstellungen, an die ich mich noch erinnern kann:
    network.tcp.sendbuffer;131072
    plugin.expose_full_path;true
    content.notify.backoffcount;5
    ui.submenuDelay;0

    dann hab ich installiert programm "malwarebytes" , Schutzfunktion aktiv "IP-Schutz" (eine IP wurde sogar geblockt, nicht die des routers), allerdings hat das deaktivieren die verbindungsabbrüche auch nicht verhindern können.

    besser ff neuinstallieren (+ neues profil)?

    inwiefern könnte ff diese verbindungsabbrüche verursachen? Lan-Verbindung ist weg, dann baut sich das wieder auf. ich muss meinen ersten satz auch revidieren, die anleitung dieses portals (ich glaube netzwelt, artikel aus dem jahre 2008) hat mich dazu gebracht zu googlen, kam dann auf eine ami-seite, wo viele User berichteten, dass der kram funktioniert. Und ich war nun so verzweifelt und hab diese "Tweaks" dann ausprobiert, es waren nicht mehr als 7 oder 8. Ich hab unter den Einstellungen lange suchen müssen...

  • Verbindungsabbrüche nach config-Einstellungen& Pluginproblem

    • Tcrazyjam
    • 21. Februar 2010 um 19:00

    nachdem ich nach Anleitung aus dem Netz (eigtl. seriöses Magazin) tipps zur Veränderung des configmodus vorgenommen hatte, hatte ich als laie ein riesiges problem:

    meine verbindung zum router bricht regelmäßig ab, und wenn ich auf eine linkverknüpfung klicke (ich glaub java?) reagiert firefox nicht, opera geht es aber.

    vorausgegangen waren hohe cpu auslastung bei browser tabbing, also mehrere fenster geöffnet. Das surfen gestaltete sich sehr lahm, hatte oftmals Abstürze und v.a. eine hohe cpu auslastung und über 150 MB arbeitsspeicher "bezug". Das führte dazu, dass ich auf einige "schlaue menschen" hörte und die besagten Einstellungen im Config-Modus vornahm. Ich müsste jetzt suchen, welche es genau sind.

    Im Vordergrund stehen nuin die Verbindungsabbrüche...

    Um aber auch mein urpsrüngliches Problem zu beheben (Tabbrowsing, Langsamkeit, Abstürze, Ressourcen) wäre ich sehr dankbar wenn mir (einem Laien) jemand kponkret Tipps geben könnte, evtl. eine Mod Version von Firefox, die diese Dinge gut verarbeitet und auhc stabil läuft.

    Herzlichen Dank & Sorry, falls ich so ausgeholt habe. Ist mein 1. Post in diesem sehr großen Forum :D

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon