1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. phis

Beiträge von phis

  • Disk cache device - Eintrag aus dem Cache aufrufen

    • phis
    • 21. Februar 2010 um 20:44

    Ja, das bestätigt was ich geschrieben habe...

    Zitat


    Dazu habe ich im "Disk cache device" folgenden Eintrag aufgerufen ...

    Dein Screenshot zeigt den den "Disk cache device" und jetzt klick mal auf einen der Einträge... rechts neben "Key:".

    Gruß
    phis

  • Disk cache device - Eintrag aus dem Cache aufrufen

    • phis
    • 21. Februar 2010 um 20:06

    Nichts für ungut! Aber bitte versuche jetzt nicht das auf Linux abzuwälzen: das ist nämlich falsch und zeigt lediglich, dass du es noch nicht verstanden hast bzw. nicht genau gelesen hast.
    Zur Richtigstellung:
    - Es funktioniert unter Windows UND Linux! (deshalb ist die Info zum Betriebssystem auch unerheblich gewesen)
    - Es werden unter Windows NICHT WENIGER Informationen angezeigt!

    Hier die entsprechenden Zitate:

    Zitat


    ... hilft dir vielleicht eine knappe Beschreibung der einzelnen Schritte, die hier unter Windows zum gewünschten Ziel führten.

    Zitat


    Dazu habe ich im "Disk cache device" folgenden Eintrag aufgerufen ...


    Du hast offensichtlich keinen Eintrag aufgerufen, deshalb siehst du auch weniger Informationen...

    Gruß
    phis

  • Disk cache device - Eintrag aus dem Cache aufrufen

    • phis
    • 21. Februar 2010 um 00:51

    Heureka!!!

    Von wegen das geht nicht: "Und nein - vergiss es - Vorschaufenster werden nicht gespeichert, wenn Firefox beendet wurde."

    Ich hab die Dateiendung in .gz geändert, die Datei entpackt, .html angehängt und im Offline-Modus mit Firefox geöffnet.

    Super! Dir NightHawk56 viele, vielen Dank!!! Problem gelöst...
    Gruß
    phis

  • Disk cache device - Eintrag aus dem Cache aufrufen

    • phis
    • 21. Februar 2010 um 00:17

    Hallo NightHawk56,

    vielen Dank für deinen konstruktiven Beitrag! Ich hab die umbenannte Datei jetzt (im Offline-Modus) versucht zu öffnen: sowohl unterm ursprünglichen Linux (Ubuntu 9.10) als auch unter WindowsXP. Es kam aber in beiden Fällen nur ein "Zeichensalat" heraus. Ich hab auch die verschiedenen Zeichenkodierungen erfolglos durchprobiert... (UTF-8, UTF-16, Westlich...) Hast du noch eine Idee???

    @Brummelchen: Es gab keinen (!) Grund mich als "blind" zu bezeichnen und zu behaupten ich sei im "falschen Film"!

    Gruß
    phis

  • Disk cache device - Eintrag aus dem Cache aufrufen

    • phis
    • 20. Februar 2010 um 23:05

    Ich HAB einen Texteditor zum Schreiben verwendet! Nur ist die Datei vernichtet worden... Deshalb mein Versuch über die Vorschau an den Text heranzukommen. Alles klar?

    Solltest du als "Senior-Mitglied" mit deiner Wortwahl nicht etwas vorsichtiger sein? Und keine voreiligen Anschuldigungen machen?

    Gruß phis

  • Disk cache device - Eintrag aus dem Cache aufrufen

    • phis
    • 20. Februar 2010 um 21:54

    Das ist eine Vorschau - ich will sehen, was ich da geschrieben habe!
    Auch beim camp-firefox.de gibt unter dem Bearbeiten-Fenster die Funktion Vorschau (neben dem Button: Absenden).
    Gruß phis

  • Disk cache device - Eintrag aus dem Cache aufrufen

    • phis
    • 20. Februar 2010 um 21:30

    Hallo FF-Community,
    ich hab mal eine etwas speziellere Frage...
    Mein Ziel ist es aus dem Cache des Firefox einen Eintrag aufrufen, der nicht mit http:// beginnt.

    Dazu habe ich im "Disk cache device" folgenden Eintrag aufgerufen (über about:cache dann Disk cache device >> List Cache Entries):

    Zitat


    key: id=3b556234&uri=http://de.wikipedia.org/w/index.php?ti…d&action=submit
    fetch count: 2
    last fetched: 2010-02-20 17:21:33
    last modified: 2010-02-20 17:52:36
    expires: 1970-01-01 01:00:00
    Data size: 28909
    file on disk: /phis/home/.mozilla/firefox/pgdrtuh7.default/Cache/3C233B2Bd01
    Security: This document does not have any security info associated with it.
    ________

    Client: HTTP
    request-method: POST
    request-Accept-Encoding: gzip,deflate
    response-head: HTTP/1.0 200 OK
    ...

    Alles anzeigen

    Üblicherweise steht hinter dem "key:" in der ersten Zeile ein Link, über den man die Seite aus dem Cache aufrufen kann. In diesem Fall leider nicht! Wenn ich einfach nur den hinteren Teil des Keys in die Adresszeile des Firefox kopiere, also: "http://de.wikipedia.org/w/index.php?ti…d&action=submit", erhalte ich eine Fehlermeldung:

    Zitat


    Fehler: Offline-Modus
    Firefox ist momentan im Offline-Modus und kann nicht zum Browsen im Web verwendet werden.
    - Wählen Sie "Offline arbeiten" im Datei-Menü ab, versuchen Sie es dann nochmals.

    "Wählen Sie 'Offline arbeiten' ... ab" hilft mir nicht, da ich die Datei im Cache ansehen will (und keine neue Version aus dem Internet laden). Wie muss ich also vorgehen, um den obigen Cache-Eintrag anzuzeigen?

    Danke für Eure Hilfe!
    phis

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon