1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mainmix

Beiträge von mainmix

  • Update will Plugin deaktivieren

    • mainmix
    • 9. März 2015 um 10:25

    Komme jetzt leider doch nicht weiter. :cry:

    Free Download Manager habe ich auf die aktuelle Version 3.9.4 built 1485 upgedated (vor dem Update hatte ich Firefox beendet, damit das Plugin möglichst automatisch installiert wird - was aber nicht geklappt hat). Firefox ist jetzt auf Version 36.0.1.

    In den Einstellungen vom Free Download Manager habe ich unter Überwachung Firefox angehakt. Der Free Download Manager meldet dann jedoch die Free Download Manager Extension sei im Firefox deaktiviert und bietet an ob das aktiviert werden soll. Nach Klick auf Ja wird im Firefox Addons geöffnet. Unter Erweiterungen ist der Free Download Manager jedoch weiterhin als 1.6.0.8 als deaktiviert aufgelistet, und ich kann dort nicht mehr tun als das Plugin zu entfernen (was ich bereits versucht habe).

    Was kann ich denn tun, damit das Free Download Manager Plugin wieder in Firefox funktioniert?

  • Update will Plugin deaktivieren

    • mainmix
    • 8. März 2015 um 15:18

    Danke. Das updated sich doch von allein, soweit ich erinnere. :-??

    [EDIT]
    Sorry, nee, habe ich verwechselt, dieses Plugin updated sich nicht.

    Also nochmals Dank!

    [EDIT 2]
    Jetzt weiß ich auch warum ich nicht die aktuelle Version der Software habe: Die Updatefunktion unter Hilfe meint ich hätte bereits die aktuelle Version. Was'n das nu' wieder? :-??

  • Update will Plugin deaktivieren

    • mainmix
    • 8. März 2015 um 15:14

    Hallo,

    die Updatefunktion meldet sich regelmäßig und wenn ich auf Updaten klicke, kommt ein weiteres Fenster mit dem Hinweis das "Free Download Manager Plugin 1.6.0.8" soll deaktiviert werden. Kann man diese Deaktivierung nicht umgehen und das Update dennoch installieren?

    Gruß

  • Youtube: Video geladen, wenn wiederholen, dann neu laden?

    • mainmix
    • 29. November 2014 um 00:08

    Wow, super, vielen Dank für die Unterstützung, das hat es gebracht, Problem behoben. Und noch einiges dazugelernt.

  • Youtube: Video geladen, wenn wiederholen, dann neu laden?

    • mainmix
    • 28. November 2014 um 01:04

    Danke, das ist sehr aufschlussreich. Wenn ich noch mal nachfragen darf: Spielt Chrome also nur die Videos mit HTML5 ab und Flashinhalte halt mit dem Shockwave-Plugin, und Firefox kann dieses noch nicht unterscheiden?

  • Youtube: Video geladen, wenn wiederholen, dann neu laden?

    • mainmix
    • 28. November 2014 um 00:26

    Ich schmeiß mich weg - das funktioniert ja. :shock:

    Aber jetzt handle ich mir mit deaktiviertem Flashplayer anderen Ärger ein? :-??

  • Youtube: Video geladen, wenn wiederholen, dann neu laden?

    • mainmix
    • 27. November 2014 um 23:51
    Zitat von 2002Andreas

    Über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...


    O.k., danke, das versuche ich bei Gelegenheit.

    Zitat von Zitronella

    Das ist doch ein völlig normales Verhalten und ist bei mir genauso, auch in anderen Browsern (IE 11 und Opera 12.17) mit dem neu laden. Das sieht man am Ladebalken.


    Versuch das mal mit Chrome. Das mit dem Laden hielt ich auch für normal, bis ich kürzlich zufällig Chrome nutze und sah, dass es auch anders geht. :shock: ...Man kann sich ja nun fragen warum ich dann nicht immer Chrome für Youtube nehmen. :-??

    Dass Youtube-Videos nicht mehr komplett vorladen, finde ich auch doof. Vor vielleicht ein oder zwei Jahren konnte ich ein Video pausieren und wenn es komplett geladen war ohne Unterbrechungen ansehen. Längst geht das nicht mehr. :(

  • Youtube: Video geladen, wenn wiederholen, dann neu laden?

    • mainmix
    • 27. November 2014 um 11:52

    ...Leider wird mir hier vom Internetanbieter nur DSL mit knapp 2.000 Kbit/s angeboten, darum ist dieses Videoneuladen ein Problem - Videos stocken ständig, da das Laden nicht schnell genug geht. Es wäre also nett, wenn ich a) Videos vorladen könnte (was seit geraumer Zeit nicht mehr funktioniert) und b) bei bereits geladenem und Wiederholung nicht immer neu geladen würde.

  • Youtube: Video geladen, wenn wiederholen, dann neu laden?

    • mainmix
    • 27. November 2014 um 03:40

    Hallo,

    ich habe da so ein merkwürdiges Problem, welchem ich nicht beikomme, vielleicht mag mir jemand helfen.

    Es handelt sich um Videos auf Youtube. Angenommen ich haben ein Video bereits komplett angeschaut, es war also bereits komplett geladen, und ich klicke dann in der Zeitleiste des Videos beispielsweise in die Mitte, dann wird in meinem Firefox das Video ab dort wieder neu geladen. Auch wenn ich ein bereits gesehenes Video noch ein Mal von vorn sehen möchte, wird neu geladen.

    Ich habe per Zufall entdeckt, dass das bei einem anderen Browser nicht so ist und dort nicht wieder neu geladen wird - bei bereits geladenen Inhalten, kann man in der Zeitleiste hin- und herspringen.

    Gibt es dafür eine Lösung? (Leider bin ich mit suchen nicht fündig geworden, denn es wurden sehr oft ähnliche Themen behandelt, beispielsweise das automatisch-ungewollte Neuladen der Videos, aber das ist hier ja nicht das Problem.)

    Gruß

  • Session restore gelöscht - wiederherstellbar?

    • mainmix
    • 24. September 2011 um 22:45

    Danke sehr! Ich hatte die Parallelinstallation ausprobieren wollen als Version 4 erschien, aber das hat irgendwie nicht klappen wollen. Und frei nach dem Motto "never change a running system", habe ich es dann sein gelassen. Aber ich wage mich jetzt noch mal dran...

  • Session restore gelöscht - wiederherstellbar?

    • mainmix
    • 17. September 2011 um 20:45

    Vielen, vielen Dank, Leute!

    aborix, ich sehe grad Du nutzt 3.6.22 und 6.0.2, parallel auf einem Computer?

  • Session restore gelöscht - wiederherstellbar?

    • mainmix
    • 17. September 2011 um 09:44

    O.k., vielen Dank für die schnelle Antwort. Es ist sehr hilfreich nicht mehr ziellos suchen zu müssen.

    Wenn ich noch eine Frage anknüpfen darf: Gibt es denn ein Addon, mit dem man eine/mehrere Session/s während des Betriebes speichern kann? Ich habe zwar das Addon Save Session installiert, welches aber "nur" _einen Zustand speichern kann und den Browser dann beendet.

    Alternativ ginge vielleicht eine Funktion, welche die Tabs in allen Instanzen in einem Favoritenordner zusammenfasst (am besten für jede Browserinstanz einen Unterordner, damit das auch so wieder geladen werden kann). Soweit ich weiß, kann man ja alle Favoriten aus einem Ordner heraus laden lassen. Solch ein Addon habe ich jedoch nicht finden können.

  • Session restore gelöscht - wiederherstellbar?

    • mainmix
    • 16. September 2011 um 23:16

    Dummes Szenario: Nach einem Absturz (3.6.22) habe ich Firefox durch Klick auf einen Link versehentlich gestartet, während der Computer aber eigentlich schon runterfuhr. Da Firefox einen Neustart machte, der Computer dann aber sofort runter fuhr, riss das die Möglichkeit mit sich die letzte Session vor dem Absturz herzustellen. Gibt es eine Möglichkeit noch einmal an diesen Wiederherstellungspunkt zu kommen?

  • Tabs im Hintergrund inaktiv

    • mainmix
    • 11. August 2011 um 22:17

    ...Es ist nämlich so, dass der 3.6.18 bei meiner Nutzung, mit stattlicher Anzahl an Tabs, den Computer mitunter auslastet.

    Ihr kennt sicher auch die vielen blinken Smilies oder Werbebanner oder Flashanimationen, die auf manchen Seiten ständig laufen? Ich habe nun das Gefühl, dass diese und ähnliche Dinge, wenn beispielsweise auf 20 Tabs im Hintergrund liegend, die Ressourcen des Computers sozusagen auffressen.

    Zwar kenne ich die Möglichkeit Bilder oder Flash global auszuschalten, aber das meine ich ja nicht. Sondern nur, dass diese Sachen ausgeschaltet sind, wenn eine Instanz oder Tabs im Hintergrund liegen.

  • Tabs im Hintergrund inaktiv

    • mainmix
    • 11. August 2011 um 19:31

    Kann man Tabs und Fenster, die nicht grad auf dem Monitor sichtbar sind, inaktiv machen, so dass deren Inhalte (Flash, GIFs usw.) die Computerressourcen nicht beanspruchen?

  • Wie Update von 3.6 auf 4.0 ?

    • mainmix
    • 26. Juni 2011 um 23:45
    Zitat

    Da bin ich bestimmt nicht der einzige. :roll: Hoffentlich lernt Mozilla daraus!


    Zusammen sind wir dann schon zwei. :)

    Ich bin aber nicht nur wegen der Erweitungen weiterhin bei Firefox 3, sondern auch weil ich die neuere Oberfläche nicht kapiere, da stimmt einfach gar nichts mehr. Habe es auf einem anderen Computer über mehrere Stunden hinweg getestet, und ich verstehe nicht wie man die sehr sinnvolle Anordnung aller Leisten, Schalter und Buttons durcheinanderwürfeln kann. Der Reloadbutton ist ganz woanders, von der Adresszeile ganz zu schweigen. :shock: Das soll man noch kapieren. :-??

  • Mein eBay - Fenster "nächste Schritte" öffnet sich nicht

    • mainmix
    • 26. Februar 2010 um 23:15
    Zitat von Boersenfeger

    du hast nun das Problem erkannt, handele!


    Was meinen der Herr? :-??

    Zitat von boardraider

    Quelle: mainmix

    Ja, nach dessen Funktionen usw. Da du das aber trotz erneuter Anfrage nicht bekannt geben willst, vergiss es.

    Zitat von boardraider

    Hm, also ohne Proxy funktioniert es, mit nicht. Wo könnte da jetzt ein Zusammenhang bestehen? Vielleicht filtert der Proxy gewisse Sachen? Oder vielleicht werden manche Anfragen aus einem Cache bedient, der zur Seite nicht mehr synchron ist. eBay ist übrigens für derlei Probleme bekannt. Aber da du dich ja über die Funktionen/das Angebot lieber ausschweigst, darfst du dir dazu gerne im Weiteren selbst Gedanken machen.


    Ich habe zwar keinen Schimmer warum Du so gereitzt bist, aber zumindest möchte ich Dir für Deine Bemühungen danken.

    Zitat von boardraider

    Wozu willst du sie dann nicht auf einem Server hinterlassen? Was soll an deiner IP für einen Serverbetreiber nicht anonym sein? Noch haben wir IP4 und nicht jeder seine persönliche, statische Adresse die staatlich verordnet und öffentlich einsehbar mit deiner Identität verknüpft ist. :roll:


    Abgesehen von der "Serverbetreiber-Sache", war es nicht so, dass ISPs loggen müssen und die Daten auf Anforderung herauszugeben haben, oder bin ich fehlinformiert?

  • Mein eBay - Fenster "nächste Schritte" öffnet sich nicht

    • mainmix
    • 25. Februar 2010 um 16:47
    Zitat von boardraider

    Weshalb? Was wäre an einem Link zum Angebot so vertraulich?


    An dem Link zum Angebot nichts. Aber ich hatte es so verstanden, dass Du nach dem Proxy fragtest.

    Zitat von boardraider

    Eventuell nimmt der Proxy Änderungen am Datenstrom vor.


    Naja, mal abgesehen von hinterhältigen Machenschaften eines Proxybetreibers, war das Problem jedoch, dass Javascript im Firefox nicht funktioniert, wenn ein Proxy zwischen Firefox und (beispielsweise) Ebay geschaltet ist. So recht erkenne ich jetzt aber noch keinen Zusammenhang zwischen Deinen Postings und dem Problem. Bislang erläuterst Du mir in knappen Worten Proxys seien ein Risikofaktor und unnütz.

    Zitat von boardraider

    Daran ist was kritisch? Was soll ein Serverbetreiber mit der anonymen IP anfangen?


    Ich glaube kaum behauptet zu haben ein Serverbetreiber wolle etwas mit meiner (nicht so ganz anonymen) IP anfangen.

  • Mein eBay - Fenster "nächste Schritte" öffnet sich nicht

    • mainmix
    • 23. Februar 2010 um 21:28

    Hallo?! :)

  • Mein eBay - Fenster "nächste Schritte" öffnet sich nicht

    • mainmix
    • 20. Februar 2010 um 15:18
    Zitat von boardraider

    Geht es genauer?


    Können wir uns per PN darüber austauschen?

    Zitat von boardraider

    Den Browsercache auch nach dem Ein-/Ausschalten geleert?


    Ich habe den Cache zwar immer wieder geleert, weiß aber nicht in welchem Zusammenhang mit dem Ein-/Ausschalten des Proxys und Neustart des Firefox, das müsste ich also noch genauer ausprobieren. Danke für den Hinweis!

    Zitat von boardraider

    Grundsätzlich stellt sich für mich hier auch eine Vertrauensfrage. Du leitest deinen Traffic über einen unbekannten Rechner in den USA. Die Einflüsse dieses Proxys kannst du doch ohnehin nur schwerlich abschätzen.


    Wie meinst Du das? Wenn ich keinen Proxy dazwischen habe, gehen die Daten doch auch über viele Stationen, die man nicht abschätzen kann, oder nicht? Vielleicht kannst Du bitte erläutern wie Du das meinst.

    Grundsätzlich muss ich vielleicht einwerfen, dass ich Ebay nicht unbedingt über einen Proxy benutzen muss. Eigentlich wollte ich den Proxy nur haben damit ich nicht überall und auf jeden Server meine (Provider-)Daten und IP hinterlasse. Ich begrüße es jedoch, wenn sich hier ein kleines Gespräch entwickelt (respektive weiterführend per PN oder E-Mail) und Du mir Deine Meinung aufzeigst. :klasse:

    Noch etwas am Rande: Den kommerziellen Proxy-Anbieter aus den USA habe ich eigentlich nur genommen, da das Angebot verlockend aussah (was ich jetzt mit Zugang zum Mitgliedsbereich nicht mehr behaupten würde) und da Tor bei mir nicht funktionieren wollte. Ich habe keinen Schimmer warum, denn ich hatte mich an die Installationsanleitung gehalten (ich hatte es schon mit einer früheren Firefox-Version ausprobiert, das klappte auch dort nicht und hängt vielleicht mit meinem Computer zusammen).

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon