1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Hastenichgesehen

Beiträge von Hastenichgesehen

  • Fx 62 und "Alle in Tabs öffnen" geht nicht

    • Hastenichgesehen
    • 5. September 2018 um 19:05

    Bin ich der einzige?

    Was habe ich probiert?:
    1) Alle Add-ons deaktiviert - keine Veränderung
    2) Script /* Lesezeichen "Alle in Tabs öffnen" oben */
    .openintabs-menuitem {
    -moz-box-ordinal-group:0!important; }
    deaktiviert - keine Veränderung
    3) Fx im abgesicherten Modus starten - "Alle in Tabs öffnen" geht

    Ich möchte sehr ungern den Fx bereinigen lassen, denn dann steht mir das Installieren und Einrichten von 17 Add-ons bevor.

    Was kann ich noch tun?

    08.09.2018 / 9:36 Uhr: Bin gerade wieder auf Fx 61.0.2 (64 Bit) zurückgegangen, weil ich diese Funktion doch sehr oft brauche.

  • FF 62 Hover Effekt für Tabwechsel weg!

    • Hastenichgesehen
    • 5. September 2018 um 17:27
    Zitat von 2002Andreas


    ...
    Dann lad dir von hier mal die zip Datei runter und überprüfe alles ganz genau bei dir.

    Firefox-Anpassungen: die Basis


    Danke, nicht mehr nötig. Während Du dies wohl geschrieben hast, installierte ich den Ordner userChromeJS (wie in #9 beschrieben).
    Die Scripte tun es wieder!

  • FF 62 Hover Effekt für Tabwechsel weg!

    • Hastenichgesehen
    • 5. September 2018 um 16:43

    Weder #2 und #7 brachten mir hier das Erfolgserlebnis.
    Was kann ich noch tun?
    Den Browser-Cache hatte ich zwischendurch auch schon bereinigt.
    Vor dem Update auf 62 waren alle vorherigen Updates im System und die Scripte taten es.

  • firerfox Icon in der Tskleiste ist eine blanke ICON

    • Hastenichgesehen
    • 4. September 2018 um 11:29
    Zitat von wolfgus


    ...
    fürchte die vielen Tipps sind mir zu verwirrend
    Und kompliziert. Habe Angst, dass ich das Falsche mache.
    ...


    Ich habe auch Windows 8.1 und gerade die Stapeldateien / Batchdateien probiert. Alles bestens.
    Ich habe dort aber gleich den Windows-Neustart eingebunden.
    Bei Interesse melde Dich per E-Mail.

  • Eine url wird vor einer "http"-Adresse hinzugefügt

    • Hastenichgesehen
    • 27. August 2018 um 16:11

    Ist dieses Zertifikat ein Windows-Zertifikat?
    Wenn ja: <zitat>
    Drücken Sie gleichzeitig auf die Tasten [Windows] und [R], sodass sich der Befehl "Ausführen" öffnet.
    Geben Sie hier "certmgr.msc" ein und bestätigen Sie mit "OK". Anschließend startet der Zertifikat-Manager.
    Suchen Sie auf der linken Seite die gewünschte Kategorie sowie auf der rechten Seite das passende Zertifikat aus.
    Klicken Sie das Zertifikat mit der rechten Maustaste an und wählen Sie die Option "Löschen".
    Bestätigen Sie den Vorgang, wird das Zertifikat gelöscht und auf Ihrem Computer für ungültig erklärt.
    </zitat>

    Ist es ein Ausnahme-Zertikat in Firefox: <zitat>
    about:preferences#privacy
    Zertifikate anzeigen
    Das unerwünschte Zertifikat löschen
    </zitat>

  • Angeheftetes Tab und Firefox-Erststart

    • Hastenichgesehen
    • 21. August 2018 um 10:44
    Zitat von AdminFox


    Du kannst auch in den Einstellungen/Algemein/Start Vorherige Sitzung wiederherstellen den hacken setzen wenn du Firefox startest dann öffnen sich die Tabs.


    Danke, aber ist/war immer schon gesetzt.

  • Angeheftetes Tab und Firefox-Erststart

    • Hastenichgesehen
    • 20. August 2018 um 18:19
    Zitat von Abendstern2010


    ...
    Schau mal hier
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…rt=270#p1087767


    Du meinst das tabs2list die Funktionalität wieder bringt?

    Ich kann es ja mal probieren.
    -----------
    Dieses Add-on hat nichts gebracht. Das angeheftete Tab wird nicht geladen. Es gibt in der Erweiterung auch keine Einstellmöglichkeit für diese Funktion.

  • Angeheftetes Tab und Firefox-Erststart

    • Hastenichgesehen
    • 20. August 2018 um 15:05
    Zitat von Sephira


    about:config
    browser.sessionstore.restore_pinned_tabs_on_demand
    muss auf false sein


    Danke, aber steht/stand auf false.
    Es hatte ja bis vor einiger Zeit (Update auf FF 61.0.2?) getan.

    Ich habe jetzt auch auf true gesetzt und dann wieder auf false - keine Veränderung.

  • Angeheftetes Tab und Firefox-Erststart

    • Hastenichgesehen
    • 20. August 2018 um 09:44

    Ich glaube mich zu erinnern das dies mal so war:
    Wenn Firefox gestartet wird, werden sämtliche Inhalte von angehefteten Tabs geladen.

    Jetzt ist es so:
    Nach dem FF-Erststart ist kein Inhalt zu sehen.
    Nach einem Doppelklick (Dblclick_ReloadTab.uc.js) wird der Inhalt geladen.
    Jetzt ist der Inhalt auch nach einem Neustart im angehefteten Tab.

    Habe ich da etwas verstellt?

  • YT - mp3 script funktioniert nichtmehr

    • Hastenichgesehen
    • 11. August 2018 um 15:53

    Nutze http://convert2mp3.net/index.php

  • langsamer Seitenaufbau

    • Hastenichgesehen
    • 23. Juli 2018 um 10:54

    Firefox-Cache bereinigen, Firefox neu starten, Windows neu starten (mit mind. 1 Minute Ruhezustand)
    Hast Du mal Beispiellinks, damit man "vergleichen" kann.

  • bookmark-search-plus-2 hängt

    • Hastenichgesehen
    • 9. Juli 2018 um 09:14
    Zitat von Fox2Fox


    Klicke ich auf bookmark-search-plus-2, hängt es.
    ...


    Bei mir hing die Liste bis ich etwas in das Suchfeld eintrug.
    Nach dem manuellen "Drüber"installieren der Version 2.0.28 ist dies nicht mehr.

  • Mehrere prefs.js

    • Hastenichgesehen
    • 2. Juli 2018 um 09:48

    Boersenfeger: Danke, ich habe alle prefs-x.js entfernt.
    Da ansonsten der aktuelle FF rund läuft, spare ich mir die Bearbeitung des Profils.

  • Mehrere prefs.js

    • Hastenichgesehen
    • 1. Juli 2018 um 12:39
    Zitat von Boersenfeger


    Öffne bei geschlossenem Fuchs die 3 Dateien mit NotepadPlus oder einem anderen vernünftigen Editor und vergleiche den Inhalt..
    ...


    Bis auf die nachfolgenden Einträge waren in der prefs.js mehr Einträge:
    user_pref("extensions.shield-recipe-client.first_run", false);
    user_pref("extensions.shield-recipe-client.user_id", "acf71369-1609-4042-8f6f-aff6a47781f7");

  • Mehrere prefs.js

    • Hastenichgesehen
    • 1. Juli 2018 um 12:31

    Boersenfeger: OK, danke. Verschieben erledigt.

  • SQLITE-Dateien bereinigen / verkleinern

    • Hastenichgesehen
    • 1. Juli 2018 um 09:49
    Zitat von Sören Hentzschel


    Wo gab es diesen Hinweis? Von Firefox selbst in jedem Fall nicht.
    ...


    Nein, von Firefox nicht.
    Ich habe in meinen Evernote-Notizen einen Hinweis gefunden, dass es so etwas mal gab.


    Zitat von Sören Hentzschel


    ...
    Da Firefox kein Tool dafür anbietet, muss das über ein externes Tool geschehen. Ich rate davon ab, externe Tools Dateien von Firefox verändern zu lassen. Es gibt keinen erwähnenswerten Vorteil, aber externe Tools haben immer das Potential, Probleme zu verursachen, wenn sie sich in Browser-Angelegenheiten einmischen. Vor allem, wenn du keine Probleme hast, gibt es keinen Grund, da was zu tun. Und gibt es Probleme, kann man das Profil zurücksetzen. Es gab früher mal Add-ons, zum Beispiel ein SQLite VACUUM ausgeführt haben, aber über die Daseinsberechtigung solcher Erweiterungen konnte man damals schon streiten, zumal Firefox das von selbst regelmäßig ausführt.
    ...


    Jetzt wo Du den Namen erwähnst - das war es es wohl.
    OK, dann lösche ich diese Notiz.

    Danke.

  • Button für kürzlich geschlossene Tabs

    • Hastenichgesehen
    • 30. Juni 2018 um 21:07

    aborix: Das ist doch schon eine prima Lösung!

  • SQLITE-Dateien bereinigen / verkleinern

    • Hastenichgesehen
    • 30. Juni 2018 um 20:47

    Früher gab es mal den Hinweis gelegentlich die SQLITE-Dateien zu "entschlacken".
    Ich kann mich aber nicht daran erinnern, ob es mit einem Addon oder externem Programm war.

    Kann jemand dazu etwas schreiben?

  • Mehrere prefs.js

    • Hastenichgesehen
    • 30. Juni 2018 um 20:43

    Weil ich es in einem anderen Thread gelesen habe, habe ich jetzt mal nachgeschaut.
    Im Profilverzeichnis liegen neben der prefs.js 28 KB mit heutigen Datum noch:
    prefs-1.js 12 KB vom 01.03.2018
    prefs-2.js 20 KB vom 21.03.2018
    prefs-3.js 24 KB vom 15.06.2018

    Sind diese durch Anpassungen via About:Config erstellt worden?
    Können diese prefs-x.js gefahrlos weg? Oder soll ich die erst einmal ruhig stellen?: _prefs-x.js

    Ich habe für künftige Anpassungen eine user.js im Profilverzeichnis/Chrome angelegt. Richtig?

  • Scripte und Firefox61

    • Hastenichgesehen
    • 28. Juni 2018 um 08:29
    Zitat von genetic

    ...
    auch meinen Fox61 hat's erwischt und einige Scripte funktionieren nicht mehr.
    ...
    // Neustartbutton
    ...


    Ich benutze https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…054640#p1054640 und dieses Script tut es unter FF 61.0

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon