1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Hastenichgesehen

Beiträge von Hastenichgesehen

  • Adressfeld / Aktionen für diese Seite / Link per E-Mail senden... - War das immer schon HTML?

    • Hastenichgesehen
    • 15. Januar 2019 um 17:45

    @hsproedt: Steht im Thread-Titel

  • Adressfeld / Aktionen für diese Seite / Link per E-Mail senden... - War das immer schon HTML?

    • Hastenichgesehen
    • 15. Januar 2019 um 17:44

    Zitronella: "Newsreader" Auch hier ist in Einstellungen HTML nicht angehakt.

  • Adressfeld / Aktionen für diese Seite / Link per E-Mail senden... - War das immer schon HTML?

    • Hastenichgesehen
    • 15. Januar 2019 um 10:28

    @hsproedt: Siehe #3 ff

  • Adressfeld / Aktionen für diese Seite / Link per E-Mail senden... - War das immer schon HTML?

    • Hastenichgesehen
    • 14. Januar 2019 um 16:13

    Zitronella: Isch abe nur ein Konto :)

  • Adressfeld / Aktionen für diese Seite / Link per E-Mail senden... - War das immer schon HTML?

    • Hastenichgesehen
    • 14. Januar 2019 um 15:28

    Zitronella: Vielleicht doch besser mal im TB Forum nachfragen mit Verweis auf diesen Thread hier.
    Ich werde dort mein Glück versuchen.
    Danke, erstmal.

  • Adressfeld / Aktionen für diese Seite / Link per E-Mail senden... - War das immer schon HTML?

    • Hastenichgesehen
    • 14. Januar 2019 um 15:14

    Zitronella: Im Fx wird nach Klick auf "Link per E-Mail senden..." das Verfassen-Fenster mit den Auszeichnungswerkzeugen für HTML geöffnet.
    Auch ist darin ein Zeilenumbruch via Enter nicht so wie beim "normalen" Verfassen.
    [attachment=0]pp_2019-01-14 15 19 28.png[/attachment]

    Ich benutze Fx 64.0.2 (64-Bit) und TB 60.4.0 (32-Bit)

    Bilder

    • pp_2019-01-14 15 19 28.png
      • 42,09 kB
      • 1.017 × 700
  • Adressfeld / Aktionen für diese Seite / Link per E-Mail senden... - War das immer schon HTML?

    • Hastenichgesehen
    • 14. Januar 2019 um 15:05

    Zitronella: Siehe Screenshot oben
    Auch wenn HTML nicht angehakt ist, kann man etwas einstellen:
    [attachment=0]pp_2019-01-14 15 08 13.png[/attachment]

    Bilder

    • pp_2019-01-14 15 08 13.png
      • 39,53 kB
      • 761 × 645
  • Adressfeld / Aktionen für diese Seite / Link per E-Mail senden... - War das immer schon HTML?

    • Hastenichgesehen
    • 14. Januar 2019 um 14:58

    schlingo: Es hat wohl nichts mit TB zu tun.
    Der Screenshot zeigt das HTML nicht angehakt ist.[attachment=0]pp_2019-01-14 14 55 20.png[/attachment]

    Bilder

    • pp_2019-01-14 14 55 20.png
      • 32,36 kB
      • 770 × 706
  • Adressfeld / Aktionen für diese Seite / Link per E-Mail senden... - War das immer schon HTML?

    • Hastenichgesehen
    • 14. Januar 2019 um 14:00

    Nach Aufruf startet Thunderbird mit dem Verfassen-Fenster im HTML-Modus.
    Ich habe sowohl im Thunderbird, wie auch im Firefox geschaut, ob es dazu eine Einstellung gibt. Nichts gefunden.
    Meine Grundeinstellung in Thunderbird ist "Reiner Text", auch nach Deaktivierung der Erweiterung "Allow HTML Temp" wird das Verfassen-Fenster im HTML-Modus von Firefox gestartet.

    Oder ist diese Frage besser im Thunderbird-Forum aufgehoben?

  • MediathekZDF Sendung runter laden

    • Hastenichgesehen
    • 12. Dezember 2018 um 11:51

    Dort https://www.clipconverter.cc/de/ konnte ich das "Armbanduhr"-Video herunterladen.

  • KVK Bibliothekskatalog

    • Hastenichgesehen
    • 27. November 2018 um 13:12

    Ist vielleicht JavaScript deaktiviert?

  • Webseiten reload

    • Hastenichgesehen
    • 25. November 2018 um 10:04

    Wenn es nur eine HTML-Seite ist die neu geladen werden soll:
    <meta http-equiv="refresh" content="60; URL=https://Deine_Seite.html">
    in den Source der Seite einbauen.

  • ALLE Links in einem neuen Tab öffnen

    • Hastenichgesehen
    • 22. November 2018 um 12:22

    Markierte Links einer Seite öffne ich mit Snap Links Plus https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…lus/?src=search
    Fx 63.0.3 (64-Bit)

  • Erweiterungs-Symbol einfärben?

    • Hastenichgesehen
    • 24. Oktober 2018 um 16:07

    macko: Super. Vielen Dank!

  • Erweiterungs-Symbol einfärben?

    • Hastenichgesehen
    • 24. Oktober 2018 um 15:03

    Kann ich das Anzahl-"Fähnchen" der Erweiterung Brief einfärben.
    Nach dem Fx-Update auf 63.0 (64-Bit) ist die Anzahl kaum lesbar.[attachment=0]pp_2018-10-24 14 53 37.png[/attachment]

    Bilder

    • pp_2018-10-24 14 53 37.png
      • 10,98 kB
      • 214 × 111
  • Drop-Downs schließen sich nicht bei Focuswechsel

    • Hastenichgesehen
    • 7. Oktober 2018 um 14:30
    Zitat von 2002Andreas


    ...
    Wenn du eine user.js Datei nutzen solltest reicht dieser Eintrag darin:

    user_pref("ui.popup.disable_autohide", false);// PopUps bei Klick auf freien Bereich schließen

    Dann wird bei einem Neustart vom Fx der Wert automatisch wieder auf false gestellt, wenn du es mal vergessen haben solltest.


    Danke, jetzt eingetragen

  • Drop-Downs schließen sich nicht bei Focuswechsel

    • Hastenichgesehen
    • 7. Oktober 2018 um 12:32
    Zitat von Zitronella


    Bestimmt ist das die Ursache: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…094467#p1094463 Haken bei "Popups nicht automatisch ausblenden" da ist der Haken davor


    Danke! Das war es.
    Ich hatte ja letztens einen Kurs "Wie finde ich CSS-Selektoren?" mitgemacht. Leider lässt mein "Alzheimer" solche Haken schnell vergessen. Jetzt notiere ich mir das in der Evernote-Notiz.

  • Drop-Downs schließen sich nicht bei Focuswechsel

    • Hastenichgesehen
    • 7. Oktober 2018 um 11:32

    Windows 8.1, Firefox 62.0.3 (64-Bit)

    War es nicht mal so das sich Drop-Down-Menü schlossen, sobald man den Mauszeiger auch etwas anderes setzte?
    Wo habe ich was verstellt?

    Ich habe probiert:
    1. Abgesicherter Modus
    2. Alle Scripte aus dem Chrome-Ordner entfernt
    3. userChrome.css aus dem Chrome-Ordner entfernt
    Keine Veränderung in diesen Fällen. Nur nach Drücken der Esc-Taste schließen sich die Drop-Downs.

  • Scrapbook-Ersatz für aktuellen Firefox?

    • Hastenichgesehen
    • 3. Oktober 2018 um 15:23

    Ich hatte auch Jahrelang Scrapbook im Einsatz.
    Du könntest auch https://testpilot.firefox.com/experiments/notes/ probieren.

    Da ich eh Evernote habe, wurden die "wichtigen" Notizen nach Evernote kopiert und folgende lokale Notizbücher angelegt: "Anstelle Scrapbook", darunter dann "Bestellt", "Interesse", "Zwischenablage"

  • Button-Bezeichnung gesucht

    • Hastenichgesehen
    • 1. Oktober 2018 um 15:42

    OK, jetzt habe die #3 genannten IDs gefunden.
    Dank an all den Helfern!

    Ich schreibe mir jetzt ein paar Dinge in Evernote, vielleicht klappt es beim nächsten Mal ohne Nachfrage?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon