1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Hastenichgesehen

Beiträge von Hastenichgesehen

  • Tab-Reiter in der Breite dynamisch

    • Hastenichgesehen
    • 12. Februar 2018 um 20:17

    Geht das?

    Hin und wieder tauchen Seiten auf, wo nur ein Wort im Seitentitel steht, aber die Tab-Reiterbreite sehr groß ist, solange in der Zeile noch Platz ist.

    Es wäre toll wenn sich hier jemand findet der eine Lösung hat.

  • Ordner auf Lesezeichenleiste hervorheben

    • Hastenichgesehen
    • 12. Februar 2018 um 20:13

    Das war das Ziel. Mit Hilfe von 2002Andreas und der CSS-Anpassung

    /* Lesezeichen-Ordner "Täglich" hervorheben */
    toolbarbutton[class="bookmark-item"][label="Täglich"][type="menu"][container="true"]{
    fill:orange !important;
    color:Black !important;}

    klappte das dann auch.

    Zunächst aber erst einmal nicht, aber nach Format-Änderung der userChrome.css auf DOS UTF-8.
    Wieso andere Eintragungen auch mit dem Format DOS ANSI Wirkung zeigten ... egal.

  • Firefox 58 - 2 Fragen

    • Hastenichgesehen
    • 12. Februar 2018 um 11:29

    Hier bei tun es die alten CSS-Einträge aus der Zeit vor FF 57 immer noch:

    /* Lesezeichenleiste über Tabs - Nummer (hier 2) ist über die Reihenfolge entscheidend */
    #PersonalToolbar{ -moz-box-ordinal-group: 2!important; }

    /* Tabs unten - Nummer (hier 3) ist über die Reihenfolge entscheidend */
    #TabsToolbar{ -moz-box-ordinal-group: 3 !important; }

  • Tab sperren

    • Hastenichgesehen
    • 10. Februar 2018 um 18:27

    Hallo,

    ich muss mal eine Frage loswerden.
    Ist es nicht vermeidbar das ein gesperrtes Tab nach dem FF-Neustart (mit / ohne Cache-Bereinigung) 1) die rote Markierung verliert und 2) im Menü wieder "Tab sperren" steht?

    Gruß
    Horst

  • Tab sperren

    • Hastenichgesehen
    • 5. Februar 2018 um 09:44

    Hallo aborix,

    es gibt doch eine Scriptfunktion wo man den zuvor geschlossenen Tab wiederherstellen kann.
    Kann man diese Funktion (oder Teile davon) nicht dafür nutzen um den gesperrten Tab zu refreshen, wenn eine neue URL eingegeben wird?

    Horst

  • TabMixPlus kleiner Ersatz

    • Hastenichgesehen
    • 2. Februar 2018 um 18:19
    Zitat von 2002Andreas


    Dann teste doch bitte mal dieses Script, das nutze ich auch:
    ...
    #33 / https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…064006#p1064006
    ...

    Danke!
    Das hat mir sehr geholfen. Hinzu kam noch die Funktion des Löschen des userChrom.js-Cache brachte mir dann auch die Erleuchtung. Ein paar Scripts die vorher kein Ergebnis zeigten, liefen dann.

  • Firefox / Thunderbird - Clippings - Shortcuts

    • Hastenichgesehen
    • 17. Juni 2016 um 16:34

    Wenn ich das Tastenkürzel in Evernote ändere, tut es sowohl in TB, wie auch im FF.

  • Firefox / Thunderbird - Clippings - Shortcuts

    • Hastenichgesehen
    • 17. Juni 2016 um 16:05

    Endor: Ja, der Haken ist dort gesetzt.
    AngelOfDarkness: Auch im Firefox stellte sich das gleiche Problem ein.

  • Firefox / Thunderbird - Clippings - Shortcuts

    • Hastenichgesehen
    • 17. Juni 2016 um 16:03

    Ich habe es gefunden!
    In Evernote ist eine Funktion mit der Tastenkombination Strg + Alt + v belegt. Es wird dann der Text der Zwischenablage in eine neue Notiz angelegt. Da diese Neuanlage immer in dem gerade aktiven Notizbuch stattfindet, ist mir das zunächst nicht aufgefallen.

  • Firefox / Thunderbird - Clippings - Shortcuts

    • Hastenichgesehen
    • 17. Juni 2016 um 15:53

    Habe ich gemacht.
    Hm ... woran kanns liegen?

  • Firefox / Thunderbird - Clippings - Shortcuts

    • Hastenichgesehen
    • 17. Juni 2016 um 15:41

    Hallo Endor,

    leider tut sich hier nichts.

  • Firefox / Thunderbird - Clippings - Shortcuts

    • Hastenichgesehen
    • 17. Juni 2016 um 13:34

    Hallo,

    ich brauche da wohl einen Lehrgang wie ich die Textbausteine mit einem Shortcut aufrufen kann.
    In Optionen / Optionen / Allgemein der Textbaustein-Verwaltung ist der Haken bei "Strg + Alt + V verwenden um den Tastaturkürzel-Modus zu aktivieren gesetzt.
    Als Beispiel habe ich einem Textbaustein das Tastaturkürzel "A" zugeordnet.

    Nur ... wie löse ich nun das automatische Schreiben aus?

  • Bei Pocket-Übernahme erscheint kein Text

    • Hastenichgesehen
    • 12. Oktober 2015 um 14:48

    Lösung gefunden, nachdem NoScript als Übertäter festgelegt werden konnte.
    Ich habe nach "pocket und noscript" gegoogelt und bin auf der Seite "https://help.getpocket.com/customer/porta…for-firefox-faq" fündig geworden.
    Bei "A blank popup appears instead of the "Page Saved" message when saving a link." steht welche Schritte erforderlich sind.

    Vielen Dank Boersenfeger für den Denkanstoß.

  • Bei Pocket-Übernahme erscheint kein Text

    • Hastenichgesehen
    • 12. Oktober 2015 um 14:32

    Der Überltäter ist wohl das Addon "NoScript" zu sein.
    Wenn ich dort unter Einstellungen 'Scripte allgemein erlauben" abhake tuts die Pocketanzeige.

    Und nu?

  • Bei Pocket-Übernahme erscheint kein Text

    • Hastenichgesehen
    • 12. Oktober 2015 um 14:10

    Nein, Pocket-Addon ist nicht installiert.
    Ich hatte bisher immer ein Bookmarklet benutzt.

    Im abgesicherten Modus kommt jetzt ein Text und das Fähnchen verschwindet nach ein paar Sekunden.

  • Bei Pocket-Übernahme erscheint kein Text

    • Hastenichgesehen
    • 12. Oktober 2015 um 10:49

    Firefox: 41.0.1
    Windows: 8.1.
    Angemeldet bei Pocket

    Im Benachrichtigungfähnchen erscheint kein Text.
    Somit kann ich nicht kontrollieren, ob die Seitenübernahme geklappt hat.

    Kennt jemand eine Lösung?

    Beste Grüße
    Horst

    Bilder

    • 2015-10-12 10 16 42.png
      • 95,15 kB
      • 1.392 × 467
  • Trotz Cache löschen - Werbung kennt mich

    • Hastenichgesehen
    • 30. April 2011 um 10:16

    CCleaner-Einstellungen:

    Bilder

    • 2011-04-30 10 07 42.png
      • 15,88 kB
      • 915 × 450
    • 2011-04-30 10 06 53.png
      • 15,66 kB
      • 915 × 448
  • Addon wie Scrapbook, aber automatisch speichernd/ loggend

    • Hastenichgesehen
    • 7. Mai 2010 um 19:28

    Ich nehme für sowas ScrapBook Plus http://bit.ly/b7Ew1k mit der Zusatzerweiterung AutoSave http://bit.ly/9myphw
    AutoSave muß aber in der install.rdf angepasst werden

  • FireFTP lässt sich nicht aktualisieren

    • Hastenichgesehen
    • 15. Februar 2010 um 21:45
    Zitat von Endor

    ...
    Die deutsche Version muss man immer manuell aktualisieren.

    Achtung direkte Installation:
    http://downloads.mozdev.org/fireftp/fireftp_all.xpi
    ...


    Danke!
    Ich habe bereits die deutschsprachige Version, hätte ich wohl besser erwähnen sollen
    Somit ist mein "Problem" beseitigt :)

  • FireFTP lässt sich nicht aktualisieren

    • Hastenichgesehen
    • 15. Februar 2010 um 21:43
    Zitat von MaximaleEleganz

    Du meinst, das funktioniert nicht?

    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/s0otxgx0/thumb/20100215_190758.jpg]


    Das Bild zeigt mir meine FF-Version nicht. Problem hat sich durch den Hinweis von 'Endor' ja jetzt erledigt. Ich habe bereits die deutschsprachige Version.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon