Thx!
Habe dort schon einen Bugreport gefunden, der das Problem genau beschreibt.
FYI:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=536465
Mal sehen, ob er behoben werden kann.
Thx!
Habe dort schon einen Bugreport gefunden, der das Problem genau beschreibt.
FYI:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=536465
Mal sehen, ob er behoben werden kann.
Keiner? Keine Ideen? :traurig:
Kann mir dann vielleicht jemand sagen, ob und wie ich das offiziell melden kann? denn wenn ich recht habe und das ein Problem mit der Rechtevergabe ist, dann wäre es ja schon schick, wenn das gebugfixed werden könnte...
Hallo Forum! Da habe ich ja ein interessantes Ergebnis der Forensuche erhalten. Ich hoffe, dass es hier erwünscht ist, alte Threads wiederzubeleben - ich habe in den Hinweisen jedenfalls nichts gegenteiliges gelesen:
Da ja bemängelt wurde, dass nicht mehr User dasselbe Problem zu haben scheinen, melde ich mich an dieser Stelle:
Mein Problem entspricht fast genau dem des Vorposters - allerdings habe ich einen anderen,aber ebenfalls nicht akzeptablen, Workaround gefunden.
Zuerst zur Problembeschreibung:
Ich nutze Firefox in der Version 3.6 sowohl auf Windows Vista 32 bit als auch auf Windows 7 64 bit, wobei beide dasselbe Verhalten zeigen.
Zum Drucken von Webseiten nutze ich einen generischen Postscript Treiber, den ich auf dem FILE-Druckeranschluss konfiguriert habe, der aus anderen Anwendungen (GIMP, MS Office, Opera,...) einwandfrei funktioniert und mir nach einer Abfrage des Dateinamensund Speicherorts die zu druckenden Seiten als ps-Datei speichert, die ich dann mittel Ghostscript in ein pdf umwandeln kann.
Firefox hingegen fragt mich zwar ebenfalls nach einem Dateinamen, NICHT aber nach dem Ordner in dem die Datei abgelegt werden soll. Nach Eingabe des Namens erscheint dann die (witzige) Fehlermeldung "Die Datei Zugriff verweigert konnte nicht geöffnet werden" und das Drucken wird mit einem "unbekannten Fehler" abgebrochen.
Und so scheint das Problem zu liegen:
Starte ich Firefox mit Administratorrechten bzw. im Kompatibilitätsmodus für Windows XP SP 2 wird die Datei zwar problemlos erstellt, allerdings im Ordner HOME\Programm x86\Mozilla Firefox\, wo FF ohne Adminrechte keine Schreibberechtigung hat. Und meinen Browser im Adminmodus zu betreiben ist irgendwie auch keine Lösung.
Zugegeben: Ein spezielles Problem, das wohl irgendwie im Zusammenspiel FF - Druckertreiber beheimatet ist, aber vielelicht trotzdem ein lösbares?
Edit:
Ach ja - probeweise habe ich Firefox inklusive aller persönlicher Dateien deinstalliert und dann neu installiert, ohne irgendwelche Extensions einzuspielen - was das Problem aber nicht behoben hat.