1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. domex

Beiträge von domex

  • [Suche] Awesomebar zensieren

    • domex
    • 12. Februar 2010 um 21:52
    Zitat von pcinfarkt

    Schnipsel schaltbar. Dies ist möglich, wenn du bspw. die Extension Stylish dazu nutzt [...]

    Direkt vorweg: Ich habe es geschafft :D Ich habe den Teil, den ich in der userChrome.css ergänzt hatte als neuen Stil bei Stylish eingefügt. Dieser lässt sich nun schnell und einfach de-/aktivieren. So ähnlich hatte ich mir das von Anfang an vorgestellt und mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Besonderes Danke an dich pcinfarkt, du hast mir die richtigen Stellen gezeigt wo ich suchen muss ;)

    Zitat von pcinfarkt

    PS. Mir gefällt, wie du dich selbst rein-kniest! :klasse:

    Von nichts kommt nichts ;)

  • [Suche] Awesomebar zensieren

    • domex
    • 10. Februar 2010 um 22:13
    Zitat von pcinfarkt

    domex,
    also ich finde die o.g.Vorschläge gut. Aber du wirst deine Gründe haben!
    Wie wäre es mit einem css- Schnipsel zum Ausblenden der History (beachte ggf. dazu auch optionale Einstellungen!)?

    Es waren auch gute Vorschläge, aber es hat mir halt nicht zu gesagt.

    Zitat von pcinfarkt

    Und vllt. von Interesse - [1].
    [1] http://ed.agadak.net/2009/02/hiding-history-with-userchrome

    Ich glaube das geht schon ganz stark in die Richtung, wie ich mir das Vorstelle. Bekomme das jedoch nicht so richtig umgesetzt. Habe jetzt die userChrome.css in folgendes Verzeichnis gespeichert: "C:\Users\USERNAME\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\v25ogmpq.default\chrome" (-> Mein OS ist Windows 7).

    Die userChrome.css sieht so aus:

    Code
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    /* History nicht anzeigen */
    .autocomplete-richlistitem[title*="google"],
    .autocomplete-richlistitem[url*="google"]{
         display:none;
         }

    Ist das erste mal, dass ich mich mit der userChrome.css beschäftige. Habe ich das bis jetzt richtig verstanden? Was unterscheidet den "*" von dem "^"?


    EDIT:
    Mit dem Addon "ChromeEdit Plus" konnte ich die userChrome.css erfolgreich entsprechend bearbeiten. Eine Frage bleibt allerdings noch:

    Zitat von pcinfarkt

    Den Schnipsel kannst mit entsprechenden Extension schaltbar anlegen!
    Wobei auch die optionalen Einstellungen diese Möglichkeit inzwischen hergeben!

    Da bräuchte ich noch Hilfe...

  • [Suche] Awesomebar zensieren

    • domex
    • 10. Februar 2010 um 15:40
    Zitat von Endor

    Vielleicht wäre Old Location Bar 2.1.2 was für Dich
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/7637

    Endor


    Hmm ne das bringt mich leider auch nicht weiter. Was mir bist jetzt am ehesten zusagt ist dieses Addon: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/11190 (HideResultsQuickly). Leider wird dann gar nichts mehr angezeigt. Ideal wäre es, wenn man dort einstellen könnte, was ausgeblendet werden soll.

  • [Suche] Awesomebar zensieren

    • domex
    • 10. Februar 2010 um 14:56
    Zitat von .Ulli

    Wenn du dich des Fx 3.6 erfreust, erstelle dir eine neue Verknüpfung des Fx als z.B. "Firefox Gäste" und ergänze in den Eigenschaften den Aufruf des Fx um den Parameter -private.

    Zitat von boardraider

    Ansonsten kannst du auch einfach ein zweites Profil für deinen Fx anlegen, wenn dir der private Modus nicht zusagt.

    Habe beide Möglichkeiten nun ausprobiert, aber sagt mir beides aber auch nicht so wirklich zu. Trotzdem danke ;)

  • [Suche] Awesomebar zensieren

    • domex
    • 10. Februar 2010 um 13:43
    Zitat von Road-Runner

    Dann solltest Du für diese Gäste ein eigenes Benutzerkonto (Gastkonto) erstellen. Wenn jemand unter Deinem Benutzerkonto Deine Chronik ansehen kann, kann er auch ALLE Dateien (z.B. Eigene Dateien) ansehen und bearbeiten, die Du auch ansehen und bearbeiten kannst.

    Mit Gästen meinte ich Freunde, die bei mir gelegentlich rumhängen. Und jedesmal das Benutzerkonto wechseln wenn jemand ein Lied bei Youtube oder eine Busverbindung suchen muss ist doch etwas umständlich.

  • [Suche] Awesomebar zensieren

    • domex
    • 10. Februar 2010 um 13:20
    Zitat von boardraider

    Aus Interesse: wozu denn diese angestrebte Selbstzensur?

    Ist zwar mein PC, wird aber auch gelegentlich mal von Gästen benutzt. Diese gehen nicht alle Einträge meiner Chronik etwas an. Der "Private Modus" ist übrigens keine Alternative für mich.

  • [Suche] Awesomebar zensieren

    • domex
    • 10. Februar 2010 um 13:16

    Hallo Community,

    nachdem ich jetzt ewig bei Google gesucht und auch hier im Forum geschaut doch nichts passendes gefunden habe, habe ich mich entschlossen mich hier anzumelden und einfach mal nachzufragen.

    Also ich bin auf der Suche nach einem Addon, welches die Awesomebar zensiert/filter/wie auch immer. Also mal soll irgentwo Keywords eingeben können und alle Einträge in der Awesomebar, die diese Keywords enthalten sollen nicht angezeigt werden.

    Beispiel: Trägt man das Wort "Kaffee" in das Addon ein, so werden alle Einträge in denen das Wort "Kaffee" vorkommt in der Awesomebar nicht angezeigt.

    Das ganze sollte sich per Button oder Tastenkombination de-/aktivieren lassen, um dann bei Bedarf doch nach Einträgen mit "Kaffee" zu suchen.

    Kennt jemand so ein ein Addon bzw. gibt es sowas überhaupt?

    Danke & Grüße

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon