Hallo Feuervogel
Danke. Du hast recht. Jetzt funktioniert es bei mir auch wieder.
Was das wohl war?
Ich hatte bestimmt 10 x Firefox geschlossen und wieder neu gestartet.
Der Fehler war immer da.
Sehr dubios.
Gruß
michmisch
Hallo Feuervogel
Danke. Du hast recht. Jetzt funktioniert es bei mir auch wieder.
Was das wohl war?
Ich hatte bestimmt 10 x Firefox geschlossen und wieder neu gestartet.
Der Fehler war immer da.
Sehr dubios.
Gruß
michmisch
Web.de FreeMail hat die Eingabemaske zum Erstellen von E-Mails geändert.
Nun kann man Anhänge, Schriftarten usw. direkt zugreifen. Das ist praktisch.
Nur hat das Ganze einen Fehler:
Nachdem man den Empfänger eingibt, verschiebt sich die Maske.
Siehe Anhänge.
Fügt man Anhänge hinzu, werden auch die an falscher Stelle platziert.
Siehe Anlage.
Vor einigen Tagen erfolgte eine Update von 0.4.1.0 auf 0.4.1.1pre (Update ist auf "Standard" eingestellt).
Heute habe ich festgestellt, dass fast alle Links im gleichen Tab geöffnet werden.
Eingestellt habe ich, dass neue Links in einem neuen Tab geöffnet werden sollen.
Das hat seit Jahren funktioniert. Erst seit 0.4.1.1pre nicht mehr.
Habe deshalb 0.4.1.1pre entfernt, und das in FF angebotene 0.4.1.0 wieder installiert.
Nun funktioniert es wieder, wie vorher.
Frage 1:
Wieso wird eine neue "Pre-Version" automatisch installiert, obwohl sie auf der offiziellen Add-on-Seite
von FF gar nicht angeboten wird. Dort erscheint nur die Version 0.4.1.0.
Frage 2:
Sollte ich, um solches in Zukunft auszuschließen, "Automatische Updates" auf "Aus" stellen?
Frage 3:
Kann ich dann von irgendwo einen automatischen Hinweis erfahren, wenn ein neues Update erscheint?
Frage 4:
Wo ist der Unterschied bei den Einstellungen bei "Automatische Updates" zwischen "Auto" und "Ein"
Es war wahrscheinlich "SortPlaces".
Momentan funktioniert es.
Werde es weiter verfolgen,
Danke.
Danke für die Antwort.
Welche Erweiterung meinst Du?
Seit dem Update von Firefox 21 auf Firefox 22 erscheint
beim Start immer folgende Meldung, die ich weg klicken muss:
TypeError: PlaceUtils.nodeIsLivemarkcontainer is not a function
Was ist zu tun?
Zurück auf Version 21? Oder gibt es eine Lösung?
Ich meinte schon Symbole.
Toolbar-Buttons ist auch nicht schlecht.
Wenn Du aber beim Firefox auf "Anpassen" klickst,
dann wirst Du lesen: "Symbole"
Wie im Anhang zu sehen.
Freundliche Grüße aus Nürnberg
[attachment=0]Symbole.jpg[/attachment]
Hallo
Heute sind die m meisten meiner Symbole in der Navigationsleiste verschwunden.
Ob es mit dem heutigen Win 7 - Update zusammenhängt - keine Ahnung
Habe alle Symbole wieder integriert.
Vorher wollte ich sie per FEBE zurück spielen, aber soweit ich gesehen habe,
kann man damit alles Mögliche (Addons, Lesezeichen usw.) zurück spielen,
nur nicht die Symbole in der Navigationsleiste.
Nun meine Frage:
Wie kann man die Symbole in der Navigationsleiste sichern?
Hallo pcinfarkt
Deine Kommentare habe ich immer gerne gelesen, auch bei PCWelt.
Haben mir auch schon geholfen.
Was bitte heißt Quark?
Wenn ich, wie viele andere, das Addon aufrufe, dann ist
"Einstellungen" gar hinterlegt, so dass man gar nichts einstellen kann
Auch nicht bei Version ^14.3, die ich wieder installiert habe und mit der ich sonst
auch zufrieden war und bin.
An welchem profilen Zustand soll es denn liegen?
Alle meine anderen ca. 40 Addons funktionieren einwandfrei.
Und was ist mit den Leuten, die keine Sätze mehr übersetzen können,
sondern nur noch Worte?
"Sie ist legitim"
Ziemlich einfallslose Gegenrede. Du stellst wohl gerne legitime Fragen
"Warum sollte ich das tun."
Warum hast Du es dann bei mir getan? Hast Du wohl die anderen übesehen
und so die legitime Frage nicht gestellt?
"Und weil du das weißt, hinterlässt du dort einen Kommentar."
Geschrieben habe ich das dort , weil ich weiß, dass es dort ebenfalls dem
Gedankenaustausch dient und dem Austausch von Erfahrungen.
"So soll es ein."
Dann bin ich ja beruhigt.
Es ist doch sehr erfreulich, dass es bei Camp Firefox so hilfreiche Kommentatoren gibt.
Sehr hilfreiche Frage.
Hast Du sie 162312 und foxfan auch gestellt?
Und icedream, der auf französisch schrieb?
Es dürfte doch klar sein, dass der Autor offensichtlich überhaupt keine Kommentare liest.
Weder deutsch, englisch oder eine andere Sprache. Sonst hätte er schon längst reagiert.
Vermutlich wird er auch von ASK gesponsert.
Wenn Du seine Homepage anschaust: Er legt gar keinen Wert darauf,
mit ihm im Kontakt zu treten.
Geschrieben habe ich das, weil ich der Meinung war, dass Camp Firefox auch dem
Gedankenaustausch dient und zum Austausch von Erfahrungen.
Version 15 ist ein Rückschritt:
Als Suchfenster erscheint jetzt Ask statt, wie früher, Google.
Wenn man Einstellungen anklickt, um das eventuell ändern zu können. friert das Add-ons-Fenster ein.
Bin zurück auf Version 14.3
Entschuldigung! Bin einige Zeit aus gesundheitlichen Gründen ausgefallen.
Habe nun gemäß der deutschen Übersetzung dom.max_chrome_script_run_time auf 0 (Null) gesetzt. Es dauert länger als 10 min. Mehrere Male probiert.
Es funktionierte nicht.
Bin dann dem Link
http://www.customsoftwareconsult.com/ph ... 196cc1d09d
gefolgt und habe
Try running "Clear FEBE preferences" and "Verify extension directory" in Tools > FEBE > FEBE Options > Misc. (or Advanced)
die beiden Anweisungen befolgt.
Nach dem Neu- bzw. Selbststart von Firefox habe ich den gleichen Zielordner – ich sichere auf einer externen Festplatte – wie früher eingegeben.
Febe aufgerufen und nun funktionierte die Sicherung wieder.
Wieso? Egal, Hauptsache es klappt.
Danke allen, die mir geholfen haben.
Hallo
Habe soeben den gleichen Fehler entdeckt.
Hatte schon längere Zeit keine FEBE-Sicherung mehr durchgeführt, die sonst immer einwandfrei vonstatten ging.
Vermutlich seit 3.6.
Unter about:config den Wert dom.max_chrome_script_run_time auf 60 gesetzten hat bei mir das Problem nicht gelöst.
Auch, wenn ich sämtliche Addons deaktiviere, läuft die Sicherung ewig.
Wer weiß was?
Danke EdSchleck!
Hat wunderbar geklappt
Hallo, bin neu hier
Habe denselben Fehler. Seit FF 3.6.
Mit der URL von pcinfarkt kann ich leider nichts anfangen, dazu ist mein Englisch zu dürftig.
Kann jemand auf deutsch weiterhelfen?
Grüße aus Nürnberg