1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. Softlan

Beiträge von Softlan

  • Mozilla will Werbung auf frisch geöffneten Tabs

    • Softlan
    • 18. Februar 2014 um 23:15

    In den Jahren habe ich den Fox so richtig ins Herz geschlossen und jetzt sowas.

    Das beste wäre, weg von Google und auch keine Werbung in Zukunft. Dies wäre mir persönlich sogar einen Betrag z.B. von 10 € jährlich wert!!
    Für gute Programme zahle ich doch auch und jeder erwartet für seine Arbeit auch Geld. "Umsonst ist das Himmelreich, aber das kostet das Leben"

    Spendenaufruf z.B. wie bei Wikipedia, dort klappt es doch auch.

    Beispiel: 20 Millionen FF-User bezahlen/spenden 10 € jährlich. Bei 200 Millionen Euro wäre dann auch wieder Thunderbird drin.

  • www.wahlen-bayern.de führt auf http://www.nsa.gov/

    • Softlan
    • 9. August 2013 um 20:48

    der_nachdenklicher

    Wenn es hier im Forum nicht immer wieder solche User wie dich gäbe, ich würde diesem Forum fern bleiben.
    Danke für die Lösung!


    Zitat von Bernd.

    Und die eigentliche Lösung des Problems lautet: Webseiten RICHTIG eingeben :idea:


    Wäre ich von alleine nicht draufgekommen! Für manche DNS (Namen Server) ein willkommenes Zubrot :?

    Ach ja, wer ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein!

    Gruß
    Andreas

  • www.wahlen-bayern.de führt auf http://www.nsa.gov/

    • Softlan
    • 8. August 2013 um 23:34

    War eigentlich der Meinung das die Einstellung beim Fox bei Aktivierung von "Warnen, wenn Webseiten versuchen umzuleiten oder neuzuladen" dies eigentlich verhindertn sollte. Auch 302 ist doch sowas. Oder?

  • www.wahlen-bayern.de führt auf http://www.nsa.gov/

    • Softlan
    • 8. August 2013 um 22:05

    Hallo
    wie und womit kann ich beim unten aufgeführte Beispiel einen Riegel vorschieben?

    Beispiel:
    Eingabe von http://www.wahlen-bayern.de führt direkt auf http://www.nsa.gov/

  • FF 23 überprüfung des Kompatibilität-Shit

    • Softlan
    • 7. August 2013 um 22:06

    Hallo
    Habe Problem selbst gelöst!

    user.js scheint defekt gewesen zu sein. Aus Absicherung diese user.js zurück gespielt und seitdem ist Ruh mit der ewigen Kompatibilitäts Überprüfung bei jedem Neustart vom Fox.

  • FF 23 überprüfung des Kompatibilität-Shit

    • Softlan
    • 7. August 2013 um 14:42

    Hallo
    brauche Hilfe.

    Jetzt mit FF 23 überprüft der Fox nach jedem Aufruf die Kompatibilität der installierten meiner add-ons. Wie kann ich diesen Dauer-Shit abstellen?

    Gruß
    Andreas

  • Ersatz für BookmarkFaviconChanger

    • Softlan
    • 13. Juli 2013 um 23:37

    Hallo Namensvetter Andreas,
    bin leider, bei diesem schönen Wetter, erst heute dazu gekommen deinen Tipp auszuprobieren.

    Danke, Top -Super - Spitze - Babyleicht - hat 100% geklappt! Dank auch an Endor!

    Habe das Problem mittels userChrome.css gelöst. Das ganze aber z.B. so:
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul");
    @namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");

    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul);
    .bookmark-item[label="13"] {
    list-style-image:

    url("file:///e:/ICONS/IE/forum.opusforum.org.ico")
    !important;
    -moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important;}

    Bei den Ordner z.B. so:
    .bookmark-item[label="0.0.1 Autos"][container="true"]{

    list-style-image:
    url("file:///e:/ICONS/IE/wohnmobile.net.ico")
    !important;
    -moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important;}


    Thema ist somit für mich erledigt, da zufriedenstellend gelöst!

    Gruß
    Andreas

  • Ersatz für BookmarkFaviconChanger

    • Softlan
    • 11. Juli 2013 um 21:59

    Hallo Endor,
    Danke für dein nettes Angebot! Habe es nochmal versucht und es klappt fast überall, nur nicht da wo ich es gerne hätte.

    Kann also die Icons der Ordner und der Lesezeichen-Menü ändern aber nicht bei Lesezeichen-Symbolleiste.

    Denke der Grund liegt wahrscheinlich daran:
    Früher hat der Fox schon mal gerne die Lesezeichen durcheinandergebracht und ich hatte deswegen die Lesezeichen in der Symbolleiste von 1-30 durchnummeriert. Also ist in der Symbolleiste das Icon und rechts daneben z.B. die Zahl 13. Leider schaff ich es nicht, das z.B. bei 13 das geänderte Icon erscheint.
    Name 13:

    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul);
    .bookmark-item[label="13"] {
    list-style-image:

    url("file:///e:/ICONS/IE/http://www.animiertegifs.de.ico")
    !important; }

    Was mache ich falsch?

    mfg
    Andreas

  • Ersatz für BookmarkFaviconChanger

    • Softlan
    • 11. Juli 2013 um 10:13

    Hallo Endor
    Danke für die schnelle Antwort.

    Gibt es keine andere Möglichkeit das Icon zu ändern - sowas wie mit BookmarkFaviconChanger, also was für Dummies?

    Geht es nicht irgendwie mittels Tricks über die bookmars.html ?
    Dort steht leider: <!-- This is an automatically generated file. It will be read and overwritten. DO NOT EDIT! -->

    Dort wäre ja bei mir nur die Zeile 915 entsprechend zu editieren. Wie machte das der BookmarkFaviconChanger denn?

    Frage eines mit "Stylish" überforderten Users. Mit meinen fast 70zig will ich och nett mehr groß mein Kauderwelch auffrischen :?

    mfg
    Andreas

  • Ersatz für BookmarkFaviconChanger

    • Softlan
    • 11. Juli 2013 um 08:12

    Hallo
    Ein eigens gewählte Favicon in der Symbolleiste benötigt keine weiteren Ergänzungen zwecks Aussagekraft.

    Leider funktioniert BookmarkFaviconChanger seit FF 22 nicht mehr.

    1. Wer kennt Ersatz für BookmarkFaviconChanger?
    2. Wie und wo ändere man die Favicon z.B. in der Symbolleiste händig?

    Für jeden Hinweis bin ich Dankbar!

  • Ghostry 2.0.2 & Memory-Bug

    • Softlan
    • 21. Februar 2010 um 14:01

    Bei Google suchen (Ghostery Better Advertising) und man wird fündig:
    z.B. einer von den vielen Treffer http://blog.betteradvertising.com/2010/01/19/bet…uires-ghostery/

  • Ghostry 2.0.2 & Memory-Bug

    • Softlan
    • 21. Februar 2010 um 08:22

    Hallo
    habe das Tool jetzt doch wieder deinstalliert! Mir ist nämlich zu Ohren gekommen, das der Autor von Ghostery sein Tool an BetterAdvertising verkauft hat und jetzt dort auch (mit)arbeiten soll.

    Bleibe dann doch lieber bei dem Dreiergespann AdBlock, NoScript und einer guten Host Datei. Ansonsten wird der Teufel u.U. mit dem Beelzebub ausgetrieben :evil:

  • Ghostry 2.0.2 & Memory-Bug

    • Softlan
    • 18. Februar 2010 um 10:57

    Hallo
    mit der neuen Version 2.0.3 funktioniert es jetzt, ohne "Klimmzüge", wieder einwandfrei!

  • Ghostry 2.0.2 & Memory-Bug

    • Softlan
    • 7. Februar 2010 um 13:32

    Kurzer Zwischenbericht
    Reminder Fox ist bei mir der Haupttäter in Verbindung mit Ghostery 2.0.2!

    Werde die anderen ADD nach und nach mal aktivieren und schauen ob sich da noch was verändert!

    Grund:
    Hatte nämliche vorher, während des Gostery Problem, manchmal firefox.exe mehrmals im Speicher. Wer von den anderen oben genannten Add -ons deaktivierten dies verursacht haben, will ich noch rausfinden.

    Gruß

  • Ghostry 2.0.2 & Memory-Bug

    • Softlan
    • 7. Februar 2010 um 11:40
    Zitat von Road-Runner

    @ Softlan
    bitte mässige Deine Ausdrucksweise. Die User hier versuchen, Dir zu helfen, und dann ist es sicher nicht angebracht, diese Helfer anzupöbeln, wenn ein Beitrag Dir nicht gefällt.

    Es hat niemand geschrieben, Du wärst zu blöd, Firefox richtig zu beenden. Das Video zeigt nur, dass das Problem kein generelles Problem ist und bei anderen Usern nicht vorkommt.

    Ich pöble niemanden an, aber nur die Aussage - "bei mir geht es einwandfrei" - ist kein besonderer guter Geistesblitz und sicherlich auch keine allzu berauschende Hilfe. Den Hinweis mit dem Video hatte ich so aufgefaßt, als wenn ich seit Jahren den FF immer richtig beendet hätte und jetzt auf einmal zu böd dazu wäre :?

    Zitat von Softlan

    Boersenfeger
    "Du hast ein eigenes eingeschränktes Benutzerkonto mit Kennwort auf deinem Computer?" JA, alles andere wäre "DUMMHEIT"

    "Du lässt die Chronik beim Beenden von Firefox löschen?" Ja, schon immer

    "Wer soll dann noch Spionieren können? Sonst definiere genauer, vor was du dich schützen willst." Vor bösen Web-Bugs ohne immer NoScript individuell eingeben zu müssen.

    "Ggf. verträgt sich diese Erweiterung auch nur nicht mit anderen installierten." Dies könnte auch noch der Verursacher sein.


    Der erste Punkte off-topic
    Der zweite Punkt evtl., aber nur wenn seeehr viel im Browser-Cache/Chronik gelegen hätte
    Der dritte Punkt war aber Goldrichtig! Danke dir dafür!

    Habe folgende Erweiterungen deaktiviert:
    Cache Viewer
    Java Console
    Locationbar
    Reminder Fox
    Set Icon
    Unhide Passwort
    User Agent Switcher

    Der genannte Fehler ist damit weg.
    Kann jetzt soviele Seiten und FF Instanzen aufrufen wie ich will (beim Beenden mich jetzt sagar ganz besonders Blöd anstellen ) - der FF ist innerhalb ein paar Sekunden komplett aus dem Memory raus! Einem Neuaufruf und ohne Fehlermeldung (ohne Task-Manager) steht somit nichts mehr im Wege - so wie früher auch :D

    Wenn ich etwas Zeit habe, werde ich die deaktivierten nacheinander mal aktivieren, um so den Übeltäter zu ermitteln.

  • Ghostry 2.0.2 & Memory-Bug

    • Softlan
    • 6. Februar 2010 um 14:10

    MaximaleEleganz Dein Motto: Alle sind blöd, nur Du net ;)

  • Ghostry 2.0.2 & Memory-Bug

    • Softlan
    • 6. Februar 2010 um 14:02

    Boersenfeger
    "Du hast ein eigenes eingeschränktes Benutzerkonto mit Kennwort auf deinem Computer?" JA, alles andere wäre "DUMMHEIT"

    "Du lässt die Chronik beim Beenden von Firefox löschen?" Ja, schon immer

    "Wer soll dann noch Spionieren können? Sonst definiere genauer, vor was du dich schützen willst." Vor bösen Web-Bugs ohne immer NoScript individuell eingeben zu müssen.

    "Ggf. verträgt sich diese Erweiterung auch nur nicht mit anderen installierten." Dies könnte auch noch der Verursacher sein.

    MaximaleEleganz Hinweis Dein Video funktiniert net, oder glaubst Du ich bin zu BLÖD den FF (vorher schon X tausende Mal erfolgreich BEENDET!) richtig zu beenden :twisted:

  • Ghostry 2.0.2 & Memory-Bug

    • Softlan
    • 6. Februar 2010 um 13:25

    Hallo
    bei mir verursacht die Erweiterung Ghostry 2.0.2 eine ordnungsgemäße Speicherentfernung des FF 3.6 nach dessem Beenden!
    Fehlermeldung: FF wird bereits ausgeführt ...

    Nur mittels Task-Manger oder Neustart des Computer ist der hängende firefox.exe Prozess zu beenden.
    Schade, das Tool ist wäre ansonsten absolute Spitze um Neugierige etwas vom Spionieren abzuhalten. Dieser Ghostry 2.0.2 Bug macht leider den pos. Effekt wieder zunichte :cry:

    Gruß

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon