1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Compufox

Beiträge von Compufox

  • FF 35 - nach Update sind alle Passwörter manuell einzugeben

    • Compufox
    • 27. Februar 2015 um 21:17
    Zitat

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.c ... 079355#c27

    So oder so, der Patch aus diesem Ticket, der das Problem behebt, ist bereits in Firefox 37 gelandet und wird es auch noch in Firefox 36 schaffen.


    Er hat es offensichtlich geschafft!
    Und im aktuellen TOR-Browser steht dom.indexedDB.enabled immer noch auf false.

  • update auf Version 35 wird nicht durchgeführt

    • Compufox
    • 17. Januar 2015 um 18:13
    Zitat

    ..was hat das Problem mit dem verlinkten Thread zu tun? Dort war der Verursacher eine Erweiterung...

    Falsch, es war die Einstellung "dom.indexedDB.enabled = false" unter about:config, mit der Firefox 35.0 offensichtlich nicht zurechtkommt, im Gegensatz zu den Vorgängerversionen.

  • FF 35 - nach Update sind alle Passwörter manuell einzugeben

    • Compufox
    • 17. Januar 2015 um 18:09
    Zitat


    Wenn dich das alles so sehr stört, und der Firefox dir eigentlich nur noch lästig ist, warum benutzt du dann keinen anderen Browser bei dem du diesen Ärger nicht hast

    Dazu sage ich besser nichts.

    Zitat

    ...Härtemaßnahmen gegen Spionage -Um welche Maßnahmen handelt es sich konkret? Ich suche auch immer noch nach Möglichkeiten, die Härte bringen.

    https://board.ovpn.to/index.php?page=Thread&threadID=4&
    dom.indexedDB.enabled = false - ist NICHT dort aufgeführt!
    CanvasBlocker https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/canvasblocker/ - erscheint mir sehr wichtig, weil viele Seiten ganz ohne Scripte nicht zu gebrauchen sind, z. B. youtube. Info unter

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zitat

    Compufox hat geschrieben: ...dass Firefox nach Expertenmeinung immer mehr datenschutzfeindliche Features enthält. - Was für Experten sollen das bitte sein? Für diese Behauptung will ich in deinem nächsten Beitrag Belege sehen!

    Das war vorhersehbar, deshalb habe ich schon vorher nach dem Beleg gesucht, ihn aber nicht mehr im Web gefunden. Ich erinnere mich dass es bei anonymous-proxy-servers.net, also JonDonym stand. Die haben ein eigenes Firefox-Profil für datenschutzfreundliches Surfen erstellt, das freilich zum Online-Banking unsinnig ist.

    Zitat

    Compufox hat geschrieben: Ich kann das einfach nicht leiden, wenn ein ... System nach einem aufgezwungenen Update plötzlich zickt ... - Bitte bei der Wahrheit bleiben. Dir wurde definitiv kein Update aufgezwungen, Firefox hält sich an deine Update-Einstellungen.

    Welche Alternative zum Update besteht denn? Mit den alten Sicherheitsmängeln weiterleben? Schließlich sollen mindestens drei als schwer eingestufte Löcher in FF 34.0 stecken.

    Zitat

    ...wenn du stundenlang herumsuchst statt direkt zu fragen, da kann ja nun auch niemand außer dir etwas für.

    Ich habe hier meine Frage gestellt, auch schnell eine Antwort bekommen, die mich der Lösung aber leider nicht viel näher brachte.
    Das mit dem "dom.indexedDB.enabled = true" findet sich im AdBlockPlus-Forum. Ich benutze jedoch AdBlockEdge

    Zitat

    Ganz im Ernst, dass ein Nutzer, der bislang nie Probleme mit einem Update hatte, mit irgendeinem Update irgendwann einmal ein Problem haben wird, das ist jetzt nicht so extrem unwahrscheinlich

    Stimmt, leider. Trotzdem ist es ärgerlich.

    Zitat

    Natürlich fällt derzeit auf, dass mit Firefox 35 einige "Probleme" aufschlagen, ... Mozilla ist für Fehler oder Blödsinn ... freizusprechen.

    Klar, immer die Anderen. Die Probleme (bis hin zum Aufhängen) traten bei mir ja nur mit einem einzigen Profil auf. Also war das daran Schuld.

    Zitat

    Mein Profil schleppe ich schon seit v28 (Australis) mit und bislang Null Probleme dieser Art

    Ich noch länger, "und bislang Null Probleme dieser Art". Aber jede Menge Abstürze mit früheren Versionen. Wenigstens das hat sich inzwischen spürbar verbessert. Aber, gerade weil Updates bisher problemlos verliefen ist der jetzige Ärger um so schwerwiegender.

  • update auf Version 35 wird nicht durchgeführt

    • Compufox
    • 17. Januar 2015 um 17:46
    Zitat

    update auf Version 35 wird nicht durchgeführt


    Sei froh, das könnte dir eine Menge Ärger ersparen.
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=111360

  • FF 35 - nach Update sind alle Passwörter manuell einzugeben

    • Compufox
    • 16. Januar 2015 um 22:46

    about:support bringt überhaupt keine Ergebnisse, und alle Plugins sind (schon immer) deaktiviert.
    Im abgesicherten Modus tritt das Problem ebenfalls auf.
    Schließlich hat sich FF bei diesem Profil (mein wichtigstes) sogar ganz aufgehängt. Zum Glück hatte ich nur Minuten vor dem Update mein wöchentliches Backup gefahren, sonst wäre es verloren gewesen. Ärger ohne Ende!

    Hier ist die Lösung:
    https://adblockplus.org/forum/viewtopic.php?f=1&t=27375

    Zitat


    This problem occurs if dom.indexedDB.enabled is set to false in Firefox 35. The session store doesn't work anymore either. Don't delete your profile or reset Firefox, just set dom.indexedDB.enabled = true. Unfortunately this also allows any website to store databases on your computer (and track you with that). The only solution now seems to remove write access to the <profile>/storage folder.


    Und auch die Addons funktionieren wieder!

    Bleiben einige Fragen offen:

    Warum tritt dieses Problembündel erst ab FF 35.0 auf?

    Weshalb muss ich jetzt damit leben, "getrackt" (tracked) werden zu können?

    Wieso musste ich nach dem Update auf FF 35.0 viele Stunden für das Herumsuchen im www und ausprobieren verschwenden? Solchen Ärger hatte ich bisher noch bei keinem FF-Update.
    Ich kann das einfach nicht leiden, wenn ein einwandfrei funktionierendes System nach einem aufgezwungenen Update plötzlich zickt und meine wertvolle Zeit für Reparaturarbeiten draufgeht.

    Mich stört auch, dass Firefox nach Expertenmeinung immer mehr datenschutzfeindliche Features enthält.

    about:support bringt immer noch keine Ergebnisse. Aber das hängt sicherlich ebenfalls mit einer meiner Härtemaßnahmen gegen Spionage zusammen und stört mich wenig.

  • FF 35 - nach Update sind alle Passwörter manuell einzugeben

    • Compufox
    • 15. Januar 2015 um 21:03

    Bin ich der einzige mit diesem Problem? Nach dem Update auf 35.0 muss ich alle Passworte und Nutzernamen jedesmal eingeben, egal, was in den Voreinstellungen für Häkchen gesetzt sind. Die Passwörter sind zwar noch in der Liste gespeichert, aber sie werden nicht mehr automatisch eingetragen. Leider kann ich unter Linux kein Downgrade machen.

  • TOR-Button funktioniert nicht mehr seit FF 15.0

    • Compufox
    • 29. August 2012 um 11:47

    Seit dem letzten Upgrade werde ich überhäuft mit frechen Dialogboxen, die sich in den Vordergrund drängen, und alle FF-Fenster blockieren. TOR ist damit nicht mehr benutzbar!

    Torbutton Exception in sandbox evaluation. Date hooks not applied:
    TypeError: can't redefine non-configurable property 'innerWidth'

    Torbutton Exception in sandbox evaluation. Date hooks not applied:
    [Exception... "Illegal operation on WrappedNative prototype object" nsresult: "0x8057000c (NS_ERROR_XPC_BAD_OP_ON_WN_PROTO)" location: "JS frame :: chrome://torbutton/content/torbutton.js :: <TOP_LEVEL> :: line 4676" data: no]

  • Cookieverwaltung ist nach Neuinstallation ganz anders

    • Compufox
    • 31. Januar 2010 um 22:08

    Ist ja irre! Man lernt nie aus. Danke!

  • Cookieverwaltung ist nach Neuinstallation ganz anders

    • Compufox
    • 31. Januar 2010 um 21:41

    Firefox 3.5.6 for openSUSE. Ich habe das System neu installiert. Vorher sah die Cookieverwaltung aus wie hier gezeigt: http://support.mozilla.com/de/kb/Disablin…d+party+cookies Man konnte Cookies von Drittanbietern ablehnen.

    Unter Firefox-Einstellungen > Datenschutz sieht die Seite jetzt dagegen so aus: [attachment=0]Cookieverwaltung_Firefox_3_5_5.png[/attachment]

    Was ist da passiert? Wie kann ich die differenzierte Cookieverwaltung wieder bekommen?

    Bilder

    • Cookieverwaltung_Firefox_3_5_5.png
      • 43,15 kB
      • 800 × 600

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon