1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. uweli1967

Beiträge von uweli1967

  • Desktopbild verschwindet unter Firefox 3.5

    • uweli1967
    • 2. Februar 2010 um 16:57
    Zitat

    Ich stutze und staune: Am 28.1. hast du im anderen Forum und am 30.1. noch einmal hier geschrieben, daß dich dein Problem schon seit mehreren Wochen drückt, jetzt erzählst du, daß das System noch keine 2 Wochen seit der Neuinstallation (wirklich? oder ein eventuell bereits fehlerhaftes Image wieder zurück kopiert?) alt sei. Also kann ich doch nur den Schluß daraus ziehen, daß dein Problem zumindest 2 - vielleicht auch noch mehr - Systeme überdauert hat.

    Also, wenn es tatsächlich Neu(!)-Installationen waren, was hatte dich daran gehindert, auf einem jungfräulichen, nicht durch andere Software verunstalteten System den Fuchs zu installieren und zu testen, ob das Problem dort auftritt? Wenn du Images besitzt (Brummelchen hatte davon geschrieben, du hattest mit Backups geantwortet, das ist nicht unbedingt dasselbe), so kannst du das immer noch nachholen - und zwar ohne CC / TU / Glary / TF / Verhaltensblockade und was weiß ich immer. Wenn es sein muß, kannst du mit einem Image innerhalb kurzer Zeit wieder auf den Jetztzustand zurück kommen. Du kannst aber auch noch weitere Wochen wie bisher weiter basteln, mit eher zweifelhaften Erfolgsaussichten; das liegt jetzt bei dir. Übrigens: FF 3.5.4 ist am 27. Oktober erschienen, demzufolge scheinst du bereits seit einem Vierteljahr ohne Erfolg daran zu knabbern.


    Cosmo schau dir die 2 Bilder an und sage du mir dann was der Unterschied ist zwischen einem Backup, Image oder einer Sicherung. Übrigens erstelle ich so etwas immer von meinem kompletten System und nicht nur von der Partition C. Noch etwas: Der Fehler begleitet(e) mich ca. die letzten 6-8 Wochen lang und auch deshalb entschloss ich mich kürzlich dazu meinen PC neu aufzusetzen in der Hoffnung dadurch das Problem los zu sein, was leider nicht der Fall war. Klar es könnte sein dass es mit TuneUp oder einem der anderen Programmen zusammenhängt aber ich nehme auch deshalb die Programme weil ich diese schon länger vorher in Benutzung hatte und es vorher ein solches Problem nicht gab. Keiner kann mir konkret sagen dass das Problem von den verwendeten Programmen herkommt oder auch nicht, das ist lediglich eine Spekulation eine mögliche Möglichkeit, aber wissen tun wir es nicht.
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/3w6g8.jpg][Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/455t6.jpg]

  • Desktopbild verschwindet unter Firefox 3.5

    • uweli1967
    • 1. Februar 2010 um 19:27

    @Brummelchen
    Die Punkte a,b,c hab ich meiner Meinung nach schon abgearbeitet bzw sind noch in Arbeit indem ich die Monitore vertauscht habe. Einen anderen Grafikkartentreiber hab ich ja installiert, der Monitor wurde an beiden Anschlüssen bei mir angeschlossen.
    Das System habe ich vor nicht einmal 2 Wochen neu aufgesetzt, allerdings mit TuneUp und ja ich habe Backups da die ich aufspielen könnte aber auch bei denen ist TuneUP mit dabei und ich möchte nicht so recht daran glauben dass TuneUP nur bei Firefox etwas verschlimmbessert hat, bzw etwas verschlimmbessert hat das den Fehler nur produziert wenn ich mit FF 3.5.4 aufwärts online bin und dann noch sehr selten und unregelmäßig der Fehler in Erscheinung tritt.

  • Desktopbild verschwindet unter Firefox 3.5

    • uweli1967
    • 1. Februar 2010 um 17:14
    Zitat

    Das war für mich aus dem bisherigen nicht deutlich herüber gekommen. Hattest du mal versucht, mit Alt-Tab oder Win-L die aktive Anwendung zu wechseln oder in den Willkommenbildschirm zu kommen? Zusätzlicher Versuch bei letzterem: Zweimal hintereinander Strg-Alt-Entf drücken - bringt (Anzeige vorausgesetzt) die klassische Benutzeranmeldung, eventuell auch den Task-Manager.


    Cosmo & Brummelchen
    sobald der Fehler da ist und der Bildschirm grün oder grau ist habe ich keine Chance wieder ein Desktopbild zu bekommen und ich muss reseten, oder über die Tastenolge die mir ein anderer User sagte den PC ausschalten bzw neustarten was er auch macht. Natürlich habe ich auch versucht als der Fehler da war mit Strg/Alt/Entf den Taskmanager aufzurufen aber das Desktop bzw Windowsbild blieb trotzdem weg. Mir kommt es so vor als wenn sich das Fehlerbild über das Desktop/Windowsbild drüberlegt.

    Zitat

    Google vermeldete mir ebensolche Aussagen (2 bis jetzt).

    a) Ausgang an der Grafikkarte defekt
    b) Monitoreingang defekt
    c) Treiber veraltet oder buggy

    Persönlich tippe ich immer noch auf den Treiber


    Zuerst trat es ja schon auf als noch das analoge Monitorkabel mit den blauen Anschlüssen angeschlossen war und irgendwann kaufte ich bei Media Markt ein digitales Monitorkabel für die digitalen Anschlüsse, aber auch hier trat der Fehler auf. Aktuell ist jetzt seit geraumer Zeit der Monitor mit dem digitalen Kabel angeschlossen.

    Zitat

    Es kann aber auch an dem TU pp. "getunten" System liegen. :?


    Kann sein, kann aber auch nicht ich nutze Tune Up und da speziell die 1 Klick-Wartung auch schon länger und auf dem PC meiner Frau ist identische Software(Avast, PCT-FW, CCleaner, Glary Utilities und Tune UP)installiert und bei ihrem PC trat der Fehler nicht auf.

    Zitat

    Google vermeldete mir ebensolche Aussagen (2 bis jetzt).


    Hättest du die Links dazu für mich?

  • Desktopbild verschwindet unter Firefox 3.5

    • uweli1967
    • 31. Januar 2010 um 20:13
    Zitat

    Netter Nebeneffekt - dein Autostart-Gerümpel verschwindet, beim derzeitigen Zustand
    kann einem nur schlecht dabei werden.


    Wenn du damit den Systemstart meinst, bitte schön, hier siehst du meinen:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/1hw3v.jpg]

  • Desktopbild verschwindet unter Firefox 3.5

    • uweli1967
    • 31. Januar 2010 um 20:02
    Zitat

    Ich glaube du mißverstehst: TF prüft (und blockiert ggfs.) das Verhalten von Programmen. So faszinierend diese, von Signaturen und der Geschwindigkeit, mit der sie bereit gestellt werden, unabhängige Methode auf den ersten Blick aussieht (erst bei genauerem Hinsehen zeigen sich die Haken und Ösen), ein Problem bei TF besteht darin, daß du nicht wirklich genaus weißt, welches Verhalten von Programmen in TF warum genau zu welchem Ergebnis führt. Also ist es denkbar, daß TF ein Verhalten im 3.5er FF falsch positiv analysiert, was er im 3er durchgehen ließ. (Stichwort: Geänderte Javascript-Engine, aber nur als Beispiel). Deswegen kann für Testläufe TF durchaus ein reproduzierbares Ergebnis verhindern. - Da du es deinstalliert hast, war das insoweit nur eine Ergänzung zum Verständnis. Daß du aber mit dem Verhaltensschutz von Avast 5 jetzt eine neue, ähnliche Komponente hinzugefügt hast, ist kontraproduktiv.


    Cosmo ich bin doch nicht blöde und weiß das TF das Verhalten von Programmen überprüft und deshalb habe ich auf den Tipp gehört und TF deinstalliert. Der Verhaltensschutz von Avast 5 hingegen wird erst noch nach und nach ergänzt und prüft derzeit nur das Verhalten bei Kernelzugriffen.
    Ich glaube auch nicht wirklich dass es an meiner Schutzsoftware liegt oder gelegen hat aber man weiß ja nie. Was auffällig ist ist dieTatsache dass die FF Versionen vor 3.5.4 oder 3.5.6(genau weiß ich es nicht mehr)nicht davon betroffen waren und dass der Fehler nur auftrat wenn ich mit FF in den letzten Wochen online war in Foren. Andere Browser oder Anwendungen oder gar Spiele waren nicht davon betroffen. Ausserdem meine ich mich entsinnen zu können dass der Fehler auch nicht auftrat als für die Grafikkarte so wie jetzt die Treiber der CD für die Grafikkarte installiert waren. Aus diesem Grunde habe ich ja auch diesen Treiber wieder installiert um zu sehen ob etwas passiert oder nicht.

    Zitat

    Und noch etwas: Wirf doch mal einen Blick in das Ereignisprotokoll von Windows (in der Verwaltung (innerhalb der Systemsteuerung) zu finden) und guck nach, ob sich da etwas hilfreiches findet.


    So schlau war ich auch jedes Mal und es gibt und gab in der Ereignisanzeigen keinerlei Fehlermeldung dazu, überhaupt gibt es so gut wie keine Fehlermeldungen in den Ereignisanzeigen bei mir. Zum besseren Verständnis: Wenn der Fehler auftrat, lief das System weiter, war nicht abgestürzt nur das Desktopbild war weg und ich musste entweder reseten oder über Tastatursteuerung den PC neustarten oder ausschaltern. Danach nach dem Neustart war dann jedes Mal auch das Desktopbild wieder da und der Fehler trat ziemlich lange auch nicht mehr im FF auf, es war dann so als wenn nichts gewesen wäre.

  • Desktopbild verschwindet unter Firefox 3.5

    • uweli1967
    • 31. Januar 2010 um 18:09

    @Brummelchen & Cosmo
    Ein paar Sachen die von euch vorgeschlagen wurden, habe ich umgesetzt.

    Zitat

    Nutzt du irgendwas (!) von Windows Live? Falls nicht - abschalten!


    Ja ich nutze den Messenger und auch den Mail-Client von Windows Live.

    Zitat

    Wenn schon Piri, dann Defraggler!


    Okay ich habe Auslogics Disk Defrag deinstalliert und stattdessen Defraggler installiert.

    Zitat

    Schalte von deiner Sicherheitssoftware zumindest ThreatFire während des Tests aus


    Ich habe ThreatFire deinstalliert und stattdessen den Vehaltensschutz in Avast 5 mitinstalliert, der vorher nicht mitinstalliert war.

    Zitat

    Wer sagt dir - zum Beispiel - daß TF beim FF 3.5.x nicht etwas unternimmt, was er beim 3.0.x nicht tut - und somit vielleicht der Schadens-Verursacher ist?


    Cosmo, der Fehler trat auch auf als ich Avast 4.8 Home alleine nutzte oder zusammen mit Zemana AntiLogger und wie schon erwähnt auch in Verbindung mit ThreatFire, allerdings aber erst ab FF-Vers. 3.5.4 oder 3.5.6. Avast und ThreatFire nutzte ich auch schon weit vor dieser Zeit.
    Ich habe gestern und heute auch noch andere Dinge unternommen: Firefox 3.0.17 komplett deinstalliert obwohl mit dieser Version der Fehler nicht auftrat. Der Grafikkartentreiber und noch andere Software wie CCC von ATI habe ich deinstalliert und die Software genommen die auf der CD für meine Grafikkarte drauf ist.
    Meinen Belinea 1930 S2 Monitor habe ich getauscht mit dem Monitor meiner Frau, einen HANNS-G HX 191D um zu sehen ob künftig(innerhalb der nächsten 1-2 Wochen)der Fehler an einem der 2 PC's der Fehler wieder auftreten würde.

  • Desktopbild verschwindet unter Firefox 3.5

    • uweli1967
    • 30. Januar 2010 um 13:26

    Danke für deine Antwort Brummelchen, wie ja schon geshrieben taucht das Phänomen mit dem Bildschirm erst seit der Firefox Version 3.5.4 oder 3.5.6 aufwärts auf. Mit den vorherigen Versionen trat und tritt das nicht auf und genau darum geht es ja. Ich habe jetzt 3.0.17 drauf und bislang keinen Aussetzer des Monitors. Über die Programme und Schutzsoftware da kann man diskutieren das ist klar aber ich verwende zum Beispiel Avast, PC-Tools Firewall und auch ThreatFire schon ziemlich lange und mein System wird nicht ausgebremst. Zu CCleaner, Glary Utilities und TuneUP: Ich verwende da eigentlich nur die 1Klick Wartungen und bei CCleaner noch den Registry Cleaner wenn ich etwas deinstalliert hatte. Auslogics DiskDefrag nehme ich auch schon länger in verschiedenen Versionen und nutze das Tool vielleicht 1-2 Mal im Monat um meine Festplatte zu defragmentieren. Windows Live nutze ich sowohl den Messenger als auch den MailClient. Mich macht es nur stutzig warum mit den genannten Firefox-Versionen 1-2 Mal die Woche oder seltener einfach das Desktopbild verschwindet und bei anderen Anwendungen und anderen Browsern nicht.

    Zitat

    Steam? Ich sehe kein Spiel, dass beim Shot läuft? Muss das auch beim Start mitlaufen?


    Ich habe 4 Spiele installiert auf Partition D auf der auch nichts anders ist die laufen alle 4 bei mir über/mit Steam: Race07, GTR-Evolution, STCC und RaceOn

    Zitat

    Würde mal Richtung ATI und Treiber suchen, wie drüben schon vorgeschlagen wurde.


    Was hälst du davon wenn ich nur den ATI Treiber ohne CCC installiere? Natürlich würde ich das jetzige vorher deinstallieren.

    Zitat

    Das sind aber alles keine wirklichen Ursachen für den Bildschirmausfall!

    Genau und das ist ja(leider)der springende Punkt. Wüsste ich/man dass eine deiner Aufzählungen schuld sei am Bildschirmausfall dann könnte ich das ja beheben. Aber noch findet bei mir die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen statt.

  • Desktopbild verschwindet unter Firefox 3.5

    • uweli1967
    • 30. Januar 2010 um 02:00

    Ich schlage mich nun schon seit mehreren Wochen mit einem Problem rum, das ganz sporadisch 1-2 Mal die Woche auftritt. Und zwar: Wenn ich mit Firefox 3.5 aufwärts online bin in Foren kommt irgendwann(1-2 Mal pro Woche)ganz plötzlich und unverhofft bei mir ein Fehler auf mein Desktop und der Bildschirm des Monitors wird entweder grau oder grün(siehe Bild)und ich kann dann nichts mer tun als den PC zu reseten. Mittlerweile habe ich schon ein neues Monitorkabel, sowie ein stärkeres Netzteil gekauft gehabt und verbaut lassen, sowie die Hardware in ein neues moderneres Gehäuse umbauen lassen weil ich zuvo ein altes Fujitsu Siemens T-Bird Gehäuse hatte. An AddOns für Firefox verwende ich nur WOT uns smiley-extra 5 wobei ich letzteres vor ein paar Tagen deinstallierte. Gestern Nacht nun verschwand wieder das Desktop-Bild und ich hielt es bildlich mit der Kamera fest und ehrlich gesagt bin ich ratlos an was das liegen könnte. Vielleicht weiß hier ja jemand Rat an was es liegen könnte. Danke
    Edit: Das Problem tritt nicht auf, wenn der PC nur an ist, ich mit IE oder Chrome surfe, andere Anwendungen laufen oder wenn ich am PC spiele. Und ich meine mich entsinnen zu können auch nicht wenn ich mit FF nicht gerade in Foren bin(kann natürlich auch Zufall sein). Ich habe zu meinem Problem im Forum cs einenen Thread eröffnet und bis jetzt finden wir dort den Fehler nicht, vielleicht hat hier jemand eine Idee oder weiß Rat. Damit ihr euch ein besseres Bild von der Sache machen könnt was bei mir los ist, verlinke ich mal den Thread von cs hier damit man sich das dort durchlesen kann.
    http://www.computerschutz.net/grafikkarten-u…efox-3-5-a.html

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon