1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. abcdefghi879

Beiträge von abcdefghi879

  • Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein

    • abcdefghi879
    • 2. Februar 2010 um 14:25

    Hallo,
    mir ist grad aufgefallen, dass mein letzter Beitrag überhaupt nicht aufgefürht ist... naja also hier das ganze nochmal (soweit ich mich erinnern kann..):
    Der Bericht (aso Log-File denk ich mal oder?):

    25.01.2010 16:46:17
    mbam-log-2010-01-25 (16-46-17).txt

    Scan-Methode: Vollständiger Scan (C:\|D:\|E:\|)
    Durchsuchte Objekte:
    Laufzeit: 42 minute(s), 53 second(s)

    Infizierte Speicherprozesse: 0
    Infizierte Speichermodule: 0
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 1
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    Infizierte Dateien: 1

    Infizierte Speicherprozesse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Speichermodule:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungsschlüssel:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungswerte:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Security Center\AntiVirusDisableNotify (Disabled.SecurityCenter) -> Bad: (1) Good: (0) -> Quarantined and deleted successfully.

    Infizierte Verzeichnisse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateien:
    C:\Dokumente und Einstellungen\Ich\Eigene Dateien\Downloads\** (Adware.UCMore) -> Quarantined and deleted successfully.

    Kann mir jetzt vielleicht noch jemand sagen, wie man die Lesezeichenbuttons speichern kann (Also ich meine die Dinger die man auf die Leiste zieht, also nicht die Lesezeichen aus der Liste..naja ihr wisst was ich meine oder? Wenn man Firefox deinstalliern will und dann nochma runterladen will ohne alle Lesezeichen bzw. die Links dazu zb in nem Word Dok zu speichern um dann später wieder in der Leiste zu speichern. Oder geht das nicht?

    Lg

  • Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein

    • abcdefghi879
    • 29. Januar 2010 um 11:47

    Ich würde ja gerne alle Informationen bereitstelln die benötigt werden, jedoch will ich nicht dass alle Welt lesen kann was sonst noch so auf meinem Rechner los ist. Also was wird konkret gebraucht?

    Ich denke dass das Programm dafür da ist fehlerhafte Sachen zu finden un wenn es nicht alle findet, dann verstehe ich ehrlich gesagt nicht, was der Bericht dann bringen soll um noch weitere zu finden.

    Was heißt "nue aufbauen"?

    Danke

  • Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein

    • abcdefghi879
    • 28. Januar 2010 um 21:12

    Dann ließ das bitte mal dazu.

    Kann man ein System wieder säubern ?

    hier steht nur drin, was man alles *nicht* machen kann.


    Soll ich den Bericht dann ganz kopieren oder was? Weil diese 2 Funde sind doch jetzt eh gelöscht und das Problem besteht weiter, also sind sie nicht dran schuld und es gibt eine andere Ursache?
    Mich nervt das Abstürzen bzw. Hängenbleiden von Firefox so dermaßen...

    grüße

  • Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein

    • abcdefghi879
    • 27. Januar 2010 um 15:34

    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung
    Infizierte Dateien
    das waren die zwei Sachen die das Programm gefunden hat, aber die sind ja jetzt gelöscht..
    Hilft das?

  • Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein

    • abcdefghi879
    • 25. Januar 2010 um 22:27

    Was bedeutet "System neu aufsetzten"?

  • Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein

    • abcdefghi879
    • 25. Januar 2010 um 17:01

    Also das Malware-Dings hat 2 Sachen gefunden un die hab ich dann gelöscht...aber es hilft nichts, immer noch das gleiche Problem :(

  • Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein

    • abcdefghi879
    • 25. Januar 2010 um 16:03

    Ok mache ich, aber was is das überhaupt?

  • Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein

    • abcdefghi879
    • 25. Januar 2010 um 14:39

    Also einfach das Virenprogramm mal durchlaufen lassen oder was:-)?

  • Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein

    • abcdefghi879
    • 25. Januar 2010 um 14:32

    Das mit dem neuen Profil funktioniert auch nicht. Habe immer noch das selbe Problem.
    Sonst noch Ideen?

  • Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein

    • abcdefghi879
    • 25. Januar 2010 um 13:49

    Danke zunächst für die schnellen Antworten:-)
    zu 1: Wenn ich den abgesicherten Modus öffnen will, kommt die selbe Nachricht und ich verstehe nicht wie ich dann das Problem finden soll (wie gesagt ich hab nicht so viel Ahnung davon..). Das mit dem neuen Profil versuche ich dann gleich mal...
    zu 2: Hab ich zwar gelesen, aber wie man jetzt rausfindet, was für ein Fehler vorliegt, d.h. welche Datei man dann löschen muss bzw. welches Ad-on (oder was auch immer) jetzt den Fehler verursacht, weiß ich nicht. Deshlab kann ich damit jetzt nicht wirklich was anfangen.

    Hat jemand vielleicht irgendwas konkreteres, also was die Ursache ist oder könnte das eben so viel sein, dass man das jetzt so einfach nicht sagen kann?

  • Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein

    • abcdefghi879
    • 25. Januar 2010 um 13:25

    Hallo alle miteinander,

    Ich habe seit etwa einer Woche Probleme mit Firefox. Es lässt sich öffnen und man kann auch ganz normal damit arbeiten, aber irgendwann (manchmal direkt bei der ersten Seite die man aufrufen möchte und manchmal erst nach der 15.) baut sich die nächste Seite nicht mehr auf, also hängt bzw. es dauert sehr lange, sodass man Firefox schließt. Möchte man es nun erneut öffnen, so kommt die Fehlermeldung:

    Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Firefox-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten.

    obwohl es nicht geöffnet ist. Geht man nun in den Task-Manager, so wird es auch nicht unter Anwednungen aufgeführt.
    Auch das upgaden auf das neue Firefox hat das Problem nicht gelöst.

    Ich habe jetzt schon tagelang sämtliche Foren durchsucht, aber nichts gefunden was mir wirklich weiterhilft, da ich auch relativ wenig Ahnung von dem ganzen habe.
    Das einzige was hilft ist beim Task-Manager unter Prozesse eben Firefox zu löschen, dann kann man es nochmal öffnen ohne den PC neuzustarten, jedoch ist das wie ich finde auch keine dauerhafte Lösung, da Firefox ja immer nach einer Weile abschmiert...

    Ich hoffe dass mir jemand helfen kann,

    Liebe Grüße

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon