Genau so wie auf dem Bild, mit 2 Abweichungen. Meine FF Version ist neuer, dass ganze Menue wird im Browserfenster angezeigt, mit den Einstellungen an der Seite. Des weiteren lasse ich meine Chronik nicht löschen, wenn FF geschlossen wird.
Die drei Punkte oben wegen der Verfolgung gibt es so nicht mehr. Da kann man nur noch einen Haken setzen beim 1. Punkt. Die beiden darunter existieren nicht mehr.
Allerdings hat sich anscheinend das Problem gelöst, denn ich war eben nochmals auf der Seite und bekam keine Fehlermeldung mehr. An den Einstellungen im FF habe ich aber nix verändert. Allerdings habe ich die cookies.sqlite gelöscht. Vielleicht war ja das der Fehler. Ich bin allerdings kein Entwickler, also allgemeines Achselzucken.
Beiträge von vlatten
-
-
-
Hallo Andreas,
Danke für die schnelle Antwort. Wenn ich dort in den Einstellungen was verändere geht es. Grund war, dass mir eine Webseite sagte, sie könne kein Cookie setzen, obwohl ich es erlaubt habe. Dort gaben sie dann den Lösungsweg über benutzerdefinierte Einstellungen an. Dort dann ausser Privatmodus alle Haken setzen. Nun, dann gehe ich davon aus, wenn dort nur steht, FF wird eine Chronik anlegen, dass alle drei Haken gesetzt sind. Warum dann die Seite kein Cookie setzen kann, ist mir schleierhaft. Ich gehe mal davon aus, dass der Fehler bei denen liegt.
Danke nochmal und ein schönes Wochenende
Gruß
Pedro -
Hallo,
ich benutze die neueste Firefox Version 38.0.5.
In den Einstellungen-Datenschutz-Chronik kann man auswählen, dass Firefox eine Chronik nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegt.
Wähle ich diesen Punkt aus, und schließe die Einstellungen, dann steht dort anschießend wieder nur: Firefox wird eine Chronik anlegen.
Firefox speichert einfach nicht ab, dass ich die Chronik benutzerdefiniert anlegen will.
Was mach ich falsch?
Danke für eure Antworten
Gruß
Pedro -
Hallo Andreas,
Danke für deine Antwort.
Das Thema DLH hat sich inzwischen erledigt, das war wie oben gesagt, dass ich beim umbenennen die Dateiendung mit gelöscht habe. Genau in dem Bild, welches du hochgeladen hast, wo die Schrift blau markiert ist. Früher hat der DLH die Endung automatisch wieder drangehängt, dass tut er jetzt nicht mehr. Aber damit kann ich leben. Wichtiger ist mir das mit dem ausgegrauten Haken bei .rar Files.
Ach übrigens, meine DLH Version ist: 4.9.22
Gruß
Pedro -
Das mit dem Zurücksetzen von FF aus der 4. Antwort habe ich schon probiert, hat nix gebracht.
Gruß
Pedro -
Hallo,
Danke für Eure Antworten.
Ich habe inzwischen festgestellt, dass das Problem mit dem ausgegrauten Haken nur bei .rar files besteht
@ Andreas
Was meinst du mit Beitrag 4?
Die 4. Antwort hier?
Danke für eure Mühe
Gruß
Pedro -
Hallo,
Danke schön für eure Antworten.
Also, inzwischen hat sich einiges geklärt. Durch das Addon Classic Theme Restorer konnte ich das alte Aussehen des FF wieder herstellen, diese Frage ist also geklärt.
Was bleibt, sind 2 Dinge.
1. Der Videodownload Helper merkt sich irgendwie die Dateiendungen nicht. Das heisst, wenn ich ein Video runterlade, frägt ja DLH wohin er die Datei speicher soll. In diesem Fenster gab ich früher der Datei einen eindeutigen Namen und DLH wusste automatisch, welche Endung die Datei hatte. Dies ist nicht mehr so, ich muss bei Umbenennungen darauf achten, die Dateiendung nicht zu löschen, sonst landet die Datei ohne Endung auf der Platte. Nun, mit diesem Fehler kann ich leben, obwohl es halt eigenartig ist.
2. Nach wie vor ist bei Downloads der Haken "Für diesen Dateityp immer ausführen" ausgegraut. Und das nervt gewaltig.
Dafür suche ich nach wie vor Hilfe. Es wäre toll, wenn dazu jemand eine Lösung hätte. Kann man das z.B. irgendwo in der about:config einstellen?
Gruß
Pedro -
Hallo zusammen,
Heute morgen hat sich FF upgedatet, und danach war die Titelleiste grau. Auch eine Neuinstallation hat nichts gebracht, außer einen Haufen neue Fehler.
Wenn ich etwas downloade, ist der Haken - Für diesen Dateityp immer ausführen - ausgegraut. Ich muss also jedes Mal sagen, dass die Datei gespeichert werden soll und nicht mit irgendeinem Programm geöffnet werden soll.
Die Titelleiste ist nach wie vor hässlich grau. Die einzelnen Tabs sind nur durch eine hauchdünne Linie voneinander getrennt, und kaum von einander zu unterscheiden. Diese "Karteireiter" tauchen nur bei dem jeweils aktiven Tab auf.
Der Viedeodownload Helper läd Alle Dateien ohne Endung herunter, man muss hinterher die Dateien umbenennen und dabei ausprobieren, welche Endung es denn nun sein könnte. Dadurch werden fertige Downloads natürlich auch nicht mehr aus der Download Status Bar gelöscht.
Hat irgendjemand die selben Probleme? Hat irgend jemand einen Rat?
Für jede Antwort bin ich dankbar.
Gruß
Pedro -
Hallo allerseits,
heute morgen hat Firefox vor dem Start ein Update installiert. Danach war die Titelleiste grau. Da ich dies total hässlich fand, habe ich Firefox deinstalliert und neu installiert. Danach fügte ich den Videodownload Helper hinzu.
Früher hat sich der V. Helper so verhalten. Ein Video wurde runtergeladen, und während des Ladevorgangs gab es auf der Festplatte 2 Dateien. Eine mit dem Namen des Videos und 0 KB Größe und eine Datei mit der Endung .part, deren Größe sich mit dem Download änderte. War der Film runtergeladen, wurde die .part Datei gelöscht und die Video-Datei mit richtiger Größe angezeigt.
Nun ist es völlig anders.
Ich habe manchmal während des Downloads 2 Dateien, eine Datei mit z. B. der Endung .mp4 und eine 2. des gleichen Namens, aber ohne Endung.
Diese 2. Datei ohne Endung wird nach dem Download nicht gelöscht. Sondern es sind nach dem Download 2 Dateien auf der Platte. Eine mit Name.Endung und eine nur Name. Beide haben die selbe Größe.
In einem anderen Fall gibt es während des Downloads nur eine Datei mit Name ohne Endung. Und nach Ende des Downloads habe ich eine Datei auf der Platte ohne Endung. Dann muss ich durch Umbenennen ausprobieren, welche Endung denn nun passt. Flv, oder Mp4, oder avi und so weiter.
Hat jemand eine Idee, wo es da klemmt?
Für Hilfe wäre ich dankbar, denn so ist es einfach nur ein Graus.
Danke schon mal vorab.
Gruß
Pedro -
hallo mathe41,
volltreffer, hab heut mein system neu installiert, und das virtual keyboard tauchte erst auf nachdem kaspersky installiert war.
danke für die antwort
gruß
vlatten -
hallo,
ich möchte die schaltfläche für das virtual keyboard löschen. allerdings geht es nicht über anpassen, und dann die schaltfläche in das fenster ziehen. ich hab schon gegoogelt, war in der foxpedia ect. ich hab bis jetzt keine lösung gefunden
des weiteren ist in der adresszeile ein rotes feld, "diese seite abbonieren" auch das finde ich überflüssig und würde es gerne entfernen, aber wie?
danke für die hilfe
gruß
vlatten