1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. KlausG

Beiträge von KlausG

  • Firefox lädt endlos

    • KlausG
    • 26. Januar 2010 um 12:16
    Zitat von MaximaleEleganz

    Versuche eine saubere Neuinstallation [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].

    Habe ich schon gemacht.

    Hier das Problem mit den Einstellungen:
    Firefox 3.6 ist installiert. Wenn ich den Firefox starte sind fast jedesmal die gespeicherten Einstellungen weg. Konkret geht es um die Proxyeinstellungen. Diese werden immer wieder automatisch auf "Manuelle Proxy-Konfiguration" gesetzt. Habe die Einstellungen jetzt schon tausendmal auf "Kein Proxy" geändert. Jedoch ohne Erfolg. Ich habe auch schon dieses Dokument http://support.mozilla.com/de/kb/Einstell…cht+gespeichert durchgearbeitet. Bei mir gibt es allerdings nur die Prefs.js.

    Das hier sind die Zeilen in der prefs.js die die Probleme bereiten.
    user_pref("network.proxy.http", "127.0.0.1");
    user_pref("network.proxy.http_port", 445);
    user_pref("network.proxy.type", 1);

    Grüsse
    Klaus

  • Firefox lädt endlos

    • KlausG
    • 26. Januar 2010 um 11:49
    Zitat von MaximaleEleganz


    Den Abschnitt bitte mal verlinken.

    Sorry, habe ich mich verlesen.

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilord…ows_XP_und_2000

    Ich habe nur den fett geschriebenen Anfang gelesen und daraus geschlossen. Dass das ganze Profil an Firefox 1.5 unter %LocalSettings%\... liegt. Hab aber weiterhin Probleme mit den Einstellungen. Ich mache dafür aber einen neuen Thread auf.

    Grüsse
    Klaus

  • Firefox lädt endlos

    • KlausG
    • 24. Januar 2010 um 11:42
    Zitat von Road-Runner

    Wenn Firefox nach einer Neuinstallation auf das alte Profil zugreift, kann es nicht gelöscht worden sein. Es könnte sein, dass Du Firefox als Administrator installiert hattest und als User mit eingeschränkten Rechten benutzt hast. Dann gibt es einen Profilordner im Administrator-Konto und einen im Konto des eingeschränkten Users.

    Ich habe den Fehler gefunden. Es waren die die Proxie-Einstellungen. Dazu kam dann noch, dass Firefox die Änderungen in den Einstellungen nicht gespeichert hat. Warum er es jetzt anscheinend tut weiss ich auch nicht. Denn das Löschen der prefs.js hat auch erst mal nichts gebracht. Irgendwann hat es dann aber funktioniert.

    Was das Profil angeht steht in Wiki dies sei unter ...\lokale einstellungen\... da liegt es bei mir aber nicht, bzw. nur der Teil des Profils, der den Cache verwaltet. Habe das Profil direkt unter \benutzer\anwendungsdaten zu liegen.

    Grüsse
    Klaus

  • Firefox lädt endlos

    • KlausG
    • 23. Januar 2010 um 12:53

    Hallo,

    Firefox startet normal. Wenn ich dann einen Link auswähle, z.B. ü. die Lesezeichen, egal welcher, versucht Firefox die Seite zu laden, bekommt jedoch keine Verbindung. Im Tab oben steht Laden …, es passiert jedoch nichts. Irgendwann kommt dann eine Meldung: Fehler; Verbindung unterbrochen. Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde. Es ist auch nicht so, dass Firefox abstürzt. Man kann die Menüs weiterhin bedienen, den Vorgang abrechen und eine neue URL wählen, oder einen weiteren TAB öffnen und dort eine URL wählen (die dann auch endlos lädt). Zudem lässt er sich ganz normal schliessen.

    Hatte vor 2 o. 3 Tagen Firefox 3.5.(6 o. 7 ) installiert. Lief auch erst normal. Am Abend trat dann plötzlich der Fehler auf.
    Habe inzwischen einiges überprüft und getan, aber keine Lösung gefunden.

    Habe den Wiki Artikel Problemdiagnose durchgearbeitet. Ohne Erfolg.
    Die Windows Firewall deaktiviert, ohne Erfolg. Ich habe nur die Windows Firewall auf dem Rechner. Die Firewall im Router habe ich auch überprüft. Diekommt aber sowieso nicht in Frage da sie rein auf IP bzw. Port Basis arbeitet. Der IE arbeitet einwandfrei. Zudem habe ich jetzt erstmal Google Chrom installiert, der funktioniert auch.
    Habe den Firefox auch inzwischen mehrmals de- und neu installiert. Verschiedene Versionen, 3.5, 3.6 und zuletzt den 3.0. Dazwischen immer den Profilordner und das Programmverzeichnis gelöscht. Der Fehler bleibt.
    Einmal hatte ich kurzzeitig Erfolg mit dem Neuerstellen eines Profils. Aber dann war der Fehler plötzlich wieder da.
    Virenscan mit Avira Antivir Premium habe ich auch durchgeführt, ohne Befund.

    Was mich auch erstaunt hat war, dass bei der Neuinstallation der Firefox meine Lesezeichen gleich wieder hatte, obwohl ich das Profil ja gelöscht hatte. Zudem benennt er das neuen Profil jetzt immer "Klaus", also so wie ich es angegeben hatte beim Neuerstellen des Profils. Wo hat er die Informationen her? Die Lesezeichen hatte ich auf den Desktop exportiert.

    Obwohl ich jetzt diverse Erssatzbrowser installiert habe, würde ich den Mozilla ganz gerne wieder zum laufen bringen. Bin also für jeden Lösungsansatz dankbar.

    Grüsse
    Klaus

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon