1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Georg12

Beiträge von Georg12

  • FireFox 22 - Darstellung extrem vergrößert

    • Georg12
    • 27. Juni 2013 um 14:08
    Zitat von camel-joe


    Und wieder eine unnötige Erweiterung. Dabei wäre es doch so einfach. In den Optionen einfach einen Haken setzen: HiDPI nicht verwenden.

    camel-joe ,

    Du bist der 1. hier der schreibt, "in den Optionen einfach einen Haken setzen".

    Kannst Du die Vorgehensweise näher/genau beschreiben wo man den Haken ( unter welchen Optionen ) finden/setzen kann?
    Wenn das wirklich so einfach ist, fände ichs toll.

    Gruß - Georg

  • FireFox 22 - Darstellung extrem vergrößert

    • Georg12
    • 26. Juni 2013 um 23:59

    Tipp für alle HiDPI-Skalierung geschädigten,

    neben der Einstellung ( Ansicht Internetseiten ) via ( about:config / layout.css.devPixelsPerPx von -1.0 auf 1.0 ändern ),
    bietet das AddOn "Theme Font & Size Changer" die Möglichkeit, die Schriftgröße der Menüleiste, Kontextmenü etc.
    wieder so anzupassen, wie sie unter FF-21 standardmäßig war.

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…nt-size-changer ( besser neues Fenster/Tab öffnen )

    Ausprobieren lohnt sich, hat bei mir einwandfrei funktioniert.

    PS.
    "Theme Font & Size Changer" findet man nach der Installation unter dem Menü-Punkt "Extras",
    dann unter "Theme Font & Size Changer" die Funktionen aufrufen.
    Schriftgröße "15" habe ich eingestellt, alle anderen Angaben auf "normal" gelassen.

    Viele Grüße - Georg

  • FireFox 22 - Darstellung extrem vergrößert

    • Georg12
    • 26. Juni 2013 um 16:10

    @ Road-Runner,

    Danke für den Tipp mit der Änderung der betreffenden Einstellung unter "about:config". :D

    Beim Wert 1 ist die Darstellung der Internetseiten so wie früher unter der Version 21.

    Allerdings ist die Schriftart in der Menüleiste dann deutlich verkleinert. ( oder bei Rechts-Klick im Auswahlmenü )

    Gibts da auch eine Einstellung die entsprechende Schriftgröße zu ändern?

    Theoretisch würde ich mir eine Einstellung wünschen, die neue Funktion "HiDPI" komplett zu eliminieren.

    Dankeschön

    Grüße - Georg

  • FireFox 22 - Darstellung extrem vergrößert

    • Georg12
    • 26. Juni 2013 um 10:43

    Hallo liebe Nutzer des Forums,

    ich habe auf die aktuelle Firefox Version 22 upgedatet. ( portable )

    Dabei ist mir aufgefallen, daß die Darstellung der Internetseiten, als auch der Menüanzeige
    deutlich vergrößert ist.
    ( Bildschirmauflösung meines Notebooks "1920x1080" )

    Ursache ist eventuell die neue Funktion "HiDPI-Unterstützug", siehe Beschreibung.

    [ HiDPI-Unterstüzung:
    Windows-Nutzer erhalten mit Firefox 22 eine bessere Unterstützung hochauflösender Displays: Firefox folgt dann den Skalierungsoptionen von Windows, um beispielsweise Text auf Displays mit sehr hoher Auflösung größer zu rendern. ]

    Kann man die eventuell wieder abschalten?

    Anbei ein Link zur bisherigen Darstellungsgröße Version 21: ( Link wenn möglich in neuen Fester/Tab öffnen )
    http://s1.directupload.net/images/130626/ifyxi5av.png

    Darstellung ( groß ) Version 22:
    http://s1.directupload.net/images/130626/g9nyj2uc.png

    Verwende jetzt wieder Firefox Version 21, weil mir die bisherige Darstellung gefällt,
    viel mehr Übersicht habe.

    Dankeschön fürs lesen, sowie eventuelle Antworten.

    Viele Grüße - Georg

  • FireFox 3.6 Arbeitsspeicherauslastung

    • Georg12
    • 14. März 2010 um 01:17
    Zitat von Brummelchen

    Die eine ist von Caschy, guter Mann - die andere von portableapps.vom - quasi von der Stange.

    Aha,
    Danke für die Info.

  • FireFox 3.6 Arbeitsspeicherauslastung

    • Georg12
    • 14. März 2010 um 00:32
    Zitat von Boersenfeger

    Den Link hast du nicht gesehen?

    Den "Link" habe ich schon gesehen, aber ich verstehe immer noch nicht,
    wo der Unterschied zu dem von mir veröffentlichen Link zur "portablen FF.3.6" sein soll?

    http://www.chip.de/downloads/Firefox-Portable_29186641.html

    Servus - Georg

  • FireFox 3.6 Arbeitsspeicherauslastung

    • Georg12
    • 13. März 2010 um 23:36
    Zitat von boardraider

    Die Verzeichnisse sind alle offen dokumentiert (F1) und die Informationen können von jedem Interessierten gefunden und gelesen werden.

    Da hast Du schon Recht,

    wahrscheinlich kenne ich nur "desinteressierte" Computer und Browseranwender.

    Wenn was ist, wird bei mir angerufen etc. ... :(

    Na ja, aber andererseits gibts anschließend ( wenn vor Ort ) in der Regel dann meist was zu essen und/oder trinken. :D

    Servus - Georg

  • FireFox 3.6 Arbeitsspeicherauslastung

    • Georg12
    • 13. März 2010 um 23:20
    Zitat von MaximaleEleganz


    Dann verwende einen Portablen, mit dem das funktioniert: Klick [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.png].

    @ "MaximaleEleganz"

    Wie meinst Du das mit Deinem Link?
    Ist dort eine portable 3.6 Version hinterlegt wo man beide Browserarten gleichzeitig
    laufen lassen kann?

    Habe mich auf der von Dir beschriebenen Seite umgesehen, aber dazu nichts entsprechendes gefunden?

    Gruß - Georg

  • FireFox 3.6 Arbeitsspeicherauslastung

    • Georg12
    • 13. März 2010 um 23:08
    Zitat von Cosmo


    Was konkret findest du im System "verstreut"?

    @ "Cosmo"

    Hallo,

    mit unter im "System verstreut" meine ich ganz einfach die unterschiedlichsten Ordner,
    inkl. Windwos-Registry, in denen die "normale" installierbare Browserversion ihre Daten ablegt.

    Ein Standardwindowsnutzer ( welche ich leider genügend kenne ) die betreffenden Dateien nie findet.

    Gruß - Georg

  • FireFox 3.6 Arbeitsspeicherauslastung

    • Georg12
    • 13. März 2010 um 14:38
    Zitat von redstar99

    ... für mich sieht es aber nicht danach aus, als gäb es eine Lösung
    wenn es sich nicht bessert werde ich einfach nicht mehr mit Firefox arbeiten
    auf abgestürzte Sessions mit aussagelosen Fehlermeldungen kann ich verzichten ... nur schade - Frust

    redstar99

    Hallo,
    ich habe hier mal mitgelesen, mir die Mühe gemacht die von Dir beschriebenen Browserseiten aufzurufen.
    Auch ich komme dabei auf eine Speicherbelegung von ca. 270 MByte.
    Dies mag zwar lästig sein, aber wenn genügend Arbeitsspeicher zur Verfügung steht, nichts zu bedeuten hat.
    Was hat man von z.B. 4 GByte eingebauten RAM, wenn dann 3 GByte frei bleiben.
    Es ist allerdings richtig, daß sich FireFox sehr viel Speicher einräumt, wenn er kann.

    Wichtiger als der Speicherverbrauch des Browsers ist aber die entsprechende Systemauslastung der "firefox.exe".
    Selbige schwankt bei allen von Dir beschrieben Seiten, ( gleichzeitig geöffnet ) zwischen 0 und 10 Prozent.
    Wenn bei Dir wie Du schreibst FireFox ruckelt beim aufrufen eines Menüs, dann hast Du wohl eine extrem hohe
    Systemauslastung, von welchen Prozess auch immer? ( siehe Taskmanager )

    Tipp:

    Verwende mal zur Probe die "portable Version FF 3.6", siehe Link - mit Beschreibung:
    http://www.chip.de/downloads/Firefox-Portable_29186641.html

    Diese portable Version ist meiner Meinung ohnehin vorzuziehen, da selbige nicht im
    System installiert wird, alle Dateien in dem von Dir angelegten Ordner bleiben,
    somit nicht im System verstreut ( inkl. Registry ) sind.

    Alle Funktionen gegeben sind, inkl. der Erweiterungen (AddOns).
    Jedenfalls kenne ich bis Dato kein "AddOn", welches in der portablen Browserversion
    nicht funktioniert.

    Du brauchst deswegen die installierte Version nicht deinstallieren, man kann lediglich
    beide nicht gleichzeitig laufen lassen.
    Eine normale Deinstallation bringt ohnehin meist nix, da der Profilordner bleibt.
    Dort aber die meisten Einstellungen hinterlegt sind.

    Deswegen auch mein Rat, die portable Version als Standardbrowser zu verwenden.
    Löscht man den betreffenden Ordner, ist garantiert alles entfernt.

    Versuchs mal, vielleicht läuft ja "FireFox portable 3.6", ohne das der Browser ruckelt.

    Bei Fragen einfach melden, gerne auch per eMail. :D

    Viele Grüße - Servus - Georg

  • FireFox 3.6 - Mauszeiger "Sanduhr" verschwunden

    • Georg12
    • 13. März 2010 um 12:07

    boardraider

    Na ja, Deine Aussage "dann nimm einen anderen Browser" zeigt doch, daß die "Mozillafoundation" an
    der Meinung von Nutzern keinerlei Interesse hat.

    Ich arbeite mit "Mozilla/Netscape" seit Anbeginn des Internets!
    ( Damals gabs noch gar keinen "Internet-Explorer" - die meisten heutigen Internetnutzer
    noch Kleinkinder - oder Babys waren ) :P

    Von daher kann ich extrem gut beurteilen, was sich alles verschlimmbessert hat.

    Wieso es heutzutags bzw. in der aktuellen "Firefox Version.3.6" niemand mehr interessieren soll,
    ob der Browser überhaupt im Hintergrund ( Windows-Sanduhr ) was tut, entzieht sich meiner Kenntnis.
    Damit soll wohl die Wartezeit des Browser verschwiegen werden, da man sie visuell so nicht mehr wahrnehmen kann.

    Das einzige wo Firefox zur Zeit wirklich Spitze ist, ist die Sammlung von Daten während des surfens.
    Ein Deaktivieren dieser Funktionen schwer zu finden, oder gar nur für Fortgeschrittene unter "about:config"
    möglich ist.

    Servus - Georg

  • Google Einstellungen übernehmen

    • Georg12
    • 12. März 2010 um 17:32

    Hallo "Emilia",

    der Tipp mit dem AddOn von "Boersenfeger" mit "Optimize-Google" ( Version 0.77 ) ist der richtige.
    Siehe https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/52498 Link.

    Nach Einbindung der Erweiterung in den Einstellungen folgendes vornehmen:

    "Einstellungen" - dann rechts die beiden Häkchen bei "Ergebnis Fenster"
    ( etwas nach unten scrollen ) und "Für Suchergebnisse neues Fenster öffnen"
    auswählen.
    Dann auf "OK" klicken, nach einem BrowserNeustart öffnet sich in Zukunft wieder
    ein NEUES Fenster in der Googlesuche.

    Siehe Bild:
    [Blockierte Grafik: http://www.bilderhoster.at/upload/dhjqa1268410968.png]

    Viele Grüße - Georg

  • FireFox 3.6 - Mauszeiger "Sanduhr" verschwunden

    • Georg12
    • 12. März 2010 um 17:12

    Hallo "Boardraier",

    Danke für den Link.

    Leider ist dort in den weiterführenden Links alles in englisch.

    Soweit ich das übersetzen konnte, ist die "Mausfunktion" ( Windows-Sanduhr beim Laden der Seiten )
    nicht mehr vorhanden unter "FF.3.6" - auch nicht mehr aktivierbar.?

    Wie kann man nur so eine sinnvolle Funktion einfach weglassen.
    Nur weil der "IE" dies auch nicht hat - dann sollen sie gleich den "IE" in grün nachbauen.

    Ich finde die aktuellen Versionen von FireFox, werden immer schlechter als besser! :cry:

    Von der vielbeworbenen Geschwindigkeitssteigerung bei der "V.3.6", ist beim normalen Surfen auch überhaupt
    nix zu merken.

    Viele Grüße - Georg

  • FireFox 3.6 - Mauszeiger "Sanduhr" verschwunden

    • Georg12
    • 12. März 2010 um 15:12

    Hallo liebe Gemeinde,

    mir ist aufgefallen, daß unter "FireFox 3.6" der Windows-Mauszeiger "Sanduhr",
    nicht mehr dargestellt wird.

    Unter "FireFox 3.0x" wird die Sanduhr bei Seiten welche noch am laden sind angezeigt.

    Jetzt unter "3.6" tue ich mich machmal schwer, da ich nicht weiß ob bei Klick auf einen Link
    sich überhaupt was tut, wenn sie nicht sofort reagiert.

    Zur Zeit hängt "GMX" bei mir, unter der "FF-Version 3.0x" weiß ich wenigstens daß sich im
    Hintergrund was tut, da ich das Maussymbol "Sanduhr" sehe, beim "FF.3.6" ist die Seite wie tot,
    weil sich nix rührt.
    ( auch kein Ladebalken in der Statusleiste zu sehen ist )

    Wer weiß wie man die Funktion wieder einschalten kann?

    Viele Grüße - Servus - Georg

  • FF 3.5 - Frage an Profis - Google Suche im neuen Fenster

    • Georg12
    • 23. Januar 2010 um 14:13
    Zitat von NightHawk56


    Allerdings bin ich nach wie vor kein Codeschrauber und kann den Code nicht beurteilen. Aber Schrauber gibt's ja hier genug :wink:

    Hallo "NightHawk56",

    Danke für Deine Mühe und dem ausprobieren des "alten" Code.

    Die neue "userChrome.js" unter FF 3.5x ist anders aufgebaut.

    Ich brauche also einen Code Schrauber - kennst Du einen?

    Das letzte Mal als ich das gleiche Problem hatte ist ca. 3 Jahre her.
    Ich habe damals überall ( Foren ) nachgefragt, glaube mich erinnern zu können
    von jemand aus der "Mozilla Foundation" die entsprechenden Angaben erhalten zu haben.
    Die Antwort war sogar in -deutsch- was mich damals echt überraschte, mit englisch hätte
    ich wohl eh nix anfangen können. 8)

    Viele Grüße - Servus - Georg

  • FF 3.5 - Frage an Profis - Google Suche im neuen Fenster

    • Georg12
    • 23. Januar 2010 um 14:00
    Zitat von MaximaleEleganz

    Die Erweiterung userChromeJS [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] wird hier mit Version 3.5 und 3.6 fehlerfrei genutzt, die neuste Version 1.1 sollte ausreichen. Teste diese in einem neuen Profil [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].

    Hallo,

    Danke für die Info.

    Ich bezweifele nicht, daß das AddOn "userChrome.js 1.1" funktioniert, nur leider arbeitet der "alte" Code
    in der NEU erstellten Datei "userChrome.js" nicht mehr.
    Siehe Antwort von "NightHawk56".

    Der bisher funktionierende Code bis "FF 3.0x" der damaligen "userChrome.js" sa so aus:

    eval("BrowserSearch.loadSearch =" + BrowserSearch.loadSearch.toSource().replace(/getBrowser\(\)\.loadOneTab\(submission\.uri\.spec,\snull,\snull,\s*submission\.postData,\snull,\sfalse\)\;/, "openNewWindowWith(submission.uri.spec, null, submission.postData, false);"));

    [Blockierte Grafik: http://www.bilderhoster.at/upload/aynyn1264251147.png]

    Die neu erstellte Datei "userChrome.js" unter FF 3.5x, ist ganz anders aufgebaut.
    Nebenbei steht da schon standardmäßig einiges drin, wo ich nicht weiß was dies zu
    bedeuten hat. :-???

    Servus - Georg

  • FF 3.5 - Frage an Profis - Google Suche im neuen Fenster

    • Georg12
    • 23. Januar 2010 um 00:41

    Hallo an alle Wissenden,

    bin neu hier und habe gleich eine komplizierte Frage. :-??

    Seit dem Update von 3.0x auf 3.5 kann ich die sinnvolle "Google-Suche" übers
    Contexmenü nicht mehr in einem neuen Fenster öffnen, sondern nur noch via TAB.

    Zur besseren Erklärung wie ich das meine, siehe Link: ( bitte dann nach unten scollen )

    So wie hier beschrieben, möchte ich die Suchfunktion wieder verwenden:

    Ab Version 3.5 ist wohl einiges umgestrickt worden, so daß die "alte" Vorgehensweise
    nicht mehr funktioniert.

    Als "AddOn" unter FF 3.5 habe ich die Versionen "userChrome 0.8" als auch "userChrome 1.1" ausprobiert.
    Tut sich aber leider nichts, wahrscheinlich wird die "userchrome.js" im Profilverzeichnis (Chrome)
    unter FF 3.5 nicht mehr ausgelesen?

    [Blockierte Grafik: http://www.bilderhoster.at/upload/vwjub1264203448.png]

    Oder gibts es generell eine Funktion, welche "TABs" dauerhaft so abschaltet, sich alles was sich sonst in einem
    Tab öffnet, in einem neuen Fenster generiert wird?

    Vielleicht kann mir bei der Realisierung jemand helfen?

    Vielen Dank - Servus - Georg

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon