1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Bazon Bloch

Beiträge von Bazon Bloch

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 9. Februar 2006 um 09:47
    Zitat von Jensiii

    SafireMilk ... bis auf das komische Verhalten, dass das Tab-Fenster einen "Knicks" macht, wenn ich mit der mittleren Maustaste/dem Mausrad auf einen Link klicke. Knicks soll heissen, es wippt einmal hoch und runter, soll das so sein? Wenn ja, kann man das abstellen?

    DAs sollte es normalerweise nicht machen.

    Ich vermute es liegt daran, dass Du Linux benutzt und in Linux die Schriften standardmäßig viel größer sind (Und somit eigentlich nicht ins Tab passen..)

    Probier mal

    CSS
    * {
      font-family: tahoma, arial,  helvetica,  sans-serif !important;
      color:#000000 !important;
      font-size:11px !important;
    }

    in Deine userChrome.css einzufügen und Firefox neuzustarten, damit werden die Schriften auf die vorgesehene Größe reduziert.

    Gruß,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 8. Februar 2006 um 21:21

    Vielen Dank, ichbins, wird bald möglichst eingebaut... :)
    ...es gibt übrigens noch was, was man in Schokolade tunken könnte: Das Progressmeter (in global/progressmeter). DAs ist ja seit ca. Version 1.07 in SaFire eingebaut.

    Gruß,
    Bazon

  • Songbird

    • Bazon Bloch
    • 8. Februar 2006 um 21:18

    zu den ID3 Tags:

    warten!
    Die kommen mit der Zeit, das kann aber wirklich sehr lange dauern. Die Dateinamen sind schnell eingelesen, aber die tags brauchen ziemlich viel Zeit.
    Von einem Tag-Editor habe ich noch nichts gemerkt....
    Hören konnte ich noch nix, meine Freundin guckt grade Fernsehen...:wink:

    Ansonsten:
    0.1 preview Version eben... :)

    Für mich heißt es trotzdem: Stay tuned!

    Weiß jemand, wo die Feedback Zentrale ist?
    Auf http://www.songbirdnest.com/ ist ja jedenfalls im Moment nix zu sehen...

    Gruß,
    Bazon

  • Firefox Erweiterungs-Wettbewerb!

    • Bazon Bloch
    • 7. Februar 2006 um 19:00

    Hm, ja, diese Ergebnisse sind schon etwas - überraschend...:?

    mit anderen Worten:
    Diese Auswahl entspricht auch nicht unbedingt meinem Geschmack.

    Von den Finalisten gefällt mir noch am besten:
    DownThemAll
    (Enorm nützlich, insbesondere wenn man sich auf Seiten von mp3 Labels rumtreibt...:) )

    Die Version für Fx 1.5 stellt auch eine ganz schöne Verbesserung gegenüber der für Fx 1.0 dar, soviel zum Weiterentwicklungsargument.

    Am unsinnigsten erscheint mir:
    PDF Download.
    Wozu das, das geht doch auch ohne Erweiterung! Wozu hat man das Kontextmenü...
    Sogesehen ist es mit ein Rätsel, wie diese Erweiterung aufgenommen werden konnte.

    Zu den Tab Preview Erweiterungen:
    Mit Foxpose und Showcase sind ja zwei sehr ähnliche Kandidaten im Rennen. Seltsam...
    Dabei hat, wenn schon Tab-Preview, die TabSidebar doch viel mehr Funktionen! Insbesondere Navigation eines 'Fremdtabs', ohne zu diesem wechseln zu müssen, ich findes das sehr praktisch, damit kann ich erst zu diesem Tab wechseln, wenn es fertig geladen ist.

    Naja....

    Gruß,
    Bazon

  • Wo versteckt sich der Security-Code der Urlbar!

    • Bazon Bloch
    • 7. Februar 2006 um 15:58

    olla Loshombre!

    Du hast doch nicht so eine primitive URL-Bar wie das Default-Theme! :wink:

    Du verwendest wahrscheinlich Hintergrundgraphiken statt -farben.
    In SaFire ist es zum Beispiel so:

    Code
    #urlbar[level="high"]{
    background:url("chrome://global/skin/menulist/startcap-green.png")no-repeat left center;
    }

    und das noch entsprechend für den Body und das Endcap, also heißt es ein paar neue Graphiken zu basteln, siehe das URL-Bar abrunden-Thema.

    Gruß,
    Bazon

  • Google legt sich mit BMW an

    • Bazon Bloch
    • 7. Februar 2006 um 12:06
    Zitat von Cyberman

    Meines Wissens nach hat BMW die Seite so geschrieben daß Google zu einer anderen Seite kommt als der Benutzer.

    Nicht ganz.

    Javascript machte den Unterschied.

    Mit aktiviertem Javascript sah diese Seite ganz normal aus:
    [Blockierte Grafik: http://img96.imageshack.us/img96/8025/bmwseo17yw.jpg]
    Mit deaktiviertem Javascript sah die Seite ein bisschen so aus, wie das hierklingt. :wink:
    [Blockierte Grafik: http://img96.imageshack.us/img96/7476/bmwseo28ce.jpg]
    Gebrauchtwagen bla bla Gebrauchtwagen bla bla (42 mal)

    Mittlerweile hat BMW reagiert und fragliche Seite(n) entfernt.

    Im übrigen finde ich es gut, dass Google sich gegen Manipulation wehrt.
    Und wer bmw.de nicht findet (wozu braucht man dazu google?), ist selbst schuld...:wink:

    Gruß,
    Bazon

  • FF-Start läd keine HTML-Seite wenn aus Anwendung gestartet

    • Bazon Bloch
    • 7. Februar 2006 um 09:19

    Hallo und willkommen im Forum!

    Funktioniert das Öffnen einer HTML Datei über Doppelklick bzw. Rechtsklick > öffnen mit > Firefox?

    Welchen HTML Editor benutzt Du denn?

    Wenn das Öffnen per Doppleklick/Öffnen mit funktioniert, liegt es am HTML-Editor.

    Der Aufruf zum Öffnen einer lokalen Datei lautet jedenfalls z.B.


    firefox.exe -URL "file:///C:/test.html"
    (Eben getestet, ja, das funktioniert.)

    vielleicht macht der HTML Editor das ja falsch...

    Gruß,
    Bazon

    PS:
    Was meinst Du mit "Forum-Suite"?

  • Die französische Polizei wechselt von IE zu Firefox

    • Bazon Bloch
    • 7. Februar 2006 um 08:10
    Zitat von Palli

    Ui, dann haben die französischen Sexseitenanbieter ja endlich einen Grund ihre Seiten Fx tauglich zu machen...
    :mrgreen:

    französische Sexseiten?
    Auch wenn Frankreich gemeinhin mit "l'amour" und Nebeneffekten assoziiert wird (und zumindest ich da tatsächlich einen Mentalitätsunterschied ausmachen kann), ist mir Frankreich noch nicht besonders als Herkunftsland von Erotik-/Porn-Webseiten aufgefallen.

    Quantitativ erscheinen mir am häufigsten:
    USA (geschmacklos, Silikon, meist bäh...)
    Russland (natürlich, subtil, oft lecker...)
    Japan (oft ausgefallen (zenra!), mal so mal so...)

    Was mir allerdings tatsächlich aufgefallen ist, ist das französische Webseiten
    häufiger Probleme mit Webstandards haben als deutsche. Kein Wunder....

    Gruß,
    Bazon

  • Ist AdBlock Plus 0.6.1 in Sicht ?

    • Bazon Bloch
    • 7. Februar 2006 um 07:57

    Das Problem mit den verschwindenden Einträgen der blockbaren Elemente wurde gelöst, die Sidebar ist abkoppelbar, sinnvolle Optionen im Dropdown Menü des Toolbarbuttons - jo, so gefällt mir das! :klasse:

    Echt eine deutliche Verbesserung! :)

    Gruß,
    Bazon

  • Google

    • Bazon Bloch
    • 6. Februar 2006 um 09:11
    Zitat von bat2.111

    Mag sein, aber hierbei handelt es sich um einen aktuellen Artikel aus der Zeit.

    Zitat von Master X

    Ja und? Wenn Die Zeit so langsam ist und über ne Woche braucht, um einen Artikel zusammenzuschreibseln...

    ähem, die ZEIT ist eine Wochenzeitung (und erscheint jeden Donnerstag).
    Und der zitierte Artikel ist auch schon etwas älter, vom 27.1.

    IMHO übrigens ein wesentlich sinnvolleres Format als eine Tageszeitung, bei welchen die Umschreibung "schreibseln" wesentlich zutreffender ist als ausgerechnet in der ZEIT, deren Artikel im Allgemeinen doch deutlich über aufgeplusterte dpa Meldungen hinausgehen.

    Trotzdem wäre der Verweis auf diesen Artikel natürlich in einem bestehenden Thread besser aufgehoben.

    Gruß,
    Bazon,
    ZEIT-Abonnent
    :wink:

  • Milkmel anpassen!

    • Bazon Bloch
    • 5. Februar 2006 um 19:37

    Ne, Dr. Ä, ist noch icht gebrauchsfertig, ist eher ein "Gerüst", anhand dessen die persönlichen Wünsche besser umgesetzt werden können.

    Ich oben mal das rot gefärbt, was auf jeden Fall angepaßt werden muss.

    Du wolltest Code, da hast Du ihn :wink:
    Im wesentlichen mußt Du nur noch die richtigen Bilderpfade einsetzen und die richtigen Aussschnitte.

    Was die Vor-/ Zurück- / Neuladen- /Stoppbuttons betrifft:
    Guck einfach in Silvermel (jar=zip, entpacken) in browser/toolbarbuttons.css, da stehen alle richtigen Pfade und Ausschnitte.
    Ja, das ist etwas Arbeit :wink: (wenn auch nur copy and paste...)

    Gruß,
    Bazon

  • Milkmel anpassen!

    • Bazon Bloch
    • 5. Februar 2006 um 17:59

    Also was Code zum Button einbaue betrifft, kann ich ja etwas aushelfen...:)

    /* edit config files */
    #editconfigfiles-toolbar-button {
    list-style-image: url("ECFButton.png") !important;
    -moz-image-region: rect(0px 588px 25px 560px) !important;
    }
    #editconfigfiles-toolbar-button:active {
    -moz-image-region: rect(25px 588px 50px 560px) !important;
    }
    #editconfigfiles-toolbar-button[disabled="true"] {
    -moz-image-region: rect(0px 588px 25px 560px) !important;
    }

    toolbar[iconsize="small"] #editconfigfiles-toolbar-button {
    list-style-image: url("ECFButton-small.png") !important;
    -moz-image-region: rect(0px 588px 25px 560px) !important;
    }
    toolbar[iconsize="small"] #editconfigfiles-toolbar-button:active {
    -moz-image-region: rect(25px 588px 50px 560px) !important;
    }
    toolbar[iconsize="small"] #editconfigfiles-toolbar-button[disabled="true"] {
    -moz-image-region: rect(0px 588px 25px 560px) !important;
    }


    wobei die beiden Graphiken im Chrome Ordner des Profilordners liegen muss.


    /*SCRAPBOOK-BUTTON*/
    #scrapbook-button {
    list-style-image: url("SBBtton.png") !important;
    -moz-image-region: rect(0px 392px 25px 364px) !important;
    }
    #scrapbook-button:active {
    -moz-image-region: rect(25px 392px 50px 364px) !important;
    }
    #scrapbook-button [disabled="true"] {
    -moz-image-region: rect(50px 392px 75px 364px) !important;
    }


    toolbar[iconsize="small"] #scrapbook-button {
    list-style-image: url("SBButton-small.png") !important;
    -moz-image-region: rect(0px 392px 25px 364px) !important;
    }
    toolbar[iconsize="small"] #scrapbook-button:active {
    -moz-image-region: rect(25px 392px 50px 364px) !important;
    }
    toolbar[iconsize="small"] #scrapbook-button [disabled="true"] {
    -moz-image-region: rect(50px 392px 75px 364px) !important;
    }


    Tab Sidebar:
    Jo, das ist so ne Sache, die Versionsvielfalt war echt ermüdend...:wink:
    Aber die aktuelle Version ist ja als "Stable" bezeichnet.

    Was den Einbau in das Theme betrifft:
    Mein üblicher Einbau über ein Stylesheet, das über browser/browser.css eingebunden wird, funktioniert nicht für TabSideBar, aber über ein Stylesheet, dass über global/global.css eingebunden wird, geht es... ...nur so als Info.
    Aber für userChrome.css ist das egal.

    Um mal die Möglichkeiten zu umreißen, hier mal das SaFire Stylesheet für die TabSidebar:

    Um das Fomat zu schonen, etwas geschrumpft...


    /* unfortunatly tab-sidebar support only possible in global.css (imported there) or userChrome.css...
    I hope there won't be too much changes in TabSidebar in the future...
    */

    #tab-sidebar .tbs-icon {opacity: 0.3 !important;}
    #tab-sidebar .tbs-bottomstrip:hover {opacity: 1.0 !important;}
    #tab-sidebar .tbs-tabpreview:hover .tbs-icon/* ,
    #tab-sidebar .tbs-tabpreview[selected="true"] .tbs-canvas */ {
    opacity: 1 !important;
    }

    #tab-sidebar tabpreview image[anonid="loading"] {
    list-style-image: url("chrome://global/skin/icons/loading-front.gif") !important;
    }


    #tab-sidebar tabpreview toolbarbutton[anonid="close"] {
    list-style-image: url("chrome://global/skin/icons/tabclose-front.png") !important;
    -moz-appearance: none !important;
    -moz-image-region: rect(3px 14px 16px 2px) !important;
    border: none !important;
    margin-right: 0px !important;
    margin-left: 0px !important;
    min-height: 13px !important;
    min-width: 12px !important;
    }

    #tab-sidebar tabpreview toolbarbutton[anonid="close"]:hover {
    list-style-image: url("chrome://global/skin/icons/tabclose-front-hover.png") !important;
    -moz-image-region: rect(3px 14px 16px 2px) !important;
    }

    #tab-sidebar tabpreview toolbarbutton[anonid="close"]:hover:active {
    list-style-image: url("chrome://global/skin/icons/tabclose-front-pressed.png") !important;
    -moz-image-region: rect(3px 14px 16px 2px) !important;
    }

    #tab-sidebar tabpreview image[anonid="security"] {
    list-style-image: url("chrome://browser/skin/lock-secure.png") !important;
    }

    #tab-sidebar .tbs-tabpreview[security="high"] .tbs-security,
    #tab-sidebar .tbs-tabpreview[security="high"] .tbs-security:hover,
    #tab-sidebar .tbs-tabpreview[security="high"] .tbs-security:hover:active,
    #tab-sidebar .tbs-tabpreview[security="low"] .tbs-security,
    #tab-sidebar .tbs-tabpreview[security="low"] .tbs-security:hover,
    #tab-sidebar .tbs-tabpreview[security="low"] .tbs-security:hover:active,
    #tab-sidebar tabpreview[security="high"] image[anonid="security"],
    #tab-sidebar tabpreview[security="low"] image[anonid="security"] {
    list-style-image: url("chrome://browser/skin/lock-secure.png") !important;
    -moz-image-region: rect(0px 16px 13px 0px) !important;
    }
    #tab-sidebar .tbs-tabpreview[security="broken"] .tbs-security,
    #tab-sidebar .tbs-tabpreview[security="broken"] .tbs-security:hover,
    #tab-sidebar .tbs-tabpreview[security="broken"] .tbs-security:hover:active,
    #tab-sidebar tabpreview[security="broken"] image[anonid="security"] {
    list-style-image: url("chrome://browser/skin/lock-broken.png") !important;
    -moz-image-region: rect(0px 16px 13px 0px) !important;
    }

    /* Stop button */
    #tab-sidebar .tbs-stop {
    list-style-image: url("chrome://browser/skin/buttons-small.png") !important;
    -moz-image-region: rect(0px 420px 25px 392px) !important;
    }

    /* width only works this way, whyever... */
    /* #tab-sidebar .tbs-stop .toolbarbutton-icon {
    max-width: 17px !important;
    max-height: 16px !important;
    } */
    /* doesn't work for disabled states... ...so full button size */


    #tab-sidebar .tbs-stop:hover {
    -moz-image-region: rect(0px 420px 25px 392px) !important;
    }

    #tab-sidebar .tbs-stop:hover:active {
    -moz-image-region: rect(25px 420px 50px 392px) !important;
    }

    #tab-sidebar .tbs-stop[disabled="true"] {
    -moz-image-region: rect(50px 420px 75px 392px) !important;
    }

    /* Back button */
    #tab-sidebar .tbs-back,
    #tab-sidebar .tbs-back .toolbarbutton-menubutton-button {
    list-style-image: url("chrome://browser/skin/buttons-small.png") !important;
    -moz-image-region: rect(0px 447px 25px 420px);
    margin-right: 0px !important;
    margin-top: 4px !important;
    }
    /* width only works this way, whyever... */
    /* #tab-sidebar .tbs-back .toolbarbutton-icon {
    max-width: 17px !important;
    max-height: 16px !important;
    } */

    #tab-sidebar .tbs-back:hover,
    #tab-sidebar .tbs-back.toolbarbutton-menubutton-button :hover {
    -moz-image-region: rect(0px 447px 25px 420px) !important;
    }

    #tab-sidebar .tbs-back:hover:active:not([disabled="true"]) ,
    #tab-sidebar .tbs-back .toolbarbutton-menubutton-button:hover:active:not([disabled="true"]) {
    -moz-image-region: rect(25px 447px 50px 420px) !important;
    }

    #tab-sidebar .tbs-back[disabled="true"] ,
    #tab-sidebar .tbs-back .toolbarbutton-menubutton-button[disabled="true"] {
    -moz-image-region: rect(50px 447px 75px 420px) !important;
    }

    #tab-sidebar .tbs-back[chromedir="rtl"] ,
    #tab-sidebar .tbs-back.toolbarbutton-menubutton-button[chromedir="rtl"]{
    -moz-image-region: rect(0px 474px 25px 448px) !important;
    }

    #tab-sidebar .tbs-back[chromedir="rtl"]:hover,
    #tab-sidebar .tbs-back .toolbarbutton-menubutton-button[chromedir="rtl"]:hover {
    -moz-image-region: rect(0px 474px 25px 448px) !important;
    }

    #tab-sidebar .tbs-back[chromedir="rtl"]:hover:active:not([disabled="true"]),
    #tab-sidebar .tbs-back .toolbarbutton-menubutton-button[chromedir="rtl"]:hover:active:not([disabled="true"]) {
    -moz-image-region: rect(25px 474px 50px 448px) !important;
    }

    #tab-sidebar .tbs-back[chromedir="rtl"][disabled="true"] ,
    #tab-sidebar .tbs-back .toolbarbutton-menubutton-button[chromedir="rtl"][disabled="true"] {
    -moz-image-region: rect(50px 474px 75px 448px) !important;
    }

    /* Forward button */
    #tab-sidebar .tbs-forward,
    #tab-sidebar .tbs-forward .toolbarbutton-menubutton-button {
    list-style-image: url("chrome://browser/skin/buttons-small.png") !important;
    -moz-image-region: rect(0px 474px 25px 448px) !important;
    margin-left: 0px !important;
    margin-top: 4px !important;
    }
    /* width only works this way, whyever... */
    /* #tab-sidebar .tbs-forward .toolbarbutton-icon {
    max-width: 17px !important;
    max-height: 16px !important;
    } */

    #tab-sidebar .tbs-forward:hover,
    #tab-sidebar .tbs-forward .toolbarbutton-menubutton-button:hover {
    -moz-image-region: rect(0px 474px 25px 448px) !important;
    }

    #tab-sidebar .tbs-forward:hover:active:not([disabled="true"]),
    #tab-sidebar .tbs-forward .toolbarbutton-menubutton-button:hover:active:not([disabled="true"]) {
    -moz-image-region: rect(25px 474px 50px 448px) !important;
    }

    #tab-sidebar .tbs-forward[disabled="true"],
    #tab-sidebar .tbs-forward .toolbarbutton-menubutton-button[disabled="true"] {
    -moz-image-region: rect(50px 474px 75px 448px) !important;
    }

    #tab-sidebar .tbs-forward[chromedir="rtl"],
    #tab-sidebar .tbs-forward .toolbarbutton-menubutton-button[chromedir="rtl"] {
    -moz-image-region: rect(0px 447px 25px 420px) !important;
    }

    #tab-sidebar .tbs-forward[chromedir="rtl"]:hover,
    #tab-sidebar .tbs-forward .toolbarbutton-menubutton-button[chromedir="rtl"]:hover {
    -moz-image-region: rect(0px 447px 25px 420px) !important;
    }

    #tab-sidebar .tbs-forward[chromedir="rtl"]:hover:active:not([disabled="true"]),
    #tab-sidebar .tbs-forward .toolbarbutton-menubutton-button[chromedir="rtl"]:hover:active:not([disabled="true"]) {
    -moz-image-region: rect(25px 447px 50px 420px) !important;
    }

    #tab-sidebar .tbs-forward[chromedir="rtl"][disabled="true"],
    #tab-sidebar .tbs-forward .toolbarbutton-menubutton-button[chromedir="rtl"][disabled="true"] {
    -moz-image-region: rect(50px 447px 75px 420px) !important;
    }


    /*Dropmarker*/

    #tab-sidebar .tbs-back,
    #tab-sidebar .tbs-forward {
    -moz-box-orient: vertical !important;
    }

    #tab-sidebar .toolbarbutton-menubutton-dropmarker {
    margin-top: -4px !important;
    }

    #tab-sidebar .tbs-back .toolbarbutton-menubutton-dropmarker {
    margin-left: 7px !important;
    }

    #tab-sidebar .tbs-forward .toolbarbutton-menubutton-dropmarker {
    margin-left: 4px !important;
    }

    /* Reload button */
    #tab-sidebar .tbs-reload {
    list-style-image: url("chrome://browser/skin/buttons-small.png") !important;
    -moz-image-region: rect(0px 84px 25px 56px) !important;
    }
    /* width only works this way, whyever... */
    /* #tab-sidebar .tbs-reload .toolbarbutton-icon {
    max-width: 17px !important;
    max-height: 16px !important;
    } */

    #tab-sidebar .tbs-reload:hover {
    -moz-image-region: rect(0px 84px 25px 56px) !important;
    }

    #tab-sidebar .tbs-reload:hover:active {
    -moz-image-region: rect(25px 84px 50px 56px) !important;
    }

    #tab-sidebar .tbs-reload[disabled="true"] {
    -moz-image-region: rect(0px 84px 25px 56px) !important;
    }

    .tbs-back + spacer { max-width: 0px !important; }


    Graphiken und Abstände (margin) einfach entsprechend austauschen.

    Gruß,
    Bazon


    Edit:
    Mit Rot all das gekennzeichnet, was auf jeden Fall den persönlichen Anforderungen nach angepaßt werden muss.
    Die moz-image-region Zeilen können auch erstmal weggelassen werden, aber wenn es ohne sie nicht klappt, liegt es höchstwahrscheinlich daran, dass die Erweiteung einen anderen Bildausschnitt vorsieht.

    Die Markierung mit rot ist nicht vollständig, geht aber analog so weiter.

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 5. Februar 2006 um 16:09
    Zitat von loshombre

    Wieviel GB :wink: hat denn dein schönes Theme mtw.?

    öhm, weniger als 0,001...:):wink:

    (und wenn Du das Archiv meinst: Ich hebe nicht jede Testversion auf.)

    Gruß,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 5. Februar 2006 um 15:44
    Zitat von Bazon Bloch

    ....bloß mußte ich jetzt feststellen, dass die Klassen .tab-image-left und .tab-image-right erst durch TabMix Plus in den Browser eingebaut wurden, d.h. ohne TabMix ist das aktive Tab dann ohne Rand :x
    .... oder per Bindings neue Elemente einbaue, wie das auch bei Charamel gemacht wurde.


    Jo, das war ein gangbarer Weg.

    Die Gradient Version ist somit, soweit ich das sehe, fertig. :)
    müßte nur noch etwas getestet werden... :wink:

    Hier also die vorbehaltlich endgültige Gradient Testversion.

    Neu darin:

    • Wie oben erwähnt, die untere Abrundung des aktiven Tabs sollte jetzt mit und ohne TabMix funktionieren..
    • Der Hintergrund wurde nochmal ausgetauscht, da ich jetzt einen passenden Visual style gefunden habe: Der iTunes VS von -kol. Dessen Hintergrund ist jetzt bei SaFire gradient eingebaut, sieht eben doch am besten aus, wenn Theme und VS zueienander passen...
    • Da Firefox keine flexible Anpassung der Hintergrund Größe erlaubt (siehe oben), gibt es für verschiedene Auflösungen ein paar Subskins:
      Der eingabaute Hintergrund paßt am besten für eine Bildschirmbreite von 1280px.

      Code
      @import url("chrome://global/skin/subskin/gradient800.css");

      ist für eine Bildschirmbreite von 800px,

      Code
      @import url("chrome://global/skin/subskin/gradient1024.css");

      für 1024px,
      (1280 ist als Standard eingabaut)

      Code
      @import url("chrome://global/skin/subskin/gradient1600.css");

      für 1600px.

    • TabX wird jetzt auch unterstützt.
    • Neue Theme GUID, d.h. SaFire und SaFire Gradient sind jetzt unabhängigge, nebeneinander installierbare Themes.
      Was haltet Ihr davon? Ist diese Trennug sinnvoll oder sollen Gradient und Klassik SaFire lieber wieder zusammengelegt werden?

    À propos VS:
    Wie sieht es eigentlich aus mit dem Schokomilk VS, ichbins?
    Und überhaupt, Schokomilk, was fehlt da noch?
    Im Zweifelsfall doch nur ein richtiges 'Release', wie wäre das gleichzeitig mit dem passenden VS? :wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 4. Februar 2006 um 15:49

    skydiver:

    wie hast Du das denn hinbekommen?
    Mit der dafür gedachten Themeoption

    Code
    @import url("chrome://global/skin/subskin/favbooktool.css");

    in der userChrome.css vor der @namespace Zeile sollte das nämlich nicht passieren.

    @all:
    Mit der Gradient Variante bin ich eigentlich fertig - [also noch viele Kleinigkeiten gegenüber der Preview Version verbessert...]
    bloß mußte ich jetzt feststellen, dass die Klassen .tab-image-left und .tab-image-right erst durch TabMix Plus in den Browser eingebaut wurden, d.h. ohne TabMix ist das aktive Tab dann ohne Rand :x

    wobei das komisch ist, die Klasse tab > .tab-middle gibt es nämlich auch ohne TabMix!

    Mal gucken, was man da machen kann.
    Bis jetzt sehe ich zwei Möglichkeiten:

    • Entweder sind die Tabs dann ohne TabMix unten nicht abgerundet (würde heißen, dass ich die Border wieder einbaue und hofffe, dass das keinen Widerspruch ergibt...)
    • oder per Bindings neue Elemente einbaue, wie das auch bei Charamel gemacht wurde.


    Mal gucken.

    Gruß,
    Bazon

  • CHIP lernt´s nimmer!

    • Bazon Bloch
    • 3. Februar 2006 um 19:42
    Zitat von skydiver

    fortsetzung.......

    http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_15564391.html

    Ne, wie ich das sehe ist das eher eine Wiederholung:

    Schau mal in die Kommentare (unten) und dort auf das Datum....

    ...es gibt übrigens auch Erweiterungsautoren, die ihre Erweiterung Plug-In nennen....

    Gruß,
    Bazon

  • Autoupdate Erweiterungen

    • Bazon Bloch
    • 3. Februar 2006 um 19:34
    Zitat von Henne

    Oder einfach auf die automatischen Updates warten. Mozilla Firefox ab Version 1.5 prüft afaik sowieso jeden Tag. Wenn dann noch manuelle Anfragen dazukommen, dann ist bald kein Server mehr da, der die Anfragen bearbeiten muss...

    Naja, manuelle updates wären weitaus weniger schlimm als wenn eine hinreichend große Anzahl Leuten auf die Idee kämen, das update - check - Intervall zu verkürzen (welches übrigens in Sekunden eingestellt ist....)

    OT:
    Dr. Evil: Ah ja, fertig gestylt und Signatur-tauglich. Schick! :D

    Gruß,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 3. Februar 2006 um 06:37

    Hi Aronnax!

    Danke fürs Vorbeischauen und vor allem für die Beantwortung der Gradient-Stretch FRage, ich kann mir ja denken, dass Du Dich da auch schon ausführlich informiert haben wirst....

    Das mit dem langsamer werden ist natürlich schon einigermaßen seltsam...
    ...zumal am Code nicht viel verändert wurde, im wesentlichen kam nur dazu, dass das Aussehen der Browsertabs jetzt auch in global/browser.css geregelt wird, d.h. Hintergrund Graphiken für

    CSS
    .tabbrowser-tabs tab[selected="true"] {
      -moz-opacity: 1.0 !important;
      background: url("chrome://global/skin/toolbar-bg.bmp") top /* left */ center fixed;
    }
    .tabbrowser-tabs tab[selected="true"] > .tab-image-right {
      background: url("chrome://global/skin/activetab-right.png") no-repeat;
    }
    
    
    .tabbrowser-tabs tab[selected="true"] > .tab-image-left {
      background: url("chrome://global/skin/activetab-left.png") no-repeat;
    }
    Alles anzeigen

    wie das so ähnlich ja auch in GrApple ist, bloß, dass die Tabbeschrebung in Tabbox.css vollständig anders ist
    (Deine tabbox.css verstehe ich zum Teil gar nicht: Vor allem, was die URLs in chrome://global/skin/tabbox/* betrifft, da ist doch nischt :wink:)

    Ein Test unter richtig gleichen Bedingungen wäre es übrigens IMHO erst, wenn die Hintergrundgraphik, die SaFire lahm macht, in ein anderes Theme eingebaut werden würde - mache ich gelegentlich mal, habe aber jetzt keien Zeit, muss gleich los.
    Wohlgemerkt: Meine ersten Gradient- Experimente machte ich der Einfachheit halber mit dem Hintergrund von e|vo, und da war bei gleichem Code nichts lahm....

    [url=http://home.arcor.de/bazonbloch/files/SaFire%20gradient%20from%20Fx%20screenshot%20of%20Safari,%20background.bmps.jar]Zum Nachvollziehen der schnelleren Darstellung bei bmps eine neuere Preview Version.[/url]

    Beruhigend übrigens, daass Du das Darstellungsproblem im Fx bestätigen kannst - dann kann mein nächster Augenarztbesuch noch etwas warten.... :wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Schrift verändert, aber nicht überall

    • Bazon Bloch
    • 3. Februar 2006 um 00:05

    Hallo und willkommen im Forum!

    Hast Du etwas in der userContent.css manipuliert?

    (Das würde zwar nicht die Probleme im IE erklären, aber eventuell die Schriftprobleme im Fx...)

    Ansonsten:
    Guck mal, ob auf Deinem System nicht irgendwelche komischen Trojaner lauern... (... die "hijacken" den IE ganz gerne....)
    http://www.hijackthis.de

    Gruß,
    Bazon


    PS:
    Für Screenshots bietet sich http://www.imageshack.us an.

  • Abgeschnittene Fenster

    • Bazon Bloch
    • 3. Februar 2006 um 00:00
    Zitat von Jahliff

    Ich hab meine Java einstellungen überprüft

    Und auch die javaScript Einstellungen? Dort stellt man das nämlich normalerweise ein...

    Ich habe jedenfalls die entsprechende JavaScript Funktion deaktiviert und mir wurde noch nie die Fenstergße geändert.

    Gruß,
    Bazon

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon