1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Bazon Bloch

Beiträge von Bazon Bloch

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 20. Februar 2006 um 19:58

    Neue Testversion, aus Zeitgründen nur Milk:

    Testversion Milk 1.091

    darin geändert:

    - Gleichmäßige Abstände bei kleinen = runden Buttons (@ Captain Chaos!)
    - Schriftgröße festgelegt, ähnlich wie bei Gradient --> sollte weniger Probleme mit abgeschnittenen Fensterinhalten geben. ( Michael 815, Ebukadneza)
    - Anpassungen an neue Fission Verison (Textposition, Einstellungsdialog)
    - Tweak für Calcualtor Erweiterung eingebaut (@ Ebukadneza, aus Noia übernommen, da gibt es noch einige 100 Zeilen extra Anpassungen an Erweiterungen, sehr aufschlussreich, da sieht man, welche Erweiterung eventuell noch extra angepaßt werden müssen....)

    ragna: 3 und 4: siehe Doc Evil
    1. Nein, gibt es noch nicht.
    2. Ich schreibe später ne PN...

    Gruß,
    Bazon

  • XP Patchday vom 15.2. -> Verbindung gekappt?

    • Bazon Bloch
    • 19. Februar 2006 um 15:18

    Hallo allerseits,

    weiß vielleicht zufälligerweise jemand etwas über das folgende Problem?:

    Seit ein paar Tagen konnten bei mir sowohl das Weather Docklet von Object Dock als auch iTunes keine Netzverbung herstellen.
    (Fx und Thunderbird hatten hingegen kein Problem.)

    Nach einigem Rumprobieren (zunächst an den einzelnen Programmen...) habe ich dann eine Systemwiederherstellung gemacht und siehe da: die letzte Veränderung des Systems war am 15.2., einem Windows Patchday.

    Mit der Systemwiederherstellung war das Problem auch gelöst, beide Programme konnten wieder Netzverbindungen herstellen.

    Weiß jemand etwas über ein derartiges Problem mit dem letzten XP update bzw. ein Forum, dass dafür geeignet wäre?
    Googlen hat bisher nichts gebracht....

    (und übrigens: An einer Firewall Einstellung lag es 100% auch nicht, hatte die XP Software Firewall deaktiviert....)

    Gruß,
    Bazon

  • Wie findet ihr meine Homepage

    • Bazon Bloch
    • 19. Februar 2006 um 08:02

    ...dann mal etwas kontruktive Kritik zum Seitenaufbau selbst:

    1. Vielleicht könnte man dem Nutzer die "Choose your Picture Section"-Auswahl ersparen, wenn es, wie oft, nur eine Section gibt.

    2. Die Bilder in den Previews zu strecken/quetschen mag ja in Ordnung sein (Alternative wäre: Ein Ausschnitt), aber spätestens wenn man auf das Bild klickt, sollte das richtige Seitenverhältnis gezeigt werden und nicht die pauschale Bildgröße. Besonders deutlich wird das z.B. hier, wo ein Hochformat-Bild ins Querformat gezwungen wird.
    Entweder diesen Seitenverhältnis Zwang aufhaben oder gleich zu "picture in original size" verlinken.


    Ansonsten:
    Sieht gut aus, und sind auch schöne Bilder. :)

    Und zum Thema Iran - Politik (kann man sich ja nicht ganz verkneifen..):
    Lest mal diesen fiktiven Dialog eines Iraner und eines Amerikaners, erfunden von Tim Guldimann, dem ehemaligen Schweizer Botschafter in Teheran, erschienen in der aktuellen ZEIT,lohnt sich wirklich!
    Das zeigt, wie schwierig und schwer moralisch bewertbar die Situation tatsächlich ist...


    Gruß,
    Bazon

  • Firefox 2.0 ; erste Alpha diese Woche

    • Bazon Bloch
    • 17. Februar 2006 um 16:17
    Zitat von Orkan

    Ich klicke dann noch einmal das Firefox Symbol an(liegt bei mir in der Schnellstartleiste) und dann öffnet sich ein neues Browser Fenster.

    Zitat von bugcatcher

    Wobei ich dir vermutlich zustimmen muss. Ich denke es wir bei mir an der MOZ_NO_REMOTE Einstellung liegen, wenn ich es genauer bedenke. Was das Ärgernis aber nicht kleiner macht. Shortcuts wie Strg+N sollten halt auch im Downloadmanager funktionieren. *schulterzuck*

    Was MOZ_NO_REMOTE und kein neues Fenster betrifft:

    1. Bei mir funktioniert auch bei MOZ_NO_REMOTE=1 sowohl STRG+N als auch Der Toolbarbutton "neues Fenster", sofern ein Fenster geöfffnet und aktiv ist. Beim Downloadmanager führt STRG + N tatsächlich nichts und das Aufrufen einer Verknüpfung ist aus den erwähnten Gründen nutzlos.

    2. Daher empfehle ich grundsätzlich MOZ_NO_REMOTE=1 nur zu verwenden, wenn wirklich nötig. (Bei mir: Alle sekundär- und Testprofile werden so gestartet, nicht aber mein "Standardprofil").

    Und à propos neue Version und "Standardprofil".

    Mir wäre es übrigens lieber, wenn im Profilmanager statt der Option "beim nächsten Starten nicht nachfragen" einfach ein Profil als Standard für eine bestimmte Firefox Version gesetzt werden könnte, habe das gerade im MozillaZine Forum geposted. Comments welcome :) :wink:

    Gruß,
    Bazon

  • eilt!gesucht:Erweiterung für eigene Buchstabenkombinationen

    • Bazon Bloch
    • 15. Februar 2006 um 14:02
    Zitat von PM

    Hast du in letzter Zeit irgendwelche Programme installiert die die Tastaturkombinationen evtl. umgebogen haben?

    ...oder einfach Alt + Shift gedrückt? :wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 14. Februar 2006 um 20:04

    captain chaos:

    Das mit den asymetrischen kleinen Buttons in Milk ist natürlich auch eine Sache, die man mit Code hinkriegen kann.

    Ich habe mich bisher allerdings um so etwas gedrückt, da ich bisher um weitesgehende Gleichheit der Stylesheets von allen SaFire Versionen bemüht bin, das erleichtert die Wartung.

    Aber mir ist eingefallen, wie das trotzdem gehen könnte:
    Ich könnte ja intern ein Stylesheet für die kleinen Milk Buttons importieren, dass dann eben nur in Milk vorhanden ist. Dann könnte ich auch nach wie vor identische Stylesheets verwenden.

    Wird bei nächster Gelegenheit gemacht.

    Gruß,
    Bazon

  • Neue Werbekampagne: femfox.com

    • Bazon Bloch
    • 14. Februar 2006 um 19:58

    kennt Ihr die schon: ?

    [Blockierte Grafik: http://www.femfox.com/banners/banner_femfox_600x120.png]

    :lol:

    Gruß,
    Bazon

  • Lesezeichenleiste Padding reduzieren

    • Bazon Bloch
    • 13. Februar 2006 um 16:20

    Hm.
    Meiner Meinung nach macht der Code oben eventuell Sachen, die gar nicht nötig und vielleicht sogar unerwünscht sind.

    Padding (=Innenabstand) reduzieren ist gefährlich, da könnten bei einigen Themes Rahmen und Hintergründe verschoben werden.

    Margin (= Außenabstand) ist da meiner Erfahrung nach unkritischer.
    Ich empfehle daher folgendes:

    CSS
    toolbarbutton.bookmark-item {
    margin-left: -3px !important;
    margin-right: -3px !important;
    }

    Zaheln ggf. variieren.

    Zur Höhe der Lesezeichensymbolleiste:
    Sollte sich mit

    CSS
    #PersonalToolbar {max-height: 20px !important;}


    quetschen lassen.

    Zum Selberrausfinden nehme man im übrigen den DOM Inspector.

    Gruß,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 12. Februar 2006 um 21:51
    Zitat von Ebukadneza

    EDIT:

    Ups, hatte ich wohl übersehen....
    Beim normalen SaFire ist das in global/toolbar/bkg.png, bei Gradient in gloabl/toolbar-bg.bmp oder global/toolbar/toolbar-bg.bmp, je nach Version.

    Zum ändern via userChrome guck mal in SaFire Milk in global/subskins/turkis.css und hier. :wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Passwort WIEDER speichern

    • Bazon Bloch
    • 12. Februar 2006 um 21:42
    Zitat von Road-Runner

    Extras - Einstellungen - Passwörter- Passwörter anzeigen - Reiter Passwörter nie speichern: Seite aus der Liste löschen.

    Und ich erzähl noch was von Übersichtlichkeit durch Tab Menüs...
    ...dieser Reiter ist mir glatt entgangen...:oops:

    Danke!!:D

    Gruß,
    Bazon

  • Passwort WIEDER speichern

    • Bazon Bloch
    • 12. Februar 2006 um 21:36

    Hallo allerseits!

    Suche im Forum, Wiki und eigenes Rumprobieren war erfolglos, daher hier mal eine blöde Frage:

    Wie kann man die Passwort-speichern Antwort "für diese Seite nie" rückgängig machen?

    (z.B. und insbesondere beim Einloggen hier im Forum [mußte mal einen Sabotage Schutz einbauen, als meine Freundin sauer war. Sollten mal komische Beiträge in meinem Namen hier auftauchen: Sie wars! :wink:])

    dabei nämlich völlig ratlos,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 12. Februar 2006 um 21:26

    Kailash:
    Gradinet ist wirklich nur eine Testversion, normalerweise sollte das schwarz auf blau nicht vorkommen, sondern weiß auf blau.

    Liegt daran, das ich testweise alle Schriften per Wildcard * festgelegt habe.

    Das fliegt nochmal raus, das mach t die Änderung der Schriften wahnsinnig schwierig...

    Also normalerweise geht das ändern der Farben des aktiven Menüpunktes so:

    CSS
    menupopup > menu[_moz-menuactive="true"],
    menupopup > menuitem[_moz-menuactive="true"],
    popup > menu[_moz-menuactive="true"],
    popup > menuitem[_moz-menuactive="true"] {
      color: yellow !important;
     background: none red !important;
    }

    oder Farben austauschen natürlich.
    Aber wie gesagt, in Gradient verändert das die Schriftfarbe nicht.

    Aber Du könntest mal probieren mit

    CSS
    menupopup > menu[_moz-menuactive="true"] *,
    menupopup > menuitem[_moz-menuactive="true"] *,
    popup > menu[_moz-menuactive="true"] *,
    popup > menuitem[_moz-menuactive="true"] * {
      color: yellow !important;
     background: none red !important;
    }

    (fight wildcards with wildcards...)

    Ebukadneza:
    Danke für Noia testen, wird dann bei Gelegenheit entsprechend umgebaut. (Habe gerade keine Zeit für sowas...)

    Und zum Dropmarker: Braucht man sowas? Safari hat den meines Wissens jedenfallsn nicht...

    Gruß,
    Bazon

  • moz-image-region? 4 Werte?

    • Bazon Bloch
    • 12. Februar 2006 um 17:34
    Zitat von tombik


    Beispiel:
    0px 32px 32px 0 px

    bedeutet:
    ich fang oben links an, gehe 32px nach rechts (unten?), dann 32px nach unten (rechts?) und der 4.Wert? 0px in die 3.Dimension? :)

    Fast:
    Die Reihenfolge ist wie bei einer Uhr:
    oben rechts unten links.

    0px 32px 32px 0px
    bedeuted also ein 32 x 32 großer Bildauschntt von der Ecke (0,0) bis zur Ecke (32, 32), wobei die Oberkante und die Linke Kante 0 ist, und die zahlen nach unten bzw. links wachsen. (Also eine gespiegelte y-Achse verglichen mit 'normalen' Koordniatensystemen.)


    Also:
    z.B. 0px 32px 36px 4px bedeted:
    0px: obere Ausschnittkante hat die y-Koordinate 0.
    32px: rechte Ausschnittkante hat die x-Koordinate 32.
    36px: untere Ausschnittkante hat die y-Koordinate 36.
    4px: linke Ausschnittkante hat die x-Koordinate 4.
    Also von Ecke (4,0) bis zur Ecke (32,36)

    Gruß,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 11. Februar 2006 um 10:30

    Hab mal alles so weit in Schokomilk eingebaut, ein automatisches update sollte zur Verfügung stehen.
    danke ichbins! :)

    Um die Sache mit den Buttons (in AIOS und Calc) konnte ich mich noch nicht kümmern, aber Ihr könntet ja mal gucken, ob es das Problem auch in Noia gibt. Noia und SaFire haben nämlich einen sehr ähnlichen / gleichen Buttoncode.

    Im Moment stört mich übrigens noch das Problem mit den Tab-Text Größen etwas, die zuvor angesprochene Lösung ist nämlich nur eine Lösung für große Schriften....

    Gruß,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 9. Februar 2006 um 18:35

    jensii:

    Hab noch eine bessere Möglichkeit gefunden, die auch in zukünftige SaFire Versionen eingebaut wird:

    CSS
    .tab-text {
      /* compensate padding for icons */
      margin-top: -2px !important;
      margin-bottom: -2px !important;
      font-size: 14px !important;
    }

    also da hoppelt bei mir nix mehr, trotz Größe 14 :)
    Dann kannst Du den * {font-size: ...} Teil wieder streichen und nur noch gezielt die Schriftgröße auf den tabs anpassen, falls nötig.

    Du nutzt also SaFire in Linux?
    Wie sieht denn die Lesezeichensymbolleiste aus?
    Die hatte früher jedenfalls auch Probleme in Linux, aber ich weiß nicht, wie es jetzt ist, es wurden ja ein paar Kleinigkeiten geändert...

    Gruß,
    Bazon

  • Darstellung einer Webseite in den Komplementärfarben?

    • Bazon Bloch
    • 9. Februar 2006 um 14:26

    In dem Fall reicht aber auch ganz einfach:

    Ansicht > Seitenstil > Kein Stil,

    dann ist die Seite wieder schwarz auf weiß, ganz ohne Erweiterung.

    Gruß,
    Bazon

  • browserinhalt verschiebt sich

    • Bazon Bloch
    • 9. Februar 2006 um 14:23

    JavaScript erlaubt das verändern der Fenstergröße, und als Standardeinstellung ist das auch erlaubt.

    Geh mal nach Extras > Einstellungen... > Inhalt > JavaScript > Erweitert und deaktiviere dort die Option, die JavaScript das Ändern der Größe von Fenstern ermöglicht.

    Wenn das nicht funktioniert:
    Gib mal einen richtigen Beispiellink. :wink:
    Wo man draufklicken kann und dann auf dei Seite kommt, die Du siehst.

    Gruß,
    Bazon

  • neue Einstellungsmenüs von Tb/Fx 1.5

    • Bazon Bloch
    • 9. Februar 2006 um 14:17

    Ich finde im Gegenteil die Baumstruktur unübersichtlich und die neuen tab-Einstellungen viel bedienungsfreundlicher.

    Ist wohl Geschmackssache. :)

    Gruß,
    Bazon

  • Google legt sich mit BMW an

    • Bazon Bloch
    • 9. Februar 2006 um 09:53

    Inzwischen ist bmw.de wieder auf dem Google Index.

    Zitat von hpalmer

    Warum nur liest hier keiner seine Texte noch einmal durch, bevor er sie einstellt?

    Ich finde das sind wir vor allem den jungen Forumsteilnehmern schuldig.

    :?::?:

    Gruß,
    Bazon

  • Songbird

    • Bazon Bloch
    • 9. Februar 2006 um 09:50
    Zitat von psycho_dmr

    ich glaube mit warten meinte er eher auf die nächste version

    Ne, meinte ich nicht.
    Nach ca. 2 Stunden wurden bei mir die ID3 Tags von einigen tausend mp3s angezeigt.
    1 Stunde für ein Album sollte also locker reichen...
    ...tja, ist wohl noch ein Bug.

    Gruß,
    Bazon

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon