1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Bazon Bloch

Beiträge von Bazon Bloch

  • eingeschränktes Benutzerkonto XP Pro + Firefox 1.07

    • Bazon Bloch
    • 3. November 2005 um 18:17
    Zitat von Dicker

    Wie kann ich den Fox richtig aktivieren , erste Versuche sind gescheitert .
    Folgende Meldung :
    Firefox kann nicht verschoben werden ... Datenträger .. voll...schreib-
    geschützt .. Datei gerade verwendet.


    Was hast Du den genau gemacht? Wolltest Du vielleicht den Profilordner von einem angemeldeten Benutzer kopieren?

    Ach was, schreib einfach genau, was Du gemacht hast und wann diese Fehlermeldung kam. Normal ist das jedenfalls nicht.

    Gruß,
    Bazon

  • Kontextmenü oft nur teilweise sichtbar !?

    • Bazon Bloch
    • 3. November 2005 um 18:10

    oder: Menüs per userChrome.css enger zusammenrücken:

    CSS
    menuitem{
      margin-top: -5px !important;
    }


    Die -5px sind dabei übertrieben, zeigen aber besser den Effekt. Probier einfach ein paar Werte bis das Gesamtmenü hinreichend klein ist.

    (Gilt übrigens auch für diejenigen, die generell die größeren Menüabstände im Defaulttheme von Firefox 1.5 stören...:wink:)

    Die Veränderung sieht man jeweils erst nach einem Firefox Neustart.

    Gruß,
    Bazon

  • Firewall oder nicht?

    • Bazon Bloch
    • 3. November 2005 um 17:20

    *den Thread nochmal auskram*

    neues Problem:

    Was mache ich mit dem Laptop meiner Freundin?

    Der ist nämlich manchmal per WLAN im (Uni-) Netz, sonst aber zuhause im internen LAN hinter einem Router.

    Das Problem somit ist:

    Für einen Rechner mit Direktverbindung zum Netz oder zu unbekannten Computern (im WLAN halt) ist es ja wohl am besten, einfach alle möglichen Dienste zu deaktivieren, etwa gemäß http://dingens.org .

    Aber:
    Dann ist der Computer nicht mehr LAN-tauglich, schließlich sollen im internen Netzwerk ja auch Datei- und Druckerfreigabe genutzt werden.
    (Im LAN bräuchte er dank Router praktisch keinen Schutz...)

    Lasse ich aber die im LAN benötigten Dienste laufen (gibt ja auch dafür was voreingestelltes bei dingens.org), ist der Laptop im WLAN unsicher...

    Also:
    Ein Dilemma!

    Vielleicht doch eine Personal Firewall?
    Bis jetzt war jedenfalls Norton drauf (wurde damit vorinstalliert verkauft), aber das kann ich ja unmöglich drauflassen... :wink:

    Gruß,
    Bazon


    Nachtrag:

    Das wird/würde Uli freuen:
    Ich hab`s mal mit der Kerio 2.15 probiert, und siehe da: dort lassen sich für verschiedene Netzwerkadapter seperate Sicherheitsoptionen einstellen. Sehr schön. :) Eigentlich genau das, was ich wollte.
    Ich glaube, damit sollte der Laptop dann auch einigermaßen sicher sein...

  • Update bei eigenem Theme

    • Bazon Bloch
    • 3. November 2005 um 14:25
    Zitat von Dr. Evil

    laut url=http://www.google.com/search?complete=1&hl=en&safe=off&q=htaccess+webspace+kostenlos&spell=1]Google[/url] darf man bei Tripod kostenlos (aber mit Werbung) .htaccess benutzen.

    Solange da ja nur die .htaccess und die update.rdf liegen sieht ja sowieso kein Mensch die Werbung, wäre dann echt egal...:wink:

    Werde ich gelegentlich mal versuchen, Danke!

    Gruß,
    Bazon

    PS: @phunkydisco:
    Du hast auch ein Theme gemacht? Kenne ich noch gar nicht, welches ist es denn?

  • Update bei eigenem Theme

    • Bazon Bloch
    • 3. November 2005 um 13:51
    Zitat von Dr. Evil

    edit: @Bazon: auf meinem alten Webspace waren .htaccess-Dateien auch verboten. Da kam dann immer ein Internal Server Error. Da habe ich dann eine PHP-Datei genommen und die den geforderten (aber eigentlich falschen) Mimetype senden lassen.


    Auf dem alten oder auf dem neuen?
    Wenn auf dem alten: Wie?

    Oder ist es generell unmöglich, eine poplige, einzeilige .htaccess irgendwo kostenlos unterzubringen?

    Danke und Gruß,
    Bazon

  • Update bei eigenem Theme

    • Bazon Bloch
    • 3. November 2005 um 13:42
    Zitat von Dr. Evil

    Themes haben ja genauso eine install.rdf. Von daher würde ich sagen: ja.


    Nein, nicht ganz:

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    oneplayer in in diesem Zusammenhang sowieso wichtigem Thread 'how does 'check for update' work for a theme?'" data-link="">

    I found another tutorial here

    <em:type>4</em:type> was missing in my install.rdf

    the update.rdf seems to be the same for extenstions and themes.

    Ob oneplayer es am Ende geschafft hat, weiß ich nicht, aber der Server muss auch irgendwie richtig eingerichtet sein:

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    ihoss im selben Thread" data-link="">

    make sure that the first thing in the php file is header("content-type: text/xml"); and it should work


    Öh, keine Ahnung wie das wiederum gehen soll. Ich probierte mal eine .htaccess auf meinen Webspace zu legen, aber das hat nie funktioniert, lag wahrscheinlich daran. (Wohlgemerkt: FireFTP zeigt diese Datei an!)
    Wie hast Du das denn mit dem .htaccess gemacht, Dr. Evil?

    Gruß,
    Bazon

  • Firefox 1.5rc1 freigegeben

    • Bazon Bloch
    • 3. November 2005 um 13:25
    Zitat von pcinfarkt


    Mit 1.5 wird die gleiche Cache-Verzeichnisstrukur wie bei SM genutzt.
    Hintergrund ist mglw. Bug 74085 (falls ich mich nicht vergriffen habe :wink: ).

    Ja, das ist er wohl sehr interessant:

    • Der Bug wurde schon 2001 gemeldet. Brauchte also 4 Jahre von Meldung bis zu "resolved fixed"....! (Das läßt mich ja hoffen, dass sich hier auch noch irgendwann etwas tut....)
      Wobei man sagen muss, dass das ja kein Sicherheitsrelevanter Bug war, sonst wäre das bestimmt schneller gegangen...
    • Grund der Bugmeldung war: Ein Nutzer legte seinen Profilordner auf ein Netzlaufwerk. Der Cache sollte allerdings lokal gespeichert werden, da er dann schneller ist als über Netz.
      Ah ja. An so einen Profilordner im LAN dachte ich auch scnon mal, habe es dann aber verworfen, da ja immer nur ein Nutzer darauf zugreifen könnte....(parent.lock und co)

    Gruß,
    Bazon

  • Altes Theme in FF 1.5

    • Bazon Bloch
    • 3. November 2005 um 12:48

    Also: Wenn Du das alte Theme fit für 1.5 machen willst, befolge einfach alle Hinweise aus dem 22 Seiten langen "Theme Changes from 1.0 to 1.5" Thread.... ....also ziemlich viel Arbeit. :wink:

    Du kannst aber auch versuchen, die alten Symbole ins neue Theme einzubauen, das ist wohl realistischer. Dazu mußt Du:

    • Die beiden Themes installieren
    • Mit Hilfe des DOM-Inspectors (Extras > DOM-Inspector. Falls nicht vorhanden: Firefox neu installieren, "benutzerdefinierte Installation" (oder so) wählen und bei "Entwickler-Tools" ein Häkchen machen.) gemäß dieser Seite analysieren, welche Graphiken und welche Code-Stellen sich hinter den Buttons verbergen. Damit Du diese finden kannst:
    • Die beiden Themedateien runterladen und entpacken (.jar = .zip) oder mit z.B. winrar direkt im Archiv die Dateien angucken. Die Buttons sind häufig in einer Graphi zusammengefasst, diese heißt oft toobar.png oder toobarbuttons.png oder so. Die Buttons selbst werden oft in der Datei browser/browser.css deklariert. (Aber wie gesagt: Der DOM-Inspector weiß das genauer...)
    • Die Graphiken in der neuen Themedatei ersetzen und ggf. den Code anpassen. Da die alten Graphiken eine andere Größe haben als die neuen, vermute ich, dass Du in erster Linie die moz-image-region: rect (0, 30, 30, 0); [Zahlen nur als Beispiel] Anweisungen anpassen mußt, da diese festlegen, wie die Buttons aus der Buttongesamtgraphik ausgeschnitten werden.
    • Theme wieder packen, installieren und neustarten.

    Einfacher gehts leider nicht. Denke ich....

    Viel Erfolg,
    Bazon

  • Der Fluch von Nightly Tester Tools und Mr. Tech

    • Bazon Bloch
    • 3. November 2005 um 12:29

    im wesentlichen keine Probleme mit folgenden Erweiterungen:

    <a href="http://bene.sitesled.com/adblock.htm">Adblock Plus</a> 0.5.8
    <a href="http://gorgias.de/mfe/">Add Bookmark Here</a> 0.5.3.1
    <a href="http://extensions.jedbrown.net/">BBCode</a> 0.4.1
    <a href="http://cdn.mozdev.org/chromedit/">ChromEdit</a> 0.1.1.1
    <a href="http://cdn.mozdev.org/compact/">Compact Menu</a> 1.7.2
    <a href="http://www.mozilla.org/projects/inspector/">DOM Inspector</a> 1.8b5
    <a href="http://downthemall.mozdev.org">DownThemAll! [de]</a> 0.9.4
    <a href="http://downloadstatusbar.mozdev.org/">Download Statusbar [de]</a> 0.9.2
    <a href="http://fasterfox.mozdev.org/">Fasterfox</a> 0.6.4
    <a href="http://greasemonkey.mozdev.org/">Greasemonkey</a> 0.3.5
    <a href="http://mozilla.doslash.org/infolister">InfoLister</a> 0.9c
    <a href="http://gemal.dk/mozilla/linky.html?ver=2.6.0">Linky</a> 2.6.0.1
    <a href="http://optimoz.mozdev.org/gestures/">Mouse Gestures</a> 1.0
    <a href="http://users.blueprintit.co.uk/~dave/web/fire…id/nightly.html">Nightly Tester Tools</a> 0.7.9.3
    <a href="http://reloadevery.mozdev.org/">ReloadEvery</a> 0.6.1
    <a href="http://reporter.mozilla.org/">Reporter</a> 1.8b5
    <a href="">Resizeable Textarea</a> 0.1.0.1
    <a href="http://maltekraus.ma.funpic.de/Firefox/Search-Engine-Ordering/">Search Engine Ordering</a> 0.5.1
    <a href="http://clav.mozdev.org/">Stop/Reload</a> 1.1
    <a href="http://tmp.gary.elixant.com">Tab Mix Plus Beta</a> 0.2.4.1
    <a href="http://talkback.mozilla.org/">Talkback</a> 1.4.1
    <a href="http://clav.mozdev.org/">Zoomy</a> 1.3
    <a href="http://aqua-soft.org/">add bookmark</a> 1.0


    Nur bei Greasemonkey kann ich keine Scripte direkt installieren, muss ich halt so machen:

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    bird im Greasemonkey Thread" data-link="">

    Ich habe endlich geschaft ein script zu installieren. Ich habe unter 1.0.4 installiert und die Datei config.xml in das greasemonkey/scripts Ordner von 1.1 reinkopiert...

    Gruß,
    Bazon

  • Coole optische Täuschungen

    • Bazon Bloch
    • 3. November 2005 um 12:04
    Zitat von Doktorfisch

    http://www.patmedia.net/marklevinson/cool/cool_illusion.html


    :shock::shock::shock:
    Das sich etwas bewegt, obwohl es sich nicht bewegt, ist ja ein alter Hut, aber das etwas unabhängig vom blinden Fleck verschwindet, dass ist echt beeindruckend....

    ....dazu allerdings eine Firefox bezogene Frage:
    Ist das bei Euch auch so, dass sich diese Graphik in der Webseite deutlich schneller dreht, als wenn man sie einzeln anzeigt?

    Und wenn ja: warum?

    Anonsten: Coole Sammlung (@all), danke :D !

    Gruß,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 2. November 2005 um 00:37

    Passend zum Firefox RC gibts auch sowas wie ein SaFire RC mit noch eine paar Mini-Änderung:

    • Das Default-Theme hat jetzt Bilchen in der JavaScript-Konsole. SaFire jetzt auch:
      [Blockierte Grafik: http://img184.imageshack.us/img184/4055/js2wo.png]
      (also nur genau wie das Default Theme...)
    • Zwei weitere versteckte Themeoptionen in SaFire Milk, die exklusiv hier und jetzt erwähnt werden:

      Code
      @import url("chrome://global/skin/bazon.css");


      und

      Code
      @import url("chrome://global/skin/bazonblue.css");


      Die erzeugen einfach meine Lieblingsthemekonfiguration (@import url("chrome://global/skin/subskin/darkbluescroll.css"); @import url("chrome://global/skin/subskin/sunkenaqua.css"); @import url("chrome://global/skin/subskin/mouseover.css"); @import url("chrome://global/skin/subskin/gosunken.css"); und nur bei bazonblue @import url("chrome://global/skin/subskin/turkis.css"); ) und dienen nur dazu, dass ich sie schneller aktivieren kann (in userChrome.css und userContent.css, die Scrollbalken werden ja auch geändert...).

      @Mitentwickler (S.i.T., ichbins) & Cheftester (UliBär, michael815): Wenn Ihr wollt, baue ich Eure jeweilige Lieblingskonfiguration auch ein!


    SaFire 0.99
    <a href="javascript:void(InstallTrigger.installChrome(InstallTrigger.SKIN,'http://home.arcor.de/bazonbloch/fil…99.jar','SaFire'))">Installiere SaFire 0.99</a>
    SaFire Milk 0.99
    <a href="javascript:void(InstallTrigger.installChrome(InstallTrigger.SKIN,'http://home.arcor.de/bazonbloch/fil…ar','SaFireMilk'))">Installiere SaFire Milk 0.99</a>

    Übrigens bekam ich noch einen großen Schreck:
    Seht Euch mal diesen Chatzilla Button an:
    [Blockierte Grafik: http://img184.imageshack.us/img184/7849/safirechatzilla8ri.png]
    Zum Glück aber gleich Entwarnung, ist im Default Theme genauso:
    [Blockierte Grafik: http://img184.imageshack.us/img184/1227/chatzilla5pr.png]
    --> nicht mein Bier....


    Gruß,
    Bazon

  • Firefox 1.5rc1 freigegeben

    • Bazon Bloch
    • 2. November 2005 um 00:16

    Hallo mit Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8) Gecko/20051025 Firefox/1.5 (tatsächlich nirgends RC....) :D

    Habt Ihr auch diese blöde Startseite:
    http://de.start.mozilla.com/firefox?client…lla:de:official

    die hat bei mir genau einmal funktioniert, leitete auf firefox-browser.de weiter, aber seit dem gibt es nur Seitenladefehler... ...sowas!

    Gruß,
    Bazon


    edit: aus rv:1.8) mach rv:1.8) ...

  • Brushed-Theme Buttons einfärben?!

    • Bazon Bloch
    • 1. November 2005 um 23:37
    Zitat von ichbins

    na ja "sieht gut aus"
    Aber was soll diese Linie über den Tab?

    [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/f9hzs0.png]


    Kann man auch verschwinden lassen:

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    e|vo über 'known issues'" data-link="">

    If there is a small line on top of selected tabs, it is caused by TabMix extension. I've introduced a bug fix for multiple rows and scrollbutton tab bar options of TabMix in 0.9.9.5. But therefore you are facing the line!
    You probably can get rid of it by adding: tabs[flowing=singlebar] > hbox,

    CSS
    tabs[flowing=scrollbutton] > hbox, tabs[flowing=multibar]:not([multibar]) > hbox {
      overflow: visible !important;
    }

    Weiß nur nicht, warum das dann nicht standardmäßig eingebaut ist, hat wohl noch einen anderen Haken....

    Gruß,
    Bazon

  • Original-Firefox-Build against Stipe & Co.

    • Bazon Bloch
    • 1. November 2005 um 18:23
    Zitat von shanghai

    Anfängerfrage: Hab jetzt FF 1.0.7. Möcht gern mal den 1.5er (stipeBuild) ausprobieren. Muß ich erst den 1.0.7er runterschmeißen, oder kann ich beide
    draufhaben (so wie IE und FF)?

    Nicht, ohne vorher sicherzustellen, dass die beiden ein anderes Profil benutzen. (Link zur Erklärung, den Links im Artikel zu weiteren Erklärung folgen)

    -Nachtrag: Der Link ist vielleicht sogar etwas zu großspurig, mit Hilfe der Tipps in dem Link kannst Du dann 1.0er und 1.5er Feuerfüchse gleichzeitig ausführen.

    Willst Du sie nur abwechselnd benutzen, reichen bereits getrennte Profile.


    1.5er und 1.0er Profile vertragen sich nämlich nicht ganz. Ein 1.0er Profil kann zum 1.5er geupdatet werden, dann aber nicht mehr in 1.0 benutzt werden...

    Gruß,
    Bazon

  • Brushed-Theme Buttons einfärben?!

    • Bazon Bloch
    • 1. November 2005 um 12:38
    Zitat von grounded

    Ich hoffe aber, daß Bazon noch sein Statement zu diesem thread abgibt...

    ah gut, hallo! :wink:

    Also:
    S.i.T. hat schon recht: Wenn Du die Buttons verändern willst, mußt Du sie auspacken, bearbeiten und wieder einpacken (das ist die einfachste Möglichkeit, geht zwar beim nächsten Theme-Update verloren, das kannst Du dann aber auch schnell wieder einbauen...)

    Zum Auspacken:
    Lade Dir die Themedatei runter. Diese hat die Endung .jar, das ist im grunde nur ein zip Archiv (weißt Du ja bestimmt schon....) und läßt sich dementsprechend entpacken.

    Nach dem, was ich gesehen habe, liegen die Buttons für Erweiterungen bei brushed im Verzeichnis global/extensions.

    Die mußt Du dann eben nach Deinen Wünschen bearbeiten.
    (Davon hab ich aber auch echt keine Ahnung, da bist Du bei S.i.T schon an der richtigen Adresse, oder natürlich auch bei ichbins. (Also nicht ich, sondern eben ichbins))

    Dann baust Du die neuen Buttons mit dem gleichen Namen an gleicher Stelle wieder in die jar Datei ein, installierst das Theme mit dieser jar Datei neu, fertig... :)

    Gruß,
    Bazon

  • Benutzung Adblock

    • Bazon Bloch
    • 31. Oktober 2005 um 21:43
    Zitat von Scott63

    Na, da schau mal einer an. Meine Filter-Liste (Blocker?) sollte man also vergessen.

    Eindeutig dagegen! Ich benutze schon seit langem die Filterliste von Scott63 und bin mit ihr sehr zufrieden. Auch und insbesondere übrigens, was die Performance betrifft, und ich meine das mit meinem low-End-Computer (600MHz CPU [dafür aber absolut lautlos...]) aus praktischer Erfahrung beurteilen zu können. (Im Gegensatz zu vielen anderen Filterlisten, die mir schon untergekommen sind.)

    Von meiner Warte aus also eindeutig: Scott, weitermachen.... :)

    Aber à propos Performance:
    Kann es sein, dass eine Filterreihe (also so ein verschachtelter regulärer Ausdruck) mehr Rechenleistung in Anspruch nimmt als einzelne Filter?
    Ich meine: Wenn ein Wort mit einem einzelnen Filter abgegelichen wird, ist doch sehr schnell klar, ob das Wort dem Filter entspricht oder nicht. Ein verschachtelter Regulärer Ausdruck enthält aber vielmehr Möglichkeiten, es müssen sozusagen längere AND OR Bedingungslisten überprüft werden.
    Kann das sein?

    Gruß,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 31. Oktober 2005 um 21:11

    Noch eine Mini-Änderung:

    Das Hintergrundbild auch bei normalen Einstellungen aus der Sidebar verbannt, also das Ärgernis von Palli beseitigt.

    SaFire 0.41
    <a href="javascript:void(InstallTrigger.installChrome(InstallTrigger.SKIN,'http://www.deviantart.com/download/19147285/','SaFire'))">Installiere SaFire 0.41</a>
    SaFire Milk 0.41
    <a href="javascript:void(InstallTrigger.installChrome(InstallTrigger.SKIN,'http://www.deviantart.com/download/20457909/','SaFireMilk'))">Installiere SaFire Milk 0.41</a>

    Und noch zu der Sache von oben:
    Ist mir egal, was bei irgendwelchen Themes druntersteht. Wichtig ist, was drinsteht.... :wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Original-Firefox-Build against Stipe & Co.

    • Bazon Bloch
    • 31. Oktober 2005 um 21:06

    sorry für eine kleine Promblemchen Unterbrechung:

    Zitat von Bazon Bloch

    Ähm ja, tatsächlich! :)

    Oder doch nicht - Das ganze läuft nämlich nicht richtig stabil. Vielleicht muss ich mal ein exakt vom Datum her passendes Build suchen. Vielleicht geht's aber auch gar nicht mal sehen.

    Ansonsten Uli:
    Danke für das neue Builf und gute Fahrt! :)

    Gruß,
    Bazon

  • Winamp Skins

    • Bazon Bloch
    • 31. Oktober 2005 um 19:09
    Zitat von captain chaos

    Nochmal zum Thema iTunes-Skin:
    [Blockierte Grafik: http://img98.imageshack.us/img98/1778/unbenannt2zr.jpg]
    Das mit ner Playlist unten dran und ich wär glücklich. ;)

    Äh, ist das jetzt itunes oder winamp?
    Wenn winamp: Der arme! :wink: (Zuwenig gleichzeitig angezeigte Informationen IMHO....)

    Übrigens:
    Ich habe immer mehr den Eindruck, dass sich .png für Screenshots besser eignet als .jpg, das hier ist schon ein bisschen krauselig....

    Gruß,
    Bazon

  • Original-Firefox-Build against Stipe & Co.

    • Bazon Bloch
    • 31. Oktober 2005 um 19:05
    Zitat von UliBär

    Ich benutze dafür >WCPUID< von H. Oda.

    Danke schön :D
    Und tatsächlich: Der/mein Eden hat auch MMX Unterstützung - das wars dann aber auch schon so ziemlich :wink: :
    [Blockierte Grafik: http://img243.imageshack.us/img243/4610/edencpu3zy.png]

    Gruß,
    Bazon

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon