1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Bazon Bloch

Beiträge von Bazon Bloch

  • Windows -Dokumente und Einstellungen- verschoben=kein FOX

    • Bazon Bloch
    • 7. November 2005 um 13:45
    Zitat von MS Master

    Naja, Theorie und Praxis, würde ich sagen, den trotz neuen Profil finde ich in den Aktuellen 1.5 Builds im Profilordner immer noch jede Menge absolute Pfadangaben, z.b. in der compatibility.ini, compreg.dat, extensions.ini, xpti.dat etc.

    Wenn die Final wirklich nächste Woche rauskommen soll, wird sich da nichts mehr ändern, somit ist das mit den relativen Pfaden dann doch noch mehr Wunschdenken, als Realität.


    Ah ja, interessant.
    Was allerdings schon Realität ist:
    Man kann den Profilordner munter verschieben, kopieren und auf andere Computer verpflanzen (Voraussetzung: profiles.ini stimmt, kann man mit dem Profilmanager erledigen). Mache ich schon seit einiger Zeit so (mit neueren branch-builds) und klappt hervorragend.

    Soviel zum Thema Praxis... :wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Firewall oder nicht?

    • Bazon Bloch
    • 7. November 2005 um 12:55
    Zitat von CharlysTante


    Nee, die Ports sind immer offen, gemäß dem Regelwerk, das Du einmal konfiguriert hast...

    Die Ports sind AFAIK von innen standardmäßig offen, von außen aber standardmäßig geschlossen. Portöffnung bedeutet immer, dass man einem Port eine IP im internen Netzwerk zuordnet, an diese werden dann Anfragen von außen weitergeleitet.

    Was mich tatsächlich wundert ist, dass ich noch nichts von Viren mitbekommen habe, die sich auf häufig geöffnete Ports (z.B. 2234) spezialisiert haben...

    Gruß,
    Bazon

  • bilder hosten

    • Bazon Bloch
    • 7. November 2005 um 12:49
    Zitat von gammaburst

    Hallo liebe Leute!

    So wie ich das mitbekommen habe, ist die Zugangssoftware-CD des Anbieters Alice DSL (Hansenet) total Spyware- und/oder virenverseucht.


    Das eine Zugangssoftware virenverseucht ist, glaube ich jetzt nicht unbedingt, aber dafür weiß ich etwas anderes:

    Zugangssoftware ist der totale Quatsch!

    Es geht immer auch ohne (Routerkonfig. über Browser, meist http://192.168.1.1 oder http://192.168.2.1 oder http://192.168.178.1 bzw. bei Direktverbindung mit einem PPPoE Treiber)!

    Gruß,
    Bazon

  • Adress- & Searchbar rounded beim neuen Brushed-Theme?!

    • Bazon Bloch
    • 7. November 2005 um 12:28
    Zitat von gozoc

    Mir ist eh schleierhaft, wie sowas NUR mit dieser einen Zeile funzen soll:

    @import url("chrome://global/skin/theme-options/rounded-url-and-searchbar-blue.css");

    das muss doch auch grundsätzlich gehen, oder nur mit dem brushed ??

    Du hast es erfaßt, es geht nur beim brushed Theme von e|vo, weil das eben eine Themeoption ist, die genau in das Theme eingebaut ist:

    global/theme-options/rounded-url-and-searchbar-blue.css ist nämlich ein Stylesheet, das durchaus nicht nur aus einer Zeile besteht:
    Wenn man in die Themedatei (.jar = .zip) guckt, sieht man nämlich folgendes:


    CSS
    /* ..... Rounded Textboxes (White Focus) ..... */
    #urlbar .autocomplete-textbox-container {
    	background-image: url("chrome://browser/skin/toolbar/urlbar-lft-rnd.png") !important;
    	}
    #urlbar[focused="true"] .autocomplete-textbox-container {
    	background-image: url("chrome://browser/skin/toolbar/urlbar-lft-rnd-foc-00f.png") !important;
    }
    
    
    #urlbar > .autocomplete-history-dropmarker {
    	background-image: url("chrome://browser/skin/toolbar/urlbar-rit-rnd.png") !important;
    }
    #urlbar[focused="true"] .autocomplete-history-dropmarker {
    	background-image: url("chrome://browser/skin/toolbar/urlbar-rit-rnd-foc-00f.png") !important;
    }
    
    
    #urlbar[level="high"] .autocomplete-textbox-container,
    #urlbar[level="low"] .autocomplete-textbox-container,
    #urlbar[level="broken"] .autocomplete-textbox-container {
    	background-image: url("chrome://browser/skin/toolbar/urlbar-lft-rnd-sec.png") !important;
    }
    #urlbar[level][focused="true"] .autocomplete-textbox-container {
    	background-image: url("chrome://browser/skin/toolbar/urlbar-lft-rnd-sec-foc-00f.png") !important;
    }
    
    
    #urlbar[level="high"] > .autocomplete-history-dropmarker, 
    #urlbar[level="low"] > .autocomplete-history-dropmarker, 
    #urlbar[level="broken"] > .autocomplete-history-dropmarker {
    	background-image: url("chrome://browser/skin/toolbar/urlbar-rit-rnd-sec.png") !important;
    } 
    #urlbar[level][focused="true"] > .autocomplete-history-dropmarker {
    	background-image: url("chrome://browser/skin/toolbar/urlbar-rit-rnd-sec-foc-00f.png") !important;
    }
    
    
    #searchbar > .searchbar-textbox > .autocomplete-textbox-container {
    	background-image: url("chrome://browser/skin/toolbar/urlbar-lft-rnd.png") !important;
    }
    #searchbar > .searchbar-textbox > .autocomplete-history-dropmarker {
    	background-image: url("chrome://browser/skin/toolbar/urlbar-rit-rnd.png") !important;
    }
    
    
    #searchbar > .searchbar-textbox[focused="true"] > .autocomplete-textbox-container {
    	background-image: url("chrome://browser/skin/toolbar/urlbar-lft-rnd-foc-00f.png") !important;
    }
    #searchbar > .searchbar-textbox[focused="true"] > .autocomplete-history-dropmarker {
    	background-image: url("chrome://browser/skin/toolbar/urlbar-rit-rnd-foc-00f.png") !important;
    }
    Alles anzeigen

    Das kannst Du auch in die userChrome.css eingeben, as ist dann sogar egal ob vor oder nach der @namespace Zeile..:wink:

    ...aber natürlich nur bei brushed von e|vo!

    Gruß,
    Bazon

  • Adblock Filterliste / 06.12.2005

    • Bazon Bloch
    • 7. November 2005 um 11:51
    Zitat von captain chaos


    Was haben denn deine Rechnerdaten mit der Surfgeschwindigkeit zu tun?


    Recht viel:
    Bei einem Athlon XP 2600 ist die Filtergeschichte recht unkritisch, da könntest Du womöglich die gesamte Bible als Filterliste eingeben und die Surfgeschwindigkeit wäre immer noch akzeptabel. Vermutlich...:wink:

    Meiner einer, der meistens mit einem 600MHz Rechner arbeitet, bildet sich schon ein, durch überzogen große Filterlisten ausgebremst zu werden. Ich muss das aber gelegentlich mal nachmessen....

    (Dazu übrigens nochmal die Frage:
    Ich habe den Verdacht, dass eine lange, aus regulären Ausdrücken bestehende Filterregel [Ihr wißt schon, [ad/(sens|non)bla,bla] oder so...] mehr Rechenzeit in Anspruch nimmt als eine Filterliste, die nur auus einzelnen Worten besteht, einfach aufgrund der größeren Anzahl an Möglichkeiten, die in einer langen Filterregel stecken können.
    Was meint Ihr dazu?)

    Gruß,
    Bazon

  • Windows -Dokumente und Einstellungen- verschoben=kein FOX

    • Bazon Bloch
    • 7. November 2005 um 11:44
    Zitat von NightHawk56

    ...Zumindest in der Datei "chrome.rdf" eines jeden Profils (Link) enthält absolute Referenzen (absolute Pfadangaben im Gegensatz zu relativen).

    Was sich ja übrigens mit Firefox 1.5 ändert, da wird es auch im Profil nur relative Pfade geben und Profile können leichter verschoben werden.

    Die einfachste Vorgehensweise wurde übrigens noch gar nicht erwähnt:
    Erstelle Dir ein neues Profil! Erweiterungen und Themes mußt Du dann allerdings neu installieren (Lesezeichen, Passwörter und Co. kannst Du übernehmen, steht im Link zu 'neues Profil' oben).

    Willst Du hingegen das komplette Profil erhalten, ohne nochmals Erweiterungen ud Themes installieren zu müssen, dann bearbeite die von NightHawk angesprochene chrome.rdf mit einem anständigen Texteditor, der dann einfach alle Pfade ersetzen soll (meist mit STRG + h).

    Gruß,
    Bazon

  • Adress- & Searchbar rounded beim neuen Brushed-Theme?!

    • Bazon Bloch
    • 7. November 2005 um 10:36

    vielleicht mal wieder Zeit für meinen 'red hering:'

    Trage in Deine userChrome.css ein:

    CSS
    * {color: red !important;}


    Das macht alle Schriften rot, solltest Du also deutlich sehen, ob Du die richtige Datei bearbeitest.

    Im Zweifelsfall sei Dir die Erweiterung ChromEdit (siehe http://www.erweiterungen.de ) empfohlen.


    Gruß,
    Bazon

  • Board-Update im Laufe des Abends

    • Bazon Bloch
    • 7. November 2005 um 00:11
    Zitat von Amsterdammer

    Der Fuchs fehlt oben links, da steht phpbb :wink:

    und der Link zum Wiki fehlt noch.

    Aber ich glaube, das ist alles normal, ist ja noch in der Umstellung...

    ...Danke für die Wartung, Abdulkadir + Phil! :klasse:

    Gruß,
    Bazon

  • Kann mich nicht einloggen bei Sparkasse

    • Bazon Bloch
    • 6. November 2005 um 23:42
    Zitat von Dumpfbacke

    Hi, miteinander,
    ich komme seit heute nicht mehr weiter beim Einloggen auf der Berliner Sparkasse.
    Pin nimmt nur 5 Zeichen an.
    Hat Jemand Ahnung oder Informationen?

    Das ist normal bei der Berliner Sparkasse. Die nimmt nur 5stellige PINs an. Punkt.

    Gruß,
    Bazon

  • Übersetzungsvorschläge für Beta 1.5.2

    • Bazon Bloch
    • 6. November 2005 um 17:29
    Zitat von A.Topal


    Es stimmt eben doch, schau mal ein bisschen weiter oben.

    Ups :oops:, sorry....

  • Übersetzungsvorschläge für Beta 1.5.2

    • Bazon Bloch
    • 6. November 2005 um 17:21
    Zitat von A.Topal

    Was sind eure Vorschläge für den String?

    Nur freigegebenen Webseiten das Installieren von Erweiterungen und Themes erlauben

    Hier sind 14 Zeichen zu viel drin. Ich hatte bereits überlegt, den Teil "Erweiterungen und Themes" gegen "Software" auszutauschen oder "oder Themes" wegzulassen, aber ich bin mit beiden nicht besonders glücklich.


    Wie wärs mit:

    Installation von Erweiterungen und Themes durch Webseiten zulassen
    ?

    Fände ich auch insofern passender, als dass bei Abwählen dieser Checkbox gar nicht erst Erweiterungen und Themes von Webseiten installiert werden können.

    Und die Negation von "Nur freigegebenen Webseiten das Installieren von Erweiterungen und Themes erlauben" ist nämlich
    "Nicht nur freigegebenen Webseiten das Installieren von Erweiterungen und Themes erlauben"
    sprich: Allen Webseiten die Installation von Software erlauben.
    Und das stimmt nun mal nicht...
    ...und das Problem würde bei "Installation von Erweiterungen und Themes durch Webseiten zulassen" nicht auftreten, die Negation davon ist nämlich:
    "Installation von Erweiterungen und Themes durch Webseiten nicht zulassen" was genau zutreffend ist.

    Gruß,
    Bazon

  • Immer Objekt vor Verb? - Bsp: Tab Optionen bei TabMixPlus

    • Bazon Bloch
    • 6. November 2005 um 13:32
    Zitat von NightHawk56

    ... die gruppenrelevanten Elemente stehen übersichtlich übereinander.

    Aber dennoch finde ich eine Rechtsbündigkeit sehr (sagen wir mal) fremdlich, sieht net schön aus.

    Naja, mir fällt damit die schnelle Bedienung jedenfalls leichter.
    Was durch den "Untereinträge" Vorschlag allerdings wieder zunichte gemacht werden würde, das erinnert mich an das "BBCode verschlimmberssert"Problem. Außerdem müßte man das ganz schön tief in der Erweiterung selbst machen....

    Aber meine eigentliche Frage war übrigens:
    Ist es wirklich immer sinnvoll, zuerst das Subjekt und dann erst das Prädikat zu nennen?
    Das ist nämlich bisher eine Übersetzungsrichtlinie so weit ich weiß, da es eben im Browser auch so gemacht ist.

    Die Frage dahinter ist auch ein bisschen:
    Denkt man mehr was man machen will oder mehr womit man was machen will?

    Ich habe jedenfalls den Eindruck, dass ich erst an die Handlung denke und dementsprechend in Menüs suche.

    Kann aber auch sein, dass ich mir das durch die lange Benutzung der englischen Firefox Version so angewöhnt habe...:wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Immer Objekt vor Verb? - Bsp: Tab Optionen bei TabMixPlus

    • Bazon Bloch
    • 6. November 2005 um 12:03
    Zitat von Palli

    Könnte man die Einträge denn nicht rechtsbündig machen?
    Dann würde es ja auch wieder passen :)


    Ist natürlich für das konkrete Problem auch eine Lösung...:wink:

    & geht so:

    CSS
    tabbrowser .scrollbox-innerbox {text-align: right !important;}


    in die userChrome.css, neustarten, fertig.

    Also ich mach das mal so... :D (Danke für den Tipp, Palli!)
    [Blockierte Grafik: http://img361.imageshack.us/img361/8705/tabmixrechts9vq.png]
    (erst wollte ich mir die locale Datein von TMP anpassen (à la S.i.T.), aber das wäre ja auch doof, ginge bei jedem update verloren....)

    Gruß,
    Bazon

  • Immer Objekt vor Verb? - Bsp: Tab Optionen bei TabMixPlus

    • Bazon Bloch
    • 6. November 2005 um 09:59

    Hallo allerseits

    In der 1.0+ bis 1.5RC Phase habe ich nur englische Firefox Versionen genutzt und bin erst jetzt wieder auf Deutsch umgestiegen, und dabei ist mir bei der deutschen TabMixPlus Version folgendes aufgefallen:

    Ich empfinde die englische Version des TabMix Tab-Optionen Menüs leichter zu bedienen. Warum?
    Sehet selbst:
    [Blockierte Grafik: http://img475.imageshack.us/img475/1600/tabmixen2ck.png][Blockierte Grafik: http://img475.imageshack.us/img475/4532/tabmixde0jn.png]

    Bei der englischen Version erkennt man sofort die einzelnen Funktionsgruppen (duplicate, reload, close), bei der deutschen nicht.

    Ich weiß, Standard beim deutschen Firefox ist Objekt vor Prädikat - aber ich finde, dass dieses Beispiel deutlich macht, dass man diese Regel auch in Frage stellen könnte.

    Was meint Ihr?
    (Ich will jetzt nicht die Fx Übersetzung generell in Frage stellen, sondern diese Frage richtet sich mehr an Erweiterungsübersetzungen...)

    Gruß,
    Bazon

    Edit: Grammatikanalyse korrigiert, siehe unten...:wink: :oops:
    Edit2: Das Wort "unten" in Edit verlinkt
    Edit3: Edit2 und Edit3 geschrieben...:wink:

  • Seltsame Erscheinung

    • Bazon Bloch
    • 6. November 2005 um 09:13
    Zitat von holtec13


    Bei Nr. 2 (LAN am Router) gehen plötzlich 80 % der Links nicht mehr.
    Folgende Meldung erscheint:

    http://img284.imageshack.us/img284/7273/alert8he.jpg

    Auch der pop3 mailserver wird von Nr. 2 nicht mehr gefunden.
    Mit anderen Browsern das Selbe bei Nr. 2.

    Sowas hatte ich neulich auch schon, außer

    Zitat von holtec13

    Kommunikation zwischen 1 und 2 geht!! LAN-Anzeige = 100Mb/s, also OK.

    Bist Du Dir da sicher? Weil: Das -->

    Zitat von holtec13

    Wenn ich LAN-Kabel ab- und anklemme, merkt er das sofort.

    war bei mir auch so, aber: Die Verbindung zwischen beiden PCs war trotzdem instabil. Folgender Test zeigte dies: Ich habe einfach den Musik-Ordner auf Nr.2 freigegeben und die Musik an Nr.1 abgespielt. Normalerweise ist sowas kein Problem, ein LAN packt das locker. Nur hier gab es massenweise Aussetzer!

    Bei mir stellte sich folgendes als Lösung raus:
    Nr.2 mochte es nicht, an einem Switch hinter dem Router zu hängen. Schloss ich das LAN von Nr. 2 direkt an den Router an (der hatte ja zum Glück mehr als einen LAN Steckplatz), verschwand das Problem. Alle anderen Computer hatten hingegen nichts dagegen, mit dem Switch hinter dem Router zu kommunizieren....

    Das war jdenfalls die Problemlösung bei mir. Ich weiß ja nicht, ob Dir das was hilft....

    Gruß,
    Bazon

  • Firewall oder nicht?

    • Bazon Bloch
    • 6. November 2005 um 09:01
    Zitat von Snake


    Wie definiert man "gute" und "böse" software?

    Ja, ich war wohl zu metaphorisch und zu sparsam mit ":wink:"s, aber Master X hat ja schon genau das geschrieben, was ich sagen wollte:

    Eine Routerfirewall läßt grundsätzlich alles von innen nach außen durch, von außen nach innnen aber nur Antworten auf Anfragen, die von innen gestellt wurden.
    (Es sei denn eventuelle Portfreigaben)

    D.h.: In diesem Sinne ist alles 'gut', was vom eigenen Computer ausgeht, und alles 'böse', was unverlangt zugesendet wird.

    Eine Routerfirewall allein ist also nur sicher, wenn man sich selber sicher ist, das man ein sauberes System hat. Und das ist eigentlich gar nicht sooo schwer:
    Einfach keine Software aus dubiosen Quellen installieren!
    Wenn doch, sollte man vielleicht doch mit einer Personal Firewall zusätzlich liebäugeln...:wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Firewall oder nicht?

    • Bazon Bloch
    • 5. November 2005 um 19:27
    Zitat von Snake

    hab mal ne frage:

    was bringt mir ne routerfirewall, wenn programme wie skype, die umgehen können? :roll:


    Das ist wie mit Ruccola und Unkraut:

    Böses Unkraut wie Sasser wird geblockt, während gutes Unkraut wie Skye, was man ja ggf. absichtlich laufen hat, durch darf.

    Vollkommen richtig:
    Eine Router-Firewall ist nur eine Schutz vor unangemeldeten Gästen von außen [Pakete, die keine Antwort auf eine Anfrage von innen darstellen, werden nicht an einen lokalen computer weitergeleitet, an welchen auch...], nicht aber vor Schädlingen und sonstigen unerwünschten "Nach-Hause-Telephonierern".

    heute mal metaphorisch,
    Bazon

  • Coole optische Täuschungen

    • Bazon Bloch
    • 4. November 2005 um 20:15

    Liest die titanic auch Firefox Forum?

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    die titanic" data-link="">

    [04.11.2005]
    Pink ist grün ist grau
    Bitte fixieren Sie das schwarze Kreuz in der Mitte des Kreises aus rosa Punkten und beantworten Sie folgende Fragen: Warum sehen Sie plötzlich einen grünen Punkt? Und warum verschwinden die rosa Punkte nach einer Weile?

    oder ist das zur Zeit ein allgemeines Netzphänomen?

    Hier war es jedenfalls zwei Tage früher als in der Titanic...:wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Der Fluch von Nightly Tester Tools und Mr. Tech

    • Bazon Bloch
    • 3. November 2005 um 23:37
    Zitat von Amsterdammer

    oh gut, alles klar jetzt, in deinem grossen thread, ichbins, hast du auf deviantart verlinkt, und da gibts nur 0.41 im angebot, verstehst :wink:


    Meine Schuld, die 0.99 ist nur ein Foreninterner RC für 1.0 sozusagen, der Unterschied zu 0.41 ist marginal (Kein Bugfix, nur Schnick-Schnack...).
    Soviel Narrenfreiheit für den größeren Versionssprung gönne mir ich einfach mal....:wink:
    (Obwohl nicht ganz überraschend: Habe immer angekündigt: Mit Firefox 1.5 kommt SaFire 1.0 und jetzt ist es ja bald soweit...:D)

    Gruß,
    Bazon

  • Kontextmenü oft nur teilweise sichtbar !?

    • Bazon Bloch
    • 3. November 2005 um 20:59
    Zitat von Alexxander


    Da fehlte bei Dir ein Leerzeichen.


    Hm, also meinem Fuchs ist das egal ob Leerzeichen oder nicht, aber Du hast recht, sieht so auf jeden Fall sauberer aus. :)
    Vielleicht auch noch besser: Gleichmäßiges Verringern des Abstandes oben und unten:

    CSS
    menuitem {
      margin-top: -2px !important;
      margin-bottom: -2px !important;
    }

    Gruß,
    Bazon

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon