1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Bazon Bloch

Beiträge von Bazon Bloch

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 11. November 2005 um 16:19

    ...tja, hätte Thunderbird-Mail.de auch so ein schönes Wiki, dann gäbe es dort vielleicht einen Eintrag "Throbber anpassen", aber gibt es ja leider nicht....

    ...und ansonsten kann ich auch nicht sonderlich viel helfen, ich kriege bei Thunderbird nämlich keinen DOM-Inspector zum laufen und ohne den ist das alles sehr mühselig bis schwierig bis unmöglich....

    Aber was Du mal machen kannst, ist folgendes:
    Entpacke die Thunderbird-Themedatei und suche in diesem Verzeichenis (rechtsklick, suchen) nach Dateien (nur css Dateien reichen, also bei Datei: *.css) mit dem Text throbber.
    Dann findest Du wenigstens Informationen darüber, wie der Throbber im Theme eingebaut ist...:wink:

    Viel Erfolg,
    Bazon

  • Profil gelöscht

    • Bazon Bloch
    • 11. November 2005 um 16:10
    Zitat von ocean

    Hallo, ich war gerade noch einmal unter "profiles, Mozilla, firefox dann kommen die Ordner.

    Die Ordner sind ja schon mal gut, dann ist es ja mehr als einer.
    Werden genausoviele Profile im Profilmanager (link) angezeigt wie es dort Ordner gibt?

    Wenn nein, empehle ich folgendes Vorgehen:

    Erstelle ein neues Profil und kopiere alle nötigen Dateien aus dem Profil, das Du nicht abrufen kannst, in diesen neuen Profilordner. Welche Dateien das sind steht auch in diesem Link.

    Alternativ könntest Du auch versuchen, die profiles.ini so zu bearbeiten, dass wieder alle Profile im Profilmanager aufgeführt werden.

    Mehr Details auf Anfrage... :wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Problem mit Firefox (Speicherauslastung)

    • Bazon Bloch
    • 11. November 2005 um 16:03

    Bei Fasterfox ist denke ich hauptsächlich das prefetching Speichergefährlich:
    Prefetching bedeuted, dass Links zu anderen Seiten "vorsorglich" im Hintergrund geladen werden und dann landen sie natürlich: Im Speicher.

    Also könntest Du als Alternative ja auch mal einfach das prefetching deaktivieren: Extras > Einstellungen > Fasterfox > Prefetching

    Gruß,
    Bazon

  • Default-Speicherort festlegen

    • Bazon Bloch
    • 10. November 2005 um 19:21

    dann guck mal bei http://about:config (in die Adressleiste natürlich...) die Werte

    Code
    browser.download.defaultFolder
    browser.download.lastDir

    an und bearbeite sie nach Deinen Vorstellungen....

    Gruß,
    Bazon

  • Firefox wird 1 Jahr!

    • Bazon Bloch
    • 10. November 2005 um 18:01
    Zitat von loshombre

    Kein Plan von nix!(Also genau so wie jetzt :( )

    Ähm, das kann man aber wirklich nicht so stehen lassen... :evil: :wink:
    Du meintest wohl ":wink:" statt ":("

    Ich bin jedenfalls davon überzeugt, dass Du jedenfalls einen ziemlich guten Plan vom Fuchs-schrauben hast. :)

    beste Grüße,
    Kamerad :wink: Bazon

  • Firefox wird 1 Jahr!

    • Bazon Bloch
    • 10. November 2005 um 17:53

    Nachdem das hier scheinbar zum offiziellen "wie lang seit Ihr schon dabei" Thread mutiert ist, schreibe ich auch mal :wink: :

    Zum ersten Mal probiert habe ich irgendeine Firefox 0.8 Version.
    Ich hab sie aber nicht benutzt, weil ich

    1. die Sache mit den Erweiterungen nicht kapiert hatte. (Wo gibt's überhaupt welche, wie installiere ich die - alles Fragen, die mir im ersten Anlauf zu aufwändig waren.....)
    2. den Crazy Browser zu sehr gewohnt war und auf einige seiner Einstellungen nicht verzichten wollte:
      • neuer Tab direkt rechts neben aktuellem Tab (---> so landete ich später bei der TBE...:lol:)
      • schließen zum Tab links nebendran
      • Shift+Return macht Domain Vervollständigung zu .de

    Richtig eingestiegen bin ich dann bei 0.93 und bald schon 1.0PR. Mein erster Post hier (gelesen hatte ich schon länger... ...übrigens auch ganz lustig alte Posts zu lesen, mache ich auch ganz gerne) bezog sich auf eine inoffizielle deutsche Übersetzung, die ich mir gleich nach Lesen des Threads zulegte.... (...sowas, in den letzen Monaten war ich eigentlich immer mit englischen Nightlies unterwegs, mittlerweile ist es mir ziemlich egal ob Deutsch oder Englisch....)

    Ach ja, und heute habe ich noch den Phoenix 0.1 ausprobiert.... :lol:

    Gruß,
    Bazon

  • Erste RC 2 Candidates Verzeichnisse aufgetaucht

    • Bazon Bloch
    • 10. November 2005 um 12:06
    Zitat von LonesomWolf

    Ich habe letztens nicht schlecht gestaunt, im Log meiner Hp tauchte ein alter BrowserUserAgent auf....Phönix 0.5 :shock:


    Das hat mich jetzt aber gereizt...
    ...und ich bin jetzt mit Phoenix 0.1 (Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.2b) Gecko/20020923 Phoenix/0.1) unterwegs.... ...geht auch, und man kann ihn ganz ohne MOZ_NO_REMOTE Tricks gleichzeitig mit Fx laufen lassen...!
    (wobei, ich merke gerade: Noch nicht mal die BBCode Funktionen hier im Forum funktionieren richtig....)
    [Blockierte Grafik: http://img461.imageshack.us/img461/764/phoenix3hj.th.png]
    Besonders schön die startseite "Yor copy of Firefox is more than four weeks old..."

    Gruß (& sorry für O.T.),
    Bazon

  • Firefox-Anwender sind werbescheu

    • Bazon Bloch
    • 9. November 2005 um 20:25
    Zitat von Pseiko

    @Bazon:

    Welche Ablock Plus Version benutzt du? Bei Version 0.5.10 reicht es bei mir aus wenn ich unter "Seiten blocken/freigeben" @@http://www.erweiterungen.de eintrage.

    Genau diese Version und genau so geht es bei mir (Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8) Gecko/20051025 Firefox/1.5 ID:2005102519) eben nicht...
    ...aber wie gesagt, bei "zu unterstützenden Webseiten" geht's ja....:):?

    Gruß,
    Bazon

  • Firefox-Anwender sind werbescheu

    • Bazon Bloch
    • 9. November 2005 um 18:57
    Zitat von Schumi

    Total off topic aber kann mir mal jemand sagen, warum ich die gespielten Songs von Bazon_B (wohl Bazon Bloch) in meiner Signatur habe und nicht mehr meine eigenen???

    :lol: Bazon_B (last.fm) = Bazon Bloch (Firefox) ist schon richtig, danke für das Bewerben meines Musikgeschmacks...:wink:

    zurück on T.:

    Ich muss ganz ehrlich sagen:
    Ich wünsche mir, dass Firefox nicht der dominierende Browser wird. Machen wir uns nichts vor, das vieles im Netz gratis ist hängt einfach mir der Werbung zusammen....

    à propos:
    Zur Werbung auf erweiterungen.de:
    Der immer wieder zitierte Filtereintrag @@erweiterungen.de hat bei mir nichts gebracht (trotz AdBlock Plus). Erst als ich erweiterungen.de in die Liste der "zu unterstützenden Webseiten" eintrug, wurden die GoogleAds angezeigt....

    Gruß,
    Bazon

  • textfelder in den toolbars?

    • Bazon Bloch
    • 9. November 2005 um 16:54

    ...und was ich besonders praktisch finde:

    Die Texteingaben bleiben nach Öffnen + Schließen des Firefox erhalten!
    So kann sowas wie

    Code
    [url=http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Profil]neues Profil[/url]

    bei mir dort schnell einen Stammplatz erben...:wink:

    Übrigens:
    Die Textfelder sind bei mir in der Navigationsleiste, die normalerweise ausgeblendet ist:
    [Blockierte Grafik: http://img221.imageshack.us/img221/4953/unbenannt3dn1.png]
    [Blockierte Grafik: http://img221.imageshack.us/img221/5474/unbenannt26pe.png]
    :D

    Gruß,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 9. November 2005 um 10:29

    Tja, loshombre, da war der Captain schneller als ich... ...Danke! :)

    Eventuell mußt Du noch die transparenten Bereiche für Deine Zwecke zuschneiden, zumindest der rechte transparente Bereich ist recht groß, damit der Dropmarker in SaFire an der richtigen Stelle sitzt....

    und captain chaos:
    Eigentlich hast Du recht, der blaue paßt echt besser, ist aber auch ganz einfach eingebaut, zumindest in SaFire milk:

    CSS
    #urlbar .autocomplete-history-dropmarker{
    list-style-image:url("chrome://global/skin/subskin/turkis/snapback-cut.png") !important;
    }

    in die userChrome.css
    In SaFire gibt es diesen Subskin "turkis", da mußt Du halt den blauen Pfeil im Chrome Verzeichnis Deines Profilordners speichern (z.B. als snapback-cut.png) und dann kannst Du ihn per userChrome.css so aufrufen:

    CSS
    #urlbar .autocomplete-history-dropmarker{
    list-style-image:url("snapback-cut.png") !important;
    }

    Gruß,
    Bazon

  • Beim Beenden von FF stürzt Windows ab

    • Bazon Bloch
    • 8. November 2005 um 23:45

    hm. Normal ist das nicht. Und da Du ja schon alles mögliche ausgewechselt hast, ist die Sache auch recht schleierhaft. Es könnte vielleicht sein, dass Du ein defektes Profil hast, dass auch die Windows-Neuinstallation überstanden hat. (Sowas konnte ich neulich mal beobachten nach Windows-Neuinstallation im "Reparieren"- Modus nach Mainboard Wechsel: Firefox - und Thunderbird Profil haben für mich praktischerweise die Windows Neuinstallation überstanden...)
    In diesem Fall empfehle ich: Probier mal ein neues Profil.

    Viel Glück!
    Bazon

  • 1.5 RC1 keine Erweiterungen mehr installierbar ???

    • Bazon Bloch
    • 8. November 2005 um 23:35
    Zitat von Road-Runner

    Die Einstellungen "Websites das Installieren von Software erlauben" im 1.0.7 und "Warnen, wenn Websites Erweiterungen oder Themes installieren möchten" sind dasselbe.

    Nein. Darauf bin ich auch schon reingefallen....:wink:

    1.0x: Kein Haken --> keine Installation von Webseiten aus möglich
    1.5 : Kein Haken --> keine Nachfrage bei Installation von Webseiten aus...


    Gebe Dir ansonsten aber recht, vom Stick aus dürfte das egal sein....

    Gruß,
    Bazon

  • rätselhafter Eintrag in about:config

    • Bazon Bloch
    • 8. November 2005 um 11:01

    bestimmt eine Erweiterung.

    Wie wärs mit Bookmarks Backup?

    Gruß,
    Bazon

  • Rechtl. Frage bezüglich Firefox-Optik

    • Bazon Bloch
    • 7. November 2005 um 21:21

    Es gibt jedenfalls schon eine Software in Firefox Optik:
    Den Podcast Client nimiq.
    Keine Ahnung, wie das da mit lizensrecht war....

    Übrigens sieht Default-Firefox je nach Visual-Style ganz schön verschieden aus....

    Gruß,
    Bazon

  • Bird-Productions proudly presents...!

    • Bazon Bloch
    • 7. November 2005 um 21:17

    *diese Rarität auch will*....:D
    Mail kennst Du ja :wink:

    bester Gruß,
    Bazon

  • Immer Objekt vor Verb? - Bsp: Tab Optionen bei TabMixPlus

    • Bazon Bloch
    • 7. November 2005 um 20:40

    ups, mir ist gerade was aufgefallen:

    Bei "Tab duplizieren" ist "Tab" gar nicht das Subjekt, wie ich oben geschrieben habe, es ist das Objekt! :oops: Oh weija, meine Grammatikkenntnisse... :?

    (Und was ist eigentlich das Subjekt bei "Tab duplizieren"? Ist ja ein Infinitiv, von der Konjugation her weiß man es also nicht....)

    Gruß,
    Bazon

  • Adblock Filterliste / 06.12.2005

    • Bazon Bloch
    • 7. November 2005 um 18:04

    twinkie:
    Dann stimmte mit Sicherheit irgendwas nicht mit Deinem adBlock, das darf bei so ner kurzen Liste und so 'nem schnellen Prozi gar nicht sein.... :?

    Gruß,
    Bazon

  • Windows -Dokumente und Einstellungen- verschoben=kein FOX

    • Bazon Bloch
    • 7. November 2005 um 15:23
    Zitat von MS Master

    Nur wo ist das der Vorteil für die 1.5, den das Profil verschieben geht mit der 1.0.x Reihe auch wunderbar, schon mehrfach selber gemacht, danach den Profilmanager gestartet, das Profil Manuel angegeben, und es geht ohne Probleme.

    Also einen Unterschied sehe ich da aktuell nicht zur "alten" vorgehensweise.


    Ich gebe zu, das bei 1.0x nicht selber ausprobiert zu haben, ich verließ mich dabei auf die Empfehlungen aus dem Thread "Profiltausch - nun funktioniert's!". Und da klingt das so, als sei eine manuelle Pfadumstellung unumgänglich....

    Zitat von MS Master

    Und es ging ja auch um deine Aussage, das in der 1.5er "alle" Pfade relativ angegeben werden würden, was ja nun nicht stimmt.


    Ja ja, ist ja schon längst geschluckt :wink: (siehe oben)
    Dieser Satz war eine etwas falsche Übersetzung dieser Feststellung, der Rest der nächsten Antwort nur eine Anspielung auf Deine Theorie/Praxis Feststellung....

    Gruß,
    Bazon

  • Firewall oder nicht?

    • Bazon Bloch
    • 7. November 2005 um 14:06
    Zitat von Snake

    ich glaub, wir kommen uns näher ;)
    also blockt der router zunächst nur alle anfragen von außen ab, es sei denn, ich habe einen bestimmten port geöffnet, durch den daten kommen dürfen.

    Oder: Anfragen von außen, die eine Antwort von innen darstellen dürfen auch rein (Im Zollvergleich von Fraggle: Jemand mit Visum durch Einladung :wink:).
    Konkretes Beispiel: Internet surfen!
    Alle seiten werden auch ohne jegliche Portfreigabe angezeigt.
    Wenn bei meinem Router ein Paket von http://www.firefox-browser.de/forum ankommt, dann weiß der Router, dass ich das bestellt habe (der Router hat diese Bestellung ja bearbeitet...) und leitet es an meinen Computer weiter (auf dem Paket steht ja nicht nur http://firefox-browser.de/forum drauf, sondern noch genauere Sachen...).
    Kommt jedoch ein Paket von http://www.b%c3%b6se-hackerseite.de an, obwohl ich da gar nicht surfe, dann wird es vom Router abgewiesen, weil es ja nicht bestellt wurde.


    Zitat von Snake

    idieser ist jedoch ist doch nur solange offen, wie auch ein programm diesen benutzt. benutzt kein programm von meinen pc diesen port, so sollte dieser geschlossen sein, oder?


    Nee, der Port ist immer offen wenn Du ihn freigibst, wie Fraggle schon geschrieben hat. Die Frage ist, ob auf Deinem Computer ein Programm/Service läuft, der auf diesen Port reagiert.

    Zitat von snake

    und alles was "von innen nach außen" sendet wird erlaubt, es sei denn, ich habe eine pf, die dieses verbietet. stimmts so? [Blockierte Grafik: http://www.clicksmilies.com/s0105/fragend/…-smiley-004.gif]

    Das stimmt so weit ich weiß...

    Gruß,
    Bazon

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon