1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Bazon Bloch

Beiträge von Bazon Bloch

  • Problem mit FF 1.0.7

    • Bazon Bloch
    • 13. November 2005 um 16:43
    Zitat von NightHawk56

    Hi Leutz,

    komisch, bei mir steht der Wert FX-1.0.x-standardmäßig auf "true" und habe keinerlei Probleme damit :roll: .

    Normalerweise sollten damit auch keine Probleme auftreten. Aber es kann wohl vorkommen, womöglich wurde der Standard nicht umsonst von 1.0 nach 1.5 von true nach false gewechselt...

    Ich vermute folgendes:

    Danalino hat ein ungünstiges Verhältnis aus RAM und benötigtem Speicher zur Darstellung der aktuellen Seiten. Wenn der Speicherbedarf des Firefox beim minimieren also "getrimmt" werden soll, muss viel vom RAM in die Auslagerungsdatei verschoben werden. Das gerade dieses Verschieben in die Auslagerungsdatei den Rechner zum kurzfristigen einfrieren bringen kann habe ich ja schon selbst miterlebt... :wink:

    Trotzdem sollte sowas eigentlich echt nicht passieren...

    Gruß,
    Bazon

  • 1.5 rc kompatibel mit Mozbackup? Datenabgleich bei 1.5

    • Bazon Bloch
    • 13. November 2005 um 15:54

    Das geht bei 1.5 recht unkritisch:

    Du kannst einfach den kompletten Profilordner kopieren.

    Wenn Du, was nicht unvernünftig ist, sicherheitshalber noch Dein altes Profil behalten willst, dann leg einfach ein neues Profil an, lösche den Inhalt des neuen Profilordners und dersetze ihn durch den aen Inhalt des Profilordners, den Du übertragen willst.

    Bei mir jedenfalls hat das schon hervorragend funktioniert....

    Gruß,
    Bazon

    [Edit] Zu langsam...[/Edit]

  • Problem mit FF 1.0.7

    • Bazon Bloch
    • 13. November 2005 um 15:33

    Gib mal about:config (Link mit Informationen dazu) in die Adressleiste ein und such die Einstellung config.trim_on_minimize und stell sie mal per Doppelklick um.
    Hat das einen Einfluss auf Dein Problem?

    Gruß,
    Bazon

  • FF 1.5 RC1 laed keine PDFs

    • Bazon Bloch
    • 13. November 2005 um 15:00
    Zitat von boba23

    bazon,

    das einzige was mich an keytronic auf die palme gebracht hat ist, daß selbst nachdem 3 oder 4 leute ihm antworten und mitteilen, daß sie die letzte version von acrobat mit firefox ohne probleme nutzen, er hingeht und immer noch steif und fest behauptet es liegt am browser. und bzgl. anderer foren, ich bin sehr aktiv auf mozillazine, und bzgl. deiner induktions theorie ... dort findest du komischer weise so gut wie NIEMAND, der probleme mit pdf's meldet ..... das läßt die zahl derer die keine probleme haben doch etwas in die höhe schnellen.


    Ich behaupte ja gar nicht, dass Du in dieser Sache unrecht hast:

    Zitat von Bazon Bloch

    Insofern sind wir uns einig, das Problem liegt wohl eher an der individuell vorliegenden installation.

    nur aus Keytronics Sicht sieht es einfach so aus: Etwas am Firefox 1.5RC1 funktioniert nicht, obwohl es beim 1.07 noch geklappt hat. Und ich denke nicht, dass Keytronic sich da was zusammenerfindet.... :wink:
    Woran das genau liegt, wissen wir ja noch nicht, aber wenn wir es wissen, dann kann man nochmal darüber diskutieren ob es am Firefox 1.5RC liegt oder nicht.
    Übrigens vermute ich genau wie Du, dass das Problem irgendwo im Bereich des Übergangs von 1.0 nach 1.5 lag. Das ist zwar nicht der Firefox selbst sozusagen, gehört aber auch dazu....


    Zitat von boba23

    also ich denke ich bin nicht der einzige, der adobe 7.0.x + firefox 1.5 rcX nutzt und zwar ohne ein problem damit zu haben.

    Hat kein Mensch behauptet, bei mir läuft auch alles einwandfrei... :wink: [Obwohl ich zwischendurch auch schon einen branch erwischte, bei dem es Probleme mit PDFs gab....]

    Zitat von boba23

    dann zum punkt "ja genau das erwarte ich, daß ich einen neuen milestone release von firefox einfach über die schon relativ alte 1.0.7 drüber bügeln kann".
    das finde ich einfach nur ignorant, sorry. wo liegt das problem das profil zu backuppen, und 1.5RC ma sauber zu installieren, allein schon um zu sehen ob das sein problem beheben könnte. aber nein, typisch ... es muß alles genau so funktionieren wie ich mir das vorstelle.


    Ja, aber denk dran: Der Release Candidate soll ja bald als Firefox 1.5 auf die Massen losgelassen werden. Klar, Du und ich und viele andere hier haben sauber getrennte Profile, aber kann man das von der großen Mase der Normalanwender erwarten?
    Genau darin könnte nämlich noch ein Problem beim update liegen: 1.4er und 1.5er RC Builds wurden zwar ausgiebig getestet, aber meist in sauberen Profilen. Mal gespannt, ob das Profilupgrade immer problemlos verlaufen wird....
    (...bestimmt nicht: Ich denke da z.B. nur an die Erweiterungen, die nicht 1.5 kompatibel sind, weil sie keine gültige GUID haben. Was sollte man mit denen machen: Vorher deinstallieren und dann die aktuelle Version neuinstallieren. Was wird beim Profilupdate überprüft: Einfach nur, ob eine neue Version da ist. Resultat: Doppelt installierte Erweiterungen, wenn das mal gut geht.....)


    Zitat von boba23

    gott weiß wie sein profil aussieht, was da evtl. sonst schon alles im argen liegt, durch diverse extensions etc. die das profil beschädigt haben könnten.

    Stimmt. Aber mit 1.0 funktionierte es noch. Also trotzdem ein Problem, was mit der Umstellung auf 1.5 zusammenhängt...:wink:

    Zitat von boba23

    die einstellung einiger leute hier werd ich nie verstehen. absolutes spiegelbild der einstellung dieses landes im moment in meinen augen. alles, umsonst, sofort, muß alles perfekt funktionieren.

    Hörte ich da nicht neulich jemand über Antiamerikanismus als privates Problem lästern....:wink:
    Naja, wie gesagt, der Anspruch sollte schon sein, dass mit einem Update keine größeren Probleme verbunden sind. Sonst werden die Leute nämlich update scheu. Und es stellt sich die Frage, wenn man mit Firefox erreichen will. Wenn die "Normalbürger", dann sollten solche Probleme nach Möglichkeit entweder nicht auftreten oder mit Hilfe eines hilfsbereiten Forums wie diesem gelöst werden.
    Ich verstehe, dass Dich sein beharren auf 1.5RC auf die Palme gebracht hat. Aber trotzdem sollte das Problem erst gelöst werden, dann sieht er wohl auch ggf. selber ein, dass es nichts mit 1.5RC1 selbst zu tun hat....

    Das hier ist nun mal mehr ein Support- als ein Entwicklerforum...

    Gruß,
    Bazon

  • javascriptfenster öffnet in falscher größe

    • Bazon Bloch
    • 13. November 2005 um 12:41

    Geh mal zu Extras > Einstellungen > Web-Features (bei 1.0) / Inhalte (bei 1.5) > Java Script Optionen und entferen das Häkchen bei "erlauben Fenster zu verschieben oder deren Größe zu ändern" (oder so ähnlich).

    Geht es dann richt?

    Gruß,
    Bazon

  • Was mögt ihr für Musik?

    • Bazon Bloch
    • 13. November 2005 um 12:29
    Zitat von B.M. Wrangel

    Musik sind keine Bands, Barden, Bardinnen oder Richtungen welcher 'Art.
    Musik sind gefühlte Töne, gelebte Töne.

    Das hast Du schön gesagt.... ...stimmt :)

    Zitat von B.M. Wrangel


    der weiche Aufschlag eines Suiziden auf dem Asphalt.

    ähem *sich gerade vorstellt* in Manier eines Stockhausen Nachamers: "Konzert für Streichquartett und 15 Lebensmüde." ähem... :wink:

    Zitat von B.M. Wrangel

    Echte Hyper wie Mozart, Hendrix und Reiser (alle Nichtgenannten könnt Ihr hinzufügen) hatten nix mit Kommerz am Hut und waren dennoch Stars - ganz wie die Mozillafamilie.


    Ausgerechnet Mozart! :lol: :lol: Ich hab zwar keine Ahnung von klassischer Musik, aber jedesmal wenn ich Mozart höre, ist sofort klar: Das ist nichts als gefälliger Pop! Klassik - Pop eben...
    Da ich ansonsten gerade keinen Mozart-Diss zur Hand habe hier ein Goethe Diss:

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    Hans Menz (Humorkritik in der Titanic), der Daniel Kehlmann zitiert," data-link="">

    So in meiner Lieblingsszene, in der Humboldts leidenschaftlich gern haarsträubende Geschichten erzählende südamerikanische Ruderer ihren Arbeitgeber auffordern, auch mal was zum besten zu geben:
    »Geschichten wisse er keine, sagte Humboldt. Auch möge er das Erzählen nicht. Aber er könne das schönste deutsche Gedicht vortragen, frei ins Spanische übersetzt. Oberhalb aller Bergspitzen sei es still, in den Bäumen kein Wind zu fühlen, auch die Vögel seien ruhig, und bald werde man tot sein.
    Alle sahen ihn an.
    Fertig, sagte Humboldt.«
    So knapp und unaufwendig lassen sich ganz nebenbei chronisch überschätzte »schönste deutsche Gedichte« entzaubern. Denn weniger der Goethebewunderer Humboldt als Goethe selbst wird hier auf eine Weise vorgeführt, die mir gefallen hat und repräsentativ für den ganzen espritsatten Roman steht. Fertig.


    Bei Mozart ist das so ähnlich....:wink:

    Gruß,
    Bazon

    Nachtrag: Ups, jetzt erst entdeckt! Ich betone, dass ich den Inhalt dieses Links noch nicht kannte, als ich diesen Beitrag geschrieben habe, nachher wird das noch persönlich verstanden....
    Ich gelangte erst heute Abend durch diesen Beitrag dort hin....

  • Problem mit Charamel: Tab - schließen "x" ist weg,

    • Bazon Bloch
    • 13. November 2005 um 12:07

    Zu dem Problem:

    Zitat von zfkum

    [Blockierte Grafik: http://www.xantiva.de/images/charamel_problem.png]

    (mehr bird....)

    Ich vermute, dass das ein Konflikt ist zwischen

    Code
    menubar > menu > menupopup{
    background: url("chrome://global/skin/menu/background.png") repeat-x #FBF8F3;
    margin-left:-1px;/*align menubar popups with menus*/
    }

    (in global/popup.css)
    und

    Code
    menu,
    menuitem {
      -moz-box-align: center;
      color: MenuText;
      font: menu;
      list-style-image: none;
    }

    in global/menu.css
    Das bewirkt nämlich: Der Menühintergrund wird immer von chrome://global/skin/menu/background.png (cremeweiß) übernommen, die Textfarbe aber vom Visual Style des Systems (color: MenuText;)
    Und bei Visual Styles mit weißer Menüschrift (ungewöhnlich....) kann das dann zu solchen Ergebnissen führen. (Obwohl, warum ist es dann in der ersten Zeile schwarz? Rätselhaft.....)
    Sollte man also prinzipiell nicht machen: Hintergrund festlegen und Vordergrund dem System überlassen, so ein Problem hatte ich auch schon mal bei SaFire... :wink:

    Wenn Du das bestätigen kannst, sollte man lucx vielleicht mal Bescheid sagen...

    Gruß,
    Bazon

  • eigenes theme

    • Bazon Bloch
    • 13. November 2005 um 11:38

    und zu

    Zitat von yayo220

    brauch ich ein programm dafür wen ja welches?

    :
    Du brauchst Firefox, am besten mit dem DOM-Inspector, einen zip-Entacker, einen Texteditor und ein Graphikbearbeitungsprogramm. Welche sind jeweils prinzipiell egal.
    Ist der DOM-Inspector noch nicht installiert, so kannst Du das machen durch eine Neuinstalaton des Firefox (keine Angst, dadurch geht nicht verloren) und Anwahl der Benutzerdefinierten Installation, bei der Du dann die "Entwickler-Werkzeuge" mitinstalieren mußt.
    Wozu Du den DOM-Inspector brauchst, steht im Tutorial, was Raiko schon gepostet hat.

    Gruß,
    Bazon

  • Firefox mit Batchdatei starten

    • Bazon Bloch
    • 13. November 2005 um 11:25

    schwer zu sagen, was da los ist. Prinzipiell läßt sich der Fx mit Batchdatein starten, ich mache das aus anderen Gründen auch des öfteren so. Allerdings besteht dann bei mir zuvor schon eine Verbindung zum Netz...

    Steht fest, dass die Verbindung richtig aufgebaut wurde? Funktioniert also ein anderer Browser (im schlimmsten Fall der Internet Explorer...) danach?

    Was ist, wenn Du ein neues Firefox Fenster öffnest (STRG + n)?

    Gruß,
    Bazon

  • Einstellungne - Grafik laden - nur von ursprüngliche Seite

    • Bazon Bloch
    • 13. November 2005 um 11:20

    Ja, eine Whitelist für diese Einstellung wäre eine gute Idee. Ich zumindest kenne allerdings keine Möglichkeit, das direkt mit dem Fx zu realiseren und auch keine Erweiterung, die direkt genau das macht.

    Eine Alternative die auch fähig ist, Dein gewünschtes Verhalten zu erzeugen, ist die Erweiterung AdBlock (im Link hier stehen mehr Informationen).

    Gruß,
    Bazon

  • FF 1.5 RC1 laed keine PDFs

    • Bazon Bloch
    • 13. November 2005 um 11:12

    Ich könnte mir vorstellen, dass es vielleicht Probleme mit dem plugins Verzeichnis des Programmordners gibt.

    (Z.B. im folgenden Fall: Fx1.5RC1 in ein anderes Programmverzeichnis als Fx1.0 installiert, zur Zeit der Acrobat-Installation war noch 1.0 Standardbrowser oder so.....)

    Also mal zur Diagnose:
    Gib mal about:plugins in die URL-Leiste vom Fx1.5RC1 ein und prüfe, ob dort ein Eintrag für den Acrobat Reader existiert.

    Bei mir steht da:

    Code
    Adobe Acrobat
    
    
        Dateiname: nppdf32.dll
        Adobe Acrobat Plug-In Version 7.00 for Netscape
    
    
    MIME-Typ 	                      Beschreibung 	                         Endungen 	Aktiviert
    application/pdf 	              Acrobat Portable Document Format 	        pdf 	   Ja
    application/vnd.fdf 	             Acrobat Forms Data Format                     fdf         Ja
    application/vnd.adobe.xfdf 	XML Version of Acrobat Forms Data Format 	xfdf 	            Ja
    application/vnd.adobe.xdp+xml 	Acrobat XML Data Package 	         xdp 	            Ja
    application/vnd.adobe.xfd+xml 	Adobe FormFlow99 Data File 	          xfd 	            Ja
    Alles anzeigen

    (argh, warum gibt es keine BBCode Tabellen?)
    und dementspechend gibt es auch eine Datei nppdf32.dll im Ordner Programmordner/plugins.

    Wie ist das bei Dir?


    boba:
    Wir sind hier nicht im Mozillazine Bug Forum, und selbst dort würde mit Sicherheit nicht gleich gesagt " 'works for me' ---> no bug."
    Das Argument "funktioniert bei mir ---> muss also bei allen funktionieren" ist nämlich unlogisch. (Bei dieser vollständigen Induktion hast du zwar den Induktonsanfang (bei mir funktioniert es) gemacht, der Induktionsschritt "wenn es beim Browser n funktioniert muss es auch beim Browser n+1 funktionieren" fehlt aber! :wink:)
    Was man aber feststellen kann, ist dass es kein prinzipielles Problem mit Fx1.5RC1 ist, also die Ausage "Fx1.5RC1 kann keine pdfs laden" ist mit Sicherheit falsch. Insofern sind wir uns einig, das Problem liegt wohl eher an der individuell vorliegenden installation.
    Das ist allerdings kein Grund, den Poster zu beschimpfen. Viel mehr sollte die Behebnung des Problems im Vordergrund stehen. Was dann die Ursache für das Problem war läßt sich dann danach feststellen....


    Gruß,
    Bazon

  • Progressmeter-Fachfrage an die Fuchsschrauber!

    • Bazon Bloch
    • 13. November 2005 um 04:46

    Hej, loshombre! :D

    8)

    Gruß,
    Bazon

  • FF startet bei einem Benutzerkonto nicht mehr

    • Bazon Bloch
    • 13. November 2005 um 04:37

    Willkommen Rossi68!

    Also zunächst ist der Safe Mode (link) wirklich nur ein Diagnosewerkzeug und keineswegs die Problemlösung selbst. Deshalb hattest Du auch recht mit dem Deinstallieren (Deaktivieren hätte gereicht) der Erweiterungen und der Themes, aber es könnte auch noch andere Problemverursacher geben (siehe Problemdiagnose).

    Dass das Problem nur bei einem Benutzerkonte, nicht aber bei den anderen auftritt, deutet daraufhin, wie Du richtig erkannt hast, dass zwar mit der .exe (und Co.) noch alles in Ordnung ist, aber ein Problem im Profil vorliegt.

    Du kannst, was womöglich einfacher ist als im Profil das Problem zu finden, ein neues Profil anlegen und Einstellungen (z.B Lesezeichen, Passwörter) übernehmen (siehe Link), mußt aber Erweiterungen und Themes neu installieren.

    Viel Erfolg!

    Gruß,
    Bazon

  • Progressmeter-Fachfrage an die Fuchsschrauber!

    • Bazon Bloch
    • 12. November 2005 um 21:25
    Zitat von loshombre

    @Bazon Kamerad,

    während du das geschrieben hast, hab ich in der progressmeter und Chrome.css rumgewühl. Vorläufiges Ergebnis:

    CSS
    .progressmeter {
    -moz-appearance: none !important;
    background-image: url(progressmeter-busy.gif) !important;
    }
    
    
    .progress-bar {
    -moz-appearance: none !important;
    background-image: url(progressmeter-busy.gif) !important;
    }

    Jo, ist ja quasi identisch...8)

    Zitat von loshombre

    Ach noch was! Nach dem ich auch TMP mal etwas umgeschraubt habe, sieht das jetzt auch cool aus, wenn ein neuer Tab geladen wird.

    Ja, laß sehen, was denn? :wink:

    Gruß,
    Bazon

  • DIe Website N24.de und Gamershell.de flacken in Firefox

    • Bazon Bloch
    • 12. November 2005 um 21:19

    Tja, auch gamershell flackert bei mir nicht.

    Liegt entweder an

    • meinem langsamen Computer, der gar nicht fähig wäre etwas flackernd aufzubauen, oder
    • an meiner AdBlock Filterlist, die dort sowieso wohl so manches blockt, oder
    • am neueren Gecko: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8) Gecko/20051025 Firefox/1.5 ID:2005102519


    Gruß,
    Bazon

  • Progressmeter-Fachfrage an die Fuchsschrauber!

    • Bazon Bloch
    • 12. November 2005 um 21:07
    Zitat von Bazon Bloch

    Dann probier doch mal einfach

    CSS
    .progress-bar {
    -moz-appearance: none !important;
    background-image: url(progressmeter-busy.gif) !important;
    }

    Soeben getestet: Funktioniert bei mir, auch bei den Erweiterungen:
    Bei Linky klappt das Update nämlich nicht, wie ich gerde gemerkt habe, da kann ich das Update immer wieder abrufen und somit gut testen, was für ein Glück! :D 8)

    Als Progressmeter nahm ich das von Silvermel: [Blockierte Grafik: http://img264.imageshack.us/img264/1989/progressmeterbusy7iu.gif], das ist sehr schick IMHO...:wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Progressmeter-Fachfrage an die Fuchsschrauber!

    • Bazon Bloch
    • 12. November 2005 um 20:58

    Dann probier doch mal einfach

    CSS
    .progress-bar {
    -moz-appearance: none !important;
    background-image: url(progressmeter-busy.gif) !important;
    }

    , dann ist das nicht auf die Statusbar beschränkt. Wäre nur dann nicht möglich, wenn diese spezielle Statusbar irgendwo anders auch nach dem Motto #ID .progress-bar {} definiert wäre, das würde von dem Code oben nämlich nicht überschrieben.


    Gruß,
    Bazon

  • DIe Website N24.de und Gamershell.de flacken in Firefox

    • Bazon Bloch
    • 12. November 2005 um 20:41

    Hallo und willkommen im Forum!

    1. Bei mir wackelt da nix, ist also nicht prinzipiell beim Fx so.
    2. Guck Dir mal das an: http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Firefoxfenster_wackelt

    vielleicht hift es ja.

    Gruß,
    Bazon

  • Progressmeter-Fachfrage an die Fuchsschrauber!

    • Bazon Bloch
    • 12. November 2005 um 20:38

    Hast Du mal ein leicht reproduzierbares Beispiel, wo so ein Fortschrittsbalken auftaucht?
    Und sag jetzt am besten nicht bei den Erweiterungsupdates, das habe ich heute mittag gerade zulezt gemacht....

    Gruß,
    Bazon

  • Progressmeter-Fachfrage an die Fuchsschrauber!

    • Bazon Bloch
    • 12. November 2005 um 20:32

    also:

    Die -moz-appearance Geschichten würde ich entweder im Theme entfernen oder per userChrome.css mit -moz-appearance: none !important; überschreiben, nur so hälst Du den Fuchs nämlich davon ab, auf den Systemstandard zuzrückzugreifen.

    Das binding würde ich erstmal lassen, aber davon hat bird mehr Ahnung als ich...

    und das:

    Zitat von loshombre

    versucht er hier auf ne *gif zuzugreifen, die garnicht vorhanden ist!

    kommt schon mal vor, sind halt irgendwelche etwas unsaubere Altlasten, die vermutlich mal unbedacht durch copy & paste entstanden sind....

    Gibt es schon irgendwelche Erfolge/Veränderungen?

    Gruß,
    Bazon

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon