1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Bazon Bloch

Beiträge von Bazon Bloch

  • Open Source Software für jeden Zweck

    • Bazon Bloch
    • 21. November 2005 um 18:42
    Zitat von eric_e

    St. Ingbert? Schön noch einer der Saarländer-Fraktion...ist mir bis heute nicht aufgefallen Bazon... :oops::wink:

    Ist ja auch erst seit neulich. Und noch einer in der Saarländer in der Saarländer-Fraktion? Also richtig unter Angabe des Wohnorts ist mir hier noch keiner aus dem ältesten neuen Bundesland aufgefallen...:wink: ...warum wohl? :wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Endlosladen bei RC2 de - Greasemonkey 0.6.2.0 wars!

    • Bazon Bloch
    • 21. November 2005 um 18:37

    Danke für die rege Teilnahme an meinem Problem!

    Ich habe dann mittlerweile doch mein Profil neu aufgesetzt, aber es hat zunächst nichts gebracht....

    Zitat von Brummelchen

    Selbes Problem (gehabt), ist mit Sicherheit eine Extension:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=27040


    Zusammenfassung dieses Threads: Mit TabMix Plus 0.3 Beta ist das Problem behoben.
    Ich habe mir dann auch mal TabMix 0.3 Beta installiert und voillà:
    Bis jetzt kein Endlosladen mehr! :D (bis auf google, scheint im Moment down zu sein? :shock:)

    Einige Deer Park Branch Builds und TabMix hatten schon exakt dasselbe Problem, insofern wundert mich das auch nicht.... :wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Open Source Software für jeden Zweck

    • Bazon Bloch
    • 21. November 2005 um 18:26

    *add Bookmark here*

    Danke schön! :D

    Gruß,
    Bazon

  • STRG+F4 schließt zwei Tabs

    • Bazon Bloch
    • 21. November 2005 um 18:11
    Zitat von loshombre

    Was macht dieses Teil?: Smart Middle Click


    !olla loshombre!

    Smart Middle Click ermöglicht es, dass auch Javascript Links mit Klick auf dem mittleren Mausbutton in einem neuen Tab geladen werden und behebt somit ein altes Ärgerniss.... :D

    Näheres siehe hier, hier und in den Links in den Threads.

    Beste Grüße,
    Bazon

  • STRG+F4 schließt zwei Tabs

    • Bazon Bloch
    • 21. November 2005 um 15:31

    Eindeutig und reproduizerbar, zumindest bei mir:

    nur wenn sowohl TabMixPlus 0.2.5.2 und Smart Middle Click 0.2 aktiviert sind schließt STRG + F4 zwei Tabs.

    Ist auch nur eine von beiden Erweiterungen deaktiviert (egal welche), so schließt STGR + F4 nur einen Tab.

    Bei mir bleiben trotzdem beide aktiviert...:wink:

    Gruß,
    Bazon

  • STRG+F4 schließt zwei Tabs

    • Bazon Bloch
    • 21. November 2005 um 15:26

    so, ich habe mir wieder installiert:

    * Resizeable Textarea
    * smart Middle Click

    und Ergebnis: STRG + F4 schließt wieder 2 Tabs....

    Gruß,
    Bazon

  • STRG+F4 schließt zwei Tabs

    • Bazon Bloch
    • 21. November 2005 um 15:22
    Zitat von NightHawk56

    Kannst'e nich mal die Schnittmenge beider Erweiterunglisten herausfiltern und nur die Unterschiede darstellen ?


    Gut, hier die Unterschiede und somit Problemkandidaten:

    Im alten Profil waren zusätzlich vorhanden:

    * ChromEidit
    * FasterFox
    * FlashGot
    * MimeType Editor
    * Prefbar
    * Quick Note
    * Resize Textarea
    * Sage
    * Smart Middle Click
    * add Bookmark

    Enige davon werde ich mir gleich nochmal zulegen, hatte ich nur vergessen. Ich werde dann vom weiteren Testergebnis berichten...

    Gruß,
    Bazon

  • STRG+F4 schließt zwei Tabs

    • Bazon Bloch
    • 21. November 2005 um 13:23
    Zitat von NightHawk56

    vielleicht liegt es an der Version von TabMix Plus?

    Nicht unbedingt.
    Ich habe aus einem anderen Grund gerade mein Profil neu aufgesetzt, wieder TabMix Plus 0.2.5.2 installiert und jetzt tritt das Problem nicht mehr auf, STRG + F4 schließt nur noch einen Tab.
    Scheint also doch eher irgendeine Queurschlägerwirkung zu sein.

    Ich habe extra noch meine altere Erweiterungsliste nicht gelöscht. wer will kann hier vergleichen:

    meine Erweiterungen alt. (STRG + F4 schließt 2 Tabs)
    meine Erweiterungen neu (STRG + F4 schließt einen Tab)

    Gruß,
    Bazon

  • Chronik in TAB statt Sidebar öffnen?

    • Bazon Bloch
    • 21. November 2005 um 12:41

    Jo, das geht!

    Gib
    chrome://browser/content/history/history-panel.xul

    in die Adressleiste ein, fertig!
    (Kannst Du auch als Lesezeichen speichern, welches Du dann mit einem Mittelklick in einem neuen Tab öffnen kannst....)

    Gruß,
    Bazon

  • Endlosladen bei RC2 de - Greasemonkey 0.6.2.0 wars!

    • Bazon Bloch
    • 21. November 2005 um 09:56

    Hallo allerseits!

    Bei meinem Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8) Gecko/20051107 Firefox/1.5 ID:2005110712 (Erweiterungen siehe Link in Signatur) werden manche Seiten (auch hier im Forum) manchmal endlos geladen - also der Throbber kommt nicht zur Ruhe, der Stop/Reload Button verharrt im Stop - Zustand, die Fortschrittsanzeige in Statusleiste und Tab verschwindet nicht.

    Dieser Tab ist dann auch für alle nachfolgenden Seiten "verbrannt", also auch wenn die Seite offensichtlich fertig geladen ist, throbbt der Throbber weiter, der Stop/Reload Button zeigt Stop usw. ....

    Kennt Ihr das?

    Ich weiß, ich könnte ausprobieren, ob das in einem neuen Profil auftritt usw.
    Da das Problem aber nur manchmal auftritt ist es mir erst mal zu nervig, längere Zeit mit einem "nackten" Profil rumzusurfen, daher würde mich das interessieren, ob dieses Verhalten auch bei anderen auftritt.
    (Wenn nicht ist wohl echt ein neues Aufsetzen des Profils fällig...:wink:)

    Gruß,
    Bazon

    Edit:
    Auflösung in Titel eingefügt.

  • STRG+F4 schließt zwei Tabs

    • Bazon Bloch
    • 21. November 2005 um 09:46

    so, ich habe zunächst Mr Tech nicht nur dekativiert, sondern auch deinstalliert:
    Kein Unterschied.

    Danach habe ich TabMixPlus (0.2.5.2) deaktiviert:
    --> STRG + F4 schließt nur ein Tab.

    Scheint hier wirklich mit TabMixPlus zu tun zu haben.
    Zum Glück stört mich das nicht, von den zwei dutzend Wegen einen Tab zu schließen benutzte ich diesen nie...:wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Suche ein Dunkles Theme / schwarzes Theme

    • Bazon Bloch
    • 21. November 2005 um 09:33
    Zitat von grounded

    Nur wenn ich die theme.jar entpacke und wieder eintüte, dann fehlen mir 2 kb, egal ob ich was änder oder nicht.

    Das Theme läßt sich dann in keinem fall installieren.

    Ich ent- und verpacke jeweils mit WinRAR, was mache ich falsch :?:

    Bist Du Dir sicher, dass Du die Verzeichnisstruktur erhälst und nicht aus Versehen alles eine Ebene nach oben schiebst?
    Bei winrar muss man übrigens gar nicht alles entpacken, Doppelklick auf z.B. die install.rdf reicht zum Bearbeiten genau dieser aus.

    Ansonsten hat Captain Chaos recht:
    Es gibt zwar Erweiterungen, die für 1.0 gebaut sind und abgeshen von der Versionsnummer einwandfrei in 1.5 laufen (ziemlich viele sogar...) bei Themes sieht das aber anders aus:

    Es ist zwar möglich, ein Theme zu bauen, dass zu 1.0 und 1.5 kompatibel ist (siehe SaFire...:wink:), aber Themes die eigentlich nur für 1.0 oder 1.5 gedacht sind, funktionieren wechselseitig nicht.

    Symptome:
    Fehlende Scrollbars, fehlendes Einstellungsfenster, Probleme im Hilfefenster und eventuell noch anderes.

    Gruß,
    Bazon

  • STRG+F4 schließt zwei Tabs

    • Bazon Bloch
    • 21. November 2005 um 09:22

    :shock:
    Ist bei mir auch so (soll das so sein?). Der Mr Tech läuft bei mir allerdings nur deaktiviert, alle Erweiterung siehe Signatur.

    STRG + w schließt übrigens brav nur und genau ein Tab...

    Gruß,
    Bazon

  • "Was verboten ist, das macht uns g'rade scharf" (W

    • Bazon Bloch
    • 21. November 2005 um 09:12
    Zitat von Hernals

    Aber genau deshalb habe ich ja geschrieben
    "... sollten auch inhaltlich so verkürzt werden, dass keine Gedanken und schon gar keine Links erkennbar bleiben."
    Das heißt, man soll den Grund :idea: des Verschiebens erkennen können, nicht aber die Links :arrow: bzw. die volle Absicht :twisted: des Posters.

    Das gab es ja durchaus schon so oder in etwa so:
    Links zu wirklich rechtswidrigen Inhalten wurden hier so weit ich weiß zwar zum Glück noch nicht gepostet, aber es gab schon durchaus Versuche Affilate-Links (oder wie das heißt) zu posten, bei deren Klick also der Poster in irgendeiner Weise profitiert, z.B. die "Monstergame" - Geschichte.
    Die Links wurden dann von den Moderatoren einfach in normale Links ohne Affliate umgewandelt...:wink:

    Gruß,
    Bazon

    (der übrigens durchaus auch mal zum Spaß in die verlorenen Fäden aka Lost Threads schaut...)

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 20. November 2005 um 22:32

    Zum Thema Scrollbars auf dem Mac:

    So richtig verstehe ich das nicht.
    Für den Mac gibt es ein eigenes Scrollbar Stylesheet: global/nativescrollbars.css. Grundsätzlich enthält SaFire dieses Stylesheet nicht, auf dem Mac sollte man also gar keine Scrollbars sehen, auch wenn Flamecat welche sah.

    In der Version, die ich für Flamecat testweise machte, packte ich das Mac-Scroll-Stylesheet aus dem Default Theme rein. Sollte dann also gehen. Machte aber laut Flamecat keinen Unterschied. :-??
    Wie gesagt, ich verstehe es nicht, ist aber nicht schlimm, für Aplle gibt es ja GrApple... :wink:


    Anderes Thema:

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    gideon007 auf der DeviantArt SaFire Seite" data-link="">

    "Serious" bug report: The new flashblock buttons are wrong. The one indicating that Flashblock is enabled is supposed to be the one with the red button, disabled is the green button (indicating that flash content is allowed to display). At least it's like that with the original buttons.


    :oops: Ups, ich dachte grün heißt, die Erweiterung sei aktiviert....
    ...sowas, wenn man die Erweiterungen nicht richtig kennt....

    Auf Deviant Art gibt es jetzt also aktualisierte Versionen (Links siehe Signatur), eine update Benachrichtigung habe ich nicht aktiviert, ich will die Leute ja nicht mit 2 updates an einem Tag auf die Nerven gehen...
    ...oder was meint Ihr?

    Gruß,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 20. November 2005 um 19:44
    Zitat von flamecat

    Bazon Bloch

    ja eigentlich lief das theme sehr gut auf meinem powermac und ibook bis auf das seitliche rechts/links scrollen :D

    ich habe jetzt GrApple installiert
    danke für den tipp 8)


    Das ist auch zweifelsohne eine gute Wahl!

    Könntest Du trotzdem mal testen, ob mit der Testversion für MAC die Scrollbars da sind? Würde mich ja schon interessieren....:wink:

    Danke,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 20. November 2005 um 19:14

    ThunderFox: Danke für die wiederholten Komplimente... :)

    @Flamcat:
    SaFire ist mangels Testmöglichkeit kein Theme für den Mac. Es wundert mich, dass es bei Dir überhaupt läuft (wenn ich das vergleiche mit den Ergebnissen, die die für MAC gedachten grapple Themes, die Du Dir auch mal unbedingt angucken solltest, auf Windows liefern....)

    Aber theoretisch ist schon klar, woran das mit den Scrollbars liegt.

    Probiers mal mit dieser Testversion für den MAC.

    Aber wie gesagt, guck Dir auch mal die Grapple Themes an, die sind in einigen Details sogar besser als SaFire und auch wirklich für den MAC gedacht....

    Gruß,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 20. November 2005 um 17:06
    Zitat von ichbins


    [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/fwotiu.png]

    [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/fwpo2x.png]


    --> SaFire Milk Update :D
    (Ihr wißt schon wo, im Zweifelsfall Link in Signatur, Updatebenachrichtigung, falls milk 0.9991 bereits installiert ist.)

    Gruß,
    Bazon

  • Das Fenster "Erweiterungen" öffnet sich nicht. (Me

    • Bazon Bloch
    • 20. November 2005 um 13:35
    Zitat von Momo

    Ich habe unter C:\...\Anwendungsdaten alle Dateien gelöscht, die mit Firefox zusammen hängen. Dann Firefox deinstalliert und neu installiert und siehe da:

    Das Fenster "Erweiterungen" öffnet sich :shock:

    Keine Ahnung, an was das gelegen hat,...

    Ganz einfach: Wenn Du in Anwendungsdaten alle Firefox Ordner löschst ist das auch eine Methode ein neues Profil anzulegen (das alte wurde ja gelöscht...).

    Und wie Coce ja schon richtig schrieb, sollte das Anlegen eines neuen Profils viele Probleme in Firefox lösen.
    Die von coce emphoohlene Vorgehensweise hätte allerdings noch Deine Lesezeichen und manch anderes gerettet...:wink:

    Eine Neuinstallation wäre wohl nicht nötig gewesen (Es sei denn, es wurde eine Firefox interne Datei mutmaßlich ersetzt, wie z.B. dadurch, dadurch habe ich mal den Einstellungsdialog verloren.).

    Gruß,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 20. November 2005 um 11:24

    ...ach, hatte ich noch gar nicht gesehen: Die Sunken Aqua Buttons sind ja jetzt auch da! :D

    *Paket zusammenschnür*

    Diejenigen, die sich schon SaFire 0.9991 installiert haben, sollten jetzt ein Update durchführen können (Themes > Updaten).... :wink:
    Sonst sei auf die Links in meiner Signatur verwiesen (*mal nicht so viel tippen willl*)

    *sich schon auf die neuen Milk Buttons freu* :mrgreen:

    Gruß,
    Bazon

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon