1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Bazon Bloch

Beiträge von Bazon Bloch

  • Lesezeichen Abstände

    • Bazon Bloch
    • 7. Dezember 2005 um 22:40

    A ja, 13 sekunden zu spät....

    ....nicht bei allen Themes? Bei welchen den nicht?
    Da läßt sich bestimmt was rausfinden....!

    Gruß,
    Bazon

  • Lesezeichen Abstände

    • Bazon Bloch
    • 7. Dezember 2005 um 22:39

    *sicherheitshalber ergänz*

    Zitat von UliBär

    Wenn Du keine userChrome.css hast, mußt Du eine anlegen! Dazu gibt es in Deinem Chrome-Ordner eine userChrome-example.css,...


    Gemeint ist der chrome Ordner im Profilordner (Link), nicht der im Programmordner.
    Nicht, dass es hießt, meine Tipps funktionieren nicht... :wink:

    Mit der userChrome-example.css bin ich mir übrigens gar nicht so sicher. Gibt es die noch? In meinen 1.5er Profilen habe ich die eigentlich nicht mehr gesehen, kann aber auch andere Gründe haben...

    Gruß,
    Bazon

  • Lesezeichen Abstände

    • Bazon Bloch
    • 7. Dezember 2005 um 20:14
    Zitat von Jürgen2563

    Hi,
    mein vorhaben ist ein wohl tiefer Eingriff in die Themen.

    Nö :P
    Du kannst das ganz einfach mit der userChrome.css machen.
    Trage dort ein:

    CSS
    toolbarbutton.bookmark-item {
    padding-left: 0px !important;
    padding-left: 0px !important;
    margin-left: 0px !important;
    margin-right: 0px !important;
    }

    oder noch kleinere Abstände mit negativen Werten statt 0.

    Gruß,
    Bazon

  • Downloads in neuem Tab?

    • Bazon Bloch
    • 7. Dezember 2005 um 19:51
    Zitat von Simon1983

    Aber bei DMT braucht es kein Lesezeichen, sondern man kann weiterhin die Tastenkürzel und Buttons benutzen, von daher ein wenig komfortabler.

    OK, stimmt. Da wurde ich mal wieder als Tastatur-Nichtbenutzer entlarvt...:wink:

    Ich mag jedenfalls die Chromelinks, habe einen ganzen Lesezeichenordner voll mit denen....

    Gruß,
    Bazon

  • Downloads in neuem Tab?

    • Bazon Bloch
    • 7. Dezember 2005 um 19:43

    ...oder einfach so:

    chrome://mozapps/content/downloads/downloads.xul

    in die URL-Leiste eingeben und ein Lesezeichen anlegen.
    (Für sowas braucht man doch keine Erweiterung :wink:)

    Gruß,
    Bazon

  • Warum auf 1.5 updaten?

    • Bazon Bloch
    • 7. Dezember 2005 um 19:31
    Zitat von captain chaos

    Funktioniert das nicht auch mit der XP-Systemwiederherstellung?

    Nach meiner Erfahrung:

    Kommt drauf an, wo das Profil ist!

    Gesichert wird auf jeden Fall der Dokumente und Einstellungs Ordner (bei Win XP), aber nicht alle anderen Ordner.

    Ich habe das bei Thunderbird getestet um sicherzugehen, dass meine Mails systemwiederherstellungsresistent sind.

    Also kurze Antwort:

    Wenn Dein Profilordner an seinem Standardplatz ist, geht das wohl mit der Systemwiederherstellung,
    wenn nicht, dasnn nicht unbedingt, kommt halt drauf an, wo genau...

    Gruß,
    Bazon

  • FF startet nicht mit meinem alten Profil

    • Bazon Bloch
    • 6. Dezember 2005 um 22:01
    Zitat von K4][S3R X7R3M

    Dann eine Idee wieso der überhaupt kaputt ist? Daran, dass ich chromEdit und Edit Config Files zusammen hatte wirds wohl kaum liegen, aber was besseres fällt mir nicht ein :roll: *schäm*

    Ne, daran liegt es nicht unbedingt, ich hatte auch schon kurze Zeit beide Erweiterungen parallel.

    Aber wenn Du wirklich von uns wissen willst, woran es lag, mußt Du Dein erwähntes "nix" schon ein bisschen näher beschreiben...:wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Fehler

    • Bazon Bloch
    • 6. Dezember 2005 um 21:54
    Zitat von Death_1712

    I hab was glesen das ma Firefox selba modefizierenn kann stimt das ????
    Das mann zum beispie: Sich was machen kann das das Wetter angezeigt wird.


    Das stimmt, Firefox ist wohl der Browser, den man am vielfältigsten konfigurieren kann.
    Ich empfehle zum Einstieg die Lektüre der Artikel über Erweiterungen (Link) und Themes (Link) im Wiki (Link).

    Die Wetter-Anzeige in Firefox liefert zum Beispiel die Erweiterung Forecastfox.

    und übrigens:

    Zitat von Death_1712

    nu was i muss beim Internet Explorer kan Passwort eingeben.....


    zumindest ich habe jetzt nicht verstanden, ob Du jetzt beim Internet Explorer auch ein Passwort eingeben mußt oder nicht...

    Gruß,
    Bazon

  • Warum will er immer die "index.php" runterladen?

    • Bazon Bloch
    • 6. Dezember 2005 um 13:26

    Ich bekam exakt diese Meldung, als Mozillazine Forums kurz nach dem Release von Firefox 1.5 nicht mehr zu erreichen war, siehe hier.

    Liegt also eher am Server als am Browser.

    Gruß,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 5. Dezember 2005 um 23:53

    Zum Spoofstick Button:

    Zitat von stoner

    Kann denn das bei einem der nächsten Updates miteingebaut werden?

    Nicht so ohne weiteres.
    1. Brauchen wir dann noch die sunken Aqua und Milk Varianten, und wohl auch Schokomilk :wink:
    2. Viel schwerwiegender: Dieser Button ließ sich nicht mal per userChrome.css einbauen! Ich wüßte zumindest echt nicht wie!

    Dafür aber der Einstellungs-Button für michael815:

    Speichere die Buttongraphik als options.png im Chrome-Ordner Deines Profilordners und gebe in die userChrome.css folgendes ein:

    CSS
    #menuxOptionsToolbarBtn {
      list-style-image: url("options.png") !important;
      -moz-image-region: rect(0px 28px 25px 0px) !important;
    }
    #menuxOptionsToolbarBtn:active  {
      -moz-image-region: rect(0px 82px 25px 54px) !important;
    }
    
    
    
    
    toolbar[iconsize="small"] #menuxOptionsToolbarBtn  {
      list-style-image: url("options.png") !important;
      -moz-image-region: rect(26px 28px 51px 0px) !important;
    }
    toolbar[iconsize="small"] #menuxOptionsToolbarBtn:active {
      -moz-image-region: rect(26px 82px 51px 54px) !important;
    }
    Alles anzeigen

    ggf. active durch hover austauschen für mouseover Effekte.

    Gruß,
    Bazon

  • Weihnachts-Avatare

    • Bazon Bloch
    • 5. Dezember 2005 um 22:20

    Noch nicht hier im Thread, aber auch sehr sehenswert:

    Wawuschel:
    [Blockierte Grafik: http://img484.imageshack.us/img484/6743/1626451208438983e0d06bf3sp.gif]

    :mrgreen:

    Gruß,
    Bazon

  • Spambot im Forum

    • Bazon Bloch
    • 5. Dezember 2005 um 16:04
    Zitat von bmx77

    ähmmm...... Du hast glaub ich einen Eintrag übersehen.... http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=27224

    :wink:

    Meinst Du nicht eher Berend2805s Tipp für eine Spambot-Falle? Den gibt es hier:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=202888#202888

    oder gleich hier:

    http://blog.goermezer.de/securityspam/d…r-spambot-falle

    Gruß,
    Bazon


    Edit:
    Ach so, mx77 meinte einen übersehenen Beitrag; Ich dachte, er meinte einen übersehenen Hinweis zur Problemlösung, daher mein Link.

  • Hinweis für Updates ausblenden?

    • Bazon Bloch
    • 5. Dezember 2005 um 15:59
    Zitat von rubinho_2002

    stimmt, ich verwende das safire-theme und kann den button leider immer noch nicht sehen.

    Zitat von Dr. Evil

    Welchen Firefox hast du?

    Um die Antwort gleich schon mal vorwegzunehmen: In Fx 1.5 gibt es diesen Update Pfeil rechts oben nicht mehr.
    (Nur noch bei einzelnen Erweiterungen/Themes, sonst gibt es ja autoupdate.)

    Falls Du aber doch Fx 1.0 benutzt: Könnte auch an einer alten SaFire Version liegen. Da gab es mal Probleme mit der Abwärtskompatibilität dieses Pfeils, die in Version 0.31 behoben wurden.

    Gruß,
    Bazon

  • Erweiterungs-Rest der sich nicht entfernen lässt.

    • Bazon Bloch
    • 5. Dezember 2005 um 13:31

    öhm, ich denke mal, dass bereits löschen oder umbenennen der prefs.js und der user.js reicht, um die Original about:config Einstellungen wiederzubekommen.

    Gruß an den anderen Provinz-Pendler :wink:,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 5. Dezember 2005 um 10:23

    Fragt keiner, was es denn mit dem update auf 1.02 vor 2 Tagen auf sich hat? :wink:

    Zwei Dinge:
    1.

    Zitat von Ebukadneza

    2) Der Autor von Tabsidebar hat in seiner neuen Version 1.0b4 einiges an den Buttons etc. verändert. Ich weiß nicht, ob es sich lohnt, das jetzt anzupassen, wenn die Erweiterung gerade so weiterentickelt wird. Aber hauptsache ich habs mal gesagt ; )


    Ja danke schön, hatte ich auch schon entdeckt. :) Sehr ironisch:
    Der Code, der die Tab-Sidebar 1.0 vom "springen" abhielt (meiner Meinung nach ein Fehler in der Erweiterung: Der Throbber bekam padding zugeteilt, der Reloadbutton (erstetzt dden Throbber) nicht! Klar, dass das in einigen Themes (solchen mit anderem Toolbarpadding als das Standardtheme, z.B. auch Charamel...) sprang! [Habe den Autor darüber übrigens benachrichtigt...]), sorgte dafür, dass 1.04 springt...:wink:


    Also, kurz gesagt:
    In SaFire 1.02 ist TabSidebar 1.04 wieder hüpf-frei, den Theme-reloadbutton habe ich wieder entfernt zugunsten der Standardbuttons der Erweiterung.
    (Mittlerweile gibt es dort auch Stopp, Vor & Zurück Buttons)
    Vielleicht werde ich die später auch durch Themeeigene Buttons ersetzen, aber erstmal noch nicht (wer weiß, was da noch kommt...:wink:)

    z.B. das:

    Zitat von captain chaos

    Apropos Tab Sidebar:
    Thomas Upton hat die Buttons der Erweiterung ausgetauscht, sodass sie besser zum OSX-Style passen.
    Dürfte für SaFire-User interessant sein, da dieses Theme ja auch auf nem OSX-Stylesheet beruht.

    Ich weiß nicht, ob die besser sind als die Themeeigenen Buttons, jedenfalls fehlen im Moment sowieso noch die neuen Buttons für Stopp, Zurück und Vor bei Thomas Upton...

    ...und überhaupt zum Themea Buttoneinbau:
    Zur Zeit habe ich leider wenig Zeit, mit weiteren Buttons müßt Ihr Euch wohl leider etwas gedulden...:?

    2.
    Nachdem Stevi die Sache mit der Searchbutton Erweiterung angeregt hatte (was ja dank bereits vorhandenen Buttons kein Problem war, siehe Paralleleintrag von ichbins und mir auf Seite 79 :wink:) habe ichs dann gleich fest ins Theme eingebaut.
    ( Stevi: Kannst den Code weider aus der userChrome.css rausnehmen!)
    Der Searchbutton sieht dabei immer aus wie der Go-Button (je nach Theme-option.)

    Ansonsten sei übrigens mal auf die recht neue Version-History hingewiesen (auf Englisch, da auch von DeviantART verlinkt.)

    Gruß,
    Bazon

  • Verschiedene Probleme mit der Version 1.5!

    • Bazon Bloch
    • 3. Dezember 2005 um 17:12

    dazu:

    Zitat von grounded

    - Der Throbber throbbert teilweise endlos.

    Guck mal in diesen Thread (Wenn man in einem neuen Profil nämlich die falschen Erweiterungen installiert, hat man nämlich immer noch dieselben Probleme...:wink:). Verdächtige: Ungünstige Greasemonkey und TabMix (Plus) Versionen.

    Gruß,
    Bazon

  • Der Fluch von Nightly Tester Tools und Mr. Tech

    • Bazon Bloch
    • 3. Dezember 2005 um 16:31
    Zitat von UliBär

    Versuche mal >downTHEMall 0.10.6<. Nicht perfekt, aber schon ganz gut ;)


    Ah ja, tatsächlich, danke! :D
    (Was bei mir noch nicht funktionierte: Selbst definierte Filter werden im Hauptfenster nicht angezeigt...)

    Ich sollte öfters mal bei addons.mozilla vorbeischauen...:wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 3. Dezember 2005 um 09:04
    Zitat von Radix3

    habe jetzt alles auf den neuesten stand gebracht. aber eine sache fehlt mir noch. nach dem update auf 1.5 und die erneuerung der erweiterungen, fehlt mir beid en tabs der einzelne close-butten. wie kann ich de wieder bekommen.


    Normalerweise:
    Mit TabMix (Plus), siehe http://www.erweiterungen.de
    mit folgenden Einstellungen:
    Extras > Tab Mix Plus Einstellungen > Aussehen > Tab > "Tab schließen" Schaltfläche > gewünschte Einstellung

    (bei mir übrigens: nur bei Mauszeiger über Tab)

    Gruß,
    Bazon

  • Der Fluch von Nightly Tester Tools und Mr. Tech

    • Bazon Bloch
    • 2. Dezember 2005 um 23:36

    Nachtrag:

    Down Them All 0.94 macht auch Probleme:

    Sind die Downloads mal gestartet, werden sie auch tatsächlich runtergeladen, aber im Fenster werden sie nicht angezeigt.


    Und noch ein anderer Fluch, diesmal nicht in Form einer aktivierten Erweiterung, sondern einer aktivierenden:

    Mr Techs Local Install 4.0:
    Immer, wenn ich diese Erweiterung (meist zu Buttontestzwecken oder so...) aktiviere, läßt sich gar nichts mehr installieren... :x

    ...vielleicht eine Inkompatibilität zu den Nightly Tester Tools, die ich auch installiert habe (und normalerweise benutze statt Mr Techs Locl Install).

    Gruß,
    Bazon

  • Themes selbst an Version 1.5 anpassen?

    • Bazon Bloch
    • 2. Dezember 2005 um 19:43
    Zitat von Crater2150

    Hi,
    Ich habe mir gerade Firefox 1.5 installiert und leider gemerkt, dass das Re-Evolution Theme nicht mehr läuft. :(

    Kennt jemand eine aktualisierte Version oder gibt es eine Möglichkeit das Theme selbst anzupassen?


    Wenn Du wirklich am Theme hängst und eine ordentliche Portion Arbeit investieren willst:
    Befolge einfach die Empfehlungen des 23sseitigen Threads "Theme changes from 1.0 to 1.5.0.*" im (englischsprachigen) Mozillazine Forum, und dann am besten noch als Ergänzung "Your own theme workshop - for beginners"...

    Was eine aktualisierte Version von Re-Evolution betrifft - da wirst Du Dich wohl noch etwas gedulden müssen - im erst genannten Thread äußert sich auch der Autor des Re-Evolution Themes, Lynchknot:

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    lynchknot" data-link="">

    I'm not going to waste my time. I am so damn burnt out updating themes and answering emails ect.

    ...

    Gruß,
    Bazon

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon