1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Bazon Bloch

Beiträge von Bazon Bloch

  • Geniales Musikviedo: Szamar Madar von Venetian Snares

    • Bazon Bloch
    • 15. Dezember 2005 um 01:21

    Hallo allerseits!

    Sorry für augenscheinlich ziemlich offtopic, aber ich halte dieses Musikvideo sogar für Computerhistorisch einigermaßen bedeutsam - zumindest habe ich noch nichts ähnliches gesehen...:shock:

    Was?
    Seht Ihr, wenn Ihr Euch das Video ganz ansieht. Am besten dabei entspannt zuücklehnen und nicht zu nah am Monitor sitzen, wir wollen ja nicht, dass ein epileptischer Anfall ausgelöst wird....:wink:

    Also, hier gibt es das Video:
    (kein Direktlink, da:)

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    " data-link="">

    Videos created by fans
    hosted by sjokki and us

    please do not hotlink !

    Szamar Madar
    (~25mb avi file)

    professional work !!!
    created by David O'Reilly
    download from our mirror here (online)

    Abgesehen vom Computerbezug ist Venetian Snares und auch speziell das "Rossz Csillag Allat Született" Album* sowieso genial...

    Viel Spaß :wink:,
    Gruß,
    Bazon



    *Ja, das ist ein kommerzieller Link, aber in erster Linie kann man sich dort auch das ganze Album in voller Länge anhören! (wenn man alle 30s die Wiedergabe fortsetzt... ...und die Bedingungen sind sogar auch fair: reine mp3s , kein DRM)

  • Benutzerfreundlichkeit allg. und LEO dict

    • Bazon Bloch
    • 14. Dezember 2005 um 18:25
    Zitat von Kolibri

    Flix,
    Dein Verständnis von Psychologie ist ist sehr eng, wenn nicht sogar engstirnig, sie auf Ergonomie zu beschränken ist selbst etwas .....
    Was ist mit "Klinischer Psychologie" oder "Psychotherapie" ?

    Naja, Du wirst aber zugeben müssen, dass die klinische Psychologie nicht viel über Browserbenutzung mitzuteilen hat sondern dass die Ergonometrie dafür schon erheblicher ist... :wink:

    Naja. Auch wenn ich sagen muss, dass ich meinen Firefox doch recht stark personalisiert habe und froh um die Fähigkeit des Browsers dazu bin (IMHO die größte Stärke von Firefox), so kann ich Flix Thesen schon nicht jede Plausibilität absprechen.
    Ich finde sie sogar interessant und die konkreten Vorschläge könnten bei zukünftigen Fx - Versionen durchaus bedacht werden. (Personalisieren kann man ja hinterher trotzdem...:wink:)
    Daher glaube ich sogar, dass dieser Thread am besten nach "Deutsche Übersetzung" gehört, dort geht es einerseits nämlich um Lokalisierung und andererseits ist der einzige Forenbereich mit Auswirkung auf die Entwicklung der deutschen Firefox Version.

    Zu den konkreten Vorschlägen:

    1. Leo-Dict als weiteres Standardsuchplugin.
    Ja ja, ich weiß, die Diskussion ist müßig. Trotzdem: ich halte den Vorschlag für sehr sinnvoll:
    (a) LeoDict wird sehr häufig benutzt: Man sehe nur auf die zentrale Searchplugin Seite weltweit http://mycroft.mozdev.org/, da ist Leo auf Platz 9 zur Zeit.
    (b) Das Internet ist englisch-sprachig dominiert. Nicht alle Deutsche sprechen/verstehen perfekt Englisch. -> Grundsätzlich praktisch.
    (c) Generell sollten nichtkommerzielle Innitiativen bevorzugt werden. Ich finde es sogar schon fast bevormundent, das eBay und amazon standardmäßig dabei sind....

    2. Eine deutsche Erweiterungsseite:
    Es gibt zwar http://www.erweiterungen.de, dies ist aber soweit ich weiß kein offizielles Mozilla Projekt. Ich weiß nicht, inwiefern eine Verlinkung dahin möglich ist. Ich kan mir vorstellen, dass die Mozilla Foundation sogar davon abraten würde: Schließlich ist werweiterungen.de lange nicht so vollständig wie https://addons.mozilla.org, andererseits erscheint allles auf Erweiterungen.de ja nur verzögert.

    3. Eine deutsche Themesseite:
    Naja, Themes sind eigentlich definitionsgemäß nicht länderspezifisch....

    4. Eine deutsche Searchpluginsseite:
    Müßte noch entwickelt werden...

    Läuft wohl auf 3 Möglichkeiten hinaus:

    1.Nichts ändert sich.
    2. erweiterungen.de und neu zu schaffende Seiten für Searchplugins und Themes (evtl saegepilz ausbauen) werden in die lokalisierte Version integriert oder
    3. addons.mozilla.org wird lokalisiert. Das wäre dann aber eher ein Thema für http://www.forums.mozillazine.org

    Wäre jedenfalls eine Überlegung wert imho.
    Jedoch können wir Anwender das nicht entscheiden, um das nochmal ganz klar zu sagen.

    Gruß,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 14. Dezember 2005 um 15:36

    Hi Palli,

    Zitat von Palli

    HiHo Bazon.
    Falls es schon mal gefragt wurde, nicht böse sein, Thread ist so lang ;-)...

    Dafür gibt es ja auch die SaFire Kurzreferenz in meiner Signatur...:wink:

    Zitat von Palli

    Das Url Fenster passt jetzt sehr schön in die schmale Lesezeichen Symbolleiste, aber das Google Fenster ist immer noch zu breit....

    Ich weiß man kann die Symbolleiste breiter machen, aber kann man da nix am dem Google Fenster machen?

    Ne, die Suchleiste ist so groß. Aber man kann die Höhenbeschränkung bei den Lesezeichen (sollte ich vielleicht sowieso rausschmeißen, bringt nur 2, 3 Pixel) aufhaben:

    Code
    @import url("chrome://global/skin/subskin/highbooktool.css");

    in die userChrome.css

    Gruß,
    Bazon

  • Seiten übersetzen lasssen

    • Bazon Bloch
    • 13. Dezember 2005 um 22:58
    Zitat von Alexxander

    Es gibt die Erweiterung translate:
    http://www.erweiterungen.de/detail/212/90
    Die ist allerdings nur für Fx bis 1.0.x kompatibel. Sie soll allerdings auch in Fx 1.5 laufen, wenn man die Max-Version manuell patcht:
    xpi-Datei herunterladen, entpacken, in der Datei install.rdf die Max-Version auf 1.5 abändern, wieder einpacken und fertig.

    So richtig geht sie nicht. Wenn man im Einstellungsdialog die Zielsprache ändert, kommt man mit OK nicht mehr aus dem Dailog raus, auch manche Menüs werden falsch angezeigt.
    Das Übersetzen selbst geht aber.

    Gruß,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 13. Dezember 2005 um 21:24
    Zitat von Ebukadneza

    Hi Leute!
    Hab ne neue Erweiterung gefunden, die es meines Erachtens nach (vielleicht sogar ohne viel Arbeit, kommt drauf an) wert ist, integriert zu werden:
    Bookmarks Menu Button

    Wie soll er denn aussehen? Wie der normale Bookmark-Button (der, der normalerweise die Sidebar ausklappt)? Das wäre wahrscheinlich wirklich kein Problem.

    Übrigens:
    In Deiner Signatur habe ich gesehen, dass Du noch die alte SaFire C Arbeitsversion hast. Dabei ist Schokomilk doch schon fertig. :wink:

    Findest Du über meine Signatur...:wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Profil-Tausch: Nun funktionierts!

    • Bazon Bloch
    • 13. Dezember 2005 um 20:14

    @ Dr. Evil:
    isser das?
    [Blockierte Grafik: http://img360.imageshack.us/img360/4611/unbenannt8qh.th.png]
    Ich glaubs ja nicht so ganz.
    Wahrscheinlich sind beim Profiltransport also verlorengegangen:
    Die Themewahl (Black Japan so weit ich weiß...) und vermutlich auch Compact Menu, zumindest ist es nicht defaultmäßig drin.

    Ansnonsten:

    Interessant! :D
    Vor allem Deine userContent.css ist ja sehr beeindruckend..., insbesondere die permanente Suchleiste hier im Forum!

    Und welche Erweiterung sorgt eigentlich für das Tab-preview bei Mouse over Tab?
    (edit: wahrscheinlich Tab-preview....:wink:)


    Gruß,
    Bazon

  • Schriftfarbe der Favoritenleiste ändern?

    • Bazon Bloch
    • 13. Dezember 2005 um 16:40

    probiers mal mit

    CSS
    #status-bar .statusbarpanel-text {color: #FFFFFF !important;}

    (diesmal nicht getestet)

    oder, wenn Du einfach alle Schriften weiß haben willst:

    CSS
    * {color: #FFFFFF !important;}

    Gruß,
    Bazon

  • Installationslink xpi-Dateien

    • Bazon Bloch
    • 13. Dezember 2005 um 16:23

    uiuiui, wir schweifen ab

    Pseiko, Du kannst mich hier jederzeit rausschmeißen! :)

    Zitat von Dr. Evil

    1: dann muss man die Fehlermeldung halt so anpassen, dass statt mit '' (oder "") mit location.href verglichen wird ;)
    2: blöde Forensoftware!


    1. Wieso das?
    Bisher:

    Code
    if('%xpiLink%' == '') alert(....)


    Dein Vorschlag:

    Code
    a href='%xpiLink%'  onclick="javascript:...( if(location.href=?))"


    Das macht doch keinen Unterschied, da location.href doch zuvor = %xpiLink% gesetzt wurde, oder mit was willst Du loaction.href überhaupt vergleichen?
    2. Wieso doof? Doch nicht etwa, weil sie nette JavaScript Spielchen erlaubt... :wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Installationslink xpi-Dateien

    • Bazon Bloch
    • 13. Dezember 2005 um 16:06
    Zitat von Bazon Bloch

    Dr. Evil schlägt mich bestimmmt dafür...

    Zitat von Dr. Evil

    Wenn, dann bitte so:

    Sag' ich doch...:wink:

    Zitat von Dr. Evil
    Code
    <a href="adblockplus.xpi" onclick="javascript:return (function(){var xpi = new Object(); xpi['Adblock Plus'] = this.href; InstallTrigger.install(xpi); return false; })())">Installation AdBlock Plus</a>

    nicht jeder hat JavaScript aktiviert und manche wollen Erweiterungen auch runterladen ;)

    this.href, was ist denn das für ne URL :wink: (ja klar, weiß schon...)

    Dr. Evil:
    Nur zur Info (Sorry, Pseiko):
    Es gibt zwei Gründe, warum ich das (fürs InfoLister Template) nicht einsetze:
    1.Bei leeren Links wurde dann (zumindest bei mir) die Seite neu geladen (statt der Fehlermeldung alert('bla bla'), die natürlich auch noch eingebaut war).
    2. So ist das sehr praktisch: Ich kann hier ganz fix Installationslinks ins Forum setzen: Installationslink kopieren und mit BBCode als HTML-Link einfügen. Geht mit der anderen Variante nicht :wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Installationslink xpi-Dateien

    • Bazon Bloch
    • 13. Dezember 2005 um 15:46

    Dr. Evil schlägt mich bestimmmt dafür, aber da ich Javascript hauptsächlich für bookmarklets einsetzte bisher, habe ich nichts gegen einzeiler:

    zum Beispiel:

    <a href="javascript:void((function(){var xpi = new Object(); xpi['Adblock Plus'] = 'http://adblockplus.webhop.org/adblock_plus_0.5.10.xpi'; InstallTrigger.install(xpi)})())">Installation AdBlock Plus</a>

    Code
    <a href="javascript:void((function(){var xpi = new Object(); xpi['Adblock Plus'] = 'http://adblockplus.webhop.org/adblock_plus_0.5.10.xpi'; InstallTrigger.install(xpi)})())">Installation AdBlock Plus</a>

    Quelle

    Gruß,
    Bazon

  • Wir haben 9934 registrierte Benutzer.

    • Bazon Bloch
    • 13. Dezember 2005 um 15:09

    und à propos Qualität:

    Ich finde png immer noch besser geeignet für Screenshots als jpgs, daher noch ein png :wink:

    [Blockierte Grafik: http://img202.imageshack.us/img202/2194/unbenannt2oz.th.png]

    Gruß,
    Bazon

  • schriftgröße generell um strg & + (1x + drücken)...

    • Bazon Bloch
    • 13. Dezember 2005 um 14:25

    Ne, ganz einfach.

    1. Wie gesagt: Installiere <a href="javascript:void((function(){if('http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or….7-fx+mz+tb.xpi' != '') {var xpi = new Object(); xpi['Nightly Tester Tools'] = 'http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or….7-fx+mz+tb.xpi'; InstallTrigger.install(xpi)} if('http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or….7-fx+mz+tb.xpi' == '') alert('Diese Erweiterung l%C3%A4%C3%9Ft sich leider aufgrund fehlender Update Funktion nicht direkt installieren.')})())">Nightly Tester Tools</a>.
    2. Starte Firefox danach neu und gehe nochmal auf die Textzoom Seite und klicke dann auf install.
    Dann machst Du ein Häkchen bei "Kompatibilitätstest deaktivieren":
    [Blockierte Grafik: http://img226.imageshack.us/img226/9340/unbenannt7ov.png]
    3. Nochmal Firefox neustarten.
    4. Extras > Erweiterungen > Doppelklick auf Textzoom > Stelle Dein Standardzoomlevel ein (wohl 120%)
    fertig! :D

    Gruß,
    Bazon

  • Tabs statt neuer Fenster öffnen

    • Bazon Bloch
    • 13. Dezember 2005 um 13:30
    Zitat von Dr. Evil

    dann doch lieber die TBE-Einstellungen:
    [Blockierte Grafik: http://img233.imageshack.us/img233/9299/tbe9is.th.gif]

    Disclaimer: dies soll keine Empfehlung dieser Erweiterung. Für eventuelle Schäden an Profilen oder Installationen ist allein der verantwortlich, der die TBE installiert.

    Ne, die sind wirklich unübersichtlich. Das ist bei TMP viel besser gemacht! :D

    Gruß,
    Bazon

  • schriftgröße generell um strg & + (1x + drücken)...

    • Bazon Bloch
    • 13. Dezember 2005 um 13:25
    Zitat von acesulfam

    Hi,

    wobei ich mich frage, wenn man schon eine extension verwendet, warum dann nicht pagezoom, was einem alles vergrößert und nicht nur den text?

    Weil

    • skalierte Bilder oft sch** aussehen
    • Naturphilosph das auch gar nicht will sondern genau das, was Textzoom eben macht
    • ich im Gegensatz zu Dir gleich auch noch netterweise den Link mitliefere (jetzt schon wiederholt! - und leider eben auch nötig: nightly tester tools oder manuelle Erweiterungsmanipulation [leicht, aber nur auf Anfrage])

    :wink:
    Alles nicht 100% Ernst gemeint!

    Am Ende muss natürlich Naturphilosoph entscheiden, aber der scheint ja sowieso eine Abneigung bzgl. Erweiterungen (oder wie er nicht ganz richtigerweise sagt: "Plug-Ins") zu haben....

    Gruß,
    Bazon

  • Tabs statt neuer Fenster öffnen

    • Bazon Bloch
    • 13. Dezember 2005 um 12:48
    Zitat von Dr. Evil

    3: mich regt das nur auf, das jedes mal, wenn das Wort Tab in einer Frage erwähnt wird, die Antwort TMP heißt, auch wenn es ohne geht.

    Liegt wohl daran, dass hier viele TMP verwenden und gar nicht wissen, wie es ohne geht. Wobei da about:config (Einstellungen) natürlich schon ein heißer Kandidat ist...:wink:

    Zitat von Dr. Evil

    TMP ist imho überladen. Wenn ich eine Einstellung ändern will, dann finde ich die (wegen des Filters) eher über about:config als über dieses riesige Einstellungs-Fenster

    Das ist natürlich Geschmackssache. Ich kann gar nicht genug Tab-Einstellungen bekommen und benutze deshalb sogar immer die neusten TMP nightlies :D
    Mit z.B. bis zu 3 Einstellungs-TabLeisten: :wink:
    [Blockierte Grafik: http://img230.imageshack.us/img230/6061/unbenannt1se.th.png]

    Gruß,
    Bazon

  • Tabs statt neuer Fenster öffnen

    • Bazon Bloch
    • 13. Dezember 2005 um 12:18
    Zitat von Dr. Evil

    stelle auf about:config diese Einstellung um:

    Warum will hier eigentlich jeder jedem, der nach Tabs fragt, TMP andrehen? Das, nachdem gefragt wird, ist zu mindestens 90% Firefox-Builtin.

    Verstehe ich nicht.

    • Zitat

      0 (Standard): Alle von JavaScript geöffneten neuen Fenster werden stattdessen in Tabs geöffnet.

      Das ist doch einerseits das gewünschte Verhalten, andererseits Standard! Wahrscheinlich steht dieser Wert auch bei unserem guten Pilzfuss sowieso auf 0...

    • Bei mir ist dieser Wert 3 :shock: TMP? :wink:
    • Roadrunner wollte ihm TMP nicht andrehen, sondern hat ihn nur informiert.... &:
    • frei nach dem: warum sollte jemand auf TMP verzichten wollen? :lol: (nicht ganz Ernst gemeint :wink:)

    Gruß,
    Bazon

  • ältere Firefox Versionen runterladen

    • Bazon Bloch
    • 13. Dezember 2005 um 11:40

    *da schon was ahnend*

    Vorsicht!
    Solltest Du vorher Firefox 1.5 verwendet haben:

    Das Firefox 1.5 Profil ist nicht abwärtskompatibel!
    Du wirst in Firefox 1.0 höchstwahrscheinlich Probleme haben.

    Lese am besten den Artikel hinter dem Wort Profil und lege Dir für Fx 1.0 ggf ein neues an.

    Gruß,
    Bazon

  • Schriftfarbe der Favoritenleiste ändern?

    • Bazon Bloch
    • 13. Dezember 2005 um 11:35

    trage in die userChrome.css ein:

    CSS
    #personal-bookmarks .toolbarbutton-text {color: white !important;}


    oder

    CSS
    #personal-bookmarks .toolbarbutton-text {color: #FFFFFF !important;}


    (dann kannst Du die Farbe noch besser anpassen, siehe im Wiki unter "Webfarben".)

    Getestet mit Noia Extreme (mit lite bestimmt genauso).

    Gruß,
    Bazon

  • schriftgröße generell um strg & + (1x + drücken)...

    • Bazon Bloch
    • 13. Dezember 2005 um 11:22

    So, getestet:

    Geht auch in Firefox 1.5 einwandfrei (wundert mich nicht, immerhin funktionierte es ja auch "offiziell" in Deerpark aka Firefox 1.0+).
    Zur Installation zum Beispiel die Nightly Tester Tools (Link)verwenden.

    Gruß,
    Bazon

  • schriftgröße generell um strg & + (1x + drücken)...

    • Bazon Bloch
    • 13. Dezember 2005 um 11:16

    da ist sie doch: :P
    Textzoom (Link)

    Zitat

    This is an extension for Mozilla Firefox, which enables you to override the default text-zoom settings.

    Features:
    # Allows you to set a persistent text-zoom level, from 5% to 2000%.
    # The keyboard shortcut Alt+0 gives you quick access to the extension options.

    [edit]Mist, nur bis 1.0+ freigegeben. Wenn Du wissen willst, wie man sie wahrscheinlich trotzdem zum laufen bringt, sag Bescheid...![/edit]


    Gruß,
    Bazon

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon