1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Bazon Bloch

Beiträge von Bazon Bloch

  • Eure Lieblings-Greasemonkey Skripte

    • Bazon Bloch
    • 20. Dezember 2005 um 09:31
    Zitat von raiko

    bei mir schiebt sich der icq button über das script (nur der icq button). ist zwar nicht schlimm, aber ist das nur bei mir so ? ;)

    Nö, ist auch bei mir so. Hängt vielleich damit zusammen, dass der ICQ-Button eine Überlagerung von zwei Graphiken ist?
    Ich weiß jedenfalls auch nicht, was man dagegen machen kann, dazu habe ich dann doch zu wenig Ahnung von HTML :wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Übersicht-links immer anzeigen lassen

    • Bazon Bloch
    • 19. Dezember 2005 um 23:00

    ...mit Greasemonkey kann man mal wieder sowas machen.

    Guck mal ab hier.
    kannst Du dann leicht Deinen eigenen Vorstellungen anpassen. :)

    Gruß,
    Bazon

  • Greasemonkey-S. "Correct Title" funktioniert nicht

    • Bazon Bloch
    • 19. Dezember 2005 um 22:07

    *schulterzuck* keine Ahnung, sorry! :(
    Echt komisch....

    Gruß,
    Bazon

  • Mit InfoLister Listen zur Direktinstallation erstellen

    • Bazon Bloch
    • 19. Dezember 2005 um 22:04
    Zitat von raiko

    ähm kann das sein das man infolister nicht mehr saugen kann ?

    http://mozilla.doslash.org/infolister/infolister-0.9d-pre.xpi

    die tut bei mir nicht

    :shock::shock:
    *gleich mal asquella (=InfoLister Autor) ne PM schreib...*

    Gruß,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 19. Dezember 2005 um 21:57
    Zitat von iChris


    da war ich ja schon, muß ich zu meiner Verteidigung sagen ... und das Teil sei angeblich nicht kompatibel zu FF 1.5 - oder muß man da auch wieder einfach erst die max.version manuell umschreiben ?

    Tatsächlich... ..sowas, gar nicht gemerkt...

    Nimm einfach die:
    <a href="javascript:void((function(){var xpi = new Object(); xpi['Add Bookmark'] = 'http://home.arcor.de/bazonbloch/files/saf-addbookmark.xpi'; InstallTrigger.install(xpi)})())">Installation Add Bookmark</a>
    Downloadlink

    Gruß,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 19. Dezember 2005 um 21:44
    Zitat von iChris

    als allerletztes suche ich nun nur noch den o.g. "Lesezeichen hinzufügen"-Button, gibts den auch noch?


    Ja, und steht alles in der SaFire Kurzreferenz (in meiner Signatur)

    AddBookmark + Quelle,
    <a href="javascript:void((function(){if('http://adblockplus.webhop.org/adblock_plus_0.5.10.xpi' != '') {var xpi = new Object(); xpi['Add Bookmark'] = 'http://usuarios.lycos.es/jggamba/Uploads/saf-addbookmark.xpi'; InstallTrigger.install(xpi)} if('http://adblockplus.webhop.org/adblock_plus_0.5.10.xpi' == '') alert('Diese Erweiterung l%C3%A4%C3%9Ft sich leider aufgrund fehlender Update Funktion nicht direkt installieren.')})())">Direktinstallation</a>

    Gruß,
    Bazon

  • Greasemonkey-S. "Correct Title" funktioniert nicht

    • Bazon Bloch
    • 19. Dezember 2005 um 21:39

    Hi Mithrandir!
    Hast Du irgendwas, was Javascript einschränkt? Soweit ich sehe ja nicht, aber trotzdem.. (die noscript Erweiterung wäre so ein Kandidat...)
    ansonsten:
    Guck mal da:
    http://diveintogreasemonkey.org/debug/index.html

    Gruß,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 19. Dezember 2005 um 21:07
    Zitat von iChris

    also ich find nur eine UserChrome-example.css - muß es dort dann geändert werden ... ? War jedenfalls erfolglos ....

    Kannst Du dort machen - wenn Du die Datei umbennenst in userChrome.css, also das -examle wegläßt.

    Geht auch bequemer mir Edit Config Files oder ChromEdit (beide mit Buttons im Theme...:wink:)

    ansonsten lies nochmal genauer im Wiki: :wink: userChrome.css

    Und wenn das mit dem Langsam partout nicht verschwindet: Nimm ein neues Profil.

    Gruß,
    Bazon

  • FF 1.5 Fehlerseite bearbeiten

    • Bazon Bloch
    • 19. Dezember 2005 um 21:02

    Also wenn es nur darum geht, dass die Seite anders aussieht:

    Ihr Styleshheet ist in allen Themedateien (.jar = .zip) die global/netError.css.

    Hier die des Standardthemes:

    Code
    /*
     *  This defines the look-and-feel styling of the error pages.
     *  (see: netError.xhtml)
     *
     *  Original styling by William Price <bugzilla@mob.rice.edu>
     *  Updated by: Steven Garrity <steven@silverorange.com>
     *              Henrik Skupin  <mozilla@hskupin.info>
     */
    
    
    html {
      background: -moz-Dialog;
    }
    
    
    body {
      margin: 0;
      padding: 0 1em;
      color: -moz-FieldText;
      font: message-box;
    }
    
    
    h1 {
      margin: 0 0 .6em 0;
      border-bottom: 1px solid ThreeDLightShadow;
      font-size: 160%;
    }
    
    
    ul, ol {
      margin: 0;
      -moz-margin-start: 1.5em;
      padding: 0;
    }
    
    
    ul > li, ol > li {
      margin-bottom: .5em;
    }
    
    
    ul {
      list-style: square;
    }
    
    
    #errorPageContainer {
      position: relative;
      min-width: 13em;
      max-width: 52em;
      margin: 4em auto;
      border: 1px solid ThreeDShadow;
      -moz-border-radius: 10px;
      padding: 3em;
      -moz-padding-start: 30px;
      background: url("chrome://global/skin/icons/warning-large.png") left 0 no-repeat -moz-Field;
      -moz-background-origin: content;
    }
    
    
    body[dir="rtl"] #errorPageContainer {
      background-position: right 0;
    }
    
    
    #errorTitle {
      -moz-margin-start: 80px;
    }
    
    
    #errorLongContent {
      -moz-margin-start: 80px;
    }
    
    
    #errorShortDesc > p {
      border-bottom: 1px solid ThreeDLightShadow;
      padding-bottom: 1em;
      font-size: 130%;
    }
    
    
    #errorLongDesc {
      -moz-padding-end: 3em;
      font-size: 110%;
    }
    
    
    #errorLongDesc > p {
    }
    
    
    #errorTryAgain {
      margin-top: 2em;
      -moz-margin-start: 80px;
    }
    
    
    #brand {
      position: absolute;
      right: 0;
      bottom: -1.5em;
      -moz-margin-end: 10px;
      opacity: .4;
    }
    
    
    body[dir="rtl"] #brand {
      right: auto;
      left: 0;
    }
    
    
    #brand > p {
      margin: 0;
    }
    Alles anzeigen


    Kann man selbst mittels userChrome.css und ein paar !important Tags vor dem ; ändern...

    Gruß,
    Bazon

  • Eure Lieblings-Greasemonkey Skripte

    • Bazon Bloch
    • 19. Dezember 2005 um 20:44
    Zitat von Fraggle

    Edit: Dein Beispiel Link ist leider tot.

    Habe ich zwischendurch auch gesehen, jetzt geht es allerdings wieder.
    Die Übersicht ging allerdings immer, daher hier mal ein Link dazu:
    http://diveintogreasemonkey.org/toc/

    Gruß,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 19. Dezember 2005 um 20:42
    Zitat von iChris


    geil, mit diesem Direktlink geht es ... dabei war/ist es genau die Seite, über die ich SaFire erst entdeckt hab

    Ich habs ja auch gerade eben erst aktualisiert....

    Zum Hintergrund:

    Wenn der Dich stört, dann füge folgende Zeile in Deine userChrome.css ein:

    Code
    @import url("chrome://global/skin/subskin/graybackground.css");


    (vor die @namespace Zeile...)

    Ansonsten ist das mit dem langsam komisch, ich habe jedenfalls nur eine Kleinigkeit mit den Scrollbars geändert.
    *schulterzuck*: Sorry, keine Ahnung! :(

    Gruß,
    Bazon

  • Spread Firefox. Danke Dell.

    • Bazon Bloch
    • 19. Dezember 2005 um 20:37

    Nachdem das hier scheinbar zum offiziellen "schlechte Erfahrungen mit Fx 1.5" Thread geworden ist, hier mal auch ein paar von mir:

    1. Ein Profil, das ich tatsächlich von 1.0 nach 1.5 "migrierte" (sagt man das so?), zeigte in 1.5 nichts mehr in der URL -leiste an.
    Ging alles, nur die URL-Leiste ist inhaltsleer.
    keine künstlich hoch-gepatchten Erweiterungen. Standardtheme.

    2. Das Profil meiner Freundin.
    War ein neues 1.5er Profil und verabschiedete sich recht komisch: Lesezeichen weg, Lesezeichenbackups auch nur die quasi leere Standard bookmarks.html. Erweiterungen funktionierten noch, wurden im Erweiterungsfenster aber nicht abgezeigt. Themes dito --> kein Themewechsel möglich.
    Keine Ahnung, wie sie das gemacht hat, aber bekanntlich mögen Computer Frauen ja nicht...:wink:
    Das Profil ist jedenfalls richtig irreversibel geschrottet.

    3. Die Freunde und Bekannten
    klagen einhellig: Meine Erweiterungen funktionieren nicht mehr!

    Ich persönlich hatte fast keine Probleme (außer der GReasemonkey 0.62 Sache...)

    Aber trotzdem:
    Ich habe den Eindruck, dass insgesamt gesehn das update auf 1.5 nicht sooo toll funktionierte. Und das hatte IMHO zwei Gründe:
    - Profilupdates wurden zu wenig getestet. (Die meisten Tester arbeiteten wohl mit neuen, frischen 1.5er Profilen)
    - Vielleicht sollte man mit dem offiziellen Release noch etwas länger warten, bis etwa bei 90% der Erweiterungen das automatische Update bei der Umstellung auf 1.5 funktioniert.

    Das hie zu erwähnen bringt zwar nichts, aber was soll's ...:wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 19. Dezember 2005 um 20:23
    Zitat von iChris

    ja danke, aber wie schon oben erwähnt,...

    :oops: ups, ich Blindfisch...

    probiers mal jetzt damit (<a href="javascript:void((function() {if('http://www.deviantart.com/download/20457909/' != '') InstallTrigger.installChrome(InstallTrigger.SKIN,'http://www.deviantart.com/download/20457909/','SaFire Milk'); if('http://www.deviantart.com/download/20457909/' == '') alert('Diese Theme l%C3%A4%C3%9Ft sich leider aufgrund fehlender Update Funktion nicht direkt installieren.')})());">Direktinstallation</a>).

    Hab doch was gefunden. :wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Eure Lieblings-Greasemonkey Skripte

    • Bazon Bloch
    • 19. Dezember 2005 um 20:10

    Fraggle:

    Klar, nimm nur und lass den Namen ruhig weg, sooo viel habe ich da auch nicht gemacht, steht ja fast alles da in dem Beispielskript.
    War auch so gedacht als Anregung zum weiterbenutzen, kann man ja wirklich auch einfach auf alle möglichen anderen Seiten anwenden.

    Wenn jemand noch was eingebaut hat:
    Ruhig hier zeigen, interessiert mich auch! :)

    Gruß,
    Bazon

  • Eure Lieblings-Greasemonkey Skripte

    • Bazon Bloch
    • 19. Dezember 2005 um 19:47

    ...aber wiegesagt:

    Das spezielle Script ist nur eine Basis für eigene Modifikationen (Texteditor, fertige Datei per Drag and Drop in den Fx oder so, installieren).
    [Ich habs nur so online gestellt, damit ich es allen Computern, auf die ich zugreife, griffbereit habe...]
    Ihr sollt nicht alle mit dem Link zu meinem Firefox hier rumsurfen...:wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 19. Dezember 2005 um 19:15

    iChris:

    Kennst Du schon GrApple?
    Die Themes sind nämlich für den MAC...:wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 19. Dezember 2005 um 18:39
    Zitat von iChris

    - MacOS 10.4.3 (Tiger); FF 1.5

    ist bei anderen Macusern auch so (!); ABER es betrifft scheinbar doch nur das MILK-Theme, das *normale* Safire funzt


    SaFire ist eigentlich nur für Windows gedacht - am Mac kann ich es nicht testen.

    Dass es bei SaFire geht, bei Milk aber nicht, ist sehr komisch - die Scrollbarstylsheets sind identlisch, nur die Graphiken anders!
    :shock:
    -
    aber ich guck mal, ob ich was rausfinde...

    Gruß,
    Bazon

  • Eure Lieblings-Greasemonkey Skripte

    • Bazon Bloch
    • 19. Dezember 2005 um 18:36

    raiko:
    so sieht es aus:
    [Blockierte Grafik: http://img336.imageshack.us/img336/6332/unbenannt9jx.png]
    (Klick für Originalsgröße)

    Coce:
    Stimmt, zentriert ist es echt besser.
    Einfach folgendes im 'div' Teil einfügen:

    Code
    'text-align: center;' +


    oder siehe im Zusammenhang im Skript, dort habe ich es jetzt auch aktualisiert.
    War damit übrigens ganz einfach.... :)


    Gruß,
    Bazon

  • Eure Lieblings-Greasemonkey Skripte

    • Bazon Bloch
    • 19. Dezember 2005 um 14:29

    Da ich die fixierte Sidebar für MozillaZine Forums mittlerweile recht praktisch finde, habe ich sowas ähnliches in einfacher fürs Forum hier gebastelt:

    Eigene Lesezeichenfußleiste fürs Firefox Forum

    Klebt immer am Boden der aktuellen Anzeige, damit habe ich immer nützliche Forumslinks parat (spart ein Klick oder sogar etwas scrollen + Klick...)

    Die ist zwar nach meinen persönlichen Vorlieben gestaltet (nur "Lieblingsforen" und Link zu meinem Firefox [brauche ich für Links zu meinen Lieblingserweiterungen]), aber wer will kann sich das Script ja gerne umbauen, ist nicht schwer, einfach Links und Namen ersetzen/ergänzen.

    Und sicherlich läßt sich das ganze auch noch besser machen irgendwie...:wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 18. Dezember 2005 um 19:02
    Zitat von DasIch

    Mal ne Frage funzt SaFire auch mit 1.6a1 ? Wenn nicht lässt sich da irgendwas machen?

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    SaFire Milk Homepage" data-link="">

    SaFire Milk 1.04 for Firefox 1.0 to Firefox 1.6a1 (= Deer Park Trunk) on Windows Systems

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    SaFire Homepage" data-link="">

    SaFire 1.04,
    a Safarifox theme for windows and Firefox and Deer Park (Alpha, Beta, branch, trunk, just all versions...)

    :wink:
    Also mit dem heutigen Trunk (Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.9a1) Gecko/20051218 Firefox/1.6a1) geht es, soweit ich sehe.
    Aber bei den Trunks gibt es keine "Garantie", da kann man unmöglich immer auf dem allerneusten Stand sein.
    Ansonsten gilt:
    Probieren geht über studieren!
    Wenn es irgendwelche Probleme in den Trunks gibt, freue ich mich auch über Berichte darüber....

    Ansonsten gibt es seit heute morgen Version 1.04. Wesentliche Veränderungen:
    Die von 1.03b:
    - Themeeigene Unterstützung der Bookmarks Menu Button Erweiterung (siehe Beitrag von Ebukadnez oben)
    - Abschaffung des highbooktool.css Subskins
    - besseres Submenü Alignment
    und außerdem:
    - TabSidebar hat jetzt auch wieder nur Themeeigene Buttons (aslo auch Vor/zurück usw. mit ein paar schönen Transparenzeffekten...:wink:)

    Links siehe Signatur

    Gruß,
    Bazon

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon