1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Bazon Bloch

Beiträge von Bazon Bloch

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 11. Januar 2006 um 11:36

    komisch, merkte ich jetzt erst:

    Es gibt eine neue Version der Tab-Sidebar. Und schon wieder änderte sich das Design... :evil:

    Wenn es nicht heißen würde

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    " data-link="">

    First stable release.

    würde ich solangsam die Lust verlieren mich darum zu kümmern.
    Na ja mal gucken...

    Bisweilen paßt die Version 1.0b4 der TabSidebar am besten zu SaFire 1.04.

    Gruß,
    Bazon

  • iPod problem

    • Bazon Bloch
    • 10. Januar 2006 um 21:53

    wupperbayer:
    Naja, selbst wenn das festgelötet ist heißt das ja nicht, dass man den Akku nicht doch rausbekommt...
    Ist meienr Meinung nach wirklich Apple Fimenpolitik:
    Kauf Dir jedes Jahr einen neuen, denn unsere neuen Modelle sind sowieso noch viel toller....

    Zitat von Bazon Bloch

    Durch ne Socke kann ich aber nicht aufs Display gucken, durch die Folie schon!
    Oder gibt es mittlerweile transparente Wolle :lol:


    Ganz vergessen, das gibt es ja tatsächlich:
    [Blockierte Grafik: http://www.tms-institut.de/seiten/bilder/strjmpfe.jpg]
    Das wäre doch auch was...:wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Tabs & Flash

    • Bazon Bloch
    • 10. Januar 2006 um 09:40

    cubefox:
    Habe den Link doch noch gefunden. Zum Thema "Tab schließen und dann wohin bei Opera" siehe also ab hier.

    2_of_omega:
    Ja, die Einschränkungen bei flash sind schon nervig.
    Aber normalerweise bekommt man ein Vollbild, indem man zur swf direkt linkt statt zum html, wo das eingebettet ist, siehe z.B.:
    http://www.planetdan.net/pics/misc/georgie.htm
    http://www.planetdan.net/pics/misc/georgerag.swf
    (wenn es das noch gibt....)
    Bei Deinem Bei-Spiel muss man sich aber leider registrieren....

    Gruß,
    Bazon

  • Tabs & Flash

    • Bazon Bloch
    • 10. Januar 2006 um 00:49
    Zitat von cubefox


    genau, das hab ich vorher noch vergessen zu erwähnen: opera wechselt immer zum zuletzt verwendeten, ich möchte aber immer zum rechten (und du zum linken...). das ist mir fast noch wichtiger als die umgedrehte ladereihenfolge.
    was hats denn mit dem button auf sich?

    Kein Problem - wenn ich bloß meine eigenen Posts (nur 5 Stück in genau einem Thread) in dem *~@²³§$ Opera Forum finden würde.
    Aber das klappt nicht!: :x :evil:

    Zitat

    Total number of forum posts: 5

    Find all forum posts by Bazon in groups you are a member of.


    Vielleicht findest Du sie ja?
    (Mein Nutzername im opera Forum ist einfach Bazon wie man oben sieht.)

    Gruß,
    Bazon

  • Tabs & Flash

    • Bazon Bloch
    • 9. Januar 2006 um 21:43
    Zitat von cubefox

    um meine bei meine oft vielen tabs die übersicht zu behalten, verwende ich die einstellung "neue tabs neben dem aktiven tab öffnen"

    Sehr vernünftig. :D Diese Einstellung sollte meiner Meinung nach unbedingt per Default in den Fx eingebaut sein....

    Zitat von cubefox

    wenn ich ab und zu opera verwende, behindert mich das fehlen dieses verhaltens ganz erheblich. :shock:

    Doch, das geht auch bei Opera! Ich habe es da auch so eingestellt, mal gucken, ob ich es da nochmal finde....

    Was man bei opera nicht so gut einstellen kann, ist das Verhalten beim Tab-Schließen: ich möchte da immer zum linken Tab, aber das geht nur mit einem extra generierten Button, nicht mit dem regulären Tab schließen...

    Gruß,
    Bazon

  • Heute Morgen hat es noch gefunzt

    • Bazon Bloch
    • 9. Januar 2006 um 21:37
    Zitat von Heinz-Werner

    Tach.

    Firewall im Wege? Habe ich auch schon dran gedacht und nachgesehen!! Ist aber soweit alles OK. Firefox ist dort freigeschaltet!!

    Wurde Firefox aktualisiert, z.B. von 1.07 auf 1.5? Dann erscheint er der Firewall nämlich als neue Software und muss nochmals freigegeben werden.

    Zitat von Heinz-Werner

    Ja, ich komme in´s Internet, aber er findet den Firefox-Browser nicht bzw. kann die Startseite nicht finden!!

    :-?? Also Firefox an sich startet, oder nicht?

    Gruß,
    Bazon

  • iPod problem

    • Bazon Bloch
    • 9. Januar 2006 um 21:33

    Durch ne Socke kann ich aber nicht aufs Display gucken, durch die Folie schon!
    Oder gibt es mittlerweile transparente Wolle :lol:

    Außerdem läßt sich das Clickwheel übrigens einwandfrei durch die Folie bedienen, sogar noch durch zwei weitere Lagen Stoff (sprich: Hosentasche).

    Aber das geht mit 'ner Socke ja wohl auch... :wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Nichts funktioniert jetzt!

    • Bazon Bloch
    • 9. Januar 2006 um 21:29
    Zitat von ataman


    Keine Ahnung...Aber mit dem IE hat alles Funktioniert. :(


    Jetzt weitere Probleme:
    [code]
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "DTD/xhtml1-strict.dtd">

    :lol:

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    " data-link="">

    Failed validation, 17 errors


    :wink:

    Was benutzt Du denn zur HTML Generierung?

    Gruß,
    Bazon

  • Heute Morgen hat es noch gefunzt

    • Bazon Bloch
    • 9. Januar 2006 um 21:23
    Zitat von Heinz-Werner

    Jetzt geht dieses nicht mehr!!!

    Wie äußert sich das denn genau?
    Eine Fehlermeldung? Läßt sich Firefox öffnen? Läßt sich eine Internetverbindung erstellen?

    Diese Informationen wären bei der Beantwortung Deiner Frage sehr nützlich :)

    Gruß,
    Bazon

    edit:
    Klammer vergessen...

  • Neue Browser statistiken auf heise.de

    • Bazon Bloch
    • 9. Januar 2006 um 21:21

    uiuiui, mittlerweile arten ja alle möglichen Threads zu 1.5-Jammerthreads aus....


    Daher mal was positives von mir:

    Ich benutze denn Fx 1.5 und bin sehr zufrieden damit :)

    Gruß,
    Bazon

  • iPod problem

    • Bazon Bloch
    • 9. Januar 2006 um 21:18

    *mal eine Erfahrung anschließ*:

    Hatte auch neulich Probleme mit meinem iPod:

    Nachdem es schon desöfteren Lese-/Schreibfehler beim Kopieren von Datein gab, ist das Ding beim Aktualisieren der Firmware entgültig abgestürzt und ließ sich auch nicht mehr in Betrieb nehmen.

    Zum Glück hatte ich noch gut 'ne Woche (!!) Garantie.

    War dann kein Problem, ich bekam nach ein paar Tagen einen neuen (also keinen 5g, sondern einen unbenutzen 4g...)

    Wobie das echt mal wieder typisch ist: Heute wird nichts mehr repariert, noch nicht mal so etwas teures wie ein iPod!
    (Wahrscheinlich hätte man ja nur die Festplatte austauschen müssen....)


    Dann noch ein Tipp für diejenigen, die sich einen neuen iPod zulegen:
    Zur Vermeidung von Kratzern kann man das Teil auch einfach in der durchsichtigen Verpackung lassen.
    Der "Bitte keien Musik stehlen" Spruch kößt sich leicht abrubbeln und stört dann nicht mehr die Sicht aufs Display, ein paar kleine Schlitze für die Stecker sind auch schnell gemacht und mit ein bisschen Tesa Cristall ist der iPod darinauch zuverlässig eingeschlosen! :D

    Ich betone dabei, dass ich Kratzer eigentlich gar nicht schlimm finde, was soll's, ist ein Gebrauchsgegenstand.
    Aber auf dem Farbdisplay nerven sie einfach kollosal: Jeder Kratzer ergibt nämlich dann ein kleines Regenbogenspektrum....


    Gruß,
    Bazon


    PS:
    Muss es denn immer ein iPod sein?
    Meiner Meinung nach:
    Nein.
    Ich bin schon etwas enttäuscht über deren Haltbarkeit. Bei so etwas teurem hätte ich zunächst gadacht, dass sei ein Kauf fürs Leben. Mitnichten ist es das!
    Denn nicht nur mein aktueller, auch mein alter iPod (ein 2g) ist mittlerweile abgedampft:
    Als ich den an den Firewire Anschluss meines Computers anschloss, begann es aus der Richtung Kabel/Buchse zu dampfen und das Gerät war dahin! :( Gut, in dem Fall könnte es auch die Firewire (so wörtlich nahm ich das bisher noch nicht...:wink:) Karte gewesen sein. Ich benutze sie jdenfalls nichtmehr, aber meinem anderen iPod machte die Karte (zugegebenrmaßen in einem anderen Steckplatz) jedenfalls nichts aus...
    ...Und selbst wenn die Karte defekt war: Für das Geld kann man auch einen kleinen Überspannungsschutz einbauen! :X

  • Erweiterungen-Fenster öfters beim ersten Öffnen leer

    • Bazon Bloch
    • 9. Januar 2006 um 20:35
    Zitat von !BRAUCHE INPUT!

    ... ehrlich gesagt, weiß ich jetzt nicht, ob du dasselbe meinst wie ich :?:

    Ich möchte ja keine Erweiterungen oder deren Einträge deinstallieren bzw. entfernen. Oder steh' ich jetzt auf der Leitung?


    Das könnte trotzdem helfen, denn immerhin wird damit eine neues, sauberes Erweiterungverzeichnis angelegt.

    Gruß,
    Bazon

  • Erweiterungen-Fenster öfters beim ersten Öffnen leer

    • Bazon Bloch
    • 9. Januar 2006 um 20:09

    Habe ich bei manchen Profilen auch.

    Schon mal den Tipp von Road-Runner ausprobiert: ?

    Zitat

    Nur für Firefox 1.5: Sollte die Deinstallation einer Erweiterung oder eines Themes fehlschlagen (die Erweiterung oder das Theme werden im Erweiterung- resp. Themefenster grau unterlegt angezeigt mit der Information "... wird beim nächsten Start von Firefox deinstalliert"), löschst Du bei geschlossenem Browser die Dateien extensions.rdf und extensions.cache aus dem Profilordner. Nach einem Neustart des Firefox werden diese Dateien neu angelegt, und die unerwünschten Einträge sind verschwunden.


    Ich habs noch nicht ausprobiert, störte mich noch nicht genug... :wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • Bazon Bloch
    • 7. Januar 2006 um 23:45
    Zitat von Schumi zum Thema '<woltlab-metacode-marker data-name=

    Niqu' Firefox Theme" data-link="">

    Verträgt die sich mit den diversen anderen Tab Extensions?

    Ja klar, ist ja ein SaFire Mod :wink:
    Und wie ich am Skinning von der TabSidebar sehe irgendetwas zwischen Version 0.9994 und Version 1.02.
    (Reload Butoon geskinnt, die anderen aber noch nicht, das war eigentlich für Tab Sidebar 1.0 [aktuell: 1.04], als es die anderen Buttons noch nicht gab).
    Lass mich raten:
    Beim Reload 'hüpft' die TabSidebar etwas... :wink:
    (

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    Bazon" data-link="">

    The code which prevented TabSidebar 1.0 from jumping (a bug in the extension,it also jumped in charamel...) made TabSidebar 1.04 jump....;-)

    )
    Ich sollte mal die Mailadresse von allen SaFire Moddern Sammeln und nen Mailverteiler mit den Versionänderungen aufsetzen....

    Gruß,
    Bazon

  • Profilprobleme

    • Bazon Bloch
    • 7. Januar 2006 um 17:26
    Zitat von UliBär

    Das sieht aus, als wenn Du im defaults-Ordner im Fx-Programmverzeichnis gelandet bist! Das sind nur die Vorlagen für neue Profile!

    Cool, wußte ich noch nicht und wollte ich schon immer mal ändern....

    Zitat von UliBär

    [edit] @Bazon: Könntest Du bitte mal >hier< vorbeischauen?

    Jertzt erst gesehen, soeben gepostet...:wink:

    Gruß,
    Bazon

  • [Problem / Bug?] - Compact Menu 1.7.4.5

    • Bazon Bloch
    • 7. Januar 2006 um 17:24
    Zitat von raiko

    ist mir noch nie aufgefallen aber ich hab das gleiche problem ^^

    dito

    Gruß,
    Bazon

  • Profilprobleme

    • Bazon Bloch
    • 7. Januar 2006 um 16:03
    Zitat von Weeedyboy

    hmm gut das habe ich gemacht !!! Allerdings :

    1. ich mache alles wie du es gesagt hast


    Ähm, was hast Du gemacht? --ich habe im wesentlichen nämlich nur etwas gefragt, nämlich wie (auf welche Weise) Du festgestellt hast, dass etwas schreibgeschützt ist.

    Denn wiegesagt: Wenn ein Ordner bei rechtsklick/Eigenschaften schreibgeschützt anzeigt, hat das nichts zu sagen, das ist bei Windows immer so und läßt sich auch nicht ändern.

    Interessanter ist daher der Schreibstatus der einzelnen Dateien....

    Gruß,
    Bazon

  • Profilprobleme

    • Bazon Bloch
    • 7. Januar 2006 um 15:53
    Zitat von Weeedyboy

    ja


    der ordner heißt doch defaults und dann auf prfile ....oder ??? wenn ja dann sind die schreibgeschüctzt


    Wie hast Du das festgestellt?

    1. rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften oder
    2. alle Dateien markiert, rechtsklick, Eigenschaften

    Wenn 1:
    Das ist normal. Laut Windows sind alle Ordner schreibgeschützt (idiotisch...)

    Wenn 2:
    Du mußt den Schreibschutz bei den Dateien dektivieren, nur dann kann sich Firefox die Veränderungen merken :)

    Gruß,
    Bazon

  • Fenstergrösse beim FF 1.5 ?

    • Bazon Bloch
    • 7. Januar 2006 um 15:50
    Zitat von acesulfam

    ich bestätige das ganze auch mal.
    ....

    Gibt es da einen bug-eintrag zu?


    Ich schließe mich der Bestätigung an, passiert manchmal.

    Und ja, es gibt einen Bug-Eintrag, ich habe ihn schon gesehen, finde ihn aber nicht mehr...:oops:

    Gruß,
    Bazon

  • Design von firefox-browser.de so wie bei thunderbird-mail.de

    • Bazon Bloch
    • 7. Januar 2006 um 15:45
    Zitat von captain chaos


    Lord Alis Banner find ich aber deutlich stylisher. 8)

    Ich nicht. Vielleicht liegt es aber nur an der roten Schrift. Ich mag kein Rot. :)

    Gruß,
    Bazon

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon