1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Bazon Bloch

Beiträge von Bazon Bloch

  • und sie bewegt sich doch...

    • Bazon Bloch
    • 19. Januar 2006 um 15:46

    ...allerdings schon wieder so ein typisch reißerirscher heise.de Titel:

    "iTunes beendet ungefragtes Sammeln von Nutzerdaten"

    Ob diese Daten wirklich gesammelt wurden, ist unbekannt, sie wurden auf jeden Fall übermittelt.

    Nicht, dass ich hier iTunes verteidigen wollte, aber es fällt irgendwie schon auf, dass sich heise in letzter Zeit mit seinen Schlagzeilen mehr um Aufmerksamkeit (--> Werbeeinnahmen?) bemüht als um Objektivität.
    (vgl. "Neue Firefox-Version protokolliert Klicks")

    Gruß,
    Bazon

  • Profil derzeit verwendet

    • Bazon Bloch
    • 19. Januar 2006 um 15:36

    Gut, dann mal weiter:

    1. Bist Du Dir sicher, dass das auch der Profilordner ist und nicht ein Oberordner des Profilordners? (Erkennt man z.B. an der prefs.js, die ist direkt im Profilordner.)

    2. Hast Du auf Deiner Windows Partition Schreibzugriff? Hat man i.A. bei NFTS Partitionen ja soweit ich weiß nicht. Du mußt aber im Profiol schreiben können allein schon wegen der parent.lock Datei, die anzeigt, dass das Profil verwendet wird.

    Gruß,
    Bazon

  • Profil derzeit verwendet

    • Bazon Bloch
    • 19. Januar 2006 um 15:06

    Das liegt bestimmt an diesem bug.

    Mit anderen Worten: Bist Du Dir sicher, dass Du den Profilpfad richtig eingegeben hast? Bei falschem Profilpfad kommt nämlich eben diese Meldung (siehe Bug).

    Allerdings habe ich auch keine Erfahrung im gleichzeitigen Nutzen eines Profils in Win und Linux...:oops:

    Gruß,
    Bazon

  • Versionen der Erweiterungen

    • Bazon Bloch
    • 19. Januar 2006 um 14:45
    Zitat von hoschen

    das ist doch aus der "install.rdf" ausgelesen. Steht auch in der "install.rdf" bei der originalen Version, die man hier downloaden kann

    Trotzdem "komisch" dass der/die Erweiterungsautor(en) eine zukünftige Kompatibilität vorhersieht/vorhersehen...:wink:
    (Das ist allerdings nicht die extremste Übertreibung, die ich kenne, sondern die hier:

    Code
    <em:targetApplication>
    			<Description>
    				<em:id>{ec8030f7-c20a-464f-9b0e-13a3a9e97384}</em:id>
    				<em:minVersion>0.8</em:minVersion>
    				<em:maxVersion>9.9</em:maxVersion>
    			</Description>
    		</em:targetApplication>

    :lol:
    )


    Jedenfalls weiß ich aus Erfahrung (beim SaFire Theme), dass eine max.Version Angabe von 1.6 in der install.rdf auch in 1.6a1 angenommen wird.

    Wie wir alle wissen akzeptiert 1.5.0.1 aber keine Erweiterungen mit max.Version 1.5.... :-??

    (demnach sollten Erweitungen am besten mit der Max.Version 1.5.0.* ausgestattet sein.)

    Gruß,
    Bazon

  • Style Switcher - für welche Seiten überhaupt?

    • Bazon Bloch
    • 19. Januar 2006 um 14:13

    Hallo allerseits!

    Ich finde das Prinzip der alternativen Stylesheets, die man mit JonHas Erweiterung Style Switcher ansprechen kann ja ganz nett und interessant - aber gibt es außer http://firefox.bric.de/ noch andere Seiten, die das unterstützen?
    Und gibt es auch andere Browser, die diese alternativen Stylesheeets ansprechen können? :-??

    Gruß,
    Bazon

  • Versionen der Erweiterungen

    • Bazon Bloch
    • 19. Januar 2006 um 14:07
    Zitat von regdor69

    "1.6a2"?

    (was da wirklich steht) ist allerdings tatsächlich komisch.

    Zumindest bis heute hat der aktuelle Trunk nur die Version 1.6a1

    Gruß,
    Bazon

  • Schriftgrad eBay vergrößert sich selbstständig!

    • Bazon Bloch
    • 19. Januar 2006 um 14:03

    *räusper*

    1. es ist doch [Blockierte Grafik: http://www.firefox-browser.de/forum/templates/subSilver/images/icon_mini_search.gif]allgemein bekannt dass gerade bei ebay nicht auf die Einhaltung von Webstandards geachtet wird, insbesondere bei von Verkäufern mit was auch immer selbst erstellten Seiten.

    2. Um das ganze auch für andere nachvollziehbar zu machen wäre ein Link zu einer konkreten Seite schon hilfreich. Auf der Startseite kann ich nur sagen: Keine besonderen Vorkommnisse bei mir....

    3. Bei ein paar Artikel Seiten habe ich festgestellt, dass die Deaktivierung von JavaScript das Aussehen der Schrift beeinflußt (--> komisch programmierte Seite, seit wann steuert man das Schriftbild durch JavaScript....)

    Gruß,
    Bazon

  • Amtsgericht sperrt Wikipedia.de

    • Bazon Bloch
    • 19. Januar 2006 um 12:42

    wollte ich auch gerade voll geschockt schreiben... :shock:
    Aber keine Panik, http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptseite geht noch...
    Gruß,
    Bazon

  • Web 2.0

    • Bazon Bloch
    • 19. Januar 2006 um 00:29

    Unter Web 2.0 versteht wohl jeder etwas anderes.

    Ich verstand darunter bisher:

    Rückeroberung des Netzes durch die Nutzer, Content durch Community (z.B. dieses Forum...:wink:), Aufdeckung von Ähnlichkeiten durch Tagging (last.fm, flickr....)

    Gruß,
    Bazon

  • Fx 1.5.0.1 Community Test Day am 19. Januar

    • Bazon Bloch
    • 19. Januar 2006 um 00:24

    http://weblogs.mozillazine.org/qa/

    Gruß,
    Bazon

  • Skript reagiert nicht - Warnung nervt

    • Bazon Bloch
    • 19. Januar 2006 um 00:14
    Zitat von Unsinn

    Ich würde kaum eine Frage stellen, wenn ich nicht alles ausprobiert hätte, was hier im Thread steht.

    Das weiß man nie...:wink:

    Zitat von Unsinn

    Das verzögert die Fehlermeldung nur. Immo kommt sie nach 5 sek. Bei Erhöhung des Wertes muss ich halt die eingebene Zeit warten bis der Fehler auftaucht und ich das Skript stoppen soll. Und da lass ich lieber die Zeit auf 5 Sek statt geschlagene 10 sek und mehr zu warten -.-

    Ich kenne keine Möglichkeit diese Skriptmeldung absolut zu unterdrücken.
    Aber wer redet denn von 10 Sekunden?
    Der Datentyp ist Integer, der höchste erlaubte Wert 2147483647 Sekunden = 68 Jahre.
    Dürfte doch reichen, oder? :wink:

    Und wenn Dich das immernoch beunruhigt: Probier mal 0 oder -1.

    Edit:0 setzt diesen Wert auf unendlich.

    Gruß,
    Bazon

  • Skript reagiert nicht - Warnung nervt

    • Bazon Bloch
    • 18. Januar 2006 um 22:47
    Zitat von Unsinn

    Nun stellt sich mir die Frage, ob man diese Warnmeldung nicht einfach irgendwo ganz deaktivieren kann.

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    Bazon Bloch" data-link="">

    ..und wenn nur die Fehlermeldung stört:

    Tippe about:config ein, suche dom.max_script_run_time und erhöhe den Wert (rechter Mausklick, Standard: 5 Sekunden)

    Gruß,
    Bazon

  • ?

    • Bazon Bloch
    • 18. Januar 2006 um 21:54

    Tja, mein lieber Deltaxray,

    manchmal habe ich den Eindruck, Deine Beiträge kämen von einem anderen Stern... :wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Suche Hilfe bei Manipulation einer Erweiterung

    • Bazon Bloch
    • 18. Januar 2006 um 20:17
    Zitat von Dr. Evil

    ich hasse RDF, aber vielleicht könnte ich etwas herumexperimentieren

    Super! :D

    Zitat von Dr. Evil

    . Nur: welcher Link soll am Ende ausgegeben werden? Der mit der höchsten Max-Version, der mit der passenden Max-Version, der mit der höchsten Versionsnummer?

    Optimal: Der mit der höchsten Versionsnummer und passenden Max. Version.
    Für mich würde aber schon reichen:
    Der mit der höchsten Versionsnummer (wieder mit Trunks unterwegs...:wink:)

    Gruß,
    Bazon

  • Suche Hilfe bei Manipulation einer Erweiterung

    • Bazon Bloch
    • 18. Januar 2006 um 19:05
    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    asquella, der Autor der InfoLister Erweiterung" data-link="">

    I'm not working at the extension right now, sorry.


    Damit wird wohl vorerst ein Problem der InfoLister Erweitung nicht behoben werden, das mich doch etwas stört:
    InfoLister sucht die falschen xpi Links zu Erweiterungen raus, in deren update.rdf mehr als eine Version enthalten ist, siehe hier.

    Ich habe jedenfalls schon die Stelle in der Erweiterung gefunden, die dafür verantwortlich ist:

    In http://Infolister.xpi/chrome/infolister.jar/content/components/xpiLinks.js steht:

    Code
    if (!updates)
      { // maybe we found an old update.rdf (for Firefox v0.9)
        var updateLinkResource = datasource.GetTarget(extensionRes, gRDF.GetResource(XMLNS_EM + "updateLink"), true);
        return updateLinkResource ? updateLinkResource.QueryInterface(CI.nsIRDFLiteral).Value : "";
      }
    
    
      var updatesCont = CC["@mozilla.org/rdf/container;1"].createInstance(CI.nsIRDFContainer);
      updatesCont.Init(datasource, updates.QueryInterface(CI.nsIRDFResource));
    
    
      // for simplicity, we take the first version we find (it's usually the one we want)
      var versionInfo = updatesCont.GetElements().getNext().QueryInterface(CI.nsIRDFResource);
      var targetApps = datasource.GetTargets(versionInfo, gRDF.GetResource(XMLNS_EM + "targetApplication"), true);
      while (targetApps.hasMoreElements())
      {
        var targetAppInfo = targetApps.getNext().QueryInterface(CI.nsIRDFResource);
        var targetAppID = datasource.GetTarget(targetAppInfo, gRDF.GetResource(XMLNS_EM + "id"), true).QueryInterface(CI.nsIRDFLiteral).Value;
        if (targetAppID != appID)
          continue;
    
    
        var updateLink = datasource.GetTarget(targetAppInfo, gRDF.GetResource(XMLNS_EM + "updateLink"), true);
        if (updateLink)
          return updateLink.QueryInterface(CI.nsIRDFLiteral).Value;
      }
      return "";
    }
    Alles anzeigen

    man beachte insbesondere diese Stelle:

    Code
    // for simplicity, we take the first version we find (it's usually the one we want)

    was ich ja gerade nicht will....

    ...leider habe ich noch zu wenig Ahnung von Erweiterungen und JavaScript, hat daher jemand 'ne Idee, wie man Infolister dazu bringen könnte, nicht den ersten, sondern den letzten passenden xpiLink zu nehmen?

    Beipiele für derartige update.rdfs:
    Die von InfoLister selbst (gefunden wird nur der Link zur Version 0.82)
    Die von TabSidebar (gefunden wird ebenfalls nur der erste Link)


    Vielen Dank schonmal und Gruß,
    Bazon

  • WER KANN HELFEN !!!!!!!! Sehr wichtig

    • Bazon Bloch
    • 18. Januar 2006 um 18:48
    Zitat von tarvin

    Um die Diskussion mal vollkommen umzudrehen:
    Ich hab bislang noch nicht mit der o.g. Ext gearbeitet. Ist das denn sinnvoll? Schneller? Anonymer ist es zumindest :D


    Es ist nicht schneller, sinnvoll hängt davon ab.... ...meist nicht.

    Zitat von tarvin

    Und welche Referer gibt es denn so?


    Ich kannte mal ne Seite, bei der es Referer gab, mit Hilfe derer man sich Speckbilder ansehen konnte, für die man eigentlich bezahlen sollte.
    Die Seite gibt es aber nicht mehr und das lohnte sich auch nicht so richtig:
    Content, der so billig geschützt ist, ist auch billig... (...im Sinne von "lohnt sich sowieso nicht", nicht im Sinne von "da kauf ich das lieber". Wenn schon, denn schon... :wink:)

    Zitat von UliBär

    Das würde mich auch mal interessieren :twisted:


    Habens sich die Jungs noch nicht gemeldet?
    Sind doch sonst nicht zurückhaltend, wenn es darum geht, derartige Links zu zeigen.... :wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Charamel, Bookmarks Menu Button, Stylish

    • Bazon Bloch
    • 18. Januar 2006 um 18:41

    Hallo und willkommen im Forum, Steffen!

    Das ist ja ein bemerkenswerter erster Beitrag. :wink: :klasse:
    Sehr praktisch....

    Wie man das mit dem active und dem focused state macht, weiß ich auch nicht, aber im tree werden mehrere Argumente häufig in dieser Weise verwendet (z.B.):

    Code
    treechildren::-moz-tree-twisty(open, selected, focus) {...}

    Vielleicht ist das ja nützlich?

    Gruß,
    Bazon

  • Erweiterungen werden nciht mehr angezeigt

    • Bazon Bloch
    • 18. Januar 2006 um 18:37

    probier's mal damit:

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    Road-Runner" data-link="">

    Nur für Firefox 1.5: Sollte die Deinstallation einer Erweiterung oder eines Themes fehlschlagen (die Erweiterung oder das Theme werden im Erweiterung- resp. Themefenster grau unterlegt angezeigt mit der Information "... wird beim nächsten Start von Firefox deinstalliert"), löschst Du bei geschlossenem Browser die Dateien extensions.rdf und extensions.cache aus dem Profilordner. Nach einem Neustart des Firefox werden diese Dateien neu angelegt, und die unerwünschten Einträge sind verschwunden.

    oder vorerst:
    Erweiterungen ein zweites Mal aufrufen, dann werden sie oft angezeigt....

    Gruß,
    Bazon

  • parallel unterschiedliche profile nutzen

    • Bazon Bloch
    • 18. Januar 2006 um 18:33
    Zitat von Büssen

    Hallo Bazon Bloch,
    inzwischen ist o.g. Link wieder aktuell geworden. Mit diesem Programm ist ist nun möglich, verschiedene Versionen und Profile parallel (gleichzeitig) zu nutzen. Nun geht es endlich auch ohne "MOZ_NO_REMOTE.


    Woher wußtest Du, dass ich diesen Thread lese? :wink:

    Ja, in der Version geht das tatsächlich und ist sehr praktisch! :D

    Gleich mal im Wiki eingetragen... ...mit der Formulierung bin ich allerdings noch nicht so ganz glücklich, wenn das jemand besser kann...:wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Fortschrittsanzeige/ Fortschrittsbalken im Tab statt unten

    • Bazon Bloch
    • 18. Januar 2006 um 17:00

    Lass mich raten:
    Du benutzt TabMix Plus?

    Dann gehe zu Extras > Einstellungen > TabMix Plus Einstellungen > Aussehen > Tab > Aussehen anpassen > Fortschrittsanzeige, da kannst Du es ganz nach Deinen Wünschen einstellen. :)

    oder zum ganz abstellen:
    Extras > Einstellungen > TabMix Plus Einstellungen > Aussehen > Tab > Anzeigen > Fortschrittsanzeige in Tabs (Haken weg)

    Gruß,
    Bazon

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon