1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Bazon Bloch

Beiträge von Bazon Bloch

  • mp3 Datei startet mit Quicktime Player

    • Bazon Bloch
    • 21. Januar 2006 um 12:13

    1. Tipp: Öffne doch mal die bla.mp3.html, da steht vielleicht ein Link drin.
    2. Damit man das nachvollziehen kann, wäre ein Link überaus praktisch... ...edit: Ach so, GMX. Webinterfaces für E-Mail sind sowieso sch....
    ...nimmm doch lieber dies:
    http://www.thunderbird-mail.de/thunderbird/

    Gruß,
    Bazon

  • Schriftgrad eBay vergrößert sich selbstständig!

    • Bazon Bloch
    • 21. Januar 2006 um 12:07

    ...und wie gesagt:
    Bei eBay beeinflußt JavaScript die Schriftdarstellung. Blöderweise!

    Hast Du also JavaScript ein- oder ausgeschaltet?

    Gruß,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 21. Januar 2006 um 12:02
    Zitat von UliBär

    @Bazon: Ist eine SaFire-Version für Thunderbird geplant? ;)

    Nein. SaFire allein ist schon genug Arbeit für nebenbei.

    Im Moment z.B.

    • Anpassung an Fission (Brandneu, gerade gestern rausgekommen. Von zeniko, der mir auch in manch anderer Hinsicht in letzter Zeit positiv aufgefallen ist....). Vorläufig kann folgendes verwendet werden:
      CSS
      .progressmeter-statusbar {
      margin-top: 6px !important;
      margin-bottom: 5px !important;
      }

      Aber ich bin noch nicht fertig. Mal gucken, was sich da noch machen läßt. (Bis jetzt: Nicht so viel, Fission ist CSS gegenüber ziemlich stur :wink:)

    • Auf DeviantArt gibt es noch eine lange Wunschliste.....

    Gruß,
    Bazon

  • Bookmarklet für Erweiterungssuche

    • Bazon Bloch
    • 21. Januar 2006 um 11:15
    Zitat von Dr. Evil

    ich hab mal ein vergleichbares Searchplugin gebastelt:...

    Ich bin so frei (das ist hoffentlich OK, wenn nicht: Bescheid Sagen!):

    <a href="javascript:window.sidebar.addSearchEngine('http://home.arcor.de/bazonbloch/fil…n.png','Firefox Erweitungen','Erweiterungen');">Dr. Evils universelles Erweiterungs-Searchplugin (Klick zum Installieren)</a>

    dabei habe ich das Icon noch auf 16x16 runtergeschraubt.

    Gruß,
    Bazon

  • Lesezeichen - Zeilenabstand zu gross

    • Bazon Bloch
    • 21. Januar 2006 um 11:04

    siehe hier (Link).

    Gruß,
    Bazon

  • tinyurl.com/nervt

    • Bazon Bloch
    • 21. Januar 2006 um 10:58
    Zitat von Fraggle

    Ich finde da auch Links besser, die mit einem Text versehen sind:
    Beispiel
    (führt zu diesem Post hier), ... , man sieht dann wenigstens beim drüberfahren wohin man kommt.


    In Signaturen sieht man ja gerade die tinyurl Adresse beim Drüberfahren... :wink:

    Aber mal ganz ehrlich:
    Man weiß doch sowieso nie zu 100% was kommt!
    Auch hinter Links auf private Homepages könnte sich eine "fiese" Weiterleitung befinden.

    Und außerdem: Was soll denn schon passieren? Mit dem Fx ist man doch gegen alle Widrigkeiten des Webs gewappnet! :mrgreen:

    OK, wenn so'ne tinyurl Adresse auf so eine eklige entstellte-Menschen-Seite (z.B. Ja, sowas gibt es. Und bedauerlicherweise gibt es auch Leute, die meinen, das müsse man sich unbedingt mal ansehen...:roll:) führt fände ich das auch schlimm, aber so etwas könnte man ja auch direkt einem Mod melden.

    Gruß,
    Bazon

    PS:
    Und zum Thema irreführende Links siehe hier.

  • Beta-Updater

    • Bazon Bloch
    • 21. Januar 2006 um 00:26
    Zitat von Dr. Evil

    schau einfach unter about:config ;)

    Hast du vielleicht general.useragent.locale umgestellt?

    Nö.Ist der default Wert:
    chrome://navigator-region/locale/region.properties

    Gruß,
    Bazon

  • Bookmarklet für Erweiterungssuche

    • Bazon Bloch
    • 20. Januar 2006 um 23:25

    Hallo allerseits!

    Ich glaubte, sowas hier schonmal gesehen zu haben, aber ich konnte es nicht mehr finden, daher habe ich es mal schnell wieder selbst zusammengeschustert:

    Ein Bookmarklet zur Erweiterungssuche,und zwar gleichzeitig auf verschiedenen Seiten:

    erweiterungen.de, addons.mozilla.org, mozdev.org, extensionsmirror.nl (direkt und per google [da Direktsuche dort oft nicht funktioniert...])

    Zur Benutzung des Bookmarklets (optimalerweise als Lesezeichen gespeichert) gibt es zwei Möglichkeiten:

    1. Erweiterungsname markieren und Bookmarlet betätigen.
    2. Bookmarklet betätigen und dann Erweiterungsnamen ins Javascript Fenster eingeben.

    Das Bookmarklet öffnet dann 5 Tabs/Fenster (je nach Fx Einstellung) mit den Suchergebnissen.

    Hier ist es:
    <a href="javascript:void((function()%7Bvar%20s='';(function(w)%7Bfor(var%20i=0;i%3Cw.length;i++)%7Barguments.callee(w.frames%5Bi%5D);%7Dtry%7Bs+=w.document.selection.createRange().text;%7Dcatch(e)%7Btry%7Bs+=w.document.getSelection();%7Dcatch(e)%7Balert('Bookmarklet%20failed:%5Cn%5Cn'+e.message);%7D%7D%7D)(top);if(!s)s=prompt('Keine%20Markierung%20erkannt.%20Bitte%20Suchbegriff%20eingeben:','');if(s)%7Bwindow.open('http://www.erweiterungen.de/search.php?q='+escape(s),'');window.open('https://addons.mozilla.org/quicksearch.ph…(s)+'&section=e','');window.open('http://www.google.com/custom?q='+esc…=mozilla-search','');window.open('http://www.extensionsmirror.nl/index.php?act=…rds='+escape(s),'');window.open('http://www.google.de/search?hl=de&q…nsionsmirror.nl','')%7D;%7D)())">
    Erweiterungs-Such-Bookmarklet</a>

    Testfeld: TabMix

    (Zum Testen TabMix markieren und Link oben klicken...)

    Ich habe es nicht großartig debuggt, bei mir funktioniert es jedenfalls.
    Könnte ja nützlich sein... :wink:

    (JavaScript muß natürlich aktiviert sein!)

    Gruß,
    Bazon

    [Edit: Verschoben von Smalltalk nach Erweitungen und Themes]

  • Beta-Updater

    • Bazon Bloch
    • 20. Januar 2006 um 22:59

    Ah ja,nett :D

    Trotzdem komisch:

    Bei mir (Trunk Build) steht in der channel-prefs.js

    Code
    pref("app.update.channel", "nightly");

    und trotzdem kommen keine updates rein, obwohl das in den Optionen aktiviert ist....

    Gibt es da noch einen Hinderungsgrund?

    Übrigens ist auf der Seite der Pfad falsch angegeben:
    {firefox install dir}\defaults\prefs\channel-prefs.js statt
    {firefox install dir}\defaults\pref\channel-prefs.js,zumindest bei mir.

    Oder liegt da vielleich mein update Problem?

    Gruß,
    Bazon

  • 2 Firefox installiert

    • Bazon Bloch
    • 20. Januar 2006 um 22:26

    Hallo Manfred,

    vielen Dank für das tolle Programm, in der Version 2 ist es auch für einen MOZ_NO_REMOTE Nutzer wie mich richtig interessant geworden! :D

    Und wo wir schon bei Vorschlägen für zukünftige Versionen sind:
    Ich fände das Symbol auch im Quick-Launch (%appdata%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch) sehr praktisch, da ruht nämlich meine Firefox-Verknüpfung aus Gewohnheit...:wink:
    (oder gar im Object Dock, aber das geht ja wohl wirklich nicht...)

    Und noch ein Kommentar zu:

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    " data-link="">

    Sie haben also die Wahl: Entweder EIN Profil mehrmals starten (Standard) oder VERSCHIEDENE Profile jeweils einmal auszuführen.


    Ich nutze quasi eine Kombination:
    Mein "Standardprofil" starte ich ohne MOZ_NO_REMOTE=1,kann es also mehrfach starten und auch Links aus externen Anwendungen werden automatisch in diesem geöffnet.
    Sekundäre Testprofile starte ich mit MOZ_NO_REMOTE=1, für die gilt dann natürlich obige Einschränkung...

    Es ist also auch eine Kombination der beiden Möglichkeiten möglich :)

    Gruß,
    Bazon

  • Serverstandortanzeige per Landesflagge für FX 1.5 gesucht

    • Bazon Bloch
    • 20. Januar 2006 um 19:44
    Zitat von tombik

    Ich bin mir ziemlich sicher, daß vor ein paar Tagen noch FlagFox auf Mozilla vorhanden war...*komisch*


    Daist jedenfallsdie Entwicklerseite:
    http://flagfox.mozdev.org/index.html

    Trotzdem nur für Version 11.0

    Gruß,
    Bazon

  • 2 Firefox installiert

    • Bazon Bloch
    • 20. Januar 2006 um 16:46
    Zitat von mr.b.

    Ich hatte deinen Hinweis schon gelesen, komme aber mit dem Tool nicht klar, weil es die Einstellungen nicht speichert. Nach Neustart der FFDesktopIcon habe ich immer die Originaleinstellungen.


    Link zur Homepage:
    http://muenchen-surf.de/manfred/ffdesktopicon_d.htm
    Hast Du da auch auf "Erstellen" gedrückt?
    [Blockierte Grafik: http://muenchen-surf.de/manfred/images/ffdesktopiconfull.jpg]

    Ansonsten:
    Groß- und kleinschreibung muß man auch in diesem sehr praktischen Freeware Programm beachten...:wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Greasemonkey-Userscript löschen / deinstallieren

    • Bazon Bloch
    • 20. Januar 2006 um 16:39

    Ich verwende auch diese Version, und normalerweise geht auch die Deinstallation per UI.

    Was aber wirklich nicht geht und fehlt:
    Die Möglichkeit zum Wechseln des Editors, außer eben über about:config (und dann greasemonkey in den Filter...)

    Gruß,
    Bazon

  • Mit InfoLister Listen zur Direktinstallation erstellen

    • Bazon Bloch
    • 20. Januar 2006 um 16:36
    Zitat von captain chaos

    Dues Questiones:
    Wie binde ich meinen Avatar in die Fx-Info-Seite ein (so wie bei Bazon und Mithrandir)?

    In meinem Template ist diese Zeile dafür verantwortlich:

    Code
    <h1><img src="http://img234.imageshack.us/img234/7048/grisuimschneeanim22pp.gif" alt="" width="77" height="83" style="margin:0 5px 0 5px" />- Bazons Erweiterungen und Themes</h1>

    (Höhe & Breite ggf. anpassen...)

    Zitat von captain chaos

    Wie kann ich die "Automatically upload on exit"-Funktion nutzen, sodass die Seite automatisch aktuell bleibt?

    Das funktioniert leider noch nicht. :( No way.

    Zitat von captain chaos

    Seid nachsichtig mit mir, zu mehr als ner Beepworld-Seite hat´s bei mir noch nicht gelangt. ;)

    Die Informatoion + Funktion zählt! :)

    Gruß,
    Bazon

  • Greasemonkey-Userscript löschen / deinstallieren

    • Bazon Bloch
    • 20. Januar 2006 um 14:46

    Hallo Captain!

    Gehe in Deinen Profilordner, dort in gm_scripts, lösche dort das Skript und entferne mit einem Texteditor diesen Skripteintrag in der config.xml (im selben Ordner), die Du sicherheitshalber vorher backupst :wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Platz für Statusleiste

    • Bazon Bloch
    • 20. Januar 2006 um 09:29

    Ist vielleicht eine inkompatible Erweiterung oder so.

    steht in der "Statusleiste" zufällig "^" oder sonst komische Sachen?

    Dann lies mal hier das:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Code

    Gruß,
    Bazon

  • Probleme mit Start von Firefox

    • Bazon Bloch
    • 20. Januar 2006 um 09:15
    Zitat von Karlheinz Daugschiess

    Kann ich jetzt den Ordner "Mozilla alt" einfach löschen?

    Nicht, wenn Du noch ein par alte Einstellungen übernehmen willst, und das willst Du ja offenbar:

    Zitat von Karlheinz Daugschiess

    Schade, dass meine Favoriten wohl weg sind. Aber vielleicht find ich diese ja doch noch irgendwo auf meinem Rechner.

    Ja, Deine Lesezeichen haben den Namen bookmarks.html und befinden sich im Profilordner (Link) Deines Mozilla (alt) Ordners. Diese kannst Du einfach in Deinen neuen Profilordner kopieren.
    Es gibt noch ein paar weitere Dateien, die Du übernehmen kannst, steht alles im oben verlinkten Wiki Artikel über den Profilordner drin.

    Gruß,
    Bazon

  • erweiterungen für scrolltasten bei acer notebok

    • Bazon Bloch
    • 19. Januar 2006 um 22:52

    Hallo und willkommen im Forum!

    Ich glaube nicht, dass es eine solche Erweiterung gibt.
    Aber ich habe schon mit Firefox funktionierende Notebook Scrollpads erlebt.
    Oft hilft es, einmal mitten ins Fenster linkszuklicken, damit ist sichergestellt, dass der "Fokus" tatsächlich im Firefox Fenster ist.

    Gruß,
    Bazon

  • Adressleiste (Urlbar) über userChrome.css verbergen?

    • Bazon Bloch
    • 19. Januar 2006 um 22:44

    Hallo und willkommen im Forum!

    CSS
    #urlbar-container {display: none !important;}

    aber willst Du das wirklich? Kannst Du ja auch per Ansicht > Symbolleiste > anpassen auch einfach wegziehen. (Drag and Drop)

    Oder geht es um eine Kiosk - Browser Anwendung?
    (obwohl: Geht mich ja nix an...)

    Gruß,
    Bazon

  • Ich vermisse ...

    • Bazon Bloch
    • 19. Januar 2006 um 15:48

    [Blockierte Grafik: http://img30.imageshack.us/img30/6669/unbenannt8ok.png]?
    *sich selbst für Überwachungsmentalität schäm*
    edit: 20.1.:
    [Blockierte Grafik: http://img296.imageshack.us/img296/6405/161302183543d0a9207fe096mg.jpg]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon