1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Bazon Bloch

Beiträge von Bazon Bloch

  • encodeURI mit "solchen" und 'solchen' Zeichenkette

    • Bazon Bloch
    • 22. Januar 2006 um 10:56
    Zitat von Mithrandir
    Code
    Mit <a href="#" class="info">Blindheit<span>Unter Blindheit versteht man den Verlust der Sehf&auml;higkeit</a> per Definition geschlagen,

    :lol:
    Cool, das habe ich schon mal exemplarisch hinbekommen... :D Danke!

    (wird jetzt noch richtig ins Template eingebaut..)

    Ist aber echt eine Lücke in der Sprache wenn sich dieser 'fieser' "Satz" nicht kodieren käßt....

    Zitat von JonHa

    Kann man " nicht einfach durch " ersetzen und dann den Titel in normale doppelte Anführungszeichen setzen?

    Wenn Du das eine beleibige Variable anwenden kannst, schon. (Ich weiß zumindest nicht, wie, daher die Frage...)
    Im Template steht nämlich nicht diese Zeichenkette, sondern einfach nur title="Homepage von %name% - %description%", erst InfoLister macht daraus eine richtige Zeichenkette und ersetzt die %..% Ausdrücke...

    Gruß,
    Bazon

  • Suchmaschine hinzufügen...

    • Bazon Bloch
    • 22. Januar 2006 um 10:41

    Hallo und willkommen im Forum!

    Um Suchmaschinen von Webseiten aus hinzuzufügen, muss JavaScript aktiviert sein.
    Hast Du das deaktiviert?
    Siehe Extras > Einstellungen > Inhalt > JavaScript

    Gruß,
    Bazon

  • Links: Manchmal kein Handcursor?

    • Bazon Bloch
    • 22. Januar 2006 um 10:38
    Zitat von Tuxman

    Immer, wenn ich das Problem nachvollziehen lassen will, taucht es nicht mehr auf...

    Na dann ist die Lösung doch ganz einfach:
    Versuche immer das Problem nachzuvollziehen!

    SCNR :wink:

    Im Ernst:
    Hast Du irgendwas in Deine userContent.css (Stylish hast Du ja nicht...) eingetragen?

    Das:

    Code
    /* Change cursor for links that open in new window */
    :link[target="_blank"], :visited[target="_blank"],
    :link[target="_new"],   :visited[target="_new"] {
       cursor:  crosshair;
    }


    sorgt nämlich z.B. dafür, dass Links, die sich in neuen Tabs/Fenstern öffnen ein Fadenkreuz als Maussymbol haben (benutze ich).

    Gruß,
    Bazon

  • Abstürze von Firefox im Zusammenhang mit CMS Joomla

    • Bazon Bloch
    • 22. Januar 2006 um 10:27

    Ich weiß es natürlich nicht, aber ich glaube kaum, dass es hier viele Leute gibt, die Joomla kennen. Also ich mußte googlen...

    Je nachdem wäre es wohl nicht verkehrt, mal im Joomla Forumnachzufragen, ob auch andere Leute dieses Problem haben.

    (Ich wage mal zu behaupten: Joomla ist exotischer als Firefox, daher gibt es wohl anteilsmäßig mehr Joomla Nutzer, die auch den Firefox nutzen als umgekehrt...*)

    Wenn ja: Versuche, das Problem reproduzierbar zu machen und poste es dann in bugzilla.

    Gruß,
    Bazon

    *edit: Nehme das mit eienm Blick auf die Forumspopulation zurück:

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    " data-link="">

    Zurzeit aktive Benutzer: 244 (43 registrierte Benutzer und 201 Gäste)


    Wo ist denn in diesem Forum die Suchfunktion...:x

  • Firefox 1.5 Download hängt erweiterung an

    • Bazon Bloch
    • 22. Januar 2006 um 10:20

    *noch nicht so recht an ein Fx Problem glaub*

    1. Ist das bei verschiedenen Seiten/Domains so? (Stichwort MIME Typ) Kannst Du uns einen Beispiellink geben?

    2. Wie lädst Du denn die Dateien runter? Direkt per einem Klick in den Standardordner (voreingestellt: Desktop) oder kommt so ein Fenster mit "Speichern unter" Dialog? Wenn ja: Welcher Dateityp ist dort eingestellt?
    (Dieser Win-Dialog hängt nämlich üblicherweise Dateiendungen an...)

    Gruß,
    Bazon

  • encodeURI mit "solchen" und 'solchen' Zeichenkette

    • Bazon Bloch
    • 22. Januar 2006 um 10:13
    Zitat von Dr. Evil

    einzige Möglichkeit, die mir einfällt: ein Tag neben dem Link hinzufügen, dass die Beschreibung enthält und per CSS ausgeblendet wird. Mit JavaScript dann diesen Tag (next/previousSibling) suchen und den Inhalt darin (textContent) ins titel-Attribut schreiben

    Ui, das klingt für meine Verhältnisse schon ziemlich aufwendig. (Ich muss mir dann noch aneignen: Wie fügt man einen Tag hinzu, wie suche ich diesen Tag und wie schreibe ich ihn ins title Attribut. Einzig das Ausblenden per CSS bekäme ich auf Anhieb hin...:wink:)
    Wo wird denn das Problem dann überhaupt gelöst? Ist es am Ende nicht immer noch eine Zeichenkette mit " und '? :-??

    Danke und Gruß,
    Bazon

  • Firefox Verbesserungs- Vorschläge

    • Bazon Bloch
    • 22. Januar 2006 um 10:08
    Zitat von Alexxander


    Sollte man so lassen wie es ist. Die gleiche Position für das löschen von Cookies, Cache, Download-Chronik, Gespeicherte Formulardaten und Chronik erhöht die Übersichtlichkeit. Wer häufiger versehentlich etwas löscht, sollte sich über Backup-Strategien Gedanken machen.

    *100% zustimm*

    Ich glaube, lieber/liebe Almond, Du bist hier doch richtig im "User Support Forum" (so hieß das irgendwann mal - behauptet zumindest mein Lesezeichen, und Lesezeichentitel übernehme ich meist vom Seitentitel...), bei etwas mehr als flüchtiger Betrachtung (was zugegebenermaßen auf meine erstes Lesen zutrifft...) entpuppen sich die "Verbesserungsvorschläge" nämlich eher als doch recht individuelle Anwenderwünsche/-probleme.

    Und für genau so etwas gibt es bei Firefox Erweiterungen (Link). Ein paar in Deinem Fall nützliche wurden ja schon vorgeschlagen...

    Gruß,
    Bazon

  • encodeURI mit "solchen" und 'solchen' Zeichenkette

    • Bazon Bloch
    • 22. Januar 2006 um 09:53

    Hallo allerseits!

    Ich würde gerne für den Tooltipp - Titel eines Links beliebige Zeichenketten verwenden.

    (Konkret: Bei dieser InfoLister Firefox Seite sollen die Erweiterungsbeschreibungen als Titel verwendet werden, siehe mouseover Erweiterungsname.*)

    Problem:
    In diesen Zeichenketten (Erweiterungsbeschreibungen) können auch die Zeichen " und ' vorkommen.

    Code
    title="Super Erweiterung, die "jeder" braucht"


    geht dann natürlich nicht.

    Daher wäre es praktisch, die Bezeichnung erst mal per encodeURI zu kodieren:
    Das geht dann z.B. mit dem Javascript Aufruf

    Code
    encodeURI('Super Erweiterung, die "jeder" braucht');

    Problem:
    Jetzt gibt es aber noch 'ne Zeichenkette mit '
    z.B. Is' egal was diese Ereiterung macht
    dann geht

    Code
    encodeURI('Is' egal was diese Ereiterung macht');

    natürlich nicht, wenn schon, dann

    Code
    encodeURI("Is' egal was diese Ereiterung macht");

    Der Scriptaufruf muss aber natürlich, da die Zeichenkette ein Variable ist, immer gleich sein.

    Hat jemand also eine Idee, wie man selbst Zeichenketten in denen " und ' vorkommt kodieren kann?

    Danke und Gruß,
    Bazon


    *Bisher löste ich das Problem so, dass ich die Erweiterungsbeschreibung in der install.rdf veränderte. Geknaubt also und nur bis zum nächsten update haltbar. :wink:
    Ist auch eigentlich nicht soo furchtbar wichtig, im schlimmsten Fall werden unvollständige Titel angezeigt und die Seite ist nicht mehr W3C kompatibel.
    Ich wüßte aber trotzdem gerne, wie es geht...:wink:

  • UE fixes for tabbed browsing "gelandet"

    • Bazon Bloch
    • 22. Januar 2006 um 01:00

    Oh, gut zu wissen:

    Mit anderen Worten:

    Die neuen Trunk Builds werden Tab Mix + Themes Probleme bereiten.
    Erst mal Finger weg davon!
    (Ich benutze z.Z einen Trunk mit 48 funktionierenden Erweiterungen...)


    Naja, DAU-freundlich ist das schon.
    Habe ich schon oft gehört:

    Zitat von DAUi

    Und wie schließe ich den Tab wieder?

    Lustig ist nur, dass da jemand offensichtlich seine Meinung änderte:

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    Benjamin Smedberg in Bug 177500, der später als Duplicate des jetzt gefixten Bug 308396 eingestuft wurde," data-link="">

    No, this is WONTFIX because the owner decided it was not a good idea. Use/write
    an extension if you want different behavior.


    Zitat von bugcatcher


    Der dupliziert bei mir ein tab *g*

    dito, ist doch irgendwie logisch... :wink:

    Zitat von JonHa

    Ich finde die Änderung sehr wichtig. In der Schule haben wir zum Beispiel häufig an den Computern keine mittlere Maustaste. Wenn man dann Firefox benutzt (der gottseidank vorinstalliert ist) hat man keine schnelle Möglichkeit ein Tab zu schließen.

    Äh, und der TabClose Button rechts in der Leiste?

    Und überhaupt: Mäuse ohne Mitteltaste/Scrollwheel sind eine Zumutung! :wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Einstellungen Firefox - Hilfe !!!

    • Bazon Bloch
    • 22. Januar 2006 um 00:37

    Geh mal auf Extras > Einstellungen > Web Features (glaube ich, Englisch: Content)> JavaScript > Erweitert
    und aktiviere dort: Den Statusbar Text ändern.

    Dann geht es auch im Firefox.

    Gruß,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 21. Januar 2006 um 21:10

    Apple Mail finde ich auch ganz schön, aber leider noch etwas buggy, an manchen Stellen zumindest, z.B.:
    [Blockierte Grafik: http://img528.imageshack.us/img528/9030/unbenannt2wp.png]
    war früher aber noch schlimmer.

    Mittlerweile verwende ich für TB Silvermel, aber das ist wohl ein anderes Thema...:wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Suche Hilfe bei Manipulation einer Erweiterung

    • Bazon Bloch
    • 21. Januar 2006 um 20:34

    Sorry für späte Antwort, war noch unterwegs und dann klappte es nicht sofort.

    Erst klappte es nur in einem neuen Profil, dann kam ich auf die Idee, dass es wohl nützlich wäre, in about:config extensions.infolister.xpiLinksCache zu löschen, und jetzt klappt es schließlich.

    Prima, so soll es sein! :D

    (Ironischerweise ist damit der Link zu Infolister immer noch falsch, der zeigt ja auf die nicht gemoddete Version... :wink:)

    So, jetzt versuche ich mal zu verstehen, wie das im Code funktionierte.....

    vielen Dank nochmal!
    Bazon

  • Foxytunes mehrfach installieren möglich?

    • Bazon Bloch
    • 21. Januar 2006 um 17:34
    Zitat von DeckMan

    Vielleicht könnte es gehen, wenn man die Erweiterung kopiert, bei der Kopie die GUID ändert und sie so bearbeitet, dass sie andere Einstellungsnamen (unter about:config) verwendet.


    Also GUID alleine reicht nicht, das habe ich auch schon getestet....
    Man müßte wohl echt alle Bezeichnungen ändern...:?

    Gruß,
    Bazon

  • Mit InfoLister Listen zur Direktinstallation erstellen

    • Bazon Bloch
    • 21. Januar 2006 um 17:32
    Zitat von Dr. Ä

    So, ich hab jetz auch mal ein bisserl zumgespielt! :D
    @bazon: Hast du was dagegen, dass ich dein Template umgebaut hab?
    http://xthost.info/DoktorAE/

    Quatsch, warum, dazu ist es doch da!
    Nur als Beispiel!

    Der Seitentitel ist super :lol:
    Die Credits könntest Du aber gerechter aufteilen... (..siehe erster Beitrag: Mithrandir hat das Template hauptsächlich gemacht.
    Ich lasse die Credits mittlerweile ganz weg, da ich merkte, dass ich Credits an mich gar nicht so gerne lese, verträgt sich nicht mit meiner Bescheidenheit...)

    Gruß,
    Bazon

  • Suche Hilfe bei Manipulation einer Erweiterung

    • Bazon Bloch
    • 21. Januar 2006 um 17:19

    PM geschickt...! :D

    Mal gespannt, ob ich kapiere, was Du da gemacht hast... :?
    (Hoffentlich, solangsam wünsche ich mir auch mehr Durchblick in Sachen Erweiterungen...)

    Gruß,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 21. Januar 2006 um 17:17

    Zu IDN Info:
    Danke, ich guck mal (sowas ist zum Glück ne Kleinigkeit...)

    Zu Fission:
    Guck mal 2 Posts über Deinem... :wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Firefox Verbesserungs- Vorschläge

    • Bazon Bloch
    • 21. Januar 2006 um 15:23

    ...und, oft vergessen:
    http://hendrix.mozilla.org/
    Die Mozilla Feedback Seite. :wink:

    Dieses Forum ist "nur" ein 'Nutzer helfen Nutzer Forum' sowie das Forum der deutschen Übersetzung.

    Gruß,
    Bazon

  • Links aus anderen Apps funktionieren nicht...

    • Bazon Bloch
    • 21. Januar 2006 um 13:12

    Mein Tipp:

    Starte Dein primäres Arbeits-Profil ohne MOZ_NO_REMOTE=1 und nur alle weiteren Profile mit MOZ_NO_REMOTE=1.

    Dann starten sich Links aus externen Anwendungen im primären Profil ohne diese Meldung und Du kannst trotzdem mehrere Profile gleichzeitig nutzen.

    Welche Möglichkeiten es dazu gibt, steht ja im Wiki (Link siehe oben).

    Gruß,
    Bazon

  • Probleme mit Firefox u. Thunderbird

    • Bazon Bloch
    • 21. Januar 2006 um 12:26

    Könnte vielleicht ein Problem mit Hyperthreading sein, guck mal hier.

    Gruß,
    Bazon

  • Links aus anderen Apps funktionieren nicht...

    • Bazon Bloch
    • 21. Januar 2006 um 12:19

    Hallo und willkommen im Forum!

    Hast Du zufälligerweise MOZ_NO_REMOTE (Link) irgendwie auf 1 gesetzt?

    Gruß,
    Bazon

    Edit:
    Coce:

    Zitat von Coce

    Wenn du hier nochmal postest bitte ich dich das Thema im Smalltalk zu löschen, bevor jemand darauf antwortet.


    Habe meine Antwort dort extra gelöscht... :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon