1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MarLon

Beiträge von MarLon

  • Sammelthread: Firefox 3.5 ruft Internet-Einwahl nicht auf

    • MarLon
    • 14. Mai 2010 um 10:42

    Hi,
    Den SmartSurfer benutze ich gelegentlich, um die Tarife zu checken.
    Jedoch hat es in letzter Zeit keinen Grund gegeben, den Internet-by-Call Provider zu wechseln.

    Ich gehoere zu denen, die mit moeglichst wenig Software auskommen wollen - wenn ich eine Aufgabe einfach mit Bordmitteln erledigen kann, ist mir das lieber. Da habe ich dann keine Probleme mir Software, die "irgendwas" im Hintergrund macht, ohne dass ich es mitbekomme.
    Und für die Einwahl im Internet via 56k-Modem sollte man eigentlich keine zusaetzliche Software brauchen müssen, oder?
    Es war immerhin kein Problem, unter dem alten Windows 98 mit dem alten Firefox 2 aus den normalen im System angegebeben DFü-Verbindungen die jeweils gewünschte auszuwaehlen.... siehe Bild meines letzten Beitrags.
    Damals war das eine ganz normale Grundfunktion, die zuverlaessig funktioniert hat. Und eigentlich sollte es doch moeglich sein, diese einfache Grundfunktionalitaet auch unter Windows XP mit Firefox 3.6.3 ebenfalls nutzen zu koennen.
    Echt schade, wenn soetwas einfach "rausmodernisiert" wird.
    Vielleicht muss ich mir doch mal Opera anschauen, ob das nicht etwas mehr Komfort bei der Einwahl anbietet als die "neue" Firefox-Version....
    Aber Danke fuer die Muehe, auf den alten Beitrag nochmal zu antworten.

    Ciao
    MarLon

  • Sammelthread: Firefox 3.5 ruft Internet-Einwahl nicht auf

    • MarLon
    • 12. Mai 2010 um 13:15

    Sorry fuer die Verzoegerung - war einige Zeit abwesend.
    Da sich das Problem noch nicht geloest hat, schicke ich die Bildchen des Einwahlfensters trotz der langen vergangenen Zeit dennoch mal her.
    Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee....

    Bitte auf den Bildern rechts unten den Status des LAN beachten.
    Wie gesagt, ich habe einen (alten) Ethernet-Swith mit eingebautem Router und eingebauter Hardware-Firewall sowie mit eingebautem Printserver, an dem mein Drucker haengt und der meine beiden PCs vernetzt. Kein WLAN, kein DSL.
    Meine Internetverbindung geht ueber ein analoges Modem im PCI-Slot, nicht ueber das LAN.
    Ach so... ich verwende KEINE Einwahlsoftware, sondern habe die Einstellungen (Telefonnummer) direkt in den Einstellungen eingegeben.

    Zuerst Firefox3.6.3 + WinXP + KeinLAN (=Switch ausgeschaltet aber WindowsXP-LAN-Verbindung offen gelassen). Da funktioniert es, hier geht dieses Einwahlfenster auf. Problemlos. Doch eine Verbindung auswaehlen kann man nicht, es wird immer die Standardverbindung angezeigt. Das Auswahlmenue hinter /waehlen/ hat keinen weiteren Eintrag. Ist ja auch logisch, denn diese DFUE-Verbindung hat nur 1 Telefonnummer.

    Anschliessend das nicht auftauchende Einwahlfenster von Firefox 3.6.3 + WinXP + aktivem LAN. Halt eben GAR KEIN Einwahlfenster

    Zuletzt wie das Einwahlfenster unter Firefox 2.0.0.3 + Win98ZA aussieht.
    Der Status des LAN ist dabei wurscht.
    Hier kann man ganz toll auswaehlen, welche Verbindung man verwenden moechte. Bei mir beispieslweise gibt es einen Tag- und einen Nachttarif mit unterschiedlichen Telefonnummern.
    Dieses Einwahlfenster, oder zumindest diese Auswahlmoeglichkeit, haette ich gerne auch unter Windows XP + Firefox 3.6.3.

    Ciao
    MarLon

    Bilder

    • Einwahl Firefox3.6+WinXP+KeinLAN.jpg
      • 43 kB
      • 800 × 600
    • Einwahl Firefox 3.6+WinXP+LAN.jpg
      • 51,16 kB
      • 800 × 600
    • Einwahl Firefox 2.0.0.3 + win98ZA.jpg
      • 49,03 kB
      • 800 × 600
  • Sammelthread: Firefox 3.5 ruft Internet-Einwahl nicht auf

    • MarLon
    • 22. Januar 2010 um 11:03

    Hi,
    nee, ich schaue eher von Norden aus auf die Alpen..., brauche aber ein Teleskop dafür ;)

    So, habe nochmal rumgespielt. Also bei mir scheint es in der Kombination WinXP+ Firefox 3.5.7 einen Zusammenhang zu geben zwischen "Anzeige des DFÜ-Einwahlfensters für analoges 56k-Modem" und "aktiviertem Ethernet-Netzwerk".

    Das verhält sich bei mir reproduzierbar! wie folgt (habe es jetzt wohl oft genug ausprobiert):
    - Ethernet-LAN aktiv: Einwahlfenster Firefox-DFÜ kommt prompt.
    - Ehtennet-LAN aktiv, aber Fehlermeldung "Ein Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen", da mein Router (als Netzwerkknoten/Printserver OHNE Internetzugang oder DSL) ausgeschaltet: Einwahlfenster Firefox-DFÜ kommt prompt.
    - Ethernet-LAN "Windows-seitig" deaktiviert: Einwahlfenster kommt nicht, oder in Einzelfällen erst nach seeeeeeeeeeehr langer Zeit (frühestens nach 30 Sekunden).
    - Es kommt "nur" das Firefox-DFÜ-Einwahlfenster, nicht das Windows/IE-Einwahlfenster, bei dem man aus mehreren Verbindungen auswählen kann.

    Mir fehlt mir beim "Firefox-Einwahlfenster" echt die Auswahlmöglichkeit aus mehreren Telefonverbindungen/DFÜ-Zugängen.
    Unter "Windows98/Firefox bei DFÜ-56k-Modem-Einwahl mit Firefox" konnte ich zwischen mehreren Verbindungen auswählen, aber unter "WinXP/Firefox bei DFÜ-56k-Modem-Einwahl mit Firefox3.5.7" geht das nicht (mehr).

    Sehe ich as richtig, das man sich erst nochmal woanders registrieren muss, bevor man solche Sachen an die Firefox-Entwicklergemeinde weiterleiten kann? Wenn dem so sein sollte, erlaube ich gerne jedem, meinen Beitrag von hier an entsprechende Stelle weiterzuleiten - So langsam nimmmt das mit dem "registriert sein in Internetforen wegen eines Software oder Hardware-Problems" usw. für mich echt überhand. Das hier ist glaube ich mein 15ter Account in der Art, so langsam wird's echt unübersichtlich.
    Wobei, klar, eigentlich geht's nicht anders...

    Danke für den Tip mit der neuen Firefox-Version, werde die Firefox 3,6Final übers Wochenende ausprobieren.

    Soweit erstmal
    Ciao
    Marlon

  • Sammelthread: Firefox 3.5 ruft Internet-Einwahl nicht auf

    • MarLon
    • 20. Januar 2010 um 10:10

    Hallo zusammen....
    nettes Problem.
    Bin gerade von Windows 98ZA auf Windows XP (SP3) HOME (!) umgestiegen, soll heißen, habe das System neu aufgesetzt.
    Ich verwende ein analoges 56k/V92-Modem (im PCI-Steckplatz), um via DFÜ/analoge Telefonleitung Online zu gehen. Außerdem habe ich ein lokales Netzwerk, d.h. mein Rechner hängt per Ethernet an einem Router mit internem PrintServer, an dem auch mein Drucker hängt (erspart bei mehreren Rechner viel Kabel-umgestöpsel). Das ist NUR LOKAL, keine Internetzugang. Über eine Schalterleiste unter meinem Monitor schalte ich nur die Komponenten ein, die ich gerade brauche - der Block "Router und Drucker (und damit das Ethernet- Netzwerk)" läßt sich separat an/abschalten.

    Wie gesagt, Windows ist neu instalkliert, den IE 6 SP2 verwende ich nur für ein paar Anwndungen, die ihn für die Darstellung von Hilfeseiten benötigen. Und für das MS Windows Update. Im Moment sind alle Windows-Updates installiert.
    Für die Online-Verbindung habe ich aktuell Firefox 3.5.7 als "Standardbrowser" installiert.
    Zu Versuchszwecken habe ich zeitweise die MSWindows-Firewall und den Virenwächter vollständig deaktiviert. Ich verwende kein Einwahlprogramm, sondern habe die DFÜ-Verbindungen manuell eingestellt.

    Unter Windows 98 war es kein Problem, mit Firefox (zuletzt 3.5.1 oder so, jeweils über die Vorversion drüberinstalliert) Online zu gehen. Einfach Firefox starten (startet bei mir auf einer lokalen html-Seite auf der Festplatte, die einige Links enthält), gewünschte URL eintippen und return klicken oder Link anklicken.... und schwubs war ein DFÜ-Dialer da, bei dem man die gewünschte DFÜ-Internetverbindung auswählen konnte.
    Sehr praktisch, da ich zwei verschiedene DFÜ-Verbindungen verwende, eine für tags und eine für nachts.
    Ich vermute, es ist der IE/Windows-eigene DFÜ-Dialer, der extra vom Firefox aufgerufen wurde.
    Dabei war es wurscht, ob ein Ethernet-Netzwerk bestand oder nicht (siehe hierzu unten).

    Doch unter WinXP SP3 + Firefox 3.5.7:
    Mit dem IE funktioniert es wie unter Win 98 gehabt problemlos. IE starten, der gewohnte Dialer mit beiden Telefonnummern geht auf und die Einwahl klappt.
    Doch starte ich firefox (3.5.7) und gebe eine URL ein...geht kein Einwahlfenster auf.
    Gelegentlich, nach einigen Versuchen, aber nicht reproduzierbar, geht nach einiger Zeit doch noch ein Einwahlfenster auf, doch es bietet nur die als Standardverbindung eingestellte Telefonnummer an ( "Systemsteuerung-Internetoptionen / Verbindungen, steht auf "immer Standardverbindung wählen") fix vorgegeben. Ich nenne das mal "Firefox-Einwahlfenster", da ich nicht genau weis, wo es herkommt. Die Einwahl darüber funktioniert soweit.
    Doppelklicke ich auf eine html-Seite auf der Festplatte, geht dieses Fenster ebenfalls gelegentlich einige Zeit nach dem Firefox auf, sofern die html-Seite versucht, Elemente aus dem Internet nachzuladen.

    Nach einigem Gebastel bin ich auf einen interessanten Effekt gestoßen.
    Mein Drucker hängt ja an einem Router mit integriertem Printserver.
    - Ist die Ethernet-Netzwerkverbindung (zum Router) in Windows deaktiviert, dann erscheint das Firefox-Einwahlfenster beim Firefox-Start NICHT.
    - Ist der Router via Netzschalter ausgeschaltet, das Ethernet-Netzwerk in Windows jedoch NICHT DEAKTIVIERT (das Symbol für LAN-Verbindung rechts unten neben der Uhr mit rotem Kreuz versehen, Meldung "Ein Netzwerkkabel ist nicht anbgeschlossen"), dann ERSCHEINT das Firefox-Einwahlfenster bei jedem Firefox-Start.

    Kann es sein, dass Firefox bei NICHT existierender Ethernet-Verbindung grundsätzlich versucht, diese herzustellen und DARÜBER Online zu gehen (was natürlich nicht funktioniert) und sich nicht erinnert, dass er doch eigentlich per DFÜ Online gehen sollte? Immerhin, nach einiger Zeit scheint es ihm manchmal doch wieder einzufallen, da das Einwahfenster manchmal doch noch auftaucht (leider nicht reproduzierbar). Ist die Ethernetverbindung zwar da, aber FEHLERHAFT (-> Ein Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen), dann überspringt Firefox die LAN-Einwahl und geht direkt zum DFÜ?

    Irgendwas hakt hier unter Windows XP und dem Netzwerkgeraffel ?
    :-???

    Meine Fragen hierzu:
    Wie bekomme ich es hin, das auch unter Firefox (wieder, wie unter Win98) das normale IE-Dialer-Fenster aufgeht? Oder ein Fenster wie im Beitrag von "johndo6" am "So, 27. Dez 2009 14:26" unter Windows 7. Und zwar bei jedem Einwahlversuch, so dass ich wieder ohne Verrenkungen aus meinen beiden DFÜ-Verbindungen auswählen kann?
    Gibt es eine Einstellung, um Firefox zu sagen "gehen immer per DFÜ Online" ?

    Leider konnte ich bislang keine wirkliche Lösung dafür finden - außer der in diesem Thread beschriebenen batch-datei bzw. der "Firefox vorausgehenden manuellen Einwahl".

    Wäre toll, wenn es doch noch eine Lösung geben würde.

    Ciao
    Marlon

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon