1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. fritzotto3

Beiträge von fritzotto3

  • FF4 Lesezeichen

    • fritzotto3
    • 24. März 2011 um 10:38

    Hallo
    Bei FF4.0 gibt es die Funktionen Lesezeichen verwalten bzw sichern und wiederherstellen nicht mehr.
    Wieso? Was kann man jetzt machen?
    gruss Fritz

  • Cash-Verzeichnisse

    • fritzotto3
    • 3. November 2010 um 08:03

    Da ich gerade erst den Link erhalten habe, dass jemand etwas gepostet hat, hatte ich zwischenzeitlich einfach gehandelt und alle 11 Cache-Directories samt ihrer diversen Unter-Directories und mehreren Hundert Dateien manuell gelöscht.
    Danach ist anscheinend alles okay.
    Trotzdem Danke für die Antworten.

  • Cash-Verzeichnisse

    • fritzotto3
    • 2. November 2010 um 08:30

    02.11.2010
    Guten Morgen

    Durch ein Backup-Programm habe ich festgestellt, dass FF 3.6.12 unzählige Cache- und sogar Trash-Dateien/Verzeichnisse speichert (siehe unten).
    Kann man die nicht löschen?

    Gruss fritz


    Mozilla\Firefox\Profiles\Cache(5)\7F5D90D6d01' -> 'E:\test\Firefox\Profiles\Cache(5)\7F5D90D6d01'

    Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\Cache(2).Trash\Trash(2)\Cache(2)\FFAB9794d01' -> 'E:\test\Firefox\Profiles\Cache(2).Trash\Trash(2)\Cache(2)\FFAB9794d01'

  • no chrome package

    • fritzotto3
    • 11. März 2010 um 09:27

    Ein Prozess mit Namen Firefox oder FF läuft NICHT.

  • no chrome package

    • fritzotto3
    • 11. März 2010 um 08:20

    Wie kann man das feststellen?
    Da sind doch unzählige Prozesse aufgeführt.

  • no chrome package

    • fritzotto3
    • 11. März 2010 um 07:17

    vielleicht bin ich ja doof, aber ich habe in bremerhafen jedes Posting gelesen, jedoch keine Antwort auf meine letzte Frage - registry - gefunden.

  • no chrome package

    • fritzotto3
    • 10. März 2010 um 13:36

    Ich weiss jetzt nicht, welche Pfade gemeint sind.
    Da ich manuell jeweils das gesamte Verzeichnis kopiert habe, ist es natürlich am richtigen Platz gelandet.
    Aber ob die Pfade in den (über 50?) kopierten Dateien stimmen, weiss ich nicht (zum Teil kann ich die Dateien ja gar nicht öffnen/bearbeiten).
    Worüber ich mir aber Gedanken mache, ist die Registry - muß dort nach dem Zurückkopieren vielleicht Änderungen vornehmen?

  • no chrome package

    • fritzotto3
    • 10. März 2010 um 07:25

    nein, black screen, no cursor

  • no chrome package

    • fritzotto3
    • 9. März 2010 um 14:00

    Danke für die Ratschläge, aber ...
    In die Tonne kloppen, werde ich MozBackup bestimmt nicht, denn TB hat es einwandfrei zurückkopiert.

    Übrigens hatte ich es zuerst mit Firesave probiert, was nicht klappte beim Rückkopieren.

    Und jetzt die schlechte Nachricht:
    Das manuelle Zurückkopieren der Profil-Directories hat ganz in den Abgrund geführt; jetzt öffnet sich FF nicht einmal mehr.
    (Der PC scheint nach dem Anklicken zwar etwas zu machen; was weiss ich nicht; aber es endet ohne jede sichtbare Auswirkung.)

  • no chrome package

    • fritzotto3
    • 9. März 2010 um 10:44

    Hallo
    Was habe ich jetzt wieder falsch gemacht?
    Ich habe ein MozBackup-Restore nach Firefox 3.5.8 gemacht (habe es auch mit 3.5.6 versucht).
    Danach sind die Erweiterungen zwar aufgelistet, aber nicht funktionsfähig..
    Und wenn ich versuche, ein add-on zu installieren (egal welches), kommt eine Fehlermeldung wie "konnte toolbar buttons.xpi nicht installieren" und ich in der Fehlerkonsole den Fehler -302 nachsehen solle.

    Die Konsole zeigt dann eine lange Liste von angeblich nicht registrierten png-Dateien (und einer XUL-Datei):
    "no chrome package registered for ..... png"

  • 3.5.8 oder 3.6 oder ?

    • fritzotto3
    • 27. Februar 2010 um 14:09

    Danke poinfarkt; der letzte Link war gut.
    Ich verstehe nur nicht, dass ich ihn mit meiner Suche 3.5.8 nicht gefunden hatte.
    gruss fritz

  • 3.5.8 oder 3.6 oder ?

    • fritzotto3
    • 27. Februar 2010 um 11:31
    Zitat von Fox2Fox


    Gleiche Frage schon mal gestellt

    Das stimmt so nicht. In jener Diskussion ging es einzig und allein um die Frage, ob der User 3.5.7 installieren solle, obwohl er von vielen Fehlern gelesen habe.

  • 3.5.8 oder 3.6 oder ?

    • fritzotto3
    • 27. Februar 2010 um 11:06

    2010.02.27
    Hallo
    Ich habe mir die Geschichten mit den Bäumen und den Ästen und den Blättern durchgelesen, verstehe aber trotzdem nur Bahnhof.
    Mein FF 3.5.6 meldet, ich solle dringend 3.5.8 installieren.
    Wenn ich hingegen vom Forum aus auf Download gehe, gibt es den 3.6.
    What shell I tun now?

  • Update auf 3.5.7 oder nicht

    • fritzotto3
    • 20. Januar 2010 um 09:38
    Zitat von boardraider

    Bevor du anderen von Updates abrätst, solltest du die Verhältnisse etwas ins rechte, objektivere Licht rücken. Mit dem Release gab es nicht signifikant mehr Probleme wie bei anderen. Wie immer sind 95% der Probleme durch Drittsoftware verursacht. Gegenüber den kaum relevanten Meldungen, stehen Millionen Nutzer ohne Schwierigkeiten, die sich aber sicher nicht in den einschlägigen Foren melden und von ihren nicht vorhandenen Problemen reden.
    Insofern sollte das Update natürlich eingespielt werden! Probleme sind eher unwahrscheinlich. Sollten welche auftreten ist die Ursache zu prüfen. Im seltenen Fall, dass tatsächlich ein Fehler im Fx-Code zu finden ist, kann hier (3.5.7) ausnahmsweise auf die Version 3.5.6 zurück gesetzt werden.
    Nur weil es bei dir lokale Probleme gibt, heißt das nicht, dass diese bei anderen auftreten, zudem war in dem verlinkten Thread WOT die Ursache. Ein anschauliches Beispiel dafür, wo oftmals Ursachen zu finden sind.

    wo soll das Zurücksetzen gehen? Ich habe eine Stunde nach dieser Möglichkeit gesucht, aber nicht gefunden. Es gibt nur ein 3.5.7 update - mehr nicht

  • Update auf 3.5.7 oder nicht

    • fritzotto3
    • 19. Januar 2010 um 10:22

    19.01.2010
    Hallo an Alle
    Ich hoffe, dass ich nicht gleich von den Experten einen auf den Deckel bekomme, weil ich vielleicht das falsche Forum gewählt habe (das scheint ja wohl üblich zu sein).

    In verschiedenen Foren – auch englischsprachigen – wurden viele Probleme mit der Version 3.5.7 geschildert.
    Soll man wirklich von 3.5.6 auf 3.5.7 updaten oder lieber die nächste Version abwarten.
    Wie kommt man gegebenenfalls von 3.5.7 wieder auf 3.5.6 zurück?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon