Vielen Dank für die schnell verlinkte Lösung, MaximaleEleganz! Ich habe, wie empfohlen, die Style-Sheet-Datei userChrome.css erstellt und darin die Breite der Lesezeichen fixiert. Das ist zwar nicht optimal, da sich die Zahl der Lesezeichen ja auch mal ändert, und ich dann jedes Mal die Breite manuell anpassen muss, aber auch nicht schlimm, da das nicht sonderlich oft vorkommt. Also, danke dafür!
Beiträge von Tanelorn
-
-
Auf ein paar Eurer Kommentare:
Zitat von pittifox
Das gibt es schon eine ganze Weile, nur mal als Info.Nein, mir wurde es HEUTE angeboten. Ich nutze das Auto-Update, und das hat es mir HEUTE angeboten.
Zitat von Global Associate
Daß die Leutchen immer gleich von einem "Bug" reden, wenn man sich vorher den Fuchs "verbogen" hat :wink:
In der Tat wäre ein Screenshot nicht schlecht, verstehe immer noch Bahnhof....Ich sprach von einem Bug, da sich etwas ändert (Symbole ersetzen Doppelpfeil), wenn ich NICHTS geändert habe (Ansicht->Anpasssen->ok). Ich bezweifle, dass das von den Programmierern so gewollt ist...
Zitat von MaximaleEleganzVielen lieben Dank! Werde mich da später mal durchwursteln, hab gerade keine Zeit.
-
An Boersenfeger: Das Firefox-Update, das mir heute automatisch angeboten wurde (gestern gab's das noch nicht). Ich habe nun Version 3.5.7.
Unten die Bildschirmfotos. Nach Aufrufen der Links bitte noch auf "vergrößern" klicken.
So, wie es ist:
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/2bu6p02lz_thumb.jpg]
So, wie es sein sollte:
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/179cowtn8_thumb.jpg]
Meine Firefox-Erweiterungen sind Adblock Plus 1.1.3, G Data Webfilter 20.1.0.4, IE Tab 1.5.20090525 sowie der TVU Web Player 2.4.9.1. Sicherheitssoftware: G Data Internetsecurity 2010.
-
Hallo, Firefox-Benutzer!
Heute Morgen habe ich das aktuelle Update automatisch installieren lassen und war schon ganz erfreut über das Neue "Neuer-Tab-Symbol" in der Tableiste. Doch nun, d.h. nach dem ersten darauffolgenden Start des Browsers, habe ich folgendes Problem:
Ich habe die Symbolleisten individuell mit Symbolen bestückt. In einer Leiste habe ich links diverse Navigationssymbole, rechts daneben die Lesezeichen-Symbole und rechts davon das Suchfeld. Die URL-Eingabe befindet sich darüber neben den Menüs (Datei, Bearbeiten, etc.). Nun ist es seit dem Update aber so, dass die Lesezeichen-Bildchen nicht mehr automatisch angezeigt werden (also die Symbole in der Leiste erscheinen), sondern nur das Symbol ">>" erscheint. Wenn ich draufklicke, wird das Lesezeichen-Dropdown-Menü geöffnet. Nun muss ich komischerweise nur Ansicht->Symbolleisten->Anpassen wählen und dann, ohne eine Änderung vorgenommen zu haben, auf "ok" klicken, und schon werden alle Bildchen wieder angezeigt. Es handelt sich also um einen Bug, wie mir scheint. Auch noch interessant ist die Tatsache, dass, wenn ich die Lesezeichen-Symbole so anordne, dass rechts von ihnen auf der Symbolleiste genug Platz zum "Ausklappen" ist, sie das beim Start auch tun: Für ein paar Sekunden ist das ">>"-Symbol zu sehen, dann erscheinen die Lesezeichen-Bildchen automatisch. Bislang war es so, dass sich die Breite des Suchfeldes neben den Lesezeichen einfach flexibel verbreitert oder verschmälert hat, je nach Anzahl der Lesezeichen.Wenn gewünscht, kann ich zur besseren Veranschaulichung noch zwei Bildschirmfotos hochladen.
Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte!
Viele Grüße
Sönke -
Bist Du sicher, dass es sich um die Eingabe in der URL-Leiste handelt und nicht um die Eingabe in der Suchleiste (dort, wo Du auch noch zwischen den Suchmaschinen wählen kannst)? Dort geht das nämlich bei mir auch und ohne Add-On.