1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mupi

Beiträge von Mupi

  • Lesezeichen-Verwaltungsprobleme seit Vers. 29.0.1

    • Mupi
    • 11. Mai 2014 um 12:56

    Ach jetzt werden auch meine ganzen anderen (doppelten)Symbole nur noch halb angezeigt, war wohl doch keine so gute Idee den Stern wegzumachen. Was nun ?

  • Lesezeichen-Verwaltungsprobleme seit Vers. 29.0.1

    • Mupi
    • 11. Mai 2014 um 12:49
    Zitat von 2002Andreas

    Dann eröffne bitte im Unterforum Anpassungen einen neuen Thread, und stell da deine Frage was genau geändert werden soll.

    Ok, dankeschön !

    Zitat von Bernd.

    ... auf so einer Basis wird hier erst gar nicht begonnen, zu diskutieren oder zu helfen, ganz klare Ansage.

    Aber hallo, warum denn gleich so grantig ? Ich will hier nicht diskutieren, das ist halt nur meine Meinung.

  • Lesezeichen-Verwaltungsprobleme seit Vers. 29.0.1

    • Mupi
    • 11. Mai 2014 um 12:17

    @ Andreas :
    Dankeschön, hat erstmal super funktioniert, der Stern ist weg. :) Aber wo bekomme ich den Code her, wenn ich noch was anderes ändern will ?
    Es gibt immer noch einige Dinge die mir missfallen :

    Wenn ich auf "Firefox" klicke (Dank Classic Theme Restorer ist das Symbol wieder da wo es hingehört) und dann auf "Lesezeichen" passiert erst mal gar nichts, das Pull Down Menü öffnet sich erst wenn ich direkt auf den Pfeil gehe, das ist auch lästig.

    Suche heißt nicht mehr Suche wie in sämtlichen Programmen die ich kenne üblich sondern Seite durchsuchen

    und die Lesezeichen werden nicht mehr im Lesezeichen-Menü abgespeichert sondern unter "Unsortierte Lesezeichen"

    Zitat von Palli

    Das hat er noch nie gemacht.

    Doch bei mir hat er das immer so gemacht und zwar ohne dass ich dafür erst irgendwas hätte umstellen müssen.

    Ich glaub ich gehe doch zurück auf 28, der neue Firefox ist nur noch Schrott.

  • Lesezeichen-Verwaltungsprobleme seit Vers. 29.0.1

    • Mupi
    • 10. Mai 2014 um 18:29

    Danke, aber was bedeutet ".box-inherit.toolbarbutton-menubutton-button{
    display:none!important;}" kann ich jetzt nix mit anfangen !

    Muss man sich jetzt für alles ein extra Add-on installieren ? Habe schon den "Classic Theme Restorer" drauf. Ich denke die beste Lösung ist ein Downgrade zu Version 28

  • Lesezeichen-Verwaltungsprobleme seit Vers. 29.0.1

    • Mupi
    • 10. Mai 2014 um 18:11

    Hi Leute,

    leider hat sich mein Firefox selbstständig auf die Version 29.0.1 geupdatet und jetzt kämpfe ich seit Stunden damit alles wieder vernünftig einzustellen.

    Was mir noch zu schaffen macht sind die Lesezeichen

    1. Wie bekomme ich diesen blöden Stern (Lesezeichen für diese Seite setzen) neben dem Symbol (Lesezeichen verwalten) ausgeblendet ? Da ich jedesmal versehentlich drauf klicke muss der weg, ich benutze den eh nie. Leider sind beide Symbole miteinander verbunden und lassen sich nicht so einfach trennen.

    2. Wie bringe ich Firefox dazu, dass er neue Lesezeichen standardmäßig wieder, wie bisher im "Lesezeichen-Menü" speichert und nicht in "unsortierte Lesezeichen" ?

    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
    Mupi

  • Firefox am Update hindern ?

    • Mupi
    • 28. Juni 2011 um 14:15

    Ok Dankschön, werd' ich machen. Falls er dann wieder updated melde ich mich nochmal.

  • Firefox am Update hindern ?

    • Mupi
    • 27. Juni 2011 um 12:05

    Dankeschön für die Antworten aber bei mir gibt es wirklich keinen Ordner Updates. (Versteckte Dateien werden bei mir ohnehin immer mit angezeigt.)
    Betriebssystem ist Windows 2000
    Es existieren im Ordner "Mozilla Firefox" lediglich die Dateien "updater.exe", "updater.ini" sowie "update.locale" kann ich die so einfach löschen ? Sicher nicht, oder ?

    Mit dieser Frage kann ich nix anfangen, sorry :
    PS. Dein Browser ist mit Defaultwerten - also keine örtlichen Abweichung - eingebunden?

  • Firefox am Update hindern ?

    • Mupi
    • 26. Juni 2011 um 10:37

    Hi, Danke für die schnelle Antwort.
    Leider existiert im Programmordener des Firefox kein Ordner "Updates", habe auch alle Unterordner durchsucht --> nichts !

    Mit der Version 3.6.16 war ich bisher zufrieden, bei der Version 3.6.18 hat sich laufend der PC aufgehangen. Deshalb möchte ich erst mal dabei bleiben, bis die neuen Versionen auch Fehlerfrei laufen !
    Ich hatte mal die Version 4.0 installiert aber die ist ja völlig anders aufgebaut, sieht fast so aus wie ein anderer Browser.

  • Firefox am Update hindern ?

    • Mupi
    • 25. Juni 2011 um 20:39

    Hallo zusammen,

    ich brauche mal wieder Eure geschätzte Hilfe :
    Hab' die Firefox Version 3.6.16 und möchte diese auch behalten, doch laufend macht Firefox selbstständig ein Update auf 3.6.18 !
    Unter Extras / Einstellungen / Erweitert / Update sind sämtliche Haken raus aber da schert er sich einen Dreck drum.
    Was muss ich tun, damit er diese Updates nicht mehr selbstständig durchführt ?

    Vielen Dank für hilfreiche Hinweise !

  • 1-Click YouTube Video Download funktioniert nicht mehr

    • Mupi
    • 27. Juli 2010 um 12:05

    Super, Danke für die Info Endor.

  • 1-Click YouTube Video Download funktioniert nicht mehr

    • Mupi
    • 25. Juli 2010 um 11:53

    Dankeschön, hatte ich gestern auch über die Suche gefunden aber ich kam irgendwie nie an den Anfang des Threads.
    Der DLH scheint zwar zu funktionieren, jedoch ist die Datei kleiner als mit dem 1-Click YouTube Video Downloader und die Qualität wesentlich schlechter !

    Hab' ein Add-On gefunden das funktioniert. --> Easy YouTube Video Downloader 3.5
    Bedienung ist ähnlich wie beim 1-Click Downloader und die Qualität ist gleich !

  • 1-Click YouTube Video Download funktioniert nicht mehr

    • Mupi
    • 24. Juli 2010 um 17:45

    Hi Leute,
    wie ich im Betreff schon geschrieben habe funktioniert bei mir der 1-Click YouTube Video Downloader nicht mehr. Bei keinem einziigen YouTube Video !
    Wenn ich unter dem Video auf FLV MP4 3GP HD klicke dann öffnet sich zwar das Fenster wo ich das Verzeichnis wähle indem es gespeichert werden soll und beim Klick auf Speichern erscheint auch der Download im Fenster Downloads aber er ist sofort mit 0 Byte fertig. Es wird auch keine Datei gespeichert, nicht mal eine leere.
    Jemand eine Ahnung was da los ist ?
    Vielen Dank für Eure Hilfe !!!

    Funktioniert wohl bei niemanden mehr :
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/reviews/display/13990

  • wie PopUps und LayerAds deaktivieren ???

    • Mupi
    • 31. Januar 2010 um 18:32

    Erstmal Danke aborix, Enabling warning messages im Fenster Einstellungen von BlockSite war angehakt alles andere war so wie Du's geschrieben hast. Mal sehen wie er sich jetzt verhält.
    Danke auch Dir Road-Runner Antivir & Maleware finden nix. Mal noch mit HijackThis scannen...

  • wie PopUps und LayerAds deaktivieren ???

    • Mupi
    • 26. Januar 2010 um 19:28

    So hab jetzt BlockSite installiert, bei Seiten die neue Tabs öffnen wollen scheint es auch zu funktionieren aber leider öffnet sich hin und wieder auch ein neues Fenster, bei dem steht in der Adressleiste nur :
    Lesezeichen und Chronik durchsuchen
    und darunter :
    This website, or elements thereof. are on the BlockSite blacklist (or not on the whitelist) and have not been loaded.
    Wie bekomme ich das weg ? Er zeigt zwar nichts auf der Seite an aber er soll auch verhindern, dass sich ein neues Firefox Fenster öffnet. Geht das auch ? Dank schon mal

  • wie PopUps und LayerAds deaktivieren ???

    • Mupi
    • 18. Januar 2010 um 00:56

    Ich danke für die Hilfe und glaube jetzt zu verstehen, dass sich das Fenster durch eine Aktion des Benutzers öffnet, warum sie das tut oder besser gesagt warum sie nicht daran gehindert wird ist mir aber nicht ganz klar.

    ABER : Ob nun PopUp oder nicht, in meinem PopUp Blocker für den IE trage ich eine ungewollte Seite mit 2 Mausklicks ein und sie erscheint nie wieder bzw wird sofort wierder geschlossen. Es muss doch möglich sein auch Firefox mit wenigen Mausklicks beizubringen, dass er von mir ungewollte Seiten sofort wieder schließt. Und das nicht nur durch ein Ad On was noch nich ausreichend erprobt ist ! Ich werde doch nicht der erste sein, der diesen Wunsch hegt !?!

    @ MaximaleEleganz : Warum lesen manche Leute Beiträge die sie nicht ertragen können ??? *kopfschüttel*
    Im übrigen habe ich hier von Dir noch keinen wirklich brauchbaren Kommentar zu meiner Frage erhalten, nichts konstruktives beitragen aber meckern ...

  • wie PopUps und LayerAds deaktivieren ???

    • Mupi
    • 17. Januar 2010 um 17:13
    Zitat von MonztA

    Das Öffnen des Popups bzw. neuen Tabs mit dem Partypoker-Inhalt kann Adblock Plus nicht verhindern.

    Wie bitte ? Was ? Ist doch wohl ein Scherz ?! Wozu ist das denn gut, wenn nicht um PopUps zu verhindern ? Es muß doch im Firefox möglich sein ein PopUp zu blocken ?! Das kann jeder PopUp Blocker, Firefox hat offenbar ein riesen Problem damit, mit der Werbung fertig zu werden ?! Wo bitte ist denn da der Vorteil in Sachen Werbung blocken ?
    @ aborix : Weiß nicht mehr genau wo das war, werde mal drauf achten wenn's wieder auf geht.
    Bei BlockSite steht :
    "This extension adds the site blocking functionality that was removed from Adblock Plus." Warum wurde das entfernt ? Ich meine gerade das ist es doch was nervt, diese ewigen PopUps. Wofür brauche ich dann denn das AdBlock Plus ? Kann ich doch dann deinstallieren !

  • wie PopUps und LayerAds deaktivieren ???

    • Mupi
    • 15. Januar 2010 um 22:39

    Adblock Plus ist rot und sieht genauso aus wie in Deinem Bild.
    Die Werbung die ich meinte war nicht mehr bei Freakshare. Es hat sich bei einem Klick einfach ein neuer Tab geöffnet mit dem Namen Partypoker und die Adresse, die oben drin stand war exakt so im Adblock Plus unter Einstellungen drin, sollte er es dann nicht blockieren ?

  • wie PopUps und LayerAds deaktivieren ???

    • Mupi
    • 15. Januar 2010 um 20:18
    Zitat von MonztA

    Passiert denn gar nichts, wenn Du auf diesen Link klickst? Erscheint keine Meldung?

    Also irgendwas von Filterelement hinzufügen kommt schon, wenn ich aber dann auf ok klicke passiert nix mehr, ich meine ich weiß ja jetzt gar nicht ob er das nun gemacht hat oder nicht !
    Und wie gesagt die OnlinePoker Werbeseite öffnet sich ja trotzdem noch, also scheint er's entweder nicht gemacht zu haben oder die Filterliste ist unvollständig. Ich habe die Seite zwar mit AdBlock weiß (also komplett leer) bekommen, erscheinen tut sie aber immernoch. Kann ich die nicht irgendwie in die Filterliste eintragen ? Und zwar so, dass die ganze Adresse geblockt wird ?
    Habe eben gesehen, dass die Filterliste wohl angekommen ist, Partypoker steht sogar drin wird aber nicht geblockt ! Was ist hier faul ?
    @ 2002 Andreas :
    Die Meldung habe ich gelesen aber 1. wurde nicht explizit der Firefox empfohlen und 2. wird der Firefox ja gerade wegen seiner Fähigkeit Werbung zu blockieren gelobt, davon merk' ich aber nicht viel. :(

  • wie PopUps und LayerAds deaktivieren ???

    • Mupi
    • 15. Januar 2010 um 17:59

    Wenn ich jetzt Element zum verstecken auswähle kann ich nur einzelne Elemente auf der Seite verstecken, da sind aber keine mehr weil ich die schon früher mal versteckt habe wie kann ich den die ganze verdammte Seite blockieren ???

  • wie PopUps und LayerAds deaktivieren ???

    • Mupi
    • 15. Januar 2010 um 17:51
    Zitat von Road-Runner

    Was zum Teufel ist kompliziert daran, in diesem Thread einmal auf Filterliste von MonztA abonnieren zu klicken und einmal auf Filterliste "EasyPrivacy" abonnieren und jeweils zu bestätigen, dass die Listen in Adblock Plus eingefügt werden?

    Das sind insgesamt 4 Klicks und das Problem ist gegessen.

    Hab' ich ja gemacht aber da pasiert wie gesagt nix.Werbung öffnet sich nach wie vor --> Partypoker ging gerade auf, es muß doch möglich sein das mit ein,zwei klicks der Liste hinzuzufügen, oder geht das nicht ??

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon