1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. alfablot

Beiträge von alfablot

  • Digitale Teilung + PETITION an den Deutschen Bundestag

    • alfablot
    • 12. Oktober 2009 um 16:49

    Na endlich ...

    So, nach etlichen Jahren Mittelalter-Internet (56 KB Modem) von Juni 2000 - Februar 2008, und fast 2 Jahren DSL Light (384er) von Februar 2008 bis Oktober 2009 .... darf ich mich endlich auch 2048er Speed freuen, erhielt heute einen entzückenden Brief von dem Magentariesen, dass ich volle Bandbreite freischlalten lassen solle ...

    Die Hotline meinte, bis spätestens in den nächsten 14 Tagen <:o

    Juhhh, ist fast so toll wie Weihnachten!!!!!!!

  • Was verbraucht dein PC/Notebook an Watt?

    • alfablot
    • 5. Oktober 2009 um 18:07

    gut, wobei viel relativ heißt ;) wenn ich mir n neuen PC zusammenstelle, werd ich wohl auch ne CPU mit 65 oder 95 TDP haben (als höchste Leistungsaufnahme) ... aber dann hab ich auch Leistung :D

  • der film=silent rage!!...

    • alfablot
    • 27. September 2009 um 12:02

    ich schau selten TV ... am liebsten mag ich eher diese Sendung, als Schwachsinn anzuschauen

    [Blockierte Grafik: http://bs.cyty.com/menschen/e-etzold/archiv/TV/telefunken/img/palcromat728TmitTestbild.jpg]

    na ja, so ne Sendung gibts leider (fast gar) nicht mehr

  • Fragen zum PC-Kauf

    • alfablot
    • 25. September 2009 um 13:59

    Eizo ist teuer, vlt gibts auch Alternativen wie NEC? Aber es darf halt kein TN Panel sein, wenn man sich mit Grafikbeabebeitung befasst, oder hat sich das in den letzten Jahren verbessert?!

    Und wegen dem Lüfter, die sind da schon so verbaut im Gehäuse, also doch lieber LianLi / Antec?

  • Fragen zum PC-Kauf

    • alfablot
    • 25. September 2009 um 10:36

    Hab diesen nunmehr 2 Jahre alten Thread hervorgeholt, weil ich mir 2007 doch keinen neuen PC gekauft habe, ich entschied mich damals für ein Notebook - zum surfen, für OFFICE-Aufgaben und ich wußte schon damals, dass dieses Notebook für aufwendige Grafikbearbeitung / 3D rendern nur ein 'Provisorium' ist / nicht optimal geeignet sein wird / ist.

    Aber jetzt, u.a. da ja Windows 7 bald erscheint, RAM immer billiger wird (bei 3D Anwendungen wie Cinema4D - kann man RAM nie genug bekommen) habe ich jetzt eine aktuelle Zusammenstellung gemacht :roll: und wollte fragen, was Ihr davon halten würdet .... :roll:

    hier noch mal die Aufgaben

    Bildbeabeitung - 3D rendern/modellieren: 70%
    Filme schauen: 15%
    gelegentlich zocken: 15%
    office/surfen: 0% (hab ja dazu mein Notebook)

    Zitat

    Grafikkarten NVIDIA GeForce 9
    Palit GF9800GT Green
    NVIDIA GeForce 9800 GT, 512 MB, 256 Bit, PCIe 2.0 x16
    1
    € 89,90*
    € 89,90*

    CPU Sockel AM2+
    AMD Phenom II X4 940
    4x 3000 MHz, 4x 512 kByte, 3600 MT/s, Deneb
    1
    € 135,99*
    € 135,99*

    •
    Boxed Lüfter
    alle Modelle
    1

    TFT-Monitore 22 Zoll
    Eizo S2232WH-BK
    22 Zoll, 1680x1050 Pixel, 12 ms, 1200 : 1
    1
    € 529,-*
    € 529,-*

    Netzteile über 600 Watt
    Corsair CMPSU-620HX
    620 Watt, ATX12V 2.2, EPS, 8 Stecker, 8 Stecker
    1
    € 122,90*
    € 122,90*

    Mäuse & Trackballs
    Microsoft IntelliMouse Optical 1.1
    PS/2, USB, 5 Tasten, optisch, 1 Scrollrad
    1
    € 29,99*
    € 29,99*

    Gehäuse Midi Tower
    Zegamax Unicorn
    4 x 5,25" extern, 5 x 3,5" intern, ATX
    1
    € 84,90*
    € 84,90*

    •
    Lüfter 120mm
    120 mm
    2
    •
    Lüfter 80mm
    80 mm
    2

    DVD-Brenner SATA
    Sony Optiarc DRU-870S
    24 / 8 / 12 fach, 24 / 6 / 12 fach, Serial ATA/150, 16 / 48 fach
    1
    € 39,49*
    € 39,49*

    Tastaturen
    Cherry CyMotion Expert Combo
    PS/2, USB, Kabel, Tastatur, 105 Tasten
    1
    € 21,79*
    € 21,79*

    Blu-ray ROM SATA
    LiteOn iHOS104
    4 fach, 350 ms, Serial ATA/150, 12 / 32 fach
    1
    € 67,90*
    € 67,90*

    Mainboards Sockel AM2+
    GigaByte GA-MA770-UD3
    AMD 770, 5.200 MT/s, 1x PCIe 2.0 x16, Sockel AM2+
    1
    € 56,90*
    € 56,90*

    •
    Ultra DMA/133 Controller
    max. 2 Geräte, 133 MB/s
    1
    •
    ATI SB700 Southbridge
    max. 6 Geräte, RAID 0, 1, 0+1, 300 MB/s
    1
    •
    USB 2.0 Controller
    60 MB/s, USB 2.0, max. 127 Geräte
    1
    •
    FireWire Controller
    50 MB/s, FireWire, max. 63 Geräte
    1
    •
    Realtek ALC888 (HD-Audio; 8-Kanal)
    4, 1, Realtek ALC888
    1
    •
    Realtek RTL8111C
    1 x RJ-45, 10/100/1000 MBit/s
    1

    Festplatten 3,5 Zoll SATA
    Western Digital WD3200AAKS 320 GB
    320 GB, 8,9/16/7200, € 0,11*, Serial ATA/300
    2
    € 34,49*
    € 68,98*

    Arbeitsspeicher DDR2-800
    GeIL DIMM 16 GB DDR2-800 Quad Kit
    16384 MB, CL6 6-6-18, 4, PC2 6400
    1
    € 484,-*
    € 484,-*

    Zwischensumme:
    € 1.731,74*

    Alles anzeigen

    oder meint Ihr, ich solle noch ein halbes Jahr warten, bis die Revision von Intel für den i5/i7 kommt,DDR3 RAM sich besser durchsetzt + günstiger wird?

    ps. obige Zusammenstellung muss nicht unbedingt AMD bleiben ;)

  • Karten auf den Tisch! - Jetzt Druck machen

    • alfablot
    • 21. September 2009 um 11:39

    Hallo, eigentlich wollte ich mich in diesem Forum nicht mehr politisch äußern (dazu gibts andere Foren) ...

    aber schaut euch mal dieses Video an: http://www.youtube.com/watch?v=9XFFV9rb5w8 ... was wirds denn unter Steinmeier geben, 4. Mio 1€ Jobs? Oder was wenn FDP an die Macht kommt ... ARBEIT SOLL SICH LOHNEN, aber ganz offen gegen Mindestlohn. Bestimmt in dem Sinne, Hartz IV auf 250€ zu kürzen und bei den Nocharbeitenden die Löhne zu halbieren?! ...

  • Was verbraucht dein PC/Notebook an Watt?

    • alfablot
    • 15. September 2009 um 19:51

    ... verwende ja einen externen Zähler, einen Revolt EM-600

    mich würden auch am ehsten eure Idle Werte interessieren, wenn eine CPU/GPU 'arbeitet (3D Spiele, rendern usw.)' soll die auch ruhig Strom verbraten :roll: meine Meinung ...

  • Was verbraucht dein PC/Notebook an Watt?

    • alfablot
    • 15. September 2009 um 10:24

    Was verbraucht dein PC(inkl. Monitor)/Notebook an Watt?

    Also meinen Plan für einen Neuen PC habe ich nach hinten verschoben (2010 wirds aber so weit sein) ....

    Also mein Laptop ... ein T30
    braucht im idle und ausgeschaltetem Display ca. 20 Watt (zB nur was runterlade), bei größeren Aufgaben, zB rendern* gehts auch schon einiges über 40 Watt

    mein Athlon 800er Rechner ohne L1910S verbraucht idle ca. 110 Watt (ziemlich viel) mit dem L1910S ca. 150-160 Watt, last läßt sich nicht so rausfinden, weil Grafikprogramme o.ä. gar nicht so richtig gehen ...


    Und würd gern so wissen was Ihr so verbraucht :oops: (wird auch ne kleine Kaufentscheidung für später sein)

  • In memoriam

    • alfablot
    • 8. September 2009 um 18:54
    Zitat

    Horst Stowasser ist tot - Die Erinnerung an ihn lebt!

    Horst Stowasser (geb. 7. Januar 1951 in Wilhelmshaven) ist am 30. August 2009 in Neustadt a.d. Weinstraße gestorben. Wer seine Erinnerungen an Horst mit uns teilen möchte, kann sie auf der Diskussions-Seite veröffentlichen. Wir übernehmen dann die Texte hier auf die Horst-Stowasser-Gedenkseite. ....

    Bisschen spät, aber hab es erst heute erfahren. Kenne diesen Mann nicht, aber er war wohl ziemlich bedeutend ....

    http://www.dadaweb.de/wiki/Horst_Stowasser_-_Gedenkseite

    :traurig:

  • an die Männerwelt, welchen 'starken' Philishave kaufen?

    • alfablot
    • 20. August 2009 um 10:31

    Hallo, hab mal eine Frage an die Männerwelt, ich will mir einen Philishave kaufen ...

    Etwas zur Vorgeschichte und jetzigen Situation, also

    1994 oder schon 1993 besitze ich einen Philishave 555, das Ding läuft bis heute, schneidet superschnell, und der ist gut motorisiert, Nachteil aber extrem laut und es gibt keine Nachfolgemesser mehr (evtl. auf eeebähhh von man Glück hat).

    Gut, vor einigen Monaten hat sich mein Papa einen neuen Philishave gekauft und mir seinen HQ5812 überlassen. Aus hygienischen Gründen habe ich mir einen Satz HQ55 für den HQ5812 Messer gekauft. Trotzdem, ich bin extremst unzufrieden mit dem HQ5812, d.h. auch die neuen Messer umsonst gekauft, die Motorisation ist viel schwächer als beim alten 555er, er jault auch irgendwie, und das rasieren meines Kopfes* dauert doppelt bis dreimal länger, so dass ich mittlerweile wieder lieber zum alten 555er greife ...

    Also welchen starken Philishave könnt ihr mir empfehlen für meinen Kopf empfehlen, wenn es geht auch ohne Akku (brauch keinen) ....

    * rasiere mich im Gesicht nass, das bleibt auch so, aber der liebe Herr hat es mit meinem Haupthaar nicht gut gemeint, hab ne Halbglatze, also wenn schon Glatze dann richtig, und rasiee seit Jahren mit dem lauten 555er, hätte jetzt aber gerne einen identisch starken & flinken und keine Nervenzerreissprobe mit dem Neumüll eines Hq5812

  • Felgenbohrung ermitteln?

    • alfablot
    • 26. Juli 2009 um 09:51

    mal ne andere Frage, wegen meiner PARK TOOL PFP3

    bei dem Aufpumpen von Autoventilen (mein Mountainbike) und dem Aufpumpen von Sclaverand Ventilen (mein Trekkingbike) sehr zufrieden, meine Eltern haben jedoch an Ihren Rädern Dunlop-Ventile und hier macht das aufpumpen mit meiner PARK TOOL PFP3 weniger Freude, der Pumpenkopf will nicht oft nicht richtig fest sitzen und wenn es richtig sitzt entweicht trotzdem viel Luft

    Was meint Ihr, brauch ich einen neuen Pumpenkopf? Oder gibts irgendeinen guten Adapter?

    Und ja, die PFP3 hat nur zwei Ventilöffnungen
    1 - Autoventil
    2 - Sclaverand (hält dicht) / Dunlop (hält komischerweise nicht dicht)

    ps. hast Recht, Sclaverand Ventile brauchen egtl. ne andere Handpumpe, aber zu meinem Rad schon als Neurad eine SV taugliche Pumpe bekommen hatte, dh keine (weitverbreitete) DV-Pumpe ... komisch jedoch, dass die PFP3 für DV/SV die gleiche Öffnung hat ... hat nur zwei

  • Felgenbohrung ermitteln?

    • alfablot
    • 25. Juli 2009 um 13:38

    so, dann bestelle ich doch n Universellen Schlauch, weil wenn Felgenhöhe 17,5mm kann mein Ventil auch ruhig 40mm sein, und muss nicht unbedingt länger sein zB 60mm

    Hauptsache es passt auch dann dem Reifen, für 42-622

    https://www.starbike.com/php/product_in…ang=de&pid=5323

    diesen hier bestelle und nix flasch machen kann?!

  • Felgenbohrung ermitteln?

    • alfablot
    • 25. Juli 2009 um 13:33

    https://www.starbike.com/php/product_in…ang=de&pid=1610

    so, meine Felgenhöhe ist 17,5mm

    wenn dem so ist ....

  • Felgenbohrung ermitteln?

    • alfablot
    • 25. Juli 2009 um 10:27

    Wenn du zwischen den Zeilen lesen könntest und nachdenken würdest, würdest du erkennen dass ich mich geirrt habe, weil ich dachte es würde sich bei den Zahlen der SV Schläuche um den Durchmesser und nicht um die Länge handeln. So was arrogantes selten erlebt!

  • Felgenbohrung ermitteln?

    • alfablot
    • 24. Juli 2009 um 20:20

    Probleme beim Aufpumpen hatte ich bei den SCLAVERAND/FRANZ. Ventilen nie mit meiner PARKTOOL Pumpe :D eher bei den stinknormalen Ventilen, DUNLOP

    Tja, und eine Reifenpanne hatte ich auch noch noch nie mit meinem STEVENS PRIMERA, obwohl ich seit 2005 Jedes Jahr ca. 2000KM gefahren bin!!!!!!! Das sagt wohl auch etwas über die gute Qualität von CONTI (sry für die Werbung) ... aber 4 Jahre ohne Panne, das kann ja egtl. ab morgen anders sein. Wollte mir ein Ersatzschlauch kaufen. Doch jetzt bin ich von den Längen der SV's verunsichert ...

    weiß jetzt nicht welche Länge ich für meinen STEVENS PRIMERA kaufen sollte ...

    ps. und was kann ich an meiner PARKTOOL Pumpe ändern? damit ich DUNLOP Ventile problemloser aufpumpen kann, ist eine sehr gute Pumpe, habe aber Probleme, dass da die Luft entweicht, ich die Pumpe schlecht aufsetzen kann. Daher würde ich gern überall SV ventile haben ... und nein, die PARKTOOL Pumpe ist keine spezielle SV Pumpe :D Und weiß auch gar nicht was mühsam ist, die kleine Rädelmutter hochzudrehen?! *LOL*

  • Felgenbohrung ermitteln?

    • alfablot
    • 24. Juli 2009 um 19:44

    okay, danke für die WIKI, aber mich verwirrte besonders die Zahlen, ist es von Vorteil wenn ein SV länger ist? :roll:
    hab leider auch Probleme beim Aufpumpen von DUNLOP Ventilen - mit meiner PARK TOOL Pumpe, es schließt nicht richtig dicht und Pumpe daneben bzw. teilweise daneben, ist echt nervig ...

    habe mit Sclaverand/franz. Ventil komischerweise keine Probleme und beim Autoventil eher minimale.

    Hätte am liebsten an allen Rädern ein SV Ventil ...

  • Felgenbohrung ermitteln?

    • alfablot
    • 24. Juli 2009 um 15:26

    :roll:

    Hallo, ich will mir für mehrere Fahrräder neue Bereifungen und Schläuche kaufen. Proble, der Fahrradhändler in meiner Nähe (wohne im ländlichen Raum) bietet nur Müllware an (ist so, hatte schon zB. mehrmals für mein MTB ein Schlauch gekauft, die nicht lange hielten, also kaufte ich mir ein MTB Schlauch letztes jahr von Amazon, die haben CONTI und SCHWALBE = besser als der Taiwandreck ...

    Tja, bei dem MTB ist es ja einfach, 80mm Autenventil, aber beim Trekkingbike 28" Zoll und bei den Cityrädern von meinen Eltern weiß ich jetzt nicht welche Ventilabmaßungen ich nehmen soll.

    Gibt zB. bei Schläuchen vom Sclaverand/franz. Ventil sehr viele Durchmesser ... 60mm, 42mm, 40mm und ein Angabeot im Amazon wo nur Sclaverand steht = 80mm???

    Check da nicht so durch ... Weiß nicht was ich bestellen soll ... :-???

    ps. und was ist der Unterschied von SV 40mm und SV 60mm??

    http://www.amazon.de/Schwalbe-Schla…48442151&sr=1-1

  • In memoriam

    • alfablot
    • 26. Juni 2009 um 17:56

    nun ja andrerseits, als Chuck Schuldiner starb redete niemand großartig um Ihn :(
    oder Krzysztof ´Doc´ Raczkowski

  • In memoriam

    • alfablot
    • 26. Juni 2009 um 10:06

    Michael Jackson ist heute gestorben :traurig: - bin zwar eher jmd. der Metal mag/hört, aber trotzdem find ich es sehr schade um ihn :(

  • Angriffs-Timing "Die Stämme" und Firefox

    • alfablot
    • 20. Juni 2009 um 16:42

    Hallo, weiß jemand wie man im Browser-Game "Die Stämme" timen kann?

    Irgendwie kann ich nicht schnell gut zwischen den Tabs springen. Bzw. wenn ich z.B. 5 Tabs habe, bei denen ich den Angriff per "OK" Button starten kann, springt er nur zwischen 2 Tabs hin und her -> bei STRG + TAB
    Hab als Erweiterung "TAB MIX PLUS"

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon