1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. alfablot

Beiträge von alfablot

  • SSD - ja, eine Aufrüstung lohnt sich …

    • alfablot
    • 6. April 2013 um 13:49

    Ja, ich glaube auch, dass Samsungs SSD's mit die besten sind, die Verkaufszahlen gegenüber Intel (bei einem großen Versandhändler) sprechen Bände. Trotzdem bin ich mit meiner Intel SSD, die ich vor zwei Jahren gekauft habe zufrieden. Habe aber ein mulmiges Gefühl, denn meine SSD gehört der 320er Series an, 120GB .... und diese hat leider den berüchtigten 8MB Bug, muss ich damit auch in der Zukunft auf einen Ausfall gefasst sein? Andererseits hat meine SSD auf jeden Fall die neuste Firmware und sie hat schon etliche abrupte Abstürze und BlueScreens miterleben müssen - wegen mißkonfiguriertem RAM!

    Ja, danke, also auch in Linux kann man trimmen, aber meine Frage war unglücklich formuliert ... angenommen ich habe 2 SSD's eine für Linux und eine für Windows ... kann ich von Windows aus die Linux SSD auch trimmen/pflegen? Oder wenn die SSD partitioniert ist und ich in Windows trimme, wird da die Linux'hälfte' mitgetrimmt?!

    MFG

  • SSD - ja, eine Aufrüstung lohnt sich …

    • alfablot
    • 29. März 2013 um 16:55

    Ich fahre auch seit 2011 mit einer 120GB großen Intel SSD und bin sehr zufrieden, ausser der Preis könnte bissl günstiger werden und/oder die Kapazitäten zum gleichen Preis größer. :lol:

    So, da ich aber nur 120GB habe, wird der Platz - trotz Hybernation-Deaktivierung und sehr kleiner RAM Auslagerungsdatei sehr schnell kleiner, natürlich habe ich noch eine große 2TB Datenhalde .. tja, und nun habe ich auch noch LINUX UBUNTU entdeckt. Es macht sich besser mit Linux zu surfen :roll::roll::roll::roll: Und nun überlege ich mir, ob ich nicht noch eine weitere SSD einplane ... und hier meine Frage

    Wie handhabt Ihr eine (INTEL)SSD unter Linux? Ist es auch so einfach wie unter Windows 7?

    Oder - kann ich dann die LINUX-SSD auch unter Windows7 mit dem ganz normalen SSD Inteltoolbox-Pflegeprogramm pflegen (trimmen)?! Also sollte dann DUALBOOT werden :)

  • In memoriam

    • alfablot
    • 7. März 2013 um 08:52

    Hugo Chavez ist tot.
    Halbmast in Caracas. Der Präsident der Bolivarischen Republik Venezuela ist am Dienstag den Folgen seiner schweren Krebserkrankung erlegen. Er war eine herausragende Figur der lateinamerikanischen Linken.

  • Grundrecht auf Wasser soll uns allen entzogen werden!

    • alfablot
    • 17. Januar 2013 um 09:05

    Dazu hier ein sehr wichtiger Monitorbeitrag vom 13.12

    Wie die EU-Kommission Wasser zur Handelsware machen will

    Und hier eine Seite in der man gegen diese Privatisierungs-Vorhaben unterschreiben kann/sollte.
    http://www.right2water.eu/de

  • Spybot & Co

    • alfablot
    • 30. Dezember 2012 um 11:22

    Nach meiner bösen Man-In-The-Browser Überraschung, ok, ich habe auf meinem altersschwachen IBM T30 Laptop noch Windows XP SP2 gehabt. Nun ist Linux eine Option.

    Ich finde Lubuntu echt gut, ohne die Linux Distribution Lubuntu müsste ich meinen T30, der technisch noch gut läuft, verschrotten lassen :wink: oder dürfte mit dem nur noch offline arbeiten. :roll:

    Meine Sicherheitstrategie werde ich auch auf dem PC anwenden, und mir dort Ubuntu einrichten. Windows werde ich dann nur noch für meine Grafikprogramme verwenden! Internetsachen etc. dann zu 99% per Linux :roll: .... ich hoffe sehr, dass dieses so bleibt und Linux für 99% aller Virenschreiber uninteressant bleibt :mrgreen:

    Auf Windows hab ich MALWAREREBYTE & AVAST zu laufen, würden sich diese beiden Programme auch gegenseitig behindern?

    LG

  • Interessante Webseiten

    • alfablot
    • 30. Dezember 2012 um 09:57

    http://www.escapemotions.com, ausnahmsweise muss hier JAVA aktiviert sein, richtig gut gemachte Java-Sandboxen für Kreative und/oder Experimentierfreudige. Wahnsinn was man so alles programmieren/erstellen kann.

    FlamePainter habe ich übrigens als Stand-Alone Version unbedingt kaufen müssen. :roll: Aber es gibt noch mehr nette Java-Spielereien/Experimente auf dieser Seite zu entdecken.

  • Frohe Weihnachten

    • alfablot
    • 24. Dezember 2012 um 17:03

    Von mir auch schöne Weihnachten & einen guten Rutsch!

    Habe diese schöne Weihnachtskarte angefangen
    [Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/qmjj9iox/thumb/merryxmas.jpg]

    :grr:

    Verwendete Software
    2D ARTRAGE / KRITA
    3D Silo/3DCoat

    Konnte die aber nicht zu Ende bringen, weil mein Computer heftige Hardwareprobleme hat! Ich wollte noch n Weihnachtsmann einfügen, na ja ... nächstes Jahre, gibts die gleiche Karte in vollendetem Zustand <;)

    [Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/lwbuos7b/thumb/Zwischenablage01.jpg]

    Hier ist mein PC mit nem Bluescreen abgeschmiert, als ich den grauen "Weihnachtsmann" weiter modelliert habe!

  • Wenn Ubuntu also nicht geht, dann ab zu Lubuntu ;)

    • alfablot
    • 22. Dezember 2012 um 16:40

    Okay, danke, hab das jetzt auch gesichtet, ich dachte immer die Anwendungsleiste im Browser ;) ...
    Und jemand ein Plan wegen dem Quicknote? Am meisten nervt mich, dass sich bei (L)Ubuntu die letzten 3 Reiter nicht richtig angezeigt werden können, und auch wenn ich nur 1-3 Notiz'blätter' eingestellt habe, nervt mich Quicknote immer mit dem Abspeichern von Nummer 4,5 und 6. Ist aber nur bei LINUX so, bei Windows gabs nie Probleme mit der kleinen Eweiterung.

    ps. das mit Quicknote hat sich erledigt, habe 6 notizzettel definiert, auch wenn ich nur max 2-3 gebraucht habe. aber jetzt ist ruhe und es funzt

  • Wenn Ubuntu also nicht geht, dann ab zu Lubuntu ;)

    • alfablot
    • 21. Dezember 2012 um 18:38

    Hm, wieso soll ich Geräte kaufen, solange man die noch zum laufen bringen kann? :D Gibt schon genug Geräte die ich nie kaufen würde, obwohl reiz da wäre. Bsp- EBOOKREADER- tja, sobald der Akku hinüber ist, wars das auch mit dem Reader! Das ist gar nicht Nachhaltig ... aber das n andres Thema :D

    So, ist jemand von euch auch Linux-Firefox-Quicknote-User? Jetzt unter Lubuntu scheint diese kleine feine Erweiterung nicht mehr richtig laufen zu wollen. Hatte früher auch Scrapbook, war auch ganz gut, aber kaum genutzt, da ich irgendwann dazu gekommen bin, mir wichtige Seiten als PDF auszudrucken. Und Notizfunktionen lieber im schlankeren Quicknote hatte.

    Und noch etwas, ich wollte jetzt nach langer Zeit meine Firefox-Konfiguration für dieses Forum Up-To-Date überschreiben. ABer die Erweiterung EXTENSION LIST DUMPER erstellt mir auf der Add On Leiste keinen Button :idea:

  • Wenn Ubuntu also nicht geht, dann ab zu Lubuntu ;)

    • alfablot
    • 21. Dezember 2012 um 10:26

    Alles bestens bis jetzt, nur mein WLAN läuft leider nicht. Bin dann am WE auch testen, was mit dem HP Deskjet 840C wird ebenfalls schon mehr als 10 Jahre alt und mit dem Scanner HP Scanjet 4370 :?

  • MITB Virus, Firefox/Thunderbird Profil kompromittiert?

    • alfablot
    • 20. Dezember 2012 um 19:29

    ja, und ich wollte kein Geld für mein altes T30 ausgeben, für WINX XP3 als Bsp. WIN 7 oder WIN8 würden auf dem T30 auch keine Gute Figur machen. Aber dank dem UbuntuForum und diesem Forum hier, wurde mir Linux nahegelegt. Bzw. Lubuntu. Lubuntu läuft ganz gut. Hab jetzt nur Kleinigkeiten, wie nicht funktionierendes WLAN, aber die UbuntuCommunity ist hilfsbereit, so wie diese hier speziell für den Firefox ;)

  • MITB Virus, Firefox/Thunderbird Profil kompromittiert?

    • alfablot
    • 20. Dezember 2012 um 18:30

    Ja, war mein Fehler .. doch dass pech ist auf meiner Seite im Moment :(
    erst macht mir mein ARBEITSTIER (auf jeden Fall gepatchter & sicherer WINDOWS 7 Rechner) - aber mit HARDWAREMAKEN bei PRIME :( ... weiche auf mein altes LAPTOP aus, der war 4 Jahre virenfrei, auch mit XP SP2 ....
    dachte es wird nix passieren. Und dann das ...

    Tja, ist mein zweiter Virus überhaupt, in meiner bald 13 Jährigen Internetaktivität.

    Zwischen 2000-2009 gar nix
    2009 aus nem unüberlegten Download
    und jetzt wegen ungepatchtem OS, oder aktiviertem JAVA auf einer dubiosen Seite* ....


    *irgendwas ist mir im Kopf hängen geblieben, Müsste jetzt exakt 1 Woche her sein, wollte YOUTUBE.COM eingeben. Tippfehler ... und prompt meinte Firefox ich sei auf einer dubiosen Seite. Vlt wars da der Punkt der Infizierung?! Würde gerne diese Seite nennen, aber das wäre strafbar? War bloß ein Buchstabenfehler. ....

  • MITB Virus, Firefox/Thunderbird Profil kompromittiert?

    • alfablot
    • 18. Dezember 2012 um 21:46

    Hallo, dieser MITB ist wohl gefährlicher als ich dachte. Also folgendes, da mein Arbeitsrechner defekt ist, war ich öfter mit meinem alten T30 Notebook online, vor einigen Tagen. Der war augenscheinlich sicher, da auch dort Firefox / Thunderbird ... etc. aber leider nur Windows XP SP2 ... und jetzt ist halt die K*cke passiert. Hatte mir letzte Woche MITB eingefangen gehabt (oder scho eher)!

    Konsequenz schon am WE .... hatte mir lange Abende bescherrt, hab mein Notebook platt gemacht und Ubuntu installiert (was schief ging) und danach Lubuntu. So, aber habe die Firefox/Thunderbird Profile gesichert.

    Und diese Profile nun gestern erfolgreich übertragen, auf mein Lubuntu System. Heute kam auch ein Brief von meiner Bank ... Sch**sse! Ich hoffe auch sehr, das mein BankKonto unversehrt ist :(

    jetzt krieg ich Paranoia, ist mein Lubuntu/Thunderbirf Firefox Profil gefährlich? Oder kann ich damit weiterarbeiten?

  • Wenn Ubuntu also nicht geht, dann ab zu Lubuntu ;)

    • alfablot
    • 17. Dezember 2012 um 11:37

    Hey, ja muss ich mal machen ... mein Lubuntu läuft auf dem Notebook ganz gut. Wenn Ubuntu also nicht geht, dann ab zu Lubuntu. Hab nur paar Kleinigkeiten.

    ZB. wo befindet sich bei KEEPASS2 der INSTALLATIONSORDNER? Und wie starte ich den PROFILEMANAGER im LUBUNTU? Hab schon paar Sachen ergoogelt, aber habs bisher nicht geschafft.

  • Wenn Ubuntu also nicht geht, dann ab zu Lubuntu ;)

    • alfablot
    • 16. Dezember 2012 um 16:34

    Hallo, danke für den Hinweis mit der Konsole ;) ... aber jetzt habe ich eine gute Lösung vom http://forum.ubuntuusers.de

    http://forum.ubuntuusers.de/topic/t30-lapt…c/#post-5120237

    bekommen, mir wurde von einem Teilnehmer LUBUNTU 12.10 nahegelegt :)

    immerhin hat mein T30 ne uralte 16MB ATI Grafikkarte drin und das war/ist wohl der Grund, wieso es nicht geht/ging.

    danke aber auch hier für die ganzen Tipps ;)

    wenn es LUBUNTU klappt, dann sag ich hier nochmal bescheid.

  • Wenn Ubuntu also nicht geht, dann ab zu Lubuntu ;)

    • alfablot
    • 16. Dezember 2012 um 12:31

    Hallo, ich weiß nicht ob noch Chance bestehen UBUNTU auf meinem T30 zum Laufen zu bringen.
    Habe jetzt meine Problematik in Bilder nochmal zusammengefasst. Manchmal sagen Bilder mehr aus, als Beschreibungen...

    habe in dieser Serie auch Kommentare losgelassen, die vlt. ironisch ankommen, mögicherweise liegts auch an der Hardware? ich weiß es nicht ....
    [Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/hqiri9tv/thumb/Ubuntu.jpg]

    Bitte schaut rein, vlt. ist einer so lieb & gut in diesen Sachen und kann mir helfen. Würde mich voll freuen!

    1) Cryptabfrage
    2) Loginpass
    3a/3b) "Desktop-Wüste"
    4a/4b) Konsole jeweils mit CD-Laufwerk oder Diskettenlaufwerk - T30

  • Wenn Ubuntu also nicht geht, dann ab zu Lubuntu ;)

    • alfablot
    • 16. Dezember 2012 um 10:11

    so, werd jetzt UBUNTU ein letztes MAL versuchen zu installieren, dieses Mal ohne Festplattenschlüssel :roll:

  • Wenn Ubuntu also nicht geht, dann ab zu Lubuntu ;)

    • alfablot
    • 16. Dezember 2012 um 10:07

    komme nicht weiter, hab jetzt wieder "Rote Wüste", konnte kein Kommando eingeben ... und hab auf dem Deskotop wie gesagt nur die ROTE WÜSTE und einen DISKETTENLAUFWERKS DAUERZUGRIFF

  • Wenn Ubuntu also nicht geht, dann ab zu Lubuntu ;)

    • alfablot
    • 16. Dezember 2012 um 09:21

    Hallo, na gut, ich werd noch mal weiter nach einer Lösung googlen. Hatte gestern Nacht bloß diese Seite getroffen: und das war n mieses Urteil von dem Seitenersteller dabei - Stichwort "Bananensoftware".

    http://www.tamagothi.de/2011/05/05/ubu…ncher-und-menu/

    noch habe ich UBUNTU oben :|


    So, habe jetzt versucht in die Steuerungskonsole zu gelangen. Nach erneuter Passwortabfrage

    laptop-login: laufen unten drunter gleich Fehlermeldungen runter

    Buffer I/O Error, dev fd0, sector 0 on device fd0, logical block 0

    und so weiter und nach einer Zeile folgt die nächste Zeile

    kann so wie auf dieser Seite weder n Login, noch sonst welche Kommandos eingeben

    http://www.cyberciti.biz/faq/linux-end_…ev-fd0-sector0/


    ich kapier was nicht, in der Konsole STRG + ALT + F1 wird jetzt kein Fehler angezeigt, hab mein DiskettenLaufwerk in mein T30 reingeschoben (hätte nie gedacht eines mal wieder zu brauchen)

    Werde aber nach nem Login abgefragt, und weiß nicht was das soll

    peter-laptop login: KOMMT HIER MEIN LINUX-PASSWORT? ODER FESTPLATTENSCHLÜSSEL
    password: KOMMT HIER MEIN LINUX PASSWORT WIEDER? ODER FESTPLATENSCHLÜSSEL

    also das Fette sind Ubuntu-Abfragezeilen, bei Password kann ich übrigens nix eingeben ... der Cursor bleibt stehen und nach ner Weile kommt falsches Password

  • Wenn Ubuntu also nicht geht, dann ab zu Lubuntu ;)

    • alfablot
    • 16. Dezember 2012 um 00:28

    Hallo, da mein PC in die Werkstatt muss und mein altes T30 Notebook noch Win XP SP2 hatte ... dachte ich heute, ich lade mir mal das viel gepriesene Ubuntu 12.10 herunter.

    Die Iso (über 760 MB) habe ich auf eine DVD hübsch gebrannt, das Ziehen hat ca. 4-5h gedauert (tolle DSL light Leitung) ... das installieren ging problemlos voran, hatte aber auch auf Grund der miesen Leitung ca. 2h gedauert.

    Tjaaaaa .... nachdem ich Passwörter usw. vergeben hatte, habe ich mich auf einen schönere Zweitbegegnung gefreut (habe schon 2006 mal UBUNTU kurz getestet und wurde ebenfalls entäuscht) ...

    Jetzt wieder .... nachdem LOGIN erscheint mein Desktop in schönen rötlichen Verlaufsfarben, aber ohne Startleiste an der rechten Seite :evil::evil: ein Meer voller Farben und ein Cursor, das ist also Ubuntubuuhuuuu

    Werd wohl wieder XP SP2 reinpacken :( und Tschüss Linux

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon