1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. alfablot

Beiträge von alfablot

  • Gewissensfrage

    • alfablot
    • 20. Januar 2007 um 23:34

    Selbst wenn es so eine Erweiterung gäbe ..... er würde seinen Job riskieren.

    Denn, ich hatte mal in der Weiterbildung nen Computerkurs, manchen war dieser Kurs 'furtzegal' und haben gechattet. Tja, irgendwann kam es da zum Riesenanschiss - denn unser Dozent (nebenbei ein richtig guter, studierter Informatiker) - hatten irgend nen tool und wußte welcher Arbeitsplatzrechner WANN & WO & WAS tat (auch auf welcher Webseite man war), und hatte das auch schön in einer Tabelle präsentiert.

    :roll:

    halt die ganze chronik vom Server.

  • Gewaltiger Sturm nimmt Kurs auf Deutschland!

    • alfablot
    • 19. Januar 2007 um 14:29

    auch Glück gehabt, aber in Brandenburg kommt es soewieso meistens abgeschwächter, auch bei Sommergewittern bekommen wir oft nur abgeschwächte oder gar keine Unwetter ab. :lol: - na gut, 40 KM weiter im Süden - fast schon Sachsen sahs übler aus. Stromausfall für 60.000 EW

    Hatte gestern auch Stromausfall, aber nur wenige Sekunden lang - aber mit einem 5 minütigen Schreckerlebnis - den anschließend war mein Rechner mausetot, ich dachte schon - toll das wars jetzt Kumpel, aber dann war ich kurz raus - meinte schon zu meinem paps mein PC wär im Eimer - aber kam dann wieder und dann ging mein PC wieder :P

    Ok, hatten auch Gewitter - vielleicht daher mein PC Ausfall?! Und kann meinem Überspannungsschutz doch nicht trauen? Kam mir vor im Sommer, kann mich gar ne erinnern, ob ich jemals so ein Gewitter im Winter erlebt habe - ich glaube eher nicht, wenn dann vlt. 1-2 Blitze und grummeln, aber gestern wars halt wie ein Sommergewitter, nur eben mit Orkan und mitten im Winter.

    ps. hab das auch noch gefunden


    Zitat

    WWF: «Kyrill» Vorgeschmack auf Klima der Zukunft

    Feuerwehr- und Forstleute k�mpfen sich im Werra-Mei�ner-Kreis einen Weg durch umgest�rzte B�ume. Großansicht

    Berlin (dpa) - Orkan «Kyrill» ist nach Einschätzung der Umweltschutzorganisation WWF ein Vorgeschmack auf das Klima der Zukunft. «Dass wir in Zukunft öfter solche heftigen Stürme wie "Kyrill" haben werden, ist ziemlich wahrscheinlich», sagte Jörn Ehlers vom WWF in einem dpa-Gespräch in Berlin.

    Trotzdem könne man noch nicht eindeutig von den Folgen des globalen Klimawandels sprechen. Dennoch habe es im vergangenen Jahr in vielen Teilen der Welt eine extreme Wettersituation gegeben. So sei der Dezember 2006 der wärmste seit 50 Jahren in Deutschland gewesen. Würden die gewaltigen Stürme weiter zunehmen, sei das ein Indiz für den Klimawandel.

    WWF: «Kyrill» Vorgeschmack auf Klima der Zukunft[/url]

  • Gewaltiger Sturm nimmt Kurs auf Deutschland!

    • alfablot
    • 17. Januar 2007 um 17:57
    Zitat

    Gewaltiger Sturm nimmt Kurs auf Deutschland
    REUTLINGEN. Ein gewaltiger Sturm hat vom Nordatlantik Kurs auf Deutschland genommen. Das Orkantief "Kyrill" werde am Donnerstag mit voller Wucht auf die Nordseeküste treffen und anschließend Richtung Südosten das Land überqueren, sagte Meteorologin Dorothea Paetzold vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Mittwoch. Der DWD gab für ganz Deutschland eine so genannte Vorwarnung zur Unwetterwarnung heraus. Auch der private Wetterdienst Meteomedia warnte: "Die Zeichen stehen auf Sturm, am Nachmittag und Abend des Donnerstags muss man besonders an der Küste und in den Mittelgebirgen teilweise auf Böen über 150 Kilometer pro Stunde gefasst sein", sagte Meteorologe Holger Starke.

    http://www.gea.de/detail/696618

    Mal hoffen das es doch nicht so extrem wird, für meine Region haben die auch Gewitter angesagt.

  • Ich danke Euch :)

    • alfablot
    • 16. Januar 2007 um 15:55

    Nun

    Zitat

    exakt das habe ich mir durch Schrauberei gebastelt, also ohne dass man eine Erweiterung dafür braucht. Bei Interesse schreib ich ne Anleitung.

    So ne Anleitung habe ich früher - ich weiß es aber nicht auf ROADRUNNERs Webseite gesehen -war aber noch zu Firefox 0.9x Zeiten :wink:

  • Ich danke Euch :)

    • alfablot
    • 16. Januar 2007 um 14:41

    :wink:

    Schön - wenn du den FF & dieses Forum hier Klasse findest.

    Und nun zu Deinen beiden Fragen:

    1)

    Also ich hoffe dein Tab-Problem bei Tab-Mix-Plus kann man wie folgt einstellen -> gehst auf Menü -> Extras -> Tab Mix Plus Einstellungen -> Verhalten -> Tabs öffnen und dann Haken bei [neue Tabs neben dem aktiven Tab öffnen]

    Also dann dürfte es weniger Durcheinander geben - meiner Meinung nach.


    2)

    Und bei Symbolleisten - hatte auch Platzprobleme - habe ich einfach die Lesezeichenleiste - als zweite Symbolleiste missbraucht :roll: - will heißen, die rechte Hälfte da sind meine ganzen Links (in Ordnern) und die linke Hälfte sind bei mir die ganzen wichtigen Buttons von den Erweiterungen .... es sei denn .... also .... es sei denn AiOS unterstützt es, will heißen

    Wärmstens empfehlen möchte ich Dir All-in-One Sidebar (AiOS)

    Zitat

    Die All-in-One Sidebar ist eine vielfältig konfigurierbare Sidebar-Steuerung, inspiriert durch die Panele von Opera. Ein Klick auf den linken Rand des Browser-Fensters öffnet bzw. schließt die Sidebar und eine spezielle Symbolleiste. Diese gewährt schnellen Zugriff auf alle vorhandenen Sidebar-Panele und kann vollständig konfiguriert werden. Optional reicht auch die Berührung mit der Maus, um die Sidebar zu öffnen bzw. zu schließen.

    Öffnen Sie z.B. die Lesezeichen, Chronik, Downloads, Add-ons, Fehlerkonsole, Seiteninformationen, Quelltext und vieles mehr in der Sidebar! Mit AiOS gehören die meisten separaten Fenster und Manager der Vergangenheit an und sind so deutlich einfacher und schneller zugänglich. Zudem sind alle Panele für die Anzeige in der Sidebar optimiert und somit übersichtlicher.

    Die Konfigurationsmöglichkeiten lassen fast keine Wünsche offen: Lassen Sie die Sidebar auf der linken oder der rechten Seite anzeigen, legen Sie Ihre eigenen Tastaturbefehle fest, bestimmen Sie das Ausehen und das Verhalten nach dem Browser-Start und im Vollbildmodus und nutzen Sie viele neue und optionale Schaltflächen.

    Und vieles mehr...

    Wenn das immer noch nicht reicht - kannst du auch Platz in der Menüleiste mit benutzen und auch da Buttons unterkriegen. Nebenbei - die ganzen Einträge 'wie DATEI / BEARBEITEN / ANSICHT ... kann man mit Hilfe von

    menumanipulator
    Abkürzen z.B. [D B A C L E H] -> statt [Datei Bearbeiten ........ ........ ....... Hilfe]

  • ist ein guard (Antivir) wichtig?

    • alfablot
    • 15. Januar 2007 um 21:11

    nun gut, ich vertraue diesem Batch & meinem Brain.exe :D und wenn sich der Schirm nicht öffnen will vom Guard, nun ja .... dann eben nicht. Spare mir auch Recourcen - wie RAM (habe ich in andren Foren gelesen).

    Aber ist komisch, auch wenn ich die 2 (Standard) ausführe - wird mir der guard durch svc2kxp.cmd - Version 2.2 geblockt.

    ich lasse das jetzt so wies ist :D

  • ist ein guard (Antivir) wichtig?

    • alfablot
    • 15. Januar 2007 um 11:41

    So, jetzt weiß ich warum mein Antivir - wie in diesem Thread beschrieben nicht richtig funktioniert. Und zwar habe ich den SUPERBATCH aus http://www.ntsvcfg.de/ ausgeführt (svc2kxp.cmd - Version 2.2).

    Und nach diesem Batch (Stufe 3 = all) ist mein Antivirguard deaktiviert und läßt sich auch nicht aktivieren, es sei denn ich stelle mein System wieder zurück.

    Aber nun meine Frage, ist ein ständiger ANTIVIR-Prozess notwendig oder nicht?

    Gut, seitdem ich Firefox & Thunderbird verwende und auch keine fremden Attachments öffne (ja, ich war früher mal so dumm). Habe ich schon seit sehr langem keinen Virus oder Trojaner im System - mindestens seit Oktober 2004 nicht mehr.

    Aber ab und an bekomme ich vom Thunderbird leider Gottes eine Spammail und ca. 1 mal im Monat enfternte mir ANTIVIR auch diese 'schweigende Bedrohung' und löschte dieses Attachment. Und selten, aber ca. 1-2 mal im Jahr killte ANTIVIR auch (angeblich?) nen Java/Javascript-Virus im Firefox-Cache.

    So, aber jetzt ist dieser GUARD deaktiviert und läßt sich auch ne mehr wie gesagt nicht so ohne weiteres re-aktivieren. :oops: Schlimm? Oder nicht schlimm?

  • FF- Problem auf dicky-arts.de

    • alfablot
    • 14. Januar 2007 um 23:04

    Ihr könnt diesen Thread Schließen ......

    ich habe private Daten (Cache etc) gelöscht etc. und jetzt gehts wieder alles. Aber merkwürdig war der Fehler schon, ich glaub richtig funzte es auch, nachdem ich die privaten daten 2 löschen musste bzw. zwischendurch mit dem default-Profil auch den Firefox neustartete.

  • FF- Problem auf dicky-arts.de

    • alfablot
    • 14. Januar 2007 um 21:55

    Dieser Link öffnet sich nicht

    Hallo ;) wollte grad über den Dienst NVCPL recherchieren und da passierte nichts, also mein Firefox hängt sich beinahe auf, kann jedoch durch anklicken eines andren Tabs dann 'andere Tabs schließen' und das wars.

    Übrigens dieser Link öffnet sich in Opera ohne Probleme.

    Meine Config sieht wie folgt aus:

    Erstelldatum: Sun Jan 14 2007 21:54:35 GMT+0100
    UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Build-ID: 2006120418

    Aktivierte Erweiterungen: [20]
    - Adblock Plus [de] 0.7.2.4
    - All-in-One Sidebar [de] 0.7.1
    - Autohide 1.1.4
    - BugMeNot 1.3
    - Clippings [de] 2.5
    - DownThemAll! [de] 0.9.9.7
    - Fasterfox 2.0.0
    - Flashblock 1.5.2
    - Forecastfox [de] 0.9.3.1
    - Google Pagerank Status [de] 0.9.7
    - MR Tech Link Wrapper Lite 2.1
    - MR Tech Local Install 5.3.2.3
    - PageZoom [de] 0.3.3
    - PrefBar 3.3.4
    - Resizeable Form Fields [de] 0.2.1
    - ScrapBook 1.2.0.8
    - Stop-or-Reload Button [de] 0.2.2
    - Tab Mix Plus [de] 0.3.5.2
    - User Agent Switcher [de] 0.6.9
    - Warn Before Quit [de] 1.2.0

    Deaktivierte Erweiterungen: [2]
    - Talkback 2.0.0.1
    - Translation Panel 1.4.13.0.1

    Erweiterungen insgesamt: 22

    Installierte Themes: [2]
    - Firefox (default)
    - Phoenity Modern 0.6.06.12.24

    Installierte Plugins: (7)
    - Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 7
    - Microsoft® DRM
    - Mozilla Default Plug-in
    - QuickTime Plug-in 7.0.4
    - Shockwave Flash
    - Shockwave for Director
    - Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library

  • Ich will keine totale Systemwiederherstellung *mad*

    • alfablot
    • 14. Januar 2007 um 20:05

    Werde auf D auch mein Firefoxprofil & Thunderbird verschieben und der rest kann ruhig auf den 14.12.2006 gesetzt werden.

    :P

    Muss aber sagen -> SUPERBATCH (da wo man unnötige/gefährliche Dienste abschalten kann - hat meinen AVGUARD zerdeppert)

    :roll:

    http://www.ntsvcfg.de/

    Zitat

    Brunnen gefallen

    ist es nicht, bin wieder auf das HEUTIGE DATUM gereist - und jetzt mache ich des besser. Aber gut, vielleicht hat ja jemand ne Idee, warum dieser Superbatch nicht mit dem Antivir zusammenpasst?

  • Ich will keine totale Systemwiederherstellung *mad*

    • alfablot
    • 14. Januar 2007 um 19:58

    oder - es sagt mir einer, wie ich lediglich alte DATEN von Antivir wiederherstellen kann?!

    mein AVGuard funzt nicht mehr.

    edit danke ----->

    Zitat

    Dann nimm doch einfach die Partition D aus der Überwachung heraus und gut is.

  • Ich will keine totale Systemwiederherstellung *mad*

    • alfablot
    • 14. Januar 2007 um 19:56

    CD Rohling hat auch nur paar hundert MB,

    egtl. ist es kein großartiges Problem - es sind nur wenige Ordner die ich von der 'Wiederherstellung ausnehmen will" - alle daten auf Partition D sollen so bleiben wie sie sind.

    gibts nicht irgendwie n schreibschutz oder so :?

  • Ich will keine totale Systemwiederherstellung *mad*

    • alfablot
    • 14. Januar 2007 um 19:45

    hallo

    Folgendes Problem - mein Antivir funtzt nicht, habe dann ne Systemwiederherstellung gemacht, die ein paar Wochen alt ist.

    Funzt ja wunderprächtig ...... aber jetzt das andere Problem, mit dieser Systemwiederherstellung ändern sich/verschwinden auch Daten auf der lokalen Festplatte D bzw. der Ordner Eigene Dateien und auch mein Firefoxprofil - dummerweise.

    So, natürlich kann ich meine Daten sichern - aber mein USB Stick fast nur 512 MB.

    Mist, wie bekomme ich eine 'partielle Systemwiederherstllung hin'? ganz elegant????

  • Der Vista-Thread

    • alfablot
    • 14. Januar 2007 um 12:11
    Zitat

    Da ist aber wer Geil drauf die Kontrolle über seinen Rechner zu verlieren. Und ich dachte schon, dass es in stört das er anderweitig dauernd bevormundet und außen vor gelassen wird. So kann man sich irren. ; )

    Sicherlich wird es findige Leute geben, die dagegen Mittelchen programmieren können - ich meine für Windows XP gab/gibt es auch ein Mittelchen dagegen.

    XP-ANTISPY

    Oder Anleitungen um bestimmte Registry Daten zu ändern.

  • Webseiten speichern

    • alfablot
    • 14. Januar 2007 um 12:05

    Habe auch Scrapbook ;) - und was haltet Ihr von SpiderZilla?

  • Der Vista-Thread

    • alfablot
    • 13. Januar 2007 um 20:49

    In zwei Wochen, ist des da :D
    -trotzdem gespannt bin, was Vista Nutzer so meinen werden.

  • Berufsverbot

    • alfablot
    • 9. Januar 2007 um 23:18

    :roll: ich ärgere mich, dass ich diesen Thread eröffnet habe. Warum beleidigt ihr euch alle gegenseitig?!

    Werd in Zukunft auch keinen politisch angehauchten Thread/Beitrag mehr hier leisten.

    man sieht sich dann bei chefduzen.de und andren Seiten!

  • Firefox Kotzt mich an !

    • alfablot
    • 9. Januar 2007 um 23:15

    was für ein sinnloser Thread. Der gehört in den Müll...... also Firefox ist der beste Browser :lol: auch wenn man sich hier und da ein Scheibchen vom Opera abschneiden kann (besserer Downloadmanager / Mini-Vorschau bei Mouse-Over-The-Tab).

    Übrigens - es gibt auch schon die erste FIREFOX-OPTIMIERTE-WEBSEITE

    http://cb-chat.de/

    Zitat

    Der Chat läuft am besten mit Firefox -- Downloaden

  • Suche Anleitung! MMS einrichten: Siemens SL65, eplus/blau

    • alfablot
    • 9. Januar 2007 um 23:04

    Gut, da kann man wohl nur das machen - was ich auf der E-Plus Seite fand.

    Zitat


    Wie kann ich MMS auf meiner Free & Easy Card freischalten?
    Bevor es losgeht, ist es notwendig, dass E-Plus Ihre Free & Easy Card für MMS freischaltet. Falls Sie Ihr MMS-fähiges Handy seit Mitte September 2004 erworben haben, erfolgt die Freischaltung für den MMS-Empfang, indem Sie eine erste MMS selbst versenden. Haben Sie Ihr Handy vor Mitte September erworben, aktivieren Sie den GPRS-Tarif entweder direkt im E-Plus Shop beim Handykauf oder bei unserer Kundenhotline 0177-1000*. Die Freischaltung erfolgt nach dem Versenden einer ersten MMS von Ihrem Handy.

    * aus dem E-Plus Netz max. 0,19 € pro Anruf, außer Web Direkt Tarife.

    http://www.eplus.de/frame.asp?go=h…e_faq_start.asp

  • Der Vista-Thread

    • alfablot
    • 8. Januar 2007 um 13:05
    Zitat

    Das zeigte auch der Vista-Tauglichkeitstest von über 600 Produkten: Jedes dritte Programm und zehn Prozent der Geräte machten Schwierigkeiten oder liefen gar nicht.

    Du meinst auch ganz simple Geräte wie zum Bsp. ein Drucker? Ein 56 KB Modem, oder ein Scanner, der betroffen sein könnte? :roll:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon