1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. alfablot

Beiträge von alfablot

  • neuer PC = neuer Drucker, Scanner, Monitor?!!!

    • alfablot
    • 1. Februar 2007 um 20:20

    Hallo, interesseiere mich in etwa für diesen PC

    http://www.agando-shop.de/product_info.php/products_id/77

    Aber seh da wohl Probleme.

    1) mein Monitor hat leider kein DVI (sondern) noch VGA
    2) mein Drucker hat seriellen oder paralellen LPT1
    3) mein Scanner auch so was ähnliches
    4) mein 56 KB Modem auch

    also alles neu kaufen wa? oder gibts irgendwie gute Adapter?

    DVI / VGA solls ja geben.

  • Wollt Ihr wirklich Vista??????????

    • alfablot
    • 1. Februar 2007 um 16:47

    [Blockierte Grafik: http://www.webgraphics.at/macnews/Vista.jpg]

  • Wollt Ihr wirklich Vista??????????

    • alfablot
    • 1. Februar 2007 um 15:49
    Zitat

    wer braucht das ... ? ... nur dumm, dass ab sofort alle neuen PC's + Notebooks damit ausgeliefert werden

    Ne Agando hat noch XP zur Auswahl

    http://www.agando-shop.de/product_info.php/products_id/77

    das
    xp prof. - 119 €
    vista business 119 €

  • Wollt Ihr wirklich Vista??????????

    • alfablot
    • 1. Februar 2007 um 14:10

    Ich bin sehr naiv gewesen und habe mich gefreut - aber in den letzten Tagen, Wochen und Monaten lese ich soviel Mist über Vista, dass ich kotzen muss.

    Diese ganze Scheisse wegen der Lizenz, der DRM, inkompatibler Hardware.
    Man ist doch blöd - mein Scanner & mein Monitor & Drucker könnten ja Vista untauglich sein. Ich will nur ungern alles neu kaufen (wenn ja, kann mir Vista erst recht gestohlen bleiben).

    Und ja - diese dumme Hardware-Kompatibilitätsseite geht zu Zeit gar nicht - bin da mit dem IE drin, und ......

    Zitat

    The Windows Vista Hardware Compatibility List is temporarily unavailable. Please try again later.

    https://winqual.microsoft.com/hcl/error.aspx…roductList.aspx

    Mit mit dem Firefox & Opera kommt man erst gar nicht rein!

    ps. ich werd auf jeden Fall demnächst Ubuuntu testen.
    pss. hatte auch sehr gehofft, das das Vista eine gute Weiterentwicklung von XP sein wird - halt nur noch einfacher zu Bedienen (hier und da Verbesserung) - eventuell auch optisch aufpolierter ..... aber war wohl n Wunschtraum von mir.

  • Wie auf Linux umsteigen? Parallel mit XP!?

    • alfablot
    • 31. Januar 2007 um 19:43

    Deep Burner kann ISO auch brennen, also ich verwende DEEP BURNER seit etwa einem Jahr und jedesmal wenn ich starte - wird man danach gefragt.

    Danke für den Hinweis.

  • Wie auf Linux umsteigen? Parallel mit XP!?

    • alfablot
    • 31. Januar 2007 um 17:59

    Pronomen hat Folgendes geschrieben:

    Zitat

    Du nicht mehr nach kompatibler Hardware suchen willst

    nach inkompatibler- meine ich, werde ich ja rausfinden, sobald ich beim Bruder war (er hat DSL) und mir ne LIVE-CD gemacht habe, dann werd ich ja sehen ob meine jetzige Hardware funzt oder nicht.

    Und danke aber trotzdem für den Link, zu der UBUUNTU Wiki (Hardwareliste) - aber eine Hardwareliste kann auch nie 100%ig vollständig sein. Zum Glück ist die Blackliste aufgeführter Hardware relativ kurz. :lol:

    ps. habe auch rausgelesen, dass es an den Hardwarestellern liegt - die den Quellcode nicht freigeben wollen, :? somit die Linux Gemeinschaft keinen passenden Treiber erstellen kann *sucks*

  • Wie auf Linux umsteigen? Parallel mit XP!?

    • alfablot
    • 31. Januar 2007 um 17:05

    Pseiko

    Zitat

    a) Linux Installations-CD ins Laufwerk, booten und die Partitionen wieder löschen.

    b) Irgendeine halbwegs brauchbare Partitionierungssoftware verwenden


    Dann noch "fdisk /mbr" und alles ist wieder weg.

    Man kann auch Linux unter NTFS verwenden?! Also, oder? Sehe aber nicht wirklich durch.

    http://www.pro-linux.de/berichte/ntfs.html

    http://www.linux-ntfs.org/content/view/19/37/

  • Wie auf Linux umsteigen? Parallel mit XP!?

    • alfablot
    • 31. Januar 2007 um 14:31

    mal noch ne Frage - betrifft Miranda. Gibts für Linux auch ne Softwarelösung für ICQ/MSN/YAHOO/IRC/GADUGADU etc. - all in one?

    Also sowas vergleichbares wie Miranda unter Linux?

  • Wie auf Linux umsteigen? Parallel mit XP!?

    • alfablot
    • 31. Januar 2007 um 13:12

    Was ist denn RPM? Bahnhof verstehe :roll:

    Übrigens - habe ich folgenden Anbieter/Rechner im Auge:

    http://www.agando-shop.de/product_info.php/products_id/77

    ohne Betriebssystem halt - (das alte XP und parallel Linux nutzen will), was meint Ihr, wäre dieser Rechner ein guter 'Linux'Rechner? Natürlich können sich die Komponenten noch ändern - zumal ich ca. noch ein halbes Jahr bis dreiviertel Jahr warten möchte. Die gleiche Frage dann später nochmal stellen mag.

    Aber nur mal so, rein theorethisch - wäre ein System von Agando auch gut für Linux abgestimmt?

  • Wie auf Linux umsteigen? Parallel mit XP!?

    • alfablot
    • 30. Januar 2007 um 20:17

    Übrigens, denke ich mal, dass ich bei UBUNTU Hardwareprobleme haben werde (mit Vista würde ich sicherlich auch Probleme mit der gleichen Hardware bekommen, mit ihrem komischen Hardware-Zertifizierungs-Tra-La-La)

    http://forum.ubuntuusers.de/topic/71185/

    Habe das zufällig grad eben gefunden - und habe zufällig den gleichen Drucker (HP Deskjet 610C)

    :(

    Und mein Englisch ist leider nicht so gut, aber mit meinem HP Scnajet4370 könnte es auch Probleme unter Linux geben. Habe jetzt auch gar keine Lust weiterzuschauen, welche Hardware noch evtl. nicht gehen könnte. :roll:

    ps. das mit ReactOS habe ich als Lesezeichen hinterlegt, aber laut Roadmap kann das bestimmt noch ganz schön lange dauern, bis es ein Ersatz für XP/WINK2 ist.

  • Wie auf Linux umsteigen? Parallel mit XP!?

    • alfablot
    • 30. Januar 2007 um 18:28

    Werd ich ja sehen :D

    Aber denke schon dass ich parallel sein werd, lese grad auch, das man MIRANDA (mein Lieblings-IM) nur sehr schwer unter Linux zum laufen bringen kann:

    http://miranda-im.de/mediawiki/inde…nda_unter_Linux

  • Wie auf Linux umsteigen? Parallel mit XP!?

    • alfablot
    • 30. Januar 2007 um 14:58
    Zitat

    Mit viel Glück bekommst Du Software, die eigentlich für Win bestimmt ist, mit einem Emulator unter Linux zum Laufen. Oft genug geht das aber nicht störungsfrei.

    Ja, okay, daher mag ich wohl XP parallel haben - nur aus diesem Grund. Vista ist für mich ein rotes Tuch (lese zu viel Negatives). Aber vielleicht wird ja Vista dann trotz allem ganz gut rauskommen?! Ich meine XP wurde ja auch kurz vor seiner Einführung 'runtergeputzt'?!

  • Wie auf Linux umsteigen? Parallel mit XP!?

    • alfablot
    • 30. Januar 2007 um 14:52

    mal noch ne Frage, was ist mit alter (typische Winddoof) Software? Bekommt man die auch unter Linux zu laufen? Zum Beispiel Photoshop 7.0? Ich weiß, es gibt GIMP - aber unter Photoshop habe ich auch die KPT Tools zu laufen. Oder Gibts für GIMP auch sowas geniales wie KPT?

    *KPT = Kais Powertools

    ps. mir den Thread für später als Lesezeichen abspeichern *gg*
    unbedingt Linux testen will. Vlt. schon auch auf meinem jetzigen Rechner (Live CD) :D

  • Wie auf Linux umsteigen? Parallel mit XP!?

    • alfablot
    • 30. Januar 2007 um 13:46

    Hallo - nach der Lektüre von:

    http://www.linux-user.de/ausgabe/2006/1…rial/index.html

    und nach der Lektüre (interner Vista-Thread) von:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=45720

    Werde ich mir aller Wahrscheinlichkeit einen 'blanken' Rechner ohne Betriebssystem kaufen. Möchte bei Windows XP bleiben und parallel - Linux 'probieren'.

    Was muss ich beachten?

    • Welche Linux Variante ist für bisherige Windows User am geeignetsten?

    • Was mache ich mit meiner bisherigen Hardware (neuer Rechner, ja) - aber mein neuer HP Scaner HP Scanjet 4370 & HP Drucker sollen wenns geht noch bleiben und mein 56 KB Mikrolink Modem (bekomme leider kein DSL) auch?! (mein Bluetooth-Stick von Hama muss auch laufen)

    • Was installiere ich auf einem 'blanken' Rechner zu erst. Zu erst XP und dann Linux?! Oder umgekehrt?! Partition C für XP und Linux auf D o.ä.? Habe gehört, das XP nur auf C installierbar ist.

    ps.
    Neuer Rechner eilt noch nicht so, aber in nem halben Jahr, möchte ich endlich meine lahme Ente loswerden. :roll:

  • Sauf Flatrate - total pervers

    • alfablot
    • 27. Januar 2007 um 20:28
    Zitat

    Was mir gerade noch einfällt: wolltest Du Dich nicht von politischen Themen fernhalten?

    Ja schon, aber das Alkoholproblem sollte uns allen etwas angehen, ganz egal ob man ne liberale, rechte, linke oder sonstige Meinung hat. Und das Jugendliche sich legal totsaufen können kann finde ich schlimm. Ganz zu schweigen, wenn die danach noch Fahrrad oder gar Moped und Auto fahren wollen.

  • Digitale Teilung + PETITION an den Deutschen Bundestag

    • alfablot
    • 27. Januar 2007 um 20:14

    http://www.teltarif.de/arch/2007/kw04/s24668.html

    Zitat

    In einem Interview mit Technology Review berichtete DBD-Chef Fabio Zoffi über die bisherigen Erfahrungen mit WiMAX und betonte, dass diese Technologie sehr verlässlich sei. DBD betreibe bereits rund 30 Netze - unter anderem in Leipzig, Dresden, Berlin und Wuppertal. Bis 2011 wolle DBD in Deutschland eine praktisch flächendeckende Alternative zu festnetzgebundenem DSL und Mobilfunk anbieten. Insgesamt werde das Unternehmen eine Milliarde Euro in den Netzaufbau investieren. Weil die Investitionen insgesamt aber geringer seien als bei einem Festnetzaufbau, könne WiMAX tatsächlich gerade für die Anbindung bisher unterversorgter Gebiete genutzt werden. Im ländlichen Raum sei DBD bereits mit der Marke DSLonair vertreten. Und in den Ballungszentren sei das Angebot "MAXXonair" wegen des günstigen Preises extrem wettbewerbsfähig, weil man es auch für VoIP nutzen könne und deshalb keinen zusätzlichen Telefonanschluss mehr benötige. Überhaupt werde eine wirklich mobile Nutzung des Internets angestrebt. DBD plane auch ein "Kostenlos"-Geschäftsmodell. Leider gab Herr Zoffi hierzu noch keinerlei Einzelheiten preis.


    Mal schauen was die nächsten Monate (ich hoffe nicht Jahre) bringen.[/quote]

  • Sauf Flatrate - total pervers

    • alfablot
    • 27. Januar 2007 um 19:50

    :?

    Zitat

    Einmal acht Euro zahlen - und dann Bier oder Apfelwein trinken, so viel man will. Oder kann. Das reizt vor allem Schüler und Azubis. "Woanders würde mein Taschengeld kaum reichen, um betrunken zu werden", lallt Sascha. Der 16-Jährige trägt ein rosafarbenes Armband, an dem die Barfrauen erkennen: Er kriegt Nachschub ohne zu zahlen. "Wenn ich hierher komme", sagt der Realschüler, "dann denk' ich mir: Jetzt hab' ich für den ganzen Abend bezahlt, dann saufe ich auch für den ganzen Monat."

    Das Angebot der Rüsselsheimer Disco ist weder originell noch neu - und doch wächst sich das Modell "All you can drink" (Trink so viel du kannst) derzeit zum Trend aus. Das Konzept stammt offenbar aus Hannover, wo die Konkurrenz durch viele Clubs auf kleinem Raum ein wahres Alkohol-Preisdumping ausgelöst hat. Etliche Veranstalter bieten ein- bis dreimal pro Woche "Flatrate-Partys": Wie beim Internet-Anschluss zahlen die Besucher einmal und können dann runterladen, so viel sie wollen. Mittlerweile etablieren sich solche Veranstaltungen im ganzen Land: Die Frankfurter Disco "Oberbayern" wirbt donnerstags mit "Bier und Mixgetränken ab 99 Cent - Eintritt frei". In Halle/Saale pilgert das Partyvolk in Bussen zu Discos auf der grünen Wiese, wo bis Mitternacht jeder Drink 10 Cent kostet - auch "Wodka-Energy". Und in Berlin füllen die Clubs ihre Tanzflächen auch in abgelegenen Stadtteilen und unter der Woche mit "Saufpauschalen", wie sie dort längst heißen.

    Wo bleibt da die Politik die so was verbietet?! :twisted:

    http://www.fr-online.de/in_und_ausland…&em_cnt=1060011

  • Der Vista-Thread

    • alfablot
    • 24. Januar 2007 um 13:07

    http://www.supportnet.de/themen/windows_vista_spezial.html

    Habe in diesem Artikel nichts Negatives über Vista gelesen.

    Zitat

    .... Anwenderfreundlichkeit

    Hunderte von kleinen und großen Veränderungen sollen es dem Benutzer erleichtern mit Windows Vista arbeiten zu können. Viele von ihnen bemerkt man erst überhaupt nicht, wenn man sich daran gewöhnt hat will man sie aber nicht mehr missen.

  • Texterkennungserweiterung? Gibt es sowas?

    • alfablot
    • 23. Januar 2007 um 21:14

    Hallo ;)

    Ich will mal wissen, ob es so eine Extension gibt? So, bevor ich mich falsch aussdrücke - fange ich mal mit nem Beispiel an. Angenommen Ihr habt nen ellenlangen Text und wollt, dass sich bestimmte Wörter automatisch hervroheben, so wie in manchen Foren als Beispiel. Aber das soll nicht manchmal passieren, sondern immer.

    Angenommen man hat ne defienierte Wortliste und jedes dieser Wörter was dann im Browser erscheint wird hervorgehoben. Zum Bsp. so:

    xxxx xxxx xxxxx xxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxx xxxxx

    meinetwegen noch mit nem Hintergrund *gg*

  • In memoriam

    • alfablot
    • 22. Januar 2007 um 15:07

    Emmaus-Gründer Abbé Pierre gestorben

    Zitat


    Der Gründer der französischen Hilfsorganisation Emmaus ist tot. Der Kapuzinerpater Abbé Pierre starb in der Nacht im Alter von 94 Jahren. Zwischen 1942 und 1945 verhalf er Juden zur Flucht in die Schweiz, indem er Papiere fälschte. Nach dem Zweiten Weltkrieg gründete er die Organisation Emmaus, die armen und obdachlosen Menschen helfen sollte. Abbé Pierre, mit bürgerlichem Namen Henri Grouès, galt unter seinen Landsleuten als einer der beliebtesten Franzosen überhaupt. Er war das gute Gewissen der Nation, vielen galt er schon zu Lebzeiten als Heiliger. Geboren wurde Abbé Pierre am 5. August 1912 in Lyon. Nach einem Theologiestudium wählte er den Kapuzinerorden als seine Familie. Während des äußerst harten Winters 1954 rief er zu einem "Aufstand der Güte" auf und löste damit eine moralische Revolution in Frankreich aus. Tausende brachten spontan Geld, Nahrungsmittel und Decken, um den Obdachlosen zu helfen. Die Regierung beschloss in Rekordzeit den Bau von 12.000 Sozialwohnungen. Abbe Pierre hat sein Leben lang gesagt, dass er sich vor dem Tod nicht fürchte. Er bezeichnete den Tod für sich als "Weg aus dem Schatten, den er sich wünscht".

    euronews.net

    :cry:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon