genau und ich bin Mitbenutzer 00001 oder so :roll:
Mal ne Frage, gibt es egtl. ein Tool, das feststellt, wenn sich jemand in mein W-LAN einhaken will?
MFG
genau und ich bin Mitbenutzer 00001 oder so :roll:
Mal ne Frage, gibt es egtl. ein Tool, das feststellt, wenn sich jemand in mein W-LAN einhaken will?
MFG
Ok, bin schon gespannt auf den 12. Februar und werde dann weitersehen
Und mal noch ne Frage zum WLAN, ist es sehr mies, das meine Netzwerkkarte kein WPA/WPA2 kann, sondern vlt. nur WEP Verschlüsselung? Auf anderen Foren/Webseiten kommt mir das gruseln ... das man sowas in wenigen Sekunden knacken kann ... andererseits wohne ich in nem winzigen 100 Seelen- Kaff (sehr dörflich) :roll: - und des wäre auffällig wenn sich einer vorm Haus stellt und ihr wisst schon ... (auf Wardriver macht)
Hab diese hier verbaut "Harris/Intersil PRISM 2.5 Wireless 802.11b Controller PCI"
Na ja, so ganz zwecklos wohl doch nicht, muss ja meine geheimen Zugangsdaten eingeben :roll:Anschlusskennung / zugehörige T-online Nummer / MitbenutzerNummer und mein persönliches Passwort, also die Daten, die im Geheimbrief drin sind.
so, ab 12.02 ist es endlich so weit ...
habe heute auch ne CD bekommen in der folgendes enthalten ist
Software T-Online 6.0
Sicherheitspaket
DSL Schnellstartassistent
Sind einige Programme ein MUSS oder reicht eben mein jetziger Firefoxbrowser und eben die üblichen Tools aus der Systemsteuerung von WIN XP SP2 (Netzwerkverbindungen u.ä.)?
okiii ... und was bitte ist ein Crossover-Kabel?
hab noch immer nicht bestellt - und ja, das W502V hat nur einen LAN Anschluss :roll:
vlt hätte ich es nicht gleich dazukaufen sollen.
Hm, noch ne Frage ... bevor ich das flache Kabel von pearl?? Wohl bestelle ...
Was haltet Ihr von nem passiven LAN-Hub? Ich meine wozu aktiven Hub, wenn ich sowieso nur mit einem Online gehe ... also entweder mit Notebook oder mit PC (was eher selten sein wird).
Ich weiß, n aktiver hat n Vorteil - kann PC & Laptop verlinken ... aber Nachteil ... mit nem aktiven HUB bräuchte ich wieder ne freie Steckdose und kostet auch so wieder strom.
Also egtl. müßte n passiver ausreichen? Denn wenn ich einmal mit dem PC on gehen will, dann will ich nicht dauernd umstecken!
Oder gibts ganz sparsame Switches/aktive Hubs zB. nur mit USB Strom auskommen?
[Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/21Y58PWWNCL._AA240_.jpg]
ausreichend? Wie gesagt verwende eh nur PC oder Laptop :wink:
ps. hoffe dieser passive HUB dämpft nicht nicht die leitung zu sehr oder halbiert gar die 384kb/s
Hallo ... ja jetzt endlich bekomme ich DSL, zwar kein richtig schnelles DSL, aber immerhin 384KB/s zum "DSL 2000" Preis & Flat .... :wink:
So, aber jetzt n paar Fragen ...
welches LAN Kabel könnt Ihr mir empfehlen, so dass sich die Verluste in Grenzen halten (20 Meter müssens leider sein). Habe bis jetzt folgende im Visier
oder bei http://www.pearl.de gibts auch ein Ultraflaches, nur 1mm dickes CAT5e Kabel, von der Firma Fibronic.
ZitatDie perfekte Lösung auf engstem Raum oder von Zimmer zu Zimmer! Flachkabel bringen gegenüber den runden erhebliche Vorteile.
Bei Bedarf verschwinden die Netzwerkkabel einfach unter dem Teppich oder Läufer. Super auch beim Verlegen in Netzwerk-Schränken oder an der Wand.
Zusätzlich lassen sich die Kabel besonders leicht bündeln und beschriften! Die perfekte Wahl auch für den mobilen Einsatz.
* Ultra-flache Kabelform, nur ca. 1 mm dick
* Flexibles, extra-leichtes, langlebiges Material
* Anwendungsgebiete: 10 Base-T, 100 Base-T, 100 Base-TX, 100VG-ANY LAN
* Anschlüsse: 2x RJ-45 Stecker
* CAT5e (UTP)
* Länge 20 m
Ich tendiere bis jetzt zum flachen kabel von pearl.de - wegen der einfacheren/besseren Installation oder sind dickere Kabel besser 'abgeschirmt'?? Also doch Belkin? Oder könnt ihr mir noch andere, bessere LAN Kabel nennen? 20 (nicht mehr als 30)?
Und meine zweite Frage, was haltet Ihr vom Speedport W502V, hab ich mir gestern beim Vertragsabschluss geholt, aber hmmm ... hätte ich doch wohl Fritzbox AVM holen sollen?! Andererseits kosten aber die doppelt und dreifach mehr.
pss. hab zum Speedport W502V wenig gefunden im web...
Und meine Dritte Frage, as soll ich an Vorbereitungen am Notebook treffen? Damit DSL funzt? Irgendwelche Tools/Updates? (habe wegen WLAN ein WPA2 Update gemacht)?
hey, fragt sich ob Vista 64 oder 32 bit ..... habe schon letztes Jahr vor gehabt meinen PC zu ersetzen, doch habe es erst in diesem Frühjahr vor - um ein Jahr verschoben.
Mein Chef (arbeite in einem Systemhaus) meinte, mein neuer PC solle besser noch ein 32 bitiges System haben. Und bis 64 bit Standard ist, wird es 'noch dauern'.
Jeodch ein guter Freund, er studiert und arbeitet (semi)professionell mit 3D Anwendungen wie Cinema4D etc. meint aber -> 64 bit sei besser, rendert schneller etc.
Hmm, was meint Ihr 64 oder 32 bit?
ps. mich würden 3D Anwendungen dann auch wieder interessieren / muss mir ja 3DS Max & Blender Sachen wegen dem Job aneignen.
Edit:
Zitat von Börsenfeger.... das selbe wieder mit VISTA. Dann die verkürzte Lifetimeregelung....
Ne, ne, VISTA kommt, wenn überhaupt erst, wenn XP nicht mehr unterstützt wird.
....
So ähnlich dachte ich auch mal ... habe bis zum Jahreswechsel 2005/2006 auch noch voll auf Windows 98 SE gesetzt ....
okay, dann bleib ich mal bei Miranda, auch wenn mich der letzte ICQ Bug im Miranda ziemlich genervt hatte.
Hm, mal noch Zwischenfrage? Wer von euch hat noch YAHOO- Kontakte in seinem Messenger? Habe seit wenigen Monaten keinen einzigen mehr im Bekanntenkreis der mit YAHOO messaged. Also stirbt der "yahoo" Messi aus?
MFG
hätte paar € sparen können, hättet Ihr mich gewanrt ... finde Paintshoppro & PS7 um Längen besser ... läuft auch schneller auf meinem Notebook. Impact läuft so lahm ...
Instantbird? Irgendwie habe ich verschlafen, dass es sowas gibt, bis ich jetzt im MIRANDA-FORUM erfuhr, dass es sowas gibt. Auch auf http://www.erweiterungen.de, bin ich nie darauf gestossen (in bezug auf erweiterungen).
mal ne Frage an alle Instantbird-User, ist dieses Programm gelungen? So gelungen wie Thunderbird & Firefox?
Bin schon 5 oder gar 6 Jahre lang Miranda-Fan, aber in den letzten Wochen gabs gewaltigen Ärger mit dem ICQ Bug und da war mein Vertrauen zu Miranda ziemlich beschädigt, vor allem weil das Bugproblem nicht schnell behoben werden konnte bzw. ich rumtricksen musste etc.
Nun gut, lohnt sich der Umstieg? Kann ich meine Miranda Kontakte exportieren, evtl. auch die ganzen Chatlogs?
MFG Alfi
dann schmeißt doch den Ulead Thraed in den Mülleimer ... wenn der so sinnlos war ... und hackt nicht auf mich rum, wegen so nem Kinderkram. Ich steh nicht auf eure Hackordnung.
Habe übrigens Geschenk angenommen ... und bin gespannt ob es sich gelohnt hat.
Es gibt echt noch Spasten unter uns, warum war mein Thread sinnlos? Gut, unglücklich formuliert gebe ich gern zu ... wollte lediglich eher wissen, ob ULEAD PHOTOIMPACT Sinn macht, wenn man schon stolzer Besitzer von PHOTOSHOP 7 & PAINTSHOPPRO X ist.
Moment of Inspiration / moi3d
http://moi3d.com/beta/MoI_Introduction_German.htm
sehr genialer 3d-modeller, intuitiv .... einfach mal probieren!!!!
ps. zum rendern müßt ihr was anderes nehmen, z.b. aoi*, blender, bryce oder anderes.
* paßt irgendwie zum MOI ....
AOI ...
75% verwende ich solche Programme um Texturen zu erstellen (für 3D Programme)
der rest normale Photbearbeitung, scannen.
Hallo Leute,
arbeite mit Photoshop und ab und zu auch mit PaintShopPro (geniales TubeWerkzeug u.ä.).
Hm, hab jetzt n Treueangebot von ner Computerfirma, die wollen mir Photoimpact schenken (brauch nur Versandkosten zahlen).
Was meint Ihr, zuschlagen oder sein lassen? Weil hab ja schon 2 mächtige Bildbearbeitungs/Grafikprogramme.
:lol:
warum soll das mich aufmuntern ... da schlimme, uns wurde im ersten Quartal 2007 auch von einer ortsnahen Firma WIMAX (Kooperation mit DBD) versprochen, dann verschoben die das aufs zweite Quartal 2007, nach einer zweiten Anfrage. Jetzt ist fast 2008 und auch da noch nichts .....
ich glaub ich kann lange auf DSL warten
ein Kumpel ... größeres Dorf in meiner Nähe ... die haben jetzt auch DSL (bis DSL 6000 mit ca. 3K kb/s). Tja, ich könnte nun endlich auch etwas vom DSL Kuchen bekommen, aber eben nur DSL light - Scheisserei, mit wahnsinnig günstigen 2,9 ct / Minute ...
echt top Leistung, Telekom.
............ :twisted:
Hallo,
suche guten Epson Beamer ... fürs Heimkino.
Aufgefallen ist mir der EMP-TW1000, und der EMP-TW700
Preis ist nicht so wichtig, aber nicht mehr als 2500 evtl. max 3000 €
Wegen den Epson Beamern, gibt es auch einen Beamer ... ähnlich wie die genannten, mit 2000 Ansi Lumen?
Der TW1000 hat nur 1200 :roll:
Und da meine Firma auch einen Beamer sucht, eignet sich da der EMP-TW700 auch dazu? Hier sollen aber eher Präsentationen laufen, aber auch DVD / HDTV .... einen guten Kompromissbeamer vlt?
Oder welchen Business-Beamer würdet Ihr empfehlen? Für Konferenzen/Schulungen? Auch hier sollte der Preis 2500/3000 € nicht übersteigen.
thanx, hat mir weitergeholfen, na ja ... ist ne weile her mit dem access bei mir .... will demnächst auch meine DVDs archivieren :lol: