1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. alfablot

Beiträge von alfablot

  • Welcher DVD-Player (XVID/DIVX) - fürs Fernsehgerät

    • alfablot
    • 18. Januar 2009 um 18:10

    Und was haltet ihr davon: http://www.amazon.de/Me2-Festplatte…32298350&sr=8-5

    am besten wenn der sowas wie n integrierten "KMPLAYER" hat (ich liebe diesen Player) ....

  • Welcher DVD-Player (XVID/DIVX) - fürs Fernsehgerät

    • alfablot
    • 18. Januar 2009 um 16:47

    Hallo, kann mir jemand sagen, welcher XVID/DIVX DVD Player - fürs TV-Gerät am besten ist?

    Preis aber nicht mehr als 70/80€

    ps.
    Verwende ja zur Zeit noch meinen alten Rechner, den ich im Juli repariert habe, aber anscheinend segnen jetzt auch andere Bauteile das zeitliche ....

    Und ja, ein neuen PC wollt ich eigentlich nächstes Jahr zulegen, wenn WINDOWS 7 rauskommt, auch ne Geldfrage bei mir :roll:

  • Umfrage: Zeigt euch euer Browser Applets an?

    • alfablot
    • 4. Januar 2009 um 20:31

    dreht sich bei mir auch (in alle drei richtungen) :wink:

  • Auf welche Freeware würdet Ihr nie verzichten wollen

    • alfablot
    • 3. Januar 2009 um 22:46

    Hallo, ich schon wieder .... habe vor ca. 1 Monat angefangenmich APOPHYSIS zu beschäftigen ... und bin schon n süchtig danach :D

    http://www.apophysis.org

    und hier gibts auch einige Fraktale von mir

    http://www.zeropaint.de.vu bzw.
    http://www.fraktal-schmiede.de

    [Blockierte Grafik: http://www.zeropaint.pytalhost.com/Bilder_gfx/1_2…hite-flower.jpg]

  • zeigt her eure webseiten

    • alfablot
    • 3. Januar 2009 um 22:42

    :D

    ich fange mal an: http://www.zeropaint.de.vu

    und bekomme gerne auch kritiken (negative wie positive) .... okay, ist auch noch nicht alles fertig ... wird erst mit der Zeit mehr Inhalte geben.

    ps. die hübschen Fraktale sind mit APOPHYSIS entstanden :D

    psss. muss ich unbedngt mal auf unserer Freewarseite ergänzen!

  • T-Home - Fax senden - PDF Vorschau, nur mit Acrobat Readder?

    • alfablot
    • 19. Dezember 2008 um 19:35

    Hallo, ich möchte gern eine Faxvorschau haben, tja, geht aber nicht so einfach bei T-Home, er fragt mich nach nem ACROBAT READER, doch den will ich nicht installieren.

    Habe Firefox & Foxit Reader

    :roll:

  • Wohin der DSL-Markt geht...

    • alfablot
    • 28. November 2008 um 11:38

    ach ich glaube - flächendeckendes, über all ind deutschland schnelles Internet - mit kurzen Pingzeiten (also Sat, Funk fällt flach) ... haben wir vielleicht so um 2075 herum. :roll:

  • Fragen zum IRC (in Verwendung mit Miranda)

    • alfablot
    • 26. November 2008 um 22:46

    Hallo, hab ne neue Miranda-Version installiert und mit der auch ein IRC-Plugin wieder drin.


    Wollte mich nach langer Zeit der Abstinenz bei IRCnet einwählen, wenn ich mich nicht irre gabs da auch genügend deutsche Räume .. auch regional ...

    wie z.B.

    #Berlin

    Aber ich komme irgendwie jetzt nicht in IRCnet rein, was soll ich da nur tun?

    Und andere IRC - Server, die sind meistens nicht so mein Fall oder sind halt 'ausländisch' spanisch / o.ä.

    ps
    Okay, wenn ich keine sinnvolle Verwendung mehr find, Ihr mir keine guten Server & Channels nennen könnt - kicke ich das IRC Plugin raus.


    :roll:

  • Eure Videoseiten/Mediatheken

    • alfablot
    • 20. November 2008 um 21:17

    http://video.google.de/[/quote]

  • Wohin der DSL-Markt geht...

    • alfablot
    • 18. November 2008 um 20:20

    Ob ich als Ostdeutscher auch auf Glasfaser sitze, weiß ich nicht. Wohne ziemlich abgelegen.

    Aber habe eine Bekannte, die wohnt in in Mitten von Halle/Saale .. sitzt auf 100% auf Glasfaser und bekommt kein DSL!!!! Nein, sie muss von MAXONAIR WIMAX nehmen :roll:

  • Wohin der DSL-Markt geht...

    • alfablot
    • 18. November 2008 um 18:24

    das mag sein, trotzdem könnte mit RAM bei mir etwas mehr als 384 kbit/s (downspeed) erreicht werden :roll: .. siehe n Beitrag vom Onlinekosten.de - Forum.

    Zitat

    Damit liegst Du richtig. Das was Dein Router anzeigt ist nicht
    die Dämpfung sondern der Noise Margin, also der Rauschabstand.
    Zeigt also dass da noch genug Luft auf der Leitung ist für mehr Bandbreite
    mit RAM.

    onlinekosten.de/forum/

  • Wohin der DSL-Markt geht...

    • alfablot
    • 18. November 2008 um 17:50

    Die solln mal endlich RAM für alle einführen ... RAM pilot bei der Telekom

    neu ist dieses RAM Verfahren nicht, aber ärgerlich, dass es immer weiter rausgeschoben wird. Erst sollte es im letzten Quartal 2008 sein, nun heißt der neue Termin Cebit 2009? Bzw. 2009 + 100 Jare später .......... :cry: [/url]

  • Codec Packs

    • alfablot
    • 15. November 2008 um 13:15

    Den VLC bzw. den KMPlayer nehm ich auch, brauch keine externen Codecs mehr ... :D

    ps. verwende aber in letzter Zeit den KMplayer häufiger als den VLC ...

  • Lutz Heilmann (Die Linke) - läßt wikipedia.de ausschalten

    • alfablot
    • 15. November 2008 um 13:09

    klingt unglaublich

    Zitat

    Mit einstweiliger Verfügung des Landgerichts Lübeck vom 13. November 2008, erwirkt durch Lutz Heilmann, MdB (Die Linke), wird es dem Wikimedia Deutschland e.V. untersagt, "die Internetadresse wikipedia.de auf die Internetadresse de.wikipedia.org weiterzuleiten", solange "unter der Internet-Adresse de.wikipedia.org" bestimmte Äußerungen über Lutz Heilmann vorgehalten werden. Bis auf Weiteres muss das Angebot auf wikipedia.de in seiner bisherigen Form daher eingestellt werden. Der Wikimedia Deutschland e.V. wird gegen den Beschluss Widerspruch einlegen.

    Der Wikimedia Deutschland e.V. ist nicht Anbieter der unter de.wikipedia.org zugänglich gemachten "Wikipedia" und hat auch keinen Einfluss auf die in der Online-Enzyklopädie abrufbaren Inhalte. Der Wikimedia Deutschland e.V. ist vielmehr ein gemeinnütziger Verein zur Förderung Freien Wissens, der lediglich über die Anwendung der Wikipedia aufklärt. Betreiber der Enzyklopädie ist die in der Anbieterkennzeichnung der Enzyklopädie genannte Wikimedia Foundation, eine in Florida, Vereinigte Staaten, inkorporierte Stiftung mit Sitz in San Francisco.

    Quelle: http://www.wikipedia.de

    Da fragt man sich echt, was man in D wählen soll - neoliberale Parteien, sind für mich persönlich auch keine Wahlaltenative. Und eine Partei, die die Meinungsfreiheit verbietet aber auch nicht. :twisted: - bleibt nur zu hoffen, dass es nicht die allgemeingültige Haltung dieser Partei ist.

    ps. gegen einen Artikel(schreiber) der Lügen verbreitet, kann man ja vorgehen, aber gleich die ganze Seite aus dem Verkehr ziehen lassen???

  • Tool für 2 Monitor-Betrieb gesucht

    • alfablot
    • 7. November 2008 um 15:05

    na ja, wozu n Tool?

    bei einer Werbefirma, in der ich gearbeitet hatte, hatten wir auch zwei Monitore.

    Einstellungen dann ganz halt normal, unter Systemsteuerung => Anzeige => Einstellungen

    ps. und mich der zweite Monitor immer nervte (alter Röhren-CRT, mit voll unscharfem Bild) ... habe ich da immer den "zweiten" auch deaktiviert, sehr zum missfallen eines Kollegen (musste den Arbietsplatz zeitweise teilen) :lol:

  • Nadelventil-Pumpe mit Gewalt reindrücken?

    • alfablot
    • 7. November 2008 um 14:53

    Hallo, habe heute n Ball bekommen, läßt sich aber irgendwie nicht aufpumpen. Muss man so ein Nadelventil mit Gewalt reinstechen? Hätte da aber Angst was kaputt zu machen.

    Oder muss man für einen 'TOGU' Ball, auch eine 'TOGU' Ballpumpe nehmen?

    Hab ja nur eine normale Fahrrad-Pumpe aber mit Nadelventil-Adapter.

  • Auf welche Freeware würdet Ihr nie verzichten wollen

    • alfablot
    • 2. November 2008 um 20:04

    MYMBD

    [Blockierte Grafik: http://img139.imageshack.us/img139/3701/zwischenablage02qf4.th.jpg]

    Geniales Freeware-Programm um seine VIDEO/DVD Sammlung in einer komfortablen Datenbank - grafisch aufgepeppt mit Covern - darzustellen.

    :roll:

    Download: http://mymdb.softonic.de/

    ps. auf dem Pic (Thumbnail vergrößern) sieht man einen Teil meiner DVD Sammlung, gefiltert nach Bruce Willis :roll:

  • Dateien von DVDs auflisten?

    • alfablot
    • 2. November 2008 um 19:42

    VideoSammlung???

    Mensch ich verwende

    MYMDB

    [Blockierte Grafik: http://static.sftcdn.net/de/scrn/55000/55132/4_mymdb_01.jpg]

    Download: http://mymdb.softonic.de/

    ps. mal gleich n Thread für 'sinnvolle/nützliche' freeware erweitere

    pss. hab in dieser Datenbank schon fast 200 Filme eingeitippt in den letzten Tagen :lol:

    kenne zwar das obige Programm nicht, aber MYMDB brauch man nur Titel finden und den Rest aller Daten wird von OFDB (alternativ IMDB) geladen, samt Cover, Plot etc

  • ZDF Mediathek Videos downloaden

    • alfablot
    • 29. Oktober 2008 um 22:27

    http://www.pcwelt.de/start/dsl_voip…_herunterladen/

    bin aber selber mit dem Tool bei 'hochwertigen' Streams nicht zufrieden. Weil hab nur DSL 384, und das abgespeicherte Video hat dann die gleiche 'hackqualität' wie das original :(

  • Notebook-Anfänger-Frage (Akku & Netz)

    • alfablot
    • 28. Oktober 2008 um 18:13

    Hallo, hab mal eine Frage, ist es für die Notebookhardware schädlich oder passiert rein gar nichts ...

    wenn man sein Notebook während eines Akkubetriebes (der akku fast entladen ist) an die steckdose anschließt?

    Mir kommts so vor, als ob dadurch die Festplatte nen kleinen Knacks weghat, seitdem ich das tat. Oder Zufall?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon