1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bkt-578

Beiträge von bkt-578

  • Youtube komplett umgestellt - kein Download mehr möglich?!

    • bkt-578
    • 8. März 2010 um 14:34
    Zitat

    Es grenzt schon an Schizophrenie, wenn man auf der einen Seite sich ins Internet verbindenden Programme als Infektionsrisiko bezeichnet und gleichzeitig eine völlig veraltete und mit Sicherheitslücken behaftete Browser-Version verwendet.

    Wer hier wohl schizophren ist, hinter jeder etwas älteren Version automatisch Sicherheitslücken und Hintertürchen für Trojaner und Viren zu sehen! Konkret nennen kannst du aber keine Ports oder Einstellungen die bei meiner Version angreifbar sind! Du tust ja gerade so, als ginge ich mit dem allerersten Netscape-Browser unter Windows 3.11 online. Komm mal wieder runter!

    Und natürlich haben Programme wie CD Burner XP, Microsoft Word, Application Layer Gateway Service oder der Windows Explorer nichts im Internet zu suchen. Eine manuell konfigurierte Firewall hilft, dies zu unterbinden. Dennoch ist es äußerst lästig, jedesmal die Anfragen von neuen Programmen wegzuklicken.

    Wozu ein Programm herunterladen, wenn es auch ein Plug-In oder Add-On tut? Das ist zudem wesentlich schlanker, was die Systemgeschwindigkeit beschleunigt.

    Zitat

    *lol* Klar mit einer uralten Browserversion glaubt das Geschwätz höchstens noch du selbst.

    Aha, 3.0 oder 3.5 im Vergleich zu 3.6. ist für dich uralt. Ich wette, du bist auch einer der Menschen, die immer das neueste Handy und die neuesten TV-Spinnereien (16:9, HD, HD+) haben müssen. :lol:

    Neu heißt nicht automatisch besser! Das hat ja Windows Vista eindrucksvoll bewiesen. :P

    Zitat

    Oder schaust du etwa auch keine Privaten weil die die Sendungen mit Werbung unterbrechen?

    Nein, ich schaue kein Privatfernsehen. Warum auch? Diesen hirnverbrannten Schwachsinn muss ich mir nicht geben.

    Wenn ich Filme sehen will, gibt es DVDs. Alles andere findet auch auf ARD, ZDF und 3sat statt, und das in wesentlich höherer Qualität.

    Zitat

    in dem User immer wieder Material mit Urheberrechtsverletzungen hochladen

    Vor allem weil Karoke-Mitschnitte oder Mikrofon-Aufnahmen von Tanzfeiern ja auch so sehr der Plattenindustrie schaden... :roll:

    Zitat

    Ein Anbieten der Videos ist in Deutschland oftmals nicht zulässig.

    Ich kann selbst die offiziellen Universal-Videos nicht mit einer deutschen IP abspielen.

    Man betrachte einmal den offiziellen Youtube-Kanal des Musiklabels Kontor. Wohl gemerkt, den offiziellen. Die Hälfte aller Videos ist "in Deutschland nicht verfügbar", obwohl hier deutsches Recht angewandt wird. Weshalb sollen Produktionen, die in diesem Land entstanden sind, hier nicht zu sehen sein, während Nugudu Agatu aus Afrika oder James Cullivan in Neuseeland sich die Videos ansehen dürfen? Was ist das bitte für eine Logik?

    Zitat

    Da gibt es rechtliche Gründe.

    Ich wette, du hast Matt Groening auch nicht um sein Einverständnis gebeten, hier eine seiner Figuren als Konterfei zu benutzen. Wenn du dich mit Rechtsfragen so auskennst, weißt du sicher auch, dass die Verwendung von urheberrechtlich geschütztem Bildmaterial (und die Simpsons sind ein eingetragenes Markenzeichen) strafbar ist. :lol:
    Also wenn hier jemand eine Abmahnung bekommt, dann bist du einer der ersten. :)

    Zitat

    Soll sich der Anbieter strafbar machen?

    Der Anbieter hätte die Möglichkeit, sich mit Musikunternehmen und der Gema an einen Tisch zu setzen, und zu verhandeln. Tut er dies nicht, hat er offenkundig kein Interesse an einer Lösung der Probleme.

    Interessant finde ich in diesem Zusammenhang, dass myvideo, was ja von Pro7 / Sat1 betrieben wird, vermutlich bewusst entsprechende Musikvideos auf Youtube löschen lässt ("wurde aufgrund eines Urheberrechtsanspruches von SBS Television entfernt"), obwohl sie weiterhin 1:1 auf myvideo verfügbar sind, um so der Konkurrenz zu schaden und Youtube unattraktiver zu machen.

  • Youtube komplett umgestellt - kein Download mehr möglich?!

    • bkt-578
    • 6. März 2010 um 21:19

    Wenn du das Thema aufmerksam verfolgt hättest, wüsstest du, dass in der neuen Youtube-Version keine Sterne mehr vergeben werden.

    Folglich ist das, was auf deinem Bild zu sehen ist, noch die alte Version. Unter der kann ich auch mit dem von mir benutzten Add-On problemlos alle Dateien rippen.

  • Youtube komplett umgestellt - kein Download mehr möglich?!

    • bkt-578
    • 6. März 2010 um 18:20

    Hallo, alle zusammen!

    Ja, den Cookie zu löschen, ist die eine Möglichkeit.

    Eine andere wäre, den Link http://youtube.com/watch5?enable=0 in den Lesezeichen als Favorit abzuspeichern und jedesmal vor Betreten der Youtube-Website somit manuell auf das alte Design zu wechseln.

    Beide Schritte sind allerdings keinesfalls einmalig auszuführen, sondern vor jeder Benutzung des Browsers! Lästig ist das! :grr:

    Möglichkeit 3: Ein externes Programm verwenden (z.B. Orbit etc.). Nachteil: Frisst unnötigen Speicherplatz und wählt sich ins Internet ein. Je weniger Programme dies tun, umso geringer das Infektionsrisiko!

    Vorsicht: WebConverter oder FreeVideo Soft Youtube to Mp3 Converter speichern nur die Audiospur, nicht die originale Quelldatei des Uploaders! Somit ist das Ergebnis klanglich oftmals matschig oder verzerrt. Bei Filmen oder Musikvideos schaut man sowieso in die Röhre!

    Fraglich bleibt für mich auch, wie lange Youtube überhaupt noch das alte und das neue Design parallel anbieten wird. :-??
    Üblicherweise (siehe T-Online und Co.) wird die alte Version nach einigen Wochen, spätestens Monaten komplett abgeschaltet und jeder User ist dann verpflichtet, auf das neue Design zu wechseln. Das war im letzten Jahr bei der Umstellung des Youtube-Designs für die Kanalansicht genauso.

    Äußerst lästig, dass die praktische Möglichkeit des Herunterladens der Raw-Datei mit nur einem Klick somit wohl bald - und da bin ich mir sicher - der Vergangenheit angehören wird!

    Wenn ihr mich fragt, ist das seitens Youtube sogar gewollt. Dies scheint mir, nach der Anbiederung bei den Musiklabels und der geplatzten Übereinkunft mit der Gema nur ein weiterer gezielter Schritt, um die Plattform für Fans von Musikvideos und kompletten Filmen (die es dort nach wie vor gibt) unattraktiver zu machen und den Download zu unterbinden.

    Derartige Internetsperren oder Filter schränken meine persönlichen Grundrechte sehr wohl ein, wenn der Seitenbetreiber gewisse Surfgewohnheiten meinerseits mit aller Macht zu verhindern versucht.

  • Youtube komplett umgestellt - kein Download mehr möglich?!

    • bkt-578
    • 6. März 2010 um 14:46

    Das mit dem Beispielvideo funktioniert so nicht. Entweder dein Cookie wurde schon umgestellt, oder eben nicht.
    Gib mal in deine Adressleiste folgendes ein:
    http://youtube.com/watch5?enable=0 für das alte Design
    http://youtube.com/watch5?enable=1 für das neue Design

    Schau dir einfach mal ein beliebiges Video zuerst mit dem alten Design an, gib dann den Link mit der 1 am Ende ein und schaue es erneut an. Dann sollte dir der Unterschied deutlich werden. Im neuen Design fällt der rote Pfeil mit den Downloadtasten weg.

    Einen Hass auf Youtube habe ich nicht, allerdings stellt es eine Manipulation dar, wenn der Seitenbetreiber kommerzielle Werbung vor ein von einem User hochgeladenes, nicht kommerzielles Video schaltet oder ohne zu Fragen Tonspuren bzw. komplette Videos aus angeblichen Copyrightgründen löscht, ohne sich vorher zu vergewissern, ob tatsächlich eine Urheberrechtsverletzung vorliegt. Dazu kommt, dass wir Deutschen etliche Filme nicht sehen können, die französischen oder amerikanischen Nutzern sehr wohl zugänglich sind. Wenn das keine Zensur ist, weiß ich auch nicht...

    Zudem sollte jedem Nutzer selbst überlassen werden, welches Design er verwendet. Und die manuelle Umstellung mit dem enable=1 bzw. 0 nach jedem FF-Start oder die alternative regelmäßige Löschung der Cookies ist wirklich lästig.

  • Youtube komplett umgestellt - kein Download mehr möglich?!

    • bkt-578
    • 6. März 2010 um 14:37

    Hier wird alles erklärt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es sind also noch nicht alle Kanäle umgestellt worden.

    Die Unterschiede sind allerdings recht drastisch, es können z.B. keine Sterne als Bewertung mehr vergeben werden. :roll:

    Neu sind zudem auch Propaganda-Spots vor den eigentlichen Videos, ich hatte eben einen von RedBull:
    "Werbung: Dein Video wird in 10 Sekunden gestartet"

    Hat man sich schön bei Myvideo abgeschaut... :grr:

  • Youtube komplett umgestellt - kein Download mehr möglich?!

    • bkt-578
    • 6. März 2010 um 14:31

    Das Add-On ist natürlich die aktuelle Version von Mitte Februar, zu der Zeit wurden allerdings die Youtube-Kanäle noch gar nicht umgestellt. Daher dürfte dieser Schritt noch gar nicht berücksichtigt worden sein.

    Ich weiß ja, dass der Hinweis auf den Browser lieb gemeint ist, aber Updates verursachen generell mehr Ärger als dass sie Nutzen bringen. Ein gutes Beispiel habe ich mit der Youtube-Designumstellung ja bereits gegeben, auch ICQ wird von Version zu Version immer aufgeblähter und unhandlicher. Was ich überhaupt nicht leiden kann, sind eben solche Zwangsupdates wie von Youtube derzeit durchgeführt wird! Das schränkt mein Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung ein.

    Ich kann euch beruhigen, ihr habt keinen Noob vor euch. :wink: Ich bin nicht nur ein sehr verantwortungsbewusster Surfer, der ganz genau darauf achtet, was im Hintergrund läuft und welche Programme sich ins Internet einwählen wollen, sondern ich kontrolliere meine Systeme auch regelmäßig auf mögliche Hintertürchen. Einen Virus hatte ich z.B. noch nie und auf dem Internet-PC befinden sich keinerlei wichtige Daten.

    Eine Gefahr für andere stelle ich auch nicht dar, denn jeder ist selber dazu verpflichtet, seine Systeme verschlossen und sicher zu halten. Wenn jemand infiziert wurde, kann er nicht mit dem Finger auf andere zeigen.

    Zitat

    Fx 3.6. mit der Erweiterung sieht bei mir so aus und funktioniert perfekt.

    Auch mit dem von mir beschriebenen neuen Youtube? Da die Kanäle schrittweise umgestellt werden, kann es passieren, dass dein Youtube noch unter dem alten Design läuft und erst nächste Woche auf das neue umgestellt wird. Ich hatte das Design zum ersten mal Mitte letzter Woche bemerkt, bei der nächsten Anmeldung sah es aber wie gewohnt aus. Erst heute erfolgte die wohl endgültige Umstellung. Auch ist im Internet zu lesen, dass einige User bereits seit Ende Februar unter dem neuen Design surfen.

  • Youtube komplett umgestellt - kein Download mehr möglich?!

    • bkt-578
    • 6. März 2010 um 11:59

    Na und?
    Das ist doch vollkommen irrelevant. Interessant wäre, ob es eine neue Version für das Plug-In gibt.

    Mit dieser FF-Version konnte ich bis vor einer Stunde alle Videos problemlos herunterladen.
    Also was tut das zur Sache?

    Ich verstehe nicht, warum bei jeder Frage statt einer hilfreichen Antwort erst einmal auf die Versionsangabe des Browsers verwiesen wird :-???

    Es sollte doch jedem Benutzer selbst überlassen sein, mit welcher Version er ins Netz geht. :-??
    Ich bin mit dieser Version zufrieden, also sehe ich überhaupt nicht ein, weshalb ich auf eine neue Version umsteigen sollte, die mir möglicherweise optisch gar nicht gefällt oder meine Einstellungen löscht.

  • Youtube komplett umgestellt - kein Download mehr möglich?!

    • bkt-578
    • 6. März 2010 um 11:47

    Äh...wie meinen?

    Das ist die Versionsangabe, die mein Firefox unter "Hilfe" ausspuckt.

  • Youtube komplett umgestellt - kein Download mehr möglich?!

    • bkt-578
    • 6. März 2010 um 11:44

    Hallo:)

    Ich verwende folgendes Add-On mit dem Namen "One Click YouTube Video Downloader" unter Firefox 3.0.5:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/13990

    Damit erscheint ein roter Pfeil unterhalb des Videos und anschließend lassen sich sämtliche Flash-Videos bequem herunterladen und in folgenden Formaten speichern:
    .flv
    .mp4
    .MP4 (HD)

    Zumindest war das bis vor wenigen Minuten so.

    Wie ich aber eben mit Erschrecken festgestellt habe, haben die Schlaumeier von Youtube wieder einmal das komplette Design über den Haufen geworfen.

    Erläuterungen zum Video sind jetzt unter dem Filmfenster statt wie bisher rechts davon zu finden, die Suchfunktion öffnet sich nicht auf einer neuen Seite, sondern erscheint rechts vom Video, während dieses weiterläuft. Der separate Button für den Posteingang oben rechts, an dem man so schön erkennen konnte, ob neue Nachrichten eingetroffen sind, ist verschwunden, stattdessen öffnet sich ein Drop-Down-Menu mit allen Funktionen.

    Alles in allem - es sieht schlichtweg grässlich aus und ist absolut nicht benutzerfreundlich!

    Das größte Problem ist folgendes: Der rote Pfeil ist verschwunden und ich kann kein einziges Video mehr herunterladen!

    Natürlich gibt es andere Tools, wie z.B. den "Youtube Video to Mp3 Converter", dieser zieht jedoch nur die abgespielte Audiospur auf die Festplatte, während der "One click Video Downloader" die Quelldatei, also das qualitativ wesentlich hochwertigere Raw-Material herunterlädt!

    Hat jemand vielleicht ne Ahnung wie das weitergehen soll?
    Will die Mafia mit aller Macht verhindern, dass man sich Songs von Youtube zieht oder was steckt dahinter?

    Wird schon an einer neuen Version für den Video Downloader gearbeitet?


    [edit von Coce] Thread nach Erweiterungen & Themes verschoben. [/edit]

  • Tabs bei Firefox 3 komplett ausstellen / Öffnen verbieten

    • bkt-578
    • 12. Januar 2010 um 17:59

    Da hast du schon Recht, aber wenn man mal nicht genau hinkuckt oder paar Bier getrunken hat klickt man sschneller mal verkehrt als einem lieb ist ^^:traurig:

    Genauso über das Fenster hab ich nämlich die Tabs schon deaktiviert, aber ganz löschen kann man die Funktion wohl nicht.

  • FF 3 steuert Nutzungsverhalten,öffnet ungewünschte Webseiten

    • bkt-578
    • 12. Januar 2010 um 17:57

    Danke. Mal sehen ob das läuft.

    Für mich ist das kein Service.

    Ein Programm sollte den User immer erst Fragen ob er das wünscht.
    Aber nicht einfach irgendwas festlegen, so wie die T Online Navigationshilfe vor einiger Zeit.

    Ich lasse mich nicht gerne von meinem pc bevormunden :twisted:

  • FF 3 steuert Nutzungsverhalten,öffnet ungewünschte Webseiten

    • bkt-578
    • 12. Januar 2010 um 16:05

    Das funktionier übrigens nur teilweise.

    Wenn ich jetzt D, P oder SP eingebe, schickt er mich auf

    http://www.d.com
    http://www.p.com
    usw.

    Das soll er aber nicht tun, er soll mir sagen dass es die Seite "DDRF " nicht gibt, und nicht dass es die Seite "ddrf.com" nicht gibt, denn falls es eine solche Seite tatsächlich gibt, könnte ich auf eine unsichere Seite gelangen, ohne das ich das will.

    Es bringt mich also vom Regen in die Traufe. Der IE ist da klüger und versucht nicht, meine Eingabe nachträglich zu manipulieren.

  • FF 3 steuert Nutzungsverhalten,öffnet ungewünschte Webseiten

    • bkt-578
    • 12. Januar 2010 um 16:01

    Ja, aber auf Webseiten, die ich gar nicht haben will.

    Wenn er mich bei G auf Google schickt, ist das vielleicht noch ganz sinnvoll.

    Aber wer hat veranlasst, dass bei D diese Musikseite geladen wird und nicht z.b. DKB.de oder Deutschebank.de oder Deutschebahn.de ?

    Das sieht doch sehr danach aus, als wenn einzelne Unternehmen das steuern oder welche Begründung gibt es dafür, dass man bei D auf deesworld landet ? :-??

    Für den user macht das wohl keinen Sinn, oder?

    Das Aktualisieren würde nur unnötig lange dauern. Ich hatte noch nie Probleme mit Viren oder Trojanern auf diesem System. Der Rechner ist uralt und wird ausschließlich zum Surfen verwendet. Sämtliche Daten befinden sich auf PCs ohne Verbindung zum Internet.

  • Tabs bei Firefox 3 komplett ausstellen / Öffnen verbieten

    • bkt-578
    • 12. Januar 2010 um 15:53

    Hier drin findet man eine Menge hilfreicher Tips, wie man von neuem Fenster / auf neue Tabs umstellt, was man nach einem Crash macht usw.

    Aber: Was mache ich, wenn ich Tabs komplett deaktivieren will?

    Also der Punkt "Einstellungen", "seite öffnen in neuem Fenster" anklicken hilft nicht. Denn auf der Rechten Maus gibt es immer noch die Funktion "Link in neuem Tab öffnen" und die funktioniert auch noch.

    kann man die Funktion beim Rechtsklick irgendwie deaktivieren (dass die Möglichkeit gar nicht mehr angezeigt oder nur in grau angezeigt wird, also nicht anklickbar), so dass es gar nicht mehr, unter keinen Umständen möglich ist, im FF 3.0.5 Tabs anzuzeigen sondern NUR noch neue Fenster?

    Früher (vor dem Update auf diese Version) war es so, das beim Rechtsklick leere Tabs angezeigt wurden, das war besser als jetzt. Jetzt wird die Seite korrekt geladen trotz Verbot in den Systemeinstellungen!

    Ich möchte aber auch keine leeren Tabs sondern überhaupt keine mehr. Irgendeine IDee ??

  • FF 3 steuert Nutzungsverhalten,öffnet ungewünschte Webseiten

    • bkt-578
    • 12. Januar 2010 um 15:47

    Folgendes Problem mit FF 3.0.5. unter WinXP, SP2:

    Ich werde automatisch auf Seiten gelotst, die ich gar nicht besuchen will.

    Gebe ich in die Adressleiste nur den Buchstaben "G" ein, vergesse aber, bei den aufklappenden Lesezeichen / kürzlich besuchten URLS auf Game one zu klicken, lande ich automatisch auf google.de

    Der selbe Spaß wenn ich nur "P" eingebe statt "pds gmbh" lande ich bei http://de.wikipedia.org/wiki/P

    Bei R (vergessen auf rtl.de zu klicken) lande ich auf http://www.r-project.org/

    Richtig lustig wird es aber, weil Firefox auf diese Weise mich auch auf die Seiten kommerzieller Anbieter schickt:
    Gebe ich in die Adressleiste nur den Buchstaben "D" ein, vergesse aber, bei den aufklappenden Lesezeichen / kürzlich besuchten URLS auf DKV.de zu klicken, lande ich automatisch auf http://www.deesworld.de/

    Ich war noch nie auf dieser Seite!

    Was ist das für ein Mist?

    Wie kann man diese Funktion, die offenbar nur den Sinn hat, mein Nutzungsverhalten zu steuern, ausschalten?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon