1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Milltach

Beiträge von Milltach

  • Firefox verbieten neue Erweiterungen zu installieren?

    • Milltach
    • 30. Dezember 2010 um 17:53

    Hi, nochwas kleines.

    Wie geht man gegen Programmen vor die automatisch ohne zu fragen Addons in Firefox reinpacken. Zb. Skype, ohne zu fragen wird das Toolbar oder was da ist mitinstalliert. Das ist mal ein nogo :/

  • Firefox verbieten neue Erweiterungen zu installieren?

    • Milltach
    • 29. Dezember 2010 um 15:43

    Hallo Leute, danke für die Tips.

    Ich glaube xpinstall.enabled auf false zu setzen hört sich ziemlich gut an. Auch wenns nur für einen Profil geht, das wird eh nicht gewechselt.

    Gruß

    Edit: naja gut, wenn man das so macht steht unglücklicherweise da "nicht erlaubt... *aktivieren*" , dann kann man wieder per klick das wider an machen. Aber gut, das kann man wohl nicht verhindern ^^

  • Firefox verbieten neue Erweiterungen zu installieren?

    • Milltach
    • 28. Dezember 2010 um 22:38

    Hallo.

    Kann man Feuerfuchs irgendwie so einstellen, dass man keine neuen Erweiterungen mehr installieren kann?

    Soll nur eine "Schutzmaßnahme" werden, weil einige Leute gerne mal 20 Erweiterungen in Firefox unterkriegen. Dann ist FF nicht nur lahm sondern, dank den 10 Toolbars zb. auch sehr unübersichtlich.

    Jemand eine Idee?
    Danke und Gruß

  • Suchergebnisse besser Sichtbar machen?

    • Milltach
    • 24. Juli 2010 um 18:04
    Zitat von MaximaleEleganz


    Ist eine Erweiterung [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].

    Habe mich verschrieben! Ja natürlich weiß ich das... und wenn nicht, zum Glück gibt es Leute die das sofort Posten :) Danke

  • Suchergebnisse besser Sichtbar machen?

    • Milltach
    • 24. Juli 2010 um 17:56

    Hallo. Danke für die Antworten. Der Plugin von deschen ist wohl die einfachste Lösung. Aber die Anderen finden ich auch "interessant", muss mich da wohl etwas mehr reinlesen.

    Gruß

  • Suchergebnisse besser Sichtbar machen?

    • Milltach
    • 23. Juli 2010 um 16:31
    Zitat von Cosmo

    Hast du schon einmal auf "Hervorheben" geklickt?

    Hi. Ja aber das ist immer noch schlecht sichtbar. Gibt es vielleicht ein Addon oder sowas der das noch etwas besser macht? Wie gesagt, das Beispiel mit Hintergrund Grau (und halb durchsichtig) einfärben ausser das was Hervorgehoben wurde ist ziemlich gut.

    Gruß

  • Suchergebnisse besser Sichtbar machen?

    • Milltach
    • 23. Juli 2010 um 15:05

    Hallo.

    Ich habe eine Frage zu der Suche (also nicht google sondern die STRG+F variante). Es gefällt mir irgendwie nicht. Man sieht die Suchergebnisse oft sehr schlecht (oder gar nicht). Vorallem wenn man mal auf eine ganz helle Webseite ist kommen die einem versteckt vor. Mich hat ein Kumpel ausgelacht der Opera benutzt, da wird nähmlich beim suchen der Hintergrund Grau und man sieht alle Ergebnisse ganz klar. Ich meine diese Einstellung geht ganz bestimmt auch unter Firefox oder? Aber wie?

    Ich danke schonmal
    Gruß

  • Firefox Chronik/Verlauf Speicherung unnötig? Abschaltbar?

    • Milltach
    • 15. Mai 2010 um 17:12

    Ne also jedes mal im Privatmodus starten ist eigentlich auch nicht das was ich wollte, aber wenn das die Sitzungswiederherstellung eh beeinträchtigt, naja dann schlecht. Ich finds aber echt sehr schlecht gemacht. Das kann doch nicht sein. Naja, dann heißt es wohl, dass man regelmäßig Chroniken löschen darf. Zum glück gibt es da eine Option.

    Trozdem, finde es schade. Würde man bei Mozilla weniger an diese ganze Schicki-Micki-Stylerei arbeiten, sondern eher an solche Kernfunktionen...nunja dann wäre Firefox besser ^^, aber nein...

  • Firefox Chronik/Verlauf Speicherung unnötig? Abschaltbar?

    • Milltach
    • 15. Mai 2010 um 16:23

    Hallo.

    Über Strg + H sieht man wunderschön auf welche Webseiten man so den ganzen tag war. Ich dachte mir "hmmm, nutze Firefox schon seit Jahren und ich musste da noch nie reingucken" und dann wurde mir klar, dass das irgendwie total unnötig ist(?)
    - verbraucht Speicher (eventuell auch geschwindigkeit bei jede Zwischenspeicherung)
    - privatsphäre == 0 , egal wer mal kurz am Rechner sitzt sieht wo man an bestimmten Tagen war

    Kann ist diese ganze Chronikspeicherung abschalten? Sinnvoll? Wird der Wiederherstellungsassisstent dadurch beeinträchtigt? (also wenn Firefox abschmiert, kann man wieder da anfangen wo man vorm Absturz war)

    Gruß

  • Meldung das eine Seite gefiltert/geblockt wird ändern?

    • Milltach
    • 11. Januar 2010 um 18:08
    Zitat von boardraider


    Was du aber tun könntest wäre eine Erweiterung zu nutzen um den Text selbst zu ändern. So könnte ein simples Greasmonkey-Skript die Seite komplett modifizieren.

    Nur habe ich das noch nie gemacht und ich denke das geht auch nicht ganz ohne vorkentnisse. Nicht das ist nichts machen möchte, aber denke das wäre nicht so meine Liga...ausser es gibt sowas schon fertig.

  • Meldung das eine Seite gefiltert/geblockt wird ändern?

    • Milltach
    • 11. Januar 2010 um 15:58

    Wenn ich schon mal hier bei Firefox bin, eine zweite Frage: Kann man in Firefox nicht manuell den Filter einschalten (hat es denn überhaupt einen?) Bzw. was für möglichkeiten gibt es? Kenne mich mit den Firefox addons ziemlich schlecht aus, aber wenn es einen Filteraddon gibt - wo man die ausgabetext selber ändern kann - dann wäre das am besten (auch weil das unter allen systemen win/linux gleich laufen würde)

    Gruß

  • Meldung das eine Seite gefiltert/geblockt wird ändern?

    • Milltach
    • 11. Januar 2010 um 11:38

    Siemens Gigaset 515 , also wenn das definitiv vom Router ist dann lade ich mir erstmal den Manual runter weil ich gar nichts dazu habe und gelese heute Abend mal rein. Ich bezweifle aber das das so einfach wird da was zu ändern ^^ - bei firefox konnte ich mir das noch halbwegs vorstellen.

  • Meldung das eine Seite gefiltert/geblockt wird ändern?

    • Milltach
    • 11. Januar 2010 um 00:34

    Hi vincent001,

    gerade wo du das sagst, also ich weiß es nicht ob das wirklich von firefox generiert wird oder vom router. Dachte aber von Firefox wenn er auf die Seite nicht zugreifen kann. Lade mal ein Bild hoch, vielleicht kann damit jemand was anfangen.

    In was ich das ändern will? Egal was, hauptsache da steht nicht URL-Filter... von mir aus kann da nur 404 stehen oder so.

    Gruß[attachment=0]zugriff.png[/attachment]

    Bilder

    • zugriff.png
      • 49,53 kB
      • 1.280 × 1.024
  • Meldung das eine Seite gefiltert/geblockt wird ändern?

    • Milltach
    • 10. Januar 2010 um 23:06

    Hallo,

    wir haben bei uns im Router so einige Seiten eingefügt die geblockt werden (für alle Teilnehmen in Netz). Sobald man diese Seiten besucht gibt Firefox die Meldung "Diese Seite... gefiltert" irgend so was. Naja kann man diesen Text irgendwie ändern? :) Weil das würde ich sehr gerne mache, auch wenn sich das komisch anhört.

    Vielen dank!

    Gruß

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon