Nee. von alleine nicht. Hat mir einer beim Gespräch in ner Kneipe gesteckt. Total offline.
Wünsch Euch nen schönen Tag
Torsten
Beiträge von Torsten1956
-
-
Hallo Leute,
nochmals Danke für Eure Hilfe. Jetzt abschließend das Eingeständnis meiner Dummheit: Hatte ZWEI Virenscanner-Programme am laufen. Seit ich einen davon runtergeschmissen habe, läuft alles einwandfrei.
Wusste ich nicht. Jetzt weiß ich's. Auf so nen Anfängerfehler konntet Ihr natürlich nicht kommen. Tut mir leid.
Beste Grüße
Torsten -
Zitat von Fox2Fox
Interessant! Welches Gerät war unterversorgt?
Der Co-Prozessor.
Lieben Freunde, ich kann ja verstehen, dass Euch meine Ahnungslosigkeit an die Nerven geht. Windows 7 ist für mich nach knapp 14 Tagen noch ein Buch mit (sagen wir:) 5 Siegeln. Bislang verwendete ich windows ME. Und das ist ein Quantensprung, über vista und xp. Also seid bitte nachsichtig.
Nebenbei: Na sicher hab ich übers Wartungscenter alles erdenkliche überprüfen lassen. Ergebis: Weißes Fähnchen, alles in Ordnung. Selbst den fehlenden Treiber für den Co-Prossor zeigte mir windows nicht an. Erst als ich im Gerätemanager nach Problemen suchte, kam ich drauf.
Es scheint übrigens doch noch nicht ganz behoben zu sein. Gestern lief es den ganzen Tag stabil, vorhin stürzte es wieder ab.
Dei der Fehlersuche zeigte mir windows folgenden Fensterinhalt:
Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: 4e
BCP1: 00000007
BCP2: 00000004
BCP3: 00000001
BCP4: 00000000
OS Version: 6_1_7600
Service Pack: 0_0
Product: 768_1Für mich ist das kryptisch. Vielleicht sagt das einem von Euch Cracks was.
Danke
Torsten -
Danke für Eure Hilfe!
Wahrscheinlich war's wirklich ein windows-Problem. Nach längerer Analyse fand sich ein fehlender Gerätetreiber, den ich gestern installierte. Seitdem bleibt das System stabil.
Wir hören (lesen) von einander.
Tschüß Torsten -
Zitat von Fox2Fox
Leider blieb auch das unbeantwortet
Doch. Ich bat Dich, mir ru erklären, was das heißt, ein "neues Profil" erstellen. -
Zitat von MaximaleEleganz
Richtig, so war es gemeint.
Du schriebst:
Das heißt, dein System hatte schon vorher diverse Probleme.
Das kann ich so nicht sagen. Mein System, ist noch keine 14 Tage alt. Es funktioniert im Offlinebetrieb einwandfrei. Daher nehme ich zunächst an, dass es nicht an windows liegt.
Und "diverse Problem" kann ich so auch nicht sagen. Es ist stets das gleiche: Beim Besuch einer Seite im Internet, wenn ich dort navigiere, also einen Button anklicke, wird der Bildschirm schwarz, der Monitor schaltet auf standby, nach einigen Sekunden geht er wieder an, der oben beschriebene schwarze Bildschirm zeigt für wenige Sekunden dunkle Schrift,dann kommt ein Fenster mit der Aufforderung zum Neustart. Sieht ähnlich aus wie früher das DOS-Fenster nach nicht ordnungsgemäßem Abschalten des Computers. -
Zitat von boardraider
Da steht also nur Bluescreen, so mittig auf dem Schirm? Oder steht da vielleicht doch noch mehr?
Da stand noch sehr viel mehr. Dunkle Schrift auf schwarzem Grund für wenige Sekunden, dann kam ein anderes Fenster mit der Eingabeaufforderung für Neustart. Und provozieren kann ich das nicht, weil ich nicht weiß, woran es liegt. -
Zitat von boardraider
Was genau meinst du damit?
Na genau das, was ich schreibe. Ausfühlich: Nach dem erfolgten Neustart kommt ein Windowsfenster, in dem ich gefragt werde, ob ich das Problem untersuchen lassen will. Wenn ich ja klicke, wird mehre Minuten nach nach Möglichkeiten zum Beheben von Fehlern und Problem gesucht. Dabei erscheint in dem Fenster der Ausdruck "Bluescreen". Da Du das Stichwort gebrauchtest, stimmte ich Dir zu.
Was das genau bedeutet, weiß ich nicht. Mehr kam bisher bei der Windows-Fehleranalyse nicht rum -
Zitat von MaximaleEleganz
Meine Fragen blieben unbeantwortet. :cry:
Dann verstehe ich Deine Fragen nicht.
Oder anders gesagt: Ich habe keine Erfahrungen mit andren Browsern. Allein den Internetexplorer versuchte ich, finde ihn aber unübersichtlich und schlecht zu handhaben, will mich also nicht weiter mit ihm befassen.
Willst Du mir damit sagen, dass ich durch die Verwendung von anderen Browsern testen soll, ob es überhaupt an Firefox liegt? -
-
Benutze seit einigen Tagen nen neuen PC mit windows 7.
Gestern installierte sich der neue Update auf Firefox 3.
Und immer noch bricht mir das System zusammen, wenn ich bekannte web-sites besuche oder auf ihnen navigiere.
Und das nicht etwa immer und immer auf der gleichen Seite, somdern ohne erkennbaren Grund.
Hilfe!!!!
Torsten