1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mg42

Beiträge von mg42

  • Firefox Profil(e)?

    • mg42
    • 3. August 2023 um 08:56

    Moin Allerseits,

    Ich will die 64 bit Version von FF-ESR benutzen, nur leider hat sich mit dem Update die 32 bit Version eingeschlichen und als ich das gemerkt habe war alles schon gegessen. Dann habe ich die 64 bit Version heruntergeladen und installiert. Ich hätte erwartet dass es einfach das Profil übernimmt, ging aber nicht.
    Nun sitze ich hier und ärgere mich dass ich schon wieder zum 100ten Mal alles neu einrichten muss. (Mehrere Rechner, Multi boot Systeme, verschiedene Releases, ... ich will gar nicht mehr).
    1.)Hier speziell benutzt wahrscheinlich das geupdatete FF 32 ESR das default-release Profil, wobei ich mir nicht sicher bin, gibt es eine Möglichkeit herauszufinden welche Version welches Profil benutzt (lich gehe mal davon aus, dass siivfzw6.default-esr zu groß für ein Vanilla FF ist). Kann man auch (verschiedene)Firefox(Versionen) zwingen EIN Profil zu verwenden?

    2.) Möchte ich ein Grundprofil erstellen, welches ich dann beliebig auf verschiedene Rechner und installierte OSe kopieren kann welches von universellen Einstellungen wie Lesezeichen, Logindaten, Website-Einstellungen und Anpassungen von Fenstern, Symbolleiste etc. beinhalten und evtl. sogar bestimmte nützliche Addons (ohne die ich nicht mehr auskomme) inkl. Einstellungen etc. universal einsetzbar macht (ohne durch die "erste" Geburt zu müssen und unnötig Zeit und guten Willen zu vergeuden). Klar hängt das davon ab ob die entsprechende Version des Addons /Release diese auch unterstützt (oder nutzen kann wobei ich denke, dass diese unnötig sind und NICHT deaktiviert werden sollten, solange FF nicht abstürzt nur halt das entsprechende Addon nicht funktioniert bis dafür ein entsprechendes Update nachgereicht wird).

  • Tableiste überdeckt von Lesezeichen-Symbolleiste

    • mg42
    • 1. Mai 2022 um 21:04

    mit "Vanilla" meine ich ein relativ sauberes (frisch installiertes) Mozilla ohne viele Addons und ohne Editierungen in der config...
    Hab bloß von Windows die Lesezeichen importiert.

  • Tableiste überdeckt von Lesezeichen-Symbolleiste

    • mg42
    • 1. Mai 2022 um 17:31

    Starte ich Firefox, ist kurzzeztig (< 1sek) die Tableiste zu sehen dann ist die Lesezeichen-Symb.Leiste angezeigt...
    Tableiste eingeblendet Leszchnsymbllst ausgeblendet beim Anpasseen Einstllg->Weitere Werkzeuge->Sybmolleiste anpassen...
    Irgendwas ist da schiefgelaufen, ich habe aber (noch) nichts in der about:config bzgl. TabsonBotten / on Top (false) geändert... Firefox ist relativ Vanilla, nur ein paar Addons die ich ebenfalls auf der Windows-Version verwende...
    Weiß jetzt nicht, wie ich das zurücksetzt AUßER deinstallieren, Profil löschen, Neu installieren...

    Bilder

    • tab01.jpg
      • 126,18 kB
      • 600 × 364
    • tab02.jpg
      • 126,08 kB
      • 600 × 296
    • vers.jpg
      • 234,6 kB
      • 786 × 368
    • tab.jpg
      • 103,53 kB
      • 480 × 182
  • Firefox Profil / Bookmarks nicht widerherstellbar

    • mg42
    • 23. Juli 2017 um 22:37

    Hallo allerseits,

    Habe gerade ein "Problem" welches mir seit Fifefox V2 auf verschiedenen OS (Win2k,XP,7; Ubuntu 12.04-17.04) noch nicht untergekommen ist :-??
    Gestern/Heute Nacht habe ich FF beendet und den PC heruntergefahren.
    Beim heutigen Start habe ich mit erschrecken feststellen müssen, dass
    Einstellungen, Cookies, die Chronik etc sämtliche Bookmarks (eigenhändige Backups vom Januar :( ) weg sind.
    Möchte ich die automatischen Backups auswählen, erscheint die Meldung "Die Backup-Datei konnte NICHT verarbeitet werden".

    Beende ich FF, habe lädt es nicht einmal die Standardseite mit den Vorschlägen oder den about:sessionrestore keine Meldung, und mit F11 kann ich auch nicht mehr ins Vollbild wechselb bzw. verschwindet die Titelleiste nicht.

    Verwende gerade auf den Netbook Lubuntu 17.04, falls das von Relevanz sein sollte; hat bis jetzt 2 Monate ohne Probleme funktioniert; Thunderbird funktioniert jedenfalls.

    Schätze mal, dass es mit dem Profil zusammenhängt, will dieses reparieren.

    Edit: Habe Firefox Sync... eingerichtet, sollte doch eigentlich ein Backup des Profils einspielen oder hat es was damit zu tun? :-??:-???

  • Adress (Navigationsleiste) weg

    • mg42
    • 24. Oktober 2014 um 00:01

    Danke, hat funktioniert.
    allerdings kommt man über das markierte Fragezeichen auf about:support... :arrow:

    Bilder

    • menu.jpg
      • 66,14 kB
      • 285 × 540
  • Adress (Navigationsleiste) weg

    • mg42
    • 23. Oktober 2014 um 22:48

    Guten Abend Allerseits,

    meine Adressleiste ist einfach weg.
    about:support kann nicht aufgerufen werden um zurückzusetzen.
    Das gibt es nicht....
    Neu installieren?

  • Kontextmenü, Link inneutab etc. funktioniert nicht.

    • mg42
    • 9. Oktober 2014 um 13:46

    Danke, das zurücksetzen hat geholfen...
    So kann closed

    Das Problem kam mit den NNightly update zustande, beide teilen sich ja den Profiles Ordner.

  • Kontextmenü, Link inneutab etc. funktioniert nicht.

    • mg42
    • 9. Oktober 2014 um 11:45

    AArgh gott nochmal... könnt ihr nicht die Beschränkung der Anhangsgröße unten auf dem Feld Dateianhang hochladen hinzufügen, müsste schon jetzt 4 mal die Shice datei bearbeiten... :grr:
    Also ein Text max Dateigröße 256 KiB, Auflösung max. 1000 * 700 Pixel...

    Zum Thema [attachment=0]pro5.jpg[/attachment]
    Die unterstrichenen Tabs; da funktioniert das Kontextmenü nicht, aber beim nichtunterstrichenen, da stimmt es auch nicht kontextgebunden, da ist zuviel bei wie man sieht.

    Und das Problem habe ich parallel genauer gesagt, seit sich Nightly geupdatet hat, (da kam so eine Frage wollen sie xyz, weiß nicht mehr genau was die Frage war, war was über Tabs glaube ich oder Multithreading bin mir da aber nicht mehr so sicher :-?? ) so ist das Problem auch auf Firefox übergeschwappt.

    Bilder

    • pro5.jpg
      • 122,28 kB
      • 680 × 587
  • Kontextmenü, Link inneutab etc. funktioniert nicht.

    • mg42
    • 8. Oktober 2014 um 23:48

    Habe das Problem, dass Firefox (seit einem Update) sich weigert, nach Rechtsklick auf eine Seite das Kontextmenü; je nach Kontext z.B rKlick auf Link (neuer Tab, neues Fenster, kopieren ect) oder auf Seite (allgemein) Seite zu lesezeichen hinzufügen etc. und der Klick mit dem Mausrad, dass sich der Link in neuem Tab öffnet etc. .

    DAS alles funktioniert nicht. :twisted:

    Folgender Eintrag im config : " dom.event.contextmenu.enabled " funktioniert auch nicht, nach umschalten und Neustart :-??

    Es geht einfach gar nix, wie es soll.

    Und was mir komisch vorkommt, die Tabnamen sind alle unterstricken (außer die Konfig...).

    Dank schonma im Voraus :traurig:

  • Nightly Tabs der letzten Sitzung

    • mg42
    • 1. April 2014 um 23:24
    Zitat von Bernd.

    Nightlies sind halt nicht auf Dauer ausgelegt, und in dieser Phase müsst ihr mit solchen Fehlern rechnen. Abgesicherter Modus, Zurücksetzen, alles probate Mittel, kennt ihr schon?

    Ja kenne ich.
    Das Problem ist halt nicht soo tragisch, nur ein wenig ärgerlich.
    Vielleicht nach dem nächsten Update... Mal schauen...
    Edit:
    Hat nix geändert. Aber jetzt wo ich das weiß, kann ich damit leben, und wenn ich dafür Zeit habe, werde ich eine saubere Neuinstallation machen.
    Achja, about:sessionrestore, das wars.

  • Nightly Tabs der letzten Sitzung

    • mg42
    • 1. April 2014 um 10:48

    Moin,

    Nightly öffnet die Tabs der letzten Sitzung nicht mehr ordnungsgemäß, es wird die Startseite angezeigt.
    Hat jemand ne Idee??? Jedenfalls, wenn FF crasht, kommt so ein Fenster der Sitzungswiederherstellung, wie ist gleich der Aufruf? about: ******* ?, Man kann die Sitzung zwar einzeln über die Chronik aufrufen, aber das ist auf Dauer nichts.+

    Danke schonmal

  • Nightly (64) Tableiste unter Adress- (und LZ-)Leiste

    • mg42
    • 20. März 2014 um 19:09

    Ah ok, habs jetzt... Danke nochmal.

  • Nightly (64) Tableiste unter Adress- (und LZ-)Leiste

    • mg42
    • 20. März 2014 um 18:54

    Danke hat so super funktioniert und jetzt kann ich noch ein wenig experimentieren.
    Jetzt hat das release-build die Tabs oben :-?? und der Nightly den unten.^^
    Aber noch eine Frage, wie bekomme ich diesen hässlichen Nightly Button und das Menu aus der Titelleiste da oben raus?
    Habe den Verdacht, dass es was mit dem Metro-Design zu tun hat, Metro ist das letzte :grr:.

    Bilder

    • nightly.jpg
      • 70 kB
      • 534 × 314
    • ff-rel.jpg
      • 60,67 kB
      • 531 × 298
    • userchrome.jpg
      • 28,95 kB
      • 462 × 249
  • Nightly (64) Tableiste unter Adress- (und LZ-)Leiste

    • mg42
    • 20. März 2014 um 18:03

    an welche Datei wird die Textzeile angehängt, bzw editiert?
    Danke schonmal im Voraus.

  • Nightly (64) Tableiste unter Adress- (und LZ-)Leiste

    • mg42
    • 20. März 2014 um 17:15

    Andere Version (31.0a1), selbes Problem...
    der Eintrag browser.tabs.onTop, bzw browser.tabs.onBottem, ersteren false bzw. true hat nicht den gewünschten Effekt.

    Habe nebenbei noch einen Release (28.0) bei dem natürlich der der Eintrag ohne Neustart übernommen wird.

    MaximaleEleganz hat damals etwas verlinkt, was weiterhelfen sollte, aber irgendwie erschließt sich mir heute das nicht mehr, falls es bei der aktuellen Version noch nützen sollte.

    Zitat von MaximaleEleganz

    Klick. Genannter Schlüssel ist auch für die en-US-Version gültig.

  • pdf wird in FF25 *autoupdate* nicht korrekt dargestellt

    • mg42
    • 13. November 2013 um 14:04

    Wie man's nimmt, ne... :lol:
    Ja, verschrieben wies aussieht.

    Komisch, nachm Neustart funktionierts jetze... :-??

    Edit: Sry für den Add-my-Senf-To-Topic :wink:.
    Mich hats nur genervt wegen so einem Problem mehrmals neu zu booten.

    Bilder

    • actual.jpg
      • 114,84 kB
      • 1.091 × 450
  • pdf wird in FF25 *autoupdate* nicht korrekt dargestellt

    • mg42
    • 13. November 2013 um 13:40

    Jedesmal der Mist...
    Unter XP (32 bit Pro SP3) mit der aktuellen FF 21 funktioniert der gottverdammte seit Version 19 schon-nativ-zuverlässig-funkitonierende PDF Betrachter nicht. :grr: Unter Win 7 (64) dagegen ohne Probleme, selbe 32bit Version.

    "Das Dukoment wird eventuell nicht korrekt dargestellt. -> Mit anderen Programm ansehen. *Kopf -> Tisch*, selbe Datei... wie auch jedes andere PDF will partuout nicht dargestellt werden.

    Adobe oder etwas anderes will ich nicht installieren. Und jedes mal neu booten für jeweils eine Sache will ich auch nicht.

    Was soll der Mist???

    Edit: Vorschau in FF ist natürlich aktiviert.

    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:
    Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.


    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt.

  • Flashplayer+Firefox: Youtube Playlist stoppt nach jedem Son

    • mg42
    • 5. Januar 2013 um 11:54

    Hallo,
    Nutze Win 7 x64, und Firefox 17.01a release.

  • Nightly 64 + sprachpaket Fehler

    • mg42
    • 10. August 2012 um 22:26

    Unterhttp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…l10n/win32/xpi/ gibts das dt. Sprachpaket für Nightly jedenfalls heißt es so :-?? und es hat auch geklappt, nur habe ich die win7 partition (und damit ein funktionierendes nightly) komplett geplättet, aber jetzt macht es die 64 bit Version nicht mehr mit dem Sprachpaket und anschließenden about:config -> generals.locale.*?? Eintrag.
    Es erscheint mit gelben Hintergrund ein XML /XUL Runner Fehler (leider war ich nicht so geistesgegenwärtig und habe mir den Fehlertext aufgeschrieben/gemerkt/Screenshot gemacht), wenn es eigentlich normal funktionieren sollte :cry: .
    Also habe ich jetzt Nightly wieder de-, gesäubert und neuinstalliert und das zum 3ten Mal in Folge.

    Ist das Paket überhaupt korrekt und für die Version kompatibel?

    Edit: Wenn mans recht bedenkt, und die Nightly Version im frisch-installiert Zustand älter als das Sprachpaket[attachment=0]build.jpg[/attachment] an sich ist, dann sollte ich wohl erst mal den updaten... :shock:

    Edit2: Funktioniert so wie es soll. :oops:

    Bilder

    • build.jpg
      • 41,94 kB
      • 552 × 212
  • Nightly (64) Tableiste unter Adress- (und LZ-)Leiste

    • mg42
    • 7. August 2012 um 21:54

    Danke, für eure Antworten.
    Nutze die Standard (US???) 64 bit Version, mit dt. Sprachpaket und den Nightly Tester Tools, mehr Addons sind momentan nicht drauf, außer noch dem Adobe Shockwave Flash.

    Zitat von 2002Andreas

    Du nutzt die US-Version!?

    Evtl. hilft dir das: :-??
    In der deutschen Version ist es vorhanden unter:

    browser.tabs.onTop......Wert auf true setzen

    wäre nicht false richtig? In dem Falle top = oben, bottom/down = unten :D

    Nur mal so, könnte auch der eintrag browser.tabs.onBottom funktionieren???

    Edith: Hat funktioniert, hats sogar ohne Neustart übernommen :klasse:.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon