1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Bastian

Beiträge von Bastian

  • Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

    • Bastian
    • 21. Mai 2018 um 15:20

    Hallo Fox2Fox,

    ok, gemacht. Das Firefox Addon Browser Safety habe ich jetzt auf Firefox deinstalliert da es von AdwCleaner 7.1.1.0 komischerweise nicht gelöscht werden kann und als Bedrohung angesehen wird... ??

    Ein R I E S I G E S, R I E S I G E S DANKESCHÖN an Euch. :klasse: Echt KLASSE. :D:)

  • Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

    • Bastian
    • 21. Mai 2018 um 13:13

    Hallo Fox2Fox & AngelOfDarkness,

    vielen Dank für die weitere Unterstützung. :) Hoffe das es nichts arges ist und der Firefox letztendlich wieder korrekt läuft. Thanks. :D

    hier das Ergebnis von MALWAREBYTES,.
    [/b]https://mozhelp.dynvpn.de/paste/?5abe958…yeWNgrm2Jnz9gc=

    Code
    Malwarebytes
    www.malwarebytes.com
    
    
    -Protokolldetails-
    Scan-Datum: 21.05.18
    Scan-Zeit: 13:06
    Protokolldatei: fdef7c4a-5ce6-11e8-9660-bc5ff4504f10.json
    Administrator: Ja
    
    
    -Softwaredaten-
    Version: 3.5.1.2522
    Komponentenversion: 1.0.365
    Version des Aktualisierungspakets: 1.0.5188
    Lizenz: Testversion
    
    
    -Systemdaten-
    Betriebssystem: Windows 7 Service Pack 1
    CPU: x64
    Dateisystem: NTFS
    Benutzer: XXX
    
    
    -Scan-Übersicht-
    Scan-Typ: Bedrohungs-Scan
    Scan gestartet von: Manuell
    Ergebnis: Abgeschlossen
    Gescannte Objekte: 225904
    Erkannte Bedrohungen: 1
    In die Quarantäne verschobene Bedrohungen: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    Abgelaufene Zeit: 0 Min., 46 Sek.
    
    
    -Scan-Optionen-
    Speicher: Aktiviert
    Start: Aktiviert
    Dateisystem: Aktiviert
    Archive: Aktiviert
    Rootkits: Deaktiviert
    Heuristik: Aktiviert
    PUP: Erkennung
    PUM: Erkennung
    
    
    -Scan-Details-
    Prozess: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Modul: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsschlüssel: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungswert: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsdaten: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Daten-Stream: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Ordner: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Datei: 1
    PUP.Optional.SystemTable.Generic, C:\USERS\XXX\APPDATA\ROAMING\MOZILLA\FIREFOX\PROFILES\5SF6SD9V.DEFAULT-1526837601076\EXTENSIONS\143734@modext.tech.xpi, Keine Aktion durch Benutzer, [4654], [509530],1.0.5188
    
    
    Physischer Sektor: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    WMI: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    
    
    (end)
    Alles anzeigen
  • Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

    • Bastian
    • 20. Mai 2018 um 20:22

    Hallo Fox2Fox,

    erstmal Danke für die schnelle Antwort.

    - ich benutze keine Sicherheitssoftware auf meinem Computer.
    -

    Code
    # -------------------------------
    # Malwarebytes AdwCleaner 7.1.1.0
    # -------------------------------
    # Build:    04-27-2018
    # Database: 2018-05-18.2
    # Support:  https://www.malwarebytes.com/support
    #
    # -------------------------------
    # Mode: Scan
    # -------------------------------
    # Start:    05-20-2018
    # Duration: 00:00:08
    # OS:       Windows 7 Home Premium
    # Scanned:  40905
    # Detected: 2
    
    
    
    
    ***** [ Services ] *****
    
    
    No malicious services found.
    
    
    ***** [ Folders ] *****
    
    
    No malicious folders found.
    
    
    ***** [ Files ] *****
    
    
    No malicious files found.
    
    
    ***** [ DLL ] *****
    
    
    No malicious DLLs found.
    
    
    ***** [ WMI ] *****
    
    
    No malicious WMI found.
    
    
    ***** [ Shortcuts ] *****
    
    
    No malicious shortcuts found.
    
    
    ***** [ Tasks ] *****
    
    
    No malicious tasks found.
    
    
    ***** [ Registry ] *****
    
    
    No malicious registry entries found.
    
    
    ***** [ Chromium (and derivatives) ] *****
    
    
    No malicious Chromium entries found.
    
    
    ***** [ Chromium URLs ] *****
    
    
    No malicious Chromium URLs found.
    
    
    ***** [ Firefox (and derivatives) ] *****
    
    
    PUP.Optional.BrowserSecurity    Browser Safety
    PUP.Optional.SystemTable        System Table
    
    
    ***** [ Firefox URLs ] *****
    
    
    No malicious Firefox URLs found.
    
    
    
    
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\Logs\AdwCleaner[S00].txt ##########
    Alles anzeigen
  • Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

    • Bastian
    • 20. Mai 2018 um 20:07

    Grüss Euch,

    seit 2 Tagen will mein Firefox nicht mehr recht... !!!
    Angefangen hat es vor ca einem Monat mir merkwürdigen Sex-Werbeflächen bei Google Suchen / YouTube Suchen TROTZ ADBLOCK PLUS und den Trackingschutz Einstellungen in den Firefox Einstellungen... die auch weiterhin noch auftauchen.
    Das nächste Problem hat vor 3 Tagen... angefangen hat es damit das sich vor mein Amazon Login eine komplette Webeseite für irgendein PC Spiel vorgeschalten hatte...
    Heute bekomme ich egal welche Webseite ich aufrufe die Meldung "Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen".

    WAS ICH BISHER GEMACHT HABE:
    FIREFOX BEREINIGT,.. Problem besteht weiterhin
    FIREFOX HARDWAREBESCHLEUNIGUNG DEAKTIVIERT,.. Problem besteht weiterhin
    FIREFOX STANDARD THEME EINGESTELLT,.. Problem besteht weiterhin
    FIREFOX ERWEITERUNGEN / ADDONS SCHRITTWEISE DEAKTIVIERT,.. Problem besteht weiterhin

    Aktuell Firefox Version: 60.0.1 (64bit).
    Vielleicht würde eine portable Version das Problem lösen aber die offizielle Firefox Webseite bietet keine portable Version an und die anderen Seiten auf denen es portable Versionen gibt scheinen mir etwas suspekt... !!!

    Jetzt fällt mir auch nichts mehr ein... :-?? habt Ihr eine Idee ?? :-?

    Vielen Dank.

  • SUCHE ADDON wie Add Bookmark Here

    • Bastian
    • 23. Januar 2018 um 22:14

    Hallo Geldhügel,

    ok, über ANPASSEN konnte ich das Lezezeichen-Menü in die Adressleiste ziehen. :klasse: Sieht ein wenig anders aus als die Sidebar und lässt sich etwas anders handhaben... mal sehen was mir mehr zusagt. :)

    Gruss.

  • SUCHE ADDON wie Add Bookmark Here

    • Bastian
    • 23. Januar 2018 um 20:45

    Hallo geldhuegel & Headhunter66, :D

    Zitat von geldhuegel


    Ein Weg, den wahrscheinlich Fox2Fox meint: Ich habe das Icon Lesezeichen verwalten in der Adressleiste. Wenn ich mit der Maus dort hinziehe öffnet sich sofort das Menü und beim weiterziehen jedes Untermenü. Man braucht nur ein wenig Übung damit sich das Fenster nicht wieder schließt.


    bei mir tut sich da leider nichts wenn ich mit dem markierten Favoriten-Link über das Favoriten-Symbol ziehe und verweile... siehe Bild.. kommt leider nix ??
    http://i65.tinypic.com/i36x4j.jpg

    Zitat von Headhunter66


    Noch leichter ist es, wenn man die Lesezeichen-Symbolleiste nutzt.


    geht die Lesezeichen-Symbolleiste nicht nur von Links nach rechts? :-?? Erweitert die sich auch automatisch nach unten ? ? Bei einem einigermaßen grossen Monitor mit zB nur 15 Favoriten und 5 Ordnern mag das noch übersichtlich sein... ansonsten wird man von z.B. einer Forum Seite wenig lesen können...

    Gruss.

  • SUCHE ADDON wie Add Bookmark Here

    • Bastian
    • 14. Januar 2018 um 22:01

    Hallo geldhuegel & Fox2Fox,

    geldhuegel: Ja, so wirds freakyno1 gemeint haben. Habs nur nicht ganz verstanden. :wink:
    ----- -----

    in diesem MINI KLEINEN Favoriten-Dropdown-Fenster das man nicht vergrössern kann (schwach von Firefox) finde ich es wie oben erwähnt arg mühselig seinen Link dort zu platzieren wo man ihn haben will. :wink:
    In der Sidebar hat man einen viel besseren Überblick. :- )

    [Blockierte Grafik: http://i63.tinypic.com/30t1k5y.jpg]

    Gruss.

  • SUCHE ADDON wie Add Bookmark Here

    • Bastian
    • 14. Januar 2018 um 15:49

    Hallo freakyno1, :)

    ICH HABE INZWISCHEN EINE PRAKTISCHE LÖSUNG (für mich) GEFUNDEN.

    1. per Tastenfunktion Strg & B die Lesezeichen Sidebar öffnen.
    2. oben in der URL Zeile die gewünschte URL bei i (Seiteninformation anzeigen) oder beim grünen Schloss (Verifiziert von ...) mit der linken Maustaste anklicken und gedrückt halten (( so kann man den Link wenn nötig ja auch auf dem Desktop anlegen )). Nun steuert man gleich mit der Maus rüber in die Sidebar und kann gemütlich und übersichtlich durch die Liste scrollen (wenn man auf Ordner für ca 3-5 Sek bleibt öffnet sich der Ordner) und seinen Link in der Favoritenliste ablegen.

    Ich hoffe ich konnte helfen. :D:D
    Wäre hier nämlich auch meine erste richtige Hilfe im Forum, ansonsten kam ich immer mit Problemen zu Euch. :wink:
    Vielleicht könnte man meinen Lösungsvorschlag ja auch pinnen. :mrgreen:

    Einen schönen Sonntag Nachmittag wünsche ich noch,
    Gruss.

  • SUCHE ADDON wie Add Bookmark Here

    • Bastian
    • 7. Januar 2018 um 16:58

    Hallo Luiz de Cruz, :- )

    Dankeschön für die ausführliche Recherche.

    Schönen Gruss, Bastian.

  • Firefox KontextSUCHE erweitern.

    • Bastian
    • 1. Januar 2018 um 20:29

    Hallo pascallo,

    vielen Dank. Dankeschön. :D

  • Firefox KontextSUCHE erweitern.

    • Bastian
    • 31. Dezember 2017 um 15:46

    Hallo Road-Runner, foto59 & Herb_,

    Dankeschön erstmal für Eure schnellen antworten. Habe mich jetzt durch einige Context search geklickt und bin erstmal bei "Context Search" hängengeblieben da es ziemlich selbsterklärend von der Hand geht..

    Herb_: "ContextSearch web-ext" (EDIT EDIT, vergiss das mit vorhin mit dem doppelten Eintrag vom "ContextSearch web-ext" Addon. Das war ein anderes neues Addon das ich verwechselte... ) 
    Und wie bedient bzw. wie suche ich jetzt mit "ContextSearch web-ext" ?? :-??

    Weitere Tipps sind willkommen. :- ))

    Dankeschön.

  • Firefox KontextSUCHE erweitern.

    • Bastian
    • 31. Dezember 2017 um 14:46

    Hallo zusammen, <;)

    ist es möglich das Firefox Kontext Menü mit gewünschten Suchfunktionen zu erweitern? Ich zeige es am besten mit einem Bild was ich meine.
    [Blockierte Grafik: http://i65.tinypic.com/2url99j.jpg]

    Weiterhin soll der makierte Begriff im Kontext-SUCH-Menü erscheinen nur soll anstatt mit Google z.B. direkt mit camp-firefox, stern oder vielleicht facebook...... gesucht werden können.

    Dankeschön. :)

    Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch,. kommt gut und gesund ins Neue Jahr 2018. <:) :klasse:

    Gruss, Bastian.

  • SUCHE ADDON wie Add Bookmark Here

    • Bastian
    • 31. Dezember 2017 um 14:26

    Hallo zusammen, <;)

    leider läuft das Addon "Add Bookmark Here" in den neuen Firefox Versionen nicht mehr. Sonst habe ich nichts passendes und ähnliches gefunden! Habt Ihr vielleicht eine Idee ?

    Praktisch wäre, wenn es mit dem Addon möglich ist wie bei "Add Bookmark Here" das gewünschte Fenster direkt in der geöffneten Favoriten-Dropdown-Liste ablegen und speichern zu können. Dir normale Firefox Möglichkeit ist ja sowas von schwach... man hat ja kaum Übersicht in diesem kleinen Fenster und muss sich zum Ziel durchhangeln.... NERV...

    Dankeschön. :)

    Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch,. kommt gut und gesund ins Neue Jahr 2018. <:) :klasse:

    Gruss, Bastian.

  • Favoriten

    • Bastian
    • 3. September 2016 um 03:36

    Servus AngelOfDarkness,

    ja, haben wir so gemacht. NICHTS.

  • Favoriten

    • Bastian
    • 2. September 2016 um 00:22

    Hallo zusammen,

    Firefox Version 48.0

    ein Freund von mir will sich seine Favoriten vom InterntExplorer in den Firefox übertragen. Leider funktioniert es nicht wie es im Internet beschrieben wird. Im Firefox hat man doch z.B. die tolle Funkion "Daten von einem anderen Browser importieren".. sind der Menüführung gefolgt aber beim letzten Punkt bei dem man dann mit OK oder FERTIG bestätigen muss passiert absolut nichts und es wurde auch nichts in den InterntExplorer übernommen !!!

    Anderes Problem: ,..
    Bei dem Freund erscheint 1. nicht immer im Lesezeichen Menü die Funktion LESEZEICHEN HINZUFÜGEN. WARUM ??
    Ich muss zugeben das ich auch manchmal das Problem habe, keine Ahnung. Ich favorisiere dann halt einfach eine andere Seite und ändere es in den Eigenschaften dann um... bissl umständlich aber naja... :?

    2. Wenn bei dem Freund mal die Auswahl LESEZEICHEN HINZUFÜGEN zur Verfügung ist und man darauf klickt passiert nichts... WARUM ??

    Vielen Dank,
    Gruss.

  • Firefox läd die Seiten nicht mehr

    • Bastian
    • 22. März 2015 um 19:56

    Hallo Andreas u. bigpen,

    Danke erstmal für Eure Antworten.

    andreas:
    Weis nicht genau, habe Firefox mit "Revo Uninstaller" deinstalliert, ich glaube der löscht auf erweiterter Stufe so ziemlich alles. Ich wurde auch nicht gefragt ob ich einen Profilordner bestehen lassen möchte oder nicht.

    Was meinst Du mit nach einem Update "Malwarebytes Anti-Malware" starten lassen? Welches Update?
    Ich habe bei "Malwarebytes Anti-Malware" den automatischen Suchlauf laufen lassen, nicht den benutzerdefinierten Suchlauf. Das Suchergebnis ist GANZ unten im Beitrag zu sehen, habe noch nichts gelöscht.

    bigpen:
    Achja, das habe ich bereits auch versucht. Standardmäßig war KEIN PROXY eingestellt, jetzt habe ich mal "Proxy-Einstellungen des Systems verwenden" ausgewählt. Bisjetzt tut sich leider nichts.

    Suchergebnis Malwarebytes Anti-Malware:

    Code
    Malwarebytes Anti-Malware
    www.malwarebytes.org
    
    
    Suchlauf Datum: 22.03.2015
    Suchlauf-Zeit: 19:32:01
    Logdatei: anti malware ergebnis.txt
    Administrator: Ja
    
    
    Version: 2.01.4.1018
    Malware Datenbank: v2015.03.22.05
    Rootkit Datenbank: v2015.02.25.01
    Lizenz: Kostenlos
    Malware Schutz: Deaktiviert
    Bösartiger Webseiten Schutz: Deaktiviert
    Selbstschutz: Deaktiviert
    
    
    Betriebssystem: Windows 7 Service Pack 1
    CPU: x64
    Dateisystem: NTFS
    Benutzer: Herr Muster
    
    
    Suchlauf-Art: Bedrohungs-Suchlauf
    Ergebnis: Abgeschlossen
    Durchsuchte Objekte: 388473
    Verstrichene Zeit: 10 Min, 24 Sek
    
    
    Speicher: Aktiviert
    Autostart: Aktiviert
    Dateisystem: Aktiviert
    Archive: Aktiviert
    Rootkits: Deaktiviert
    Heuristik: Aktiviert
    PUP: Aktiviert
    PUM: Aktiviert
    
    
    Prozesse: 0
    (Keine schädliche Elemente gefunden)
    
    
    Module: 0
    (Keine schädliche Elemente gefunden)
    
    
    Registrierungsschlüssel: 0
    (Keine schädliche Elemente gefunden)
    
    
    Registrierungswerte: 0
    (Keine schädliche Elemente gefunden)
    
    
    Registrierungsdaten: 0
    (Keine schädliche Elemente gefunden)
    
    
    Ordner: 0
    (Keine schädliche Elemente gefunden)
    
    
    Dateien: 1
    PUP.Optional.Babylon.A, C:\Users\Herr Muster\Downloads\Unlocker1.9.2.exe, , [117c0246008a63d3e8602012778a8977], 
    
    
    Physische Sektoren: 0
    (Keine schädliche Elemente gefunden)
    
    
    (end)
    Alles anzeigen
  • Firefox läd die Seiten nicht mehr

    • Bastian
    • 22. März 2015 um 18:35

    Servus, :)

    ich war heute schon im Chat und habe einige Vorschläge bezüglich meines Problems gemacht. darkness hat mich im Chat beraten, leider haben seine Fachkenntnisse nicht zur Lösung geführt. Vielen Dank trotzdem nochmal an Dich für die Bemühungen. :klasse:

    Wir haben folgendes gemacht.:
    Die "Informationen zur Fehlerbehebung" habe ich kopiert und im Chat gepostet. Dann habe ich noch mit adwcleaner gescannt und ebenfalls die Ergebnisse für den Chat hochgeladen. Herauskam das ich mir eine Maleware eingefangen habe.. Maleware mit adwcleaneer gelöscht..
    Dann war noch etwas mit JRT, Ergebnis ebenfalls im Chat gepostet.
    Dazu kam noch... Firefox im abgesicherten Modus getestet, Firefox zurückgesetzt, Windows Firewall auf Standardwerte gesetzt, Grafikkartentreiber aktualisiert. Nichts hat geholfen.

    Was ich noch gemacht habe, Firefox deinstalliert und neu aufgesetzt. Hat leider alles nicht geholfen.

    Mit dem Internet Explorer habe ich komischerweise keine Probleme und komme ins Internet.
    Meint Ihr das ein Virus oder ein Trojaner dran schuld ist? Welche Möglichkeiten habe ich jetzt noch ?

    Besten Dank.

  • URL Adressfeldleise weg

    • Bastian
    • 28. Februar 2015 um 14:13

    Hallo AngelOfDarkness,

    :klasse: , es hat im abgesicherten Modus geklappt. Jetzt komme ich auch wieder im normalen Modus in das Anpassungs Menü.

    Weist Du ob man die neue Suchleiste wie in der letzten Firefox version machen kann ? Ich finde es irritieren das man erst das zu suchende Wort eingeben muss und dann erst die Suchmaschine auswählen kann. Ausserdem störend das diese nur anhand von Symbolen erkennbar sind ohne Namen.

    Gruss.

  • URL Adressfeldleise weg

    • Bastian
    • 27. Februar 2015 um 00:28

    Meine URL Adressfeldleiste ist weg. Die URL Adressfeltleiste bei der man Internetadressen www. ... eingibt. Anstatt der Adressfeldleiste hat sich dort nun die Suchfeldleiste breit gemacht...

    Wenn ich auf Ansicht, Symbolleisten, Anpassen klicke um die Adressleiste wieder hineinzuziehen passiert nichts. Kein Anpassungsfester öffnet sich ??? :-??

    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150227/52n3ifgk.jpg]

    Vielen Dank.

  • Eine Seite zurück Eine Seite vor neben Adressfeldfenster weg

    • Bastian
    • 27. Februar 2015 um 00:09

    Hi,

    meine "Eine Seite zurück" und "Eine Seite vor" Buttons sind verschwunden. Sie waren früher hier (siehe Bild, roter Pfeil). Wie bekomme ich die "Eine Seite zurück" und "Eine Seite vor" wieder an ihren Ursprungsort ?
    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150227/6xh2z3mj.jpg]

    Ich erhalte die Buttons nur wenn ich ein rechtsklick auf die aktuelle Webseite mache (siehe Bild).
    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150227/hpj9dngj.jpg]

    Besten Dank. :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon