1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. toni-v

Beiträge von toni-v

  • Seit Update auf FireFox 3.5.6 läuft FireFox nicht mehr

    • toni-v
    • 21. Dezember 2009 um 21:05

    Gnuman,

    du warst gar nicht gemeint. der richtige hat sich ja auch prompt gemeldet - wem der schuh passt...
    sry, wenn ich dich getroffen haben sollte. was nun deine "fehlerursache" fritz-protect angeht, so ist deine "forschungsarbeit" hier vermutlich ähnlich unvollständig, wie bei anderen, die voreilig dem firefox-update fehler unterschieben. ich habe seit über 10 jahren erfahrung mit fritzboxen (meinen eigenen und einigen anderen, wo ich fehlerforschung betreiben durfte). in aller regel lag der oft bei der fritzbox oder der fritz-software vermutete fehler eher beim anwender. natürlich gibt´s keine fehlerfreie software. deshalb sollte man auch (nicht nur beim firefox) updates immer einspielen. kannst ja mal bei avm.de schaun, ob deine version der fritz-software aktuell ist.

    es gibt nach meiner erfahrung sehr wohl firewalls, die gerne inkompatibilitäten produzieren (norton und kaspersky sind mir persönlich schon öfter negativ aufgefallen), aber fritz!protect gehört nun grade nicht dazu.

    bugcatcher,

    solche wie dich (hab mich grade noch gebremst, was anderes zu schreiben), kenn ich schon zur genüge - würd mich schon interessieren, ob du mich auch so mutig beschimpfen würdest, wenn wir uns gegenüberstehn. hab ich dich eigentlich nach verständnis für mich gefragt? mein prob ist schon lange erledigt und es hatte definitiv nix mit der firewall zu tun, sondern mit nem dämlichen addon zu ff - ich weiß inzwischen auch, dass das adblock plus dafür verantwortlich ist. also halt mal lieber selber den ball flach! 8)

    ansonsten ist ja durchaus nicht bestritten, dass firewalls allgemein häufig für probs mit browsern verantwortlich sind (welch glorreiche erkenntnis!). ich bestreite nur, dass da alle über einen kamm geschert werden können. und mit fritz!protect habe ich genug erfahrung, um das beurteilen zu können. was ist eigentlich der unterschied, wenn ich sage, die fritz-sw ist schuld, weil es funktioniert, wenn ich sie abschalte - oder wenn ich sage, das ff-update ist schuld, weil es funktioniert, wenn ich das update rausnehme....? da gibt´s keinen - in beiden fällen wird nur oberflächlich wirkung beobachtet, ohne die ursache zu kennen. nur dass die ff-verfechter hier halt meinen, an ff kann´s nicht liegen (in diesem fall zu recht), und ich sage, an der fritz-software kann´s nicht liegen (höchstwahrscheinlich genauso zu recht).

    @bordraider,

    die supa-dupas haben zunächstmal nur erfahrungsvorsprung, was dieses board angeht. von da auf allg. it-erfahrung zu schließen, ist schon recht gewagt - und der umkehrschluss (wer das board nicht kennt, hat von it keine ahnung) ist völliger blödsinn, sry!

    du hast recht:
    ich kenne tatsächlich nicht die sog. "allgemeinen gepflogenheiten", die du erwähnt hast. es ist nämlich ein unterschied, ob ich gemütlich zuhause demnächst vll. ein prob beseitigen will (dann kann ich mir in aller ruhe anleitungen und boardregeln anschaun) oder ob ich unter zeitdruck einen störfall beseitigen muss. das ist genau der unterschied zwischen hobby-helfer und troubleshooter, der sein geld damit verdient. wenn der in seinen bekannten wissens-db´s nix findet und deshalb ins inet geht, studiert er ganz sicher nicht erstmal boardregeln. das nur als replik auf meine von dir angezweifelte it-erfahrung - ich habe den festen eindruck, die kannst du nicht beurteilen!

    nun bin ich nicht (mehr) bezahlter troubleshooter, habe aber trotzdem weder zeit noch lust, für so ein pipi-prob wie ein missglücktes ff-update viel aufwand zu investieren (schon diese schreibe hier ist viel zu viel aufwand und nur auf meinen ärger zurück zu führen). wenn ich zu jedem board, das ich besuche, erstmal die boardregeln studieren muss, komme ich kaum noch zu meinem eigentlichen anliegen. :roll:

    das war ja genau der anlass für mein erstes posting: mal in die lage der hilfesuchenden versetzen und statt langen belehrungen, wo man was nachlesen kann, einfach schnell mal die richtige antwort geben (wie´s ja dann auch prompt einer getan hat, hut ab) - auch wenn´s schon irgendwo steht. so handle ich das jedenfalls in den boards, die ich regelmäßig besuche. dieses hier wird eindeutig nicht dazu gehören. ich bin dann mal off - könnt euch also beruhigt wieder auf euren lorbeeren ausruhen.

    ps:
    mir "firefox sucks" nachzureden, ist dann auch die spitze des nicht-verstehen-wollens: ich bin nach wie vor ff-fan undhabe auch keinen grund zur klage! <;)

  • Seit Update auf FireFox 3.5.6 läuft FireFox nicht mehr

    • toni-v
    • 20. Dezember 2009 um 21:43
    Zitat von Jobbot

    stimmt jetzt funzt es stabiler ! ( abgesicherter modus ) danke !

    da hat 2002andreas schon recht:
    ich meinte auch nicht nur in den abgesicherten modus gehen und so verbleiben, sondern im abgesicherten modus die addons deaktivieren (kann man beim start per häkchen rausnehmen)

  • Seit Update auf FireFox 3.5.6 läuft FireFox nicht mehr

    • toni-v
    • 20. Dezember 2009 um 21:36
    Zitat von bugcatcher


    Wieder ein schönes Beispiel für die häufigste Problemursache. Danke für die Wortmeldung : )


    bitte nicht so einen unsinn verbreiten! :evil:

    die fritz-sw ist ein sauber programmiertes stück it. deshalb weist protect den anwender ja auch darauf hin, dass da eine neue version einer bekannten software ins inet will. wenn man das dann richtig beantwortet, gibts mit protect auch keinerlei probs (was man ja nun nach meiner neuesten erfahrung von den ff-addons leider nicht behaupten kann). ich habe unter fritz-protect bestimmt schon hunderte von updates gefahren und nicht ein einziges mal mit protect probs gehabt.

    ich kann da nur etwas hier gelesenes reproduzieren:
    wenn du etwas schlechtreden willst, liefere dafür bitte beweise! äääähh achja, hattest du das nicht geschrieben? :lol:

  • Seit Update auf FireFox 3.5.6 läuft FireFox nicht mehr

    • toni-v
    • 19. Dezember 2009 um 16:36
    Zitat von Boersenfeger

    Dann meinst du mich ja nicht....

    natürlich meine ich nicht dich, wie käme ich denn auch darauf, hast ja gar keinen anlass dafür gegeben. :lol:

    thx für den adventsgruß, wünsch ich dir auch. <;)

  • Seit Update auf FireFox 3.5.6 läuft FireFox nicht mehr

    • toni-v
    • 19. Dezember 2009 um 16:28
    Zitat von Boersenfeger

    ...dann leidet derjenige, der so empfindet, imho an zwischenmenschlichen Störungen, die mir leid tun, aber für dich ich mich nicht in Verantwortung nehmen lassen möchte!

    die herausstechende eigenschaft von oberlehrern ist, dass sie nie etwas falsch machen (immer liegt der fehler bei den anderen) - jedenfalls nach ihrem selbstverständnis :lol:

    dass du vll. doch nicht ganz richtig liegst, kannst du dir aus den reaktionen der hilfesuchenden hier selbst zusammenreimen.

    und nein:
    ich leide keineswegs an "zwischenmenschlichen störungen". im gegenteil kennt mich mein weitläufiger freundeskreis als umgänglichen, meistens frohgestimmten kerl; allerdings auch als jemand, der kein blatt vor den mund nimmt - manche können damit nicht so gut umgehen. <;)

    eigentlich wollt ich schon seit 3 posts nix mehr schreiben, aber so langsam fängt das hier an, mir spaß zu machen - macht ruhig weiter so **breit grins**

  • Seit Update auf FireFox 3.5.6 läuft FireFox nicht mehr

    • toni-v
    • 19. Dezember 2009 um 15:50
    Zitat von toni-v

    also dies forum scheint vor oberlehrern nur so zu strotzen - mittlerweile find ich´s schon lustig. <;)

    hättst du meinen letzten post gelesen, wärst du mit deiner wette vll. n büschn vorsichtiger gewesen: die hast du glatt verloren. da ich wie geschrieben schon wirklich lange im geschäft bin, kenne ich natürlich auch meine fritzbox inkl. software in- und auswendig (und damit selbstverständlich auch die progliste mit den zugangsberechtigungen). gut, mein letzter post mag sich mit deinem überschnitten haben. das lehrt uns aber nur, vorsichtiger mit vorgefassten meinungen zu sein, gell. :)

    davon abgesehen:
    ja, ich habe begriffen, was du (und einige andere oberlehrer hier) mir sagen wollen - schon vor meinem ersten post. ihr - speziell hier grade: du - habt aber nicht begriffen, was ich meine. man kann den leuten auch helfen, ohne von oben herab belehrend zu postulieren. du hast ja auch recht mit deinem hinweis, die konfiguration bei der frage mit anzugeben. aber das kann man auch ohne persönlichen angriff mitteilen, oder. <;)

  • Seit Update auf FireFox 3.5.6 läuft FireFox nicht mehr

    • toni-v
    • 19. Dezember 2009 um 15:48

    doppelpost, sry

  • Seit Update auf FireFox 3.5.6 läuft FireFox nicht mehr

    • toni-v
    • 19. Dezember 2009 um 15:32
    Zitat von peterbird

    Tach auch,
    ich stelle mich gerne als weiteren Prügelknaben zur Verfügung.
    Bis Version 3.5.5 lief mein FF bestens. Ohne dass ich was geändert hätte, wollte er nach dem automatischen Update nicht mehr starten. Es kommt ein Dialogfenster mit dem was an Mozilla berichtet werden soll. Sinnigerweise auch gleich beim Thunderbird. Neuinstallation hat nicht geholfen, nur ein Wiederherstellungspunkt vor dem Update.
    Ich darf schon fragen, ob das mit rechten Dingen zugeht, wenn ein Update sich so verhält.
    Und wenn ich dann diesen Beitrag hier finde und lesen muss, wie Fragende hier zurcht gewiesen werden, mit einem (zugegebenermaßen) gefühlten Unterton "meine Güte sind die User dumm, wissen die nicht mal, dass man das Byte an der Speicherstelle $FF03CA# rosa färben muss", dann habe ich eher weniger Zutrauen, ob hier Leute zu finden sind, die mir so ein Verhalten in einfachen, verständlichen Worten erklären wollen.
    Mal sehen - Feuer frei.

    startet auch nicht mehr im abgesicherten modus (kann man über START-PROGRAMME-MOZILLA FIREFOX erreichen)? wenn ja, mal die addons deaktivieren. hat bei mir geklappt.

  • Seit Update auf FireFox 3.5.6 läuft FireFox nicht mehr

    • toni-v
    • 19. Dezember 2009 um 15:25
    Zitat von Brummelchen

    toni - noch mehr Ausreden?
    ....


    auch wenn du hier schon gaaanz viel beiträge geschrieben hast - bitte nix unterstellen und immer locker bleiben. <;)

    vll. kannst du ja besser wissen präsentieren als posts verstehen, deshalb nochmal langsam und deutlich:
    ich habe nach einer lösung für mein startproblem mit firefox gesucht und bin dabei direkt in diesem thread gelandet - nicht auf der forum-homepage und auch nicht auf der unterforumsstartseite. hatte also erstmal keine chance, sofort gutgemeinte eingangshinweise zu lesen.

    ehrlich gesagt will ich mittlerweile auf problemsuche auch nicht mehr erfahren, was es noch alles an allgemein nützlichen tipps gibt (auch wenn das in diesem fall hilfreich gewesen wäre). das habe ich früher regelmäßig gemacht und bin dabei oft auch nach stundenlangem lesen keinen schritt weiter gekommen. ich bin übrigens schon über 20 jahre im pc-business und kein noob - auch nicht was die forennutzung im inet angeht.

    davon abgesehen verstehe ich dein prob nich: was spricht eigentlich dagegen, es so zu machen wie 2002andreas? :-??? ich sags gern nochmal: diese hinweiserei ist den ganzen energie-aufwand (auch für diese posts hier) nicht wert.

    trotzt allem: nix für ungut. kannst von mir aus nochmal ne replik schreiben, würde aber nix an meiner einstellung ändern. für mich is der fall ad acta. <;)

    @all
    sry für reichlich ot - musste aber mal sein. ich hab nun mal was gegen oberlehrer.

  • Seit Update auf FireFox 3.5.6 läuft FireFox nicht mehr

    • toni-v
    • 18. Dezember 2009 um 23:10
    Zitat von Jobbot

    Bei mir Häufen sich seit dem Auto Update auch die Abstürze von Firefox , zwar funzt er noch aber halt nicht mehr so Stabil wie bei Version 3.5.5 , nutzt wahrscheinlich nur ein Downgrade ( Neuinstallation von V 3.5.5 ) und dann die Auto Update Suche Deaktivieren bis das Problem Behoben ist !

    ich würds tatsächlich erstmal mit dem abgesicherten modus versuchen wie ich oben geschrieben habe. vll. sinds bei dir auch die addons.

  • Seit Update auf FireFox 3.5.6 läuft FireFox nicht mehr

    • toni-v
    • 18. Dezember 2009 um 23:09

    Brummel,

    asche auf mein haupt, dass ich nicht erstmal alle beiträge vorher gelesen habe. scherz beiseite: ist das dein ernst?

    ich bin auf diesen thread getrieben durch meine suche nach problösung gestoßen. da ich dies forum gar nicht kannte, habe ich natürlich nicht erst alle sog. "standard"-links gelesen. woher sollte ich auch davon wissen?! ich bin aber auch selbst langjähriger nutzer anderer foren und ärgere mich als solcher immer wieder über meine forumsfreunde, wenn sie anstatt schnelle hilfe zu bieten, erstmal auf die forensuche oder eben standard-links verweisen. oft ist nämlich die konkrete hilfe schneller geschrieben (wie auch hier) als langwierige verweise auf standards und forensuche oder gar das zitieren früherer beiträge. letzteres kommt bei mir immer sehr oberlehrerhaft rüber.

    ist jetzt zwar ernst gemeint, aber nicht böse (falls es sich evtl. so liest). ich meine eben: immer locker bleiben und u.U. auch zum 10. mal denselben hinweis geben, wenns denn hilft und die sache so schnell und ohne adrenalinschub erledigt ist. :wink:

  • Seit Update auf FireFox 3.5.6 läuft FireFox nicht mehr

    • toni-v
    • 18. Dezember 2009 um 22:04

    moin,

    ich hab dasselbe prob wie der te. und ich finde, hier machen es sich die supa-dupa-profis ein wenig einfach, sry für die klare ansprache! :roll:

    auf meinem system laufen gdata, fritz!protect, firefox und ie seit urzeiten in schönster eintracht (müll-sw kommt bei mir nicht auf die maschine (also sog. tuning-tools o.ä.). ich nutze auch einen klassischen mail-client (the bat!) - und alles immer in aktueller version. trotzdem habe ich seit dem update des ff auf 3.5.6 ein heftiges startproblem mit dem ff (kommt erst nach 15-20 sec hoch). der ie(8) funzt übrigens noch einwandfrei. den vorgeschlagenen firewall-detecter habe ich auch gestartet, zeigt erwartungsgemäß nur die fritzbox-fw. da sich die schon seit jahren bestens mit all meiner sw verträgt, such ich da erstmal nicht die schuld. dasselbe gilt für gdata. liegt also höchstwahrscheinlich doch bei zitiertem #+,.-@@-update der hund begraben. :evil:

    nun kanns ja durchaus sein, dass das prob nich trivial ist. dann wärs aber ehrlicher, einfach mal "ka" zu posten als sich hier wichtig zu machen und den te runter zu putzen. ich such jetzt jedenfalls erstmal weiter - vll. gibts ja doch kompetentere antworten im inet.

    grts

    nachtrag:
    muss mich bei 2002andreas bedanken. der tipp mit dem abgesicherten modus wars bei mir. meine prob-lösung:
    start von firefox im abgesicherten modus, alle addons deaktiviert, ff neu gestartet und der hänger beim start ist komplett weg. nun hab ich lediglich zwei oder drei addons gehabt (popup-blocker u.ä.), aber die warens offensichtlich. da ist also die addon-gemeinde und mozilla wohl nicht ganz kongruent. ist natürlich ärgerlich, weil die addons schon sinnvoll waren. :cry:

    @supa-dupa-profis,
    war also wohl doch nicht die sonstige sicherheits-sw. :wink:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon