Beiträge von TMGeorge
-
-
Ich würde gern sync mit meinem eigenen Server nutzen, aber FF akzeptiert die URL nicht und ich weiß nicht wieso.
Gebe ich direkt im Browser http oder https://irgendwas-dyndns.net/fsyncms ein, bekomme ich "Invalid request, this was not a firefox sync request!"
OK es tut und mein eigenes Zertifikat hat er auch akzeptiert.
Trage ich die URL so beim SYNC ein, dann sagt er, dass sie nicht gültig ist. Ich habe verschiede Schreibweisen erfolglos ausprobiert.
Muss ich fsyncms noch hinter einem alias "weave" verstecken?
Gabs da nicht mal ein log?
ENABLE_RTEGISTER ist true in FSyncMS
Ubuntu 12.04 + Apache2 + FSyncMS ???
jemand ne Idee?
-
Was ich nicht kapiere ist, wieso fragt er, wenn doch das Häckchen gesetzt ist???
-
Also ein explizites Update habe ich nicht gemacht. Evtl. hat sich ein AddOn geupdatet - kann's daran liegen?
Bei "Als Administrator ausführen" hat er schon ein Häkchen. Das ist allerdings ausgegraut und ich kann es nicht editieren. Alle anderen optionen auf dem tab sind editierbar.
Was heisst das jetzt wieder?
-
Hi,
wenn ich FF starte kommt das UAC Popup hoch und fragt, ob ich FF Änderungen am Rechner vornehmen lassen will.
Ich dachte bis gestern kam das nicht.Ist das normal?
Ich bin nicht der Win7 Experte, aber erben dann nicht auch die Addons die Rechte vom FF?
Ich glaube ich habe mir schon mal was über's Web eingefangen, darum frage ich mich, ob der FF nicht auch ohne Adminrechte geht.
Grüße
tmg -
-
Sorry, aber ich finde nichts. Weder mit der Suche noch als ich gestern die ersten 10 Seiten überflogen habe.
Entweder suche ich nach den falschen Wörtern, oder ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Das Einzige, was ich gefunden habe, ist irgendwas mit Teatimer, der bei mir läuft. Allerdings habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung, was der genau macht. Der wurde halt mit Spybot installiert. Die vorgeschlagene Deimmunisierung von FF hatte ich mal nach besten Verständnis gemacht, hat aber nichts geholfen.
Ganz ohne Schutzaddons ist mri das Ganze gerade zu heiss. ich hatte mir erst vor ein paar Wochen einen Trojaner eingefangen.
-
Hi,
ich gehe mal davon aus, dass das nicht normal ist. Über Menu->Extras->AddOns werden sie nicht mehr gelistet.
In C:\Documents and Settings\tmgeorge\Application Data\Mozilla\Firefox\Profiles gibts nur ein Profil. Datum ist von heute - solte also benutzt werden und in dessen \extensions Folder sind 10 Unterverzeichnisse.
Ist auch nicht das erste mal, das nach einem Update die Addons weg sind.
Was kann ich tun?
-
Treffer
1.) umbenennen hat was gebracht - FF startet wieder. Selbst Opera aus einem alten "Programme" Verzeichnis läuft wieder - schon gewundert wieso da der Ie aufging. Der Scanner hat gefunden, dass in der Registry wohl einiges umgebogen wurde. zB:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options\opera.exeDer Scanner hat auch noch was von "RegTidy" gefunden. Scheint ein AdWare zu sein.
Ich bin mir aber nicht sicher was der Verursacher ist. Die freie Version von Zonealarm und Avira Antivir haben die letzen Tage nichts angezeigt. Ohne zu wissen, wer den Kram umgebogen hat, ist es mir etwas unwohl ...
-
Hallo,
seit 3 Tagen startet FF (3.0...) überhaupt nicht mehr. Es kommt sofort das AbsturzMelderPopup.
Folgendes hab ich erfolglos probiert:
- Neuinstallation in neues Verzeichnis - weder FF3.0 noch 3.5 läuft
- löschen des Profils
- start des Profilmanagers
- selbst mit -safe-mode läuft es nichtalle anderen Programme scheinen zu funktionieren.
Was kann ich noch tun?