1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. firefexx

Beiträge von firefexx

  • FF hängt / läd zu lange

    • firefexx
    • 24. März 2011 um 16:59

    Hi, danke für die Antwort.

    Also der Profilmanager scheint nicht mehr zu existieren. Unter Win7 mit FF4 kann ich ihn nicht mit firefox -profilmanager starten.

    Habs aber trotzdem mit neuem Profil, deaktivierten AddOns und Plugins versucht aber nix hilft. Dann komplette Neuinstallation von Firefox, alles gelöscht. Hilft immer noch nicht.

    Außerdem sind mir noch weitere Symptome eingefallen: Neustarts über die Schaltflächen bei den Addons oder beim Neustarten im SafeMode klappt nicht. FF beendet sich, aber es startet keine neue Instanz.
    Auch wenn ich übers Icon starten will klappt das nicht immer. Meistens hängt der Prozess dann aber noch im Hintergrund und muss über den Taskmanager beendet werden.

    Ich werde die Probleme so nicht los. Das einzige was mir einfällt ist eine komplette Neuinstallation von Windows. (wie ich dieses System hasse...)

    Noch jemand ne Idee? Sonst hilft ja alles nix..

    VG

  • FF hängt / läd zu lange

    • firefexx
    • 23. März 2011 um 19:41

    Hi, ich betreue eine Firefox Installation unter Windows 7. Dabei tritt momentan ein Problem auf, welches ich nicht lösen kann. Vielleicht habt ihr ja ne Idee.

    Während des Surfens reagiert der Browser eine Zeit lang nicht (das Ladeicon bleibt stehen oder man kann auf einer Seite nicht scrollen). Manchmal läd alles auch unerträglich langsam. Auch im Einstellungsmenü beim Durchgehen der Reiter sind mir starke Verzögerungen aufgefallen. Der Laptop ist recht modern, Leistungspotenzial ist definitiv vorhanden. Ich kann mir nicht erklären was da schief geht. Es gibt zwei Benutzerkonten, bei einem tritt das Problem ständig auf, bei dem andern seltener. Ich habe schon versucht das Profil unter "C:\Users\Name\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\xxxxxxx.default" zu löschen, aber anschließend startet Firefox erst gar nicht und gibt die Meldung aus dass der Prozess noch läuft. Tut er aber nicht (verifiziert durch Neustart und Blick in den Taskmanager). Profil wiederhergestellt und Inhalt gelöscht, das klappt. Aber das Problem mit dem Hängen tritt erneut auf.

    Zur Version. Ürsprünglich trat das Problem unter 3.6 auf, aber nach einem Update auf 4.0 ist es nicht besser.

    Kann mir jemand weiterhelfen? Vielleicht werden auch noch zusätzliche Informationen benötigt??

  • Aufbewahrungszeit Chronik

    • firefexx
    • 27. Februar 2011 um 14:50

    Gut, danke für die Antworten!!

  • Aufbewahrungszeit Chronik

    • firefexx
    • 27. Februar 2011 um 12:58

    Hi, bisher dachte ich die Chronik, oder der Verlauf wie man so schön sagt wird so lange aufbewahrt wie man es in den Einstellungen angegeben hat.
    Bei mir steht dort: Besuchte Seiten mindestens 7 Tage speichern
    Das Wort mindestens ist natürlich so ne Sache... Naja und wie mir auffällt ist die Chronik wesentlich länger. Reicht bis in den Oktober zurück. Vermutlich habe ich damals den Cache das letzte mal komplett geleert.

    Meine Frage: Was muss ich einstellen, damit alles 7 Tage gespeichert bleibt und nach dieser Frist gelöscht wird?

    Noch ne Frage: Bei den Einstellungen fürs Löschen wenn Firefox geschlossen wird sehe ich gerade es gibt "Cookies" und "Aktive Logins".. Wo ist denn da der Unterschied? Logins werden doch in Cookies gespeichert?!?!

    Und drittens: Was genau sind Cookies von Drittanbietern? Ich schätze mal dass (wenn ich die Ckeckbox deaktiviere) Firefox keine Cookies von einer Website akzeptiert die von einer ganz anderen kommen. Also beispielsweise Werbetracker?! Richtig oder läuft das irgendwie anders?

    Hoffe ihr könnt mir die Fragen kurz beantworten.

    THX
    VG

  • Quick Locale Switcher

    • firefexx
    • 29. Januar 2011 um 20:58

    Hi und danke für die Antwort.

    Wie gesagt Dictionary Switcher kenne ich schon, würde aber gern Quick Locale Switcher ausprobieren. Das AddOn ist auch definitiv dafür gedacht. Habe auch erst gedacht es ist nur um die Sprache von Firefox umzustellen, aber wenn man es installiert hat sieht man in den Optionen dass es noch mehr kann.

    Nur klappt es leider nicht.. Niemand hier der sich damit auskennt? Sonst muss ich mal versuchen an den Entwickler ranzukommen. ^^

    VG

    EDIT: Schreibe derzeit Mails mit dem Entwickler. Deutet darauf hin dass es an Linux liegt. Ich editier hier nochmal für die Nachwelt falls sich eine Lösung findet ^^

    EDIT2: So das Problem ist umgangen. QLS kann keine Wörterbücher wechseln die systemweit installiert sind. Und das sind sie bei meiner Linux Distribution leider. Es hilft die Wörterbücher n^ochmal manuell als AddOn zu installieren. Jetzt gehts. Vielleicht kann der Entwickler das Problem ja noch ganz beheben.
    Das wars damit. Bye ^^

  • Quick Locale Switcher

    • firefexx
    • 29. Januar 2011 um 19:08

    Ja aber es sind ja zig Wörterbücher installiert. Ich hab da jede Menge im Kontextmenü. Und dieses AddOn soll das eigentlich so managen dass deutsch oder englisch ausgewählt wird wenn ich auf ner entsprechenden Seite bin. (Manuell kann man das auch ändern) Soweit die Theorie, aber praktisch klappt es nicht. Hatte früher mal Dictionary Switcher, das ging hat mir aber sonst nicht so gefallen. Daher meine Frage ob jemand weiß wie Quick Locale Switcher richtig funktioniert.

  • Quick Locale Switcher

    • firefexx
    • 29. Januar 2011 um 18:41

    Hi, da ich manchmal in deutsch- und manchmal in englischsprachigen Foren schreibe und dort gern die Rechtschreibkorrektur zur Verfügung hätte habe ich mir das AddOn Quick Locale Switcher installiert. Aber es wechselt die Sprache einfach nicht. Habe alles so eingestellt wie ich es gern hätte und die zwei Sprachen de-DE und en-US gewählt. Der Schriftzug in der Statusleiste ändert sich auf englischsprachigen Seiten auch in en-US, aber das Wörterbuch bleibt bei dem welches über das Kontektmenü in einem Textfeld über Sprachen > ... gewählt werden kann.

    Weiß jemand was da falsch läuft?

    THX
    VG

  • Firefox mobile - Fennec ???

    • firefexx
    • 9. Oktober 2010 um 15:40

    Ahh ok, danke. Habe mich schon gewundert warum Mozilla zwei Produkte für die selbe Plattform entwickelt.

  • Firefox mobile - Fennec ???

    • firefexx
    • 9. Oktober 2010 um 14:59

    Hi, ich dachte bisher dass die Firefox Version für Smartphones Fennec heißt. Jetzt plötzlich lese ich von Firefox 4 mobile für Android. Was ist denn da los? xD Was ist nun Firefox mobile und wie verträgt sich das mit Fennec? Weiß da jemand etwas drüber?

    VG

  • WebmailNotifier spielt wav-Datei nicht ab

    • firefexx
    • 18. Dezember 2009 um 19:17

    Danke.. Ich hoffe das lässt sich irgendwann lösen. (und ansonsten heißt es bis zur nächsten Fedora Version warten. Die erscheint ja alle halbe Jahre xD)

    Ebenfalls eine schöne Vorweihnachtszeit :)

  • WebmailNotifier spielt wav-Datei nicht ab

    • firefexx
    • 18. Dezember 2009 um 17:26

    Danke.. Aber es funktioniert nicht. Dann liegt es wohl doch eher beim Betriebssystem. So ein Ärger. In einem Player wird die Datei jedoch wiedergegeben und alle anderen Töne aus dem Firefox erklingen auch.

    Merkwürdig.

    Ich werde im Fedoraforum nochmal fragen, aber wenn hier noch jemand Ideen hat (hier müssen doch auch ein paar Linuxer rumrennen?!) nur raus damit. Vielen Dank

  • WebmailNotifier spielt wav-Datei nicht ab

    • firefexx
    • 18. Dezember 2009 um 17:19

    Danke für deine Mühen.

    Der Sound ist nicht deaktiviert. Ich verwende auch kein Windows Vista sondern Fedora/Linux.. Und der Sound läuft. (Komisch ist, dass in der letzten Version dieses Betriebssystems alles funktioniert hat und jetzt nicht mehr Fedora 11 -> Fedora 12; Im Forum zu diesem OS wusste leider auch niemand was, aber vielleicht zeige ich dort auch mal die Fehlermeldung.)

    Die wav Datei liegt bei mir schon recht lange rum. Ich glaube es war sogar mal ne mp3 Datei die ich konvertieren musste. Weiß ich gar nicht mehr. Kannst du deine mal bei Rapidshare oder so hochladen, damit ich sie testen kann?

    Javascript ist aktiviert..

  • WebmailNotifier spielt wav-Datei nicht ab

    • firefexx
    • 18. Dezember 2009 um 16:36

    Ja, die beiden sind auch nicht schlecht. Habe mir sogar überlegt zu wechseln, aber so leicht fällt die Entscheidung auch nicht. Eine Mischung aus alles wäre ganz toll. Aber das soll ja jetzt nicht das Problem sein.

    In fact gibt keine der Erweiterungen die Datei wieder. Beim Google Mail Notifier habe ich allerdings ausnahmsweise mal eine Fehlermeldung bekommen. http://s3.directupload.net/images/091218/ey9ery8a.png
    Ich dachte schon damit ist alles klar (wav Datei kaputt) aber alle anderen funktionieren auch nicht.
    Irgendetwas läuft dort gewaltig schief.

  • WebmailNotifier spielt wav-Datei nicht ab

    • firefexx
    • 18. Dezember 2009 um 11:57

    Hallo, und Danke für die ganzen Antworten.

    Ich habe keine der aufgezählten Erweiterungen installiert. Bei mir sind momentan folgende vorhanden: Adblock Plus, Download Statusbar, Flagfox, SearchPreview und eben WebMail Notifier. In einem Testprofil funktioniert es leider auch nicht.

    Die selben Einstellungen bei mir und es funktioniert leider nicht: http://s5.directupload.net/images/091218/omrxnxhi.png

    Weitere Anbieter werden nicht genutzt. Nur ein einziges GMail Konto ist im Webmail Notifier eingetragen.

    Keine Ahnung was man machen könnte. Wahrscheinlich liegt es an einem Problem bei Linux, der Firefox Version oder sonst was. Noch jemand eine Idee was man machen könnte?

    Vielen Dank :)

  • WebmailNotifier spielt wav-Datei nicht ab

    • firefexx
    • 15. Dezember 2009 um 19:17

    Hallo, ich habe ein Problem mit dem Firefox Addon WebmailNotifier.
    Ich benutze Firefox 3.5.5 unter Fedora/Linux und um akustisch über ungelesene Mails in meinem GMail Account benachrichtigt zu werden habe ich in den Einstellungen des AddOns gewählt, dass eine wav-Datei abgespielt werden soll. Das passiert allerdings nicht. Die visuelle Benachrichtigung wird angezeigt und auch ansonsten klappt alles, nur eben die Wiedergabe der Datei nicht. In externen Playern funktioniert hingegen auch das Abspielen der wav.

    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte und was ich versuchen könnte?
    Vielen Dank :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon