Stimmt,
ich habe den Viren-Scan nicht im abgesicherten Modus durchgeführt.
Aber zur Firefox-Deinstallation habe ich ihn inkl. aller Einstellungen und Lesezeichen (klar, vorher exportiert) über die Systemsteuerung deinstalliert.
Als ich im Programmordner nachgeschaut habe, war auch alles komplett weg, auch nix verstecktes ist übrig geblieben.
Ich abe weiter auch der Seite
http://kb.mozillazine.org/Standard_diagnostic_(Firefox)
den Link für Malwarebytes gefunden und den auch nochmal über das System laufen lassen.
Und siehe da, auf einmal findet der was, wobei vorher nix angeschlagen hat:
Ich habe das alles gelöscht und in der letzten halben Stunde ist Firefox (Addons deaktiviert) nicht mehr abgestürtzt (so lange hat er seit Tagen nicht mehr durchgehalten)
Wär ja schön, wenn es das war, mal schauen was passiert, wenn ich die Addons aktiviere und den Firefox wieder vollständig nutze.
Noch schöner wäre es, wenn man nicht für jeden Scheiß, den man sich auf dem Rechner einfangen kann ein eigenes Programm bräuchte. Tja, ich freu mich schon auf den Mozilla Virenscanner "Shmashbug" oder wie der auch immer heißen könnte.