1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. saturn61

Beiträge von saturn61

  • Seitenladefehler nach Update auf Vers. 3.5.5

    • saturn61
    • 7. Dezember 2009 um 20:12
    Zitat

    Willkommen im Forum!
    Den Link von GA hattest du bereits zur Kenntnis genommen?

    Ja, hatte ich. Die Einwahl ins Internet funktioniert bei mir jedoch auch mit Firefox 3.5. Aber die Startseite (egal welche) wird nach der Einwahl nicht angezeigt, sondern es erscheint die Meldung "Seiten-Ladefehler. Der Server ... wurde nicht gefunden." Wenn ich die Seite dann neu lade, funktioniert es.

    Ich vermute, dass die Zeit für die Suche nach einem Server direkt nach der Einwahl ins Internet bei Firefox 3.5 zu knapp eingestellt ist. Denn die Meldung "Seiten-Ladefehler" erscheint recht schnell. Beim Firefox 3.0 dauert es etwas länger, bis nach der Einwahl ins Internet die Startseite angezeigt wird, dafür funktioniert es auf Anhieb.

    Lässt sich diese Zeit irgendwo einstellen?

    Gruß
    saturn61

  • Seitenladefehler nach Update auf Vers. 3.5.5

    • saturn61
    • 6. Dezember 2009 um 10:48

    Das Problem mit dem Seiten-Ladefehler habe ich auch, und zwar seit der Installation von Firefox 3.5. Der Fehler tritt auch bei allen Updates bis einschl. Firefox 3.5.5 auf, auch bei der Beta-Version 4 des Firefox 3.6. Beim Firefox 3.0 gibt es diese Probleme dagegen nicht, zurzeit habe ich die Fassung 3.0.15 installiert.

    Eigentlich ist es nur ein Schönheitsfehler. Ich habe meinen PC so konfiguriert, dass mit dem Anklicken des Firefox-Symbols auf dem Desktop die Netzwerkverbindung gestartet wird (Provider ist NetCologne). Bei Firefox 3.0 funktioniert das einwandfrei, ebenso beim InternetExplorer. Bei Firefox 3.5 gibt es dann besagten Seiten-Ladefehler, und zwar bei jeder neuen Einwahl ins Internet. Gehe ich auf "aktuelle Seite neu laden", funktioniert dann alles einwandfrei.

    Diverse Tipps aus den Foren im Internet habe ich schon ausprobiert, geholfen haben sie nicht. Wieso kriegt Mozilla dieses Problem nicht in den Griff?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon